Ausgehend davon, dass bergwerk“ benötigt wird, wurden 25 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter II - 08. bis 14.01.2021 - Aktuelles+ 08. Januar - Europäische Organisation für Zusammenarbeit bei der Abfallentsorgung gegründet

    nach 50 Jahren Endlagerpolitik in Deutschland fällt nüchtern aus: Zwei havarierte Salzstöcke, ein dritter, der seit 40 Jahren heftig umstritten und geologisch ungeeignet ist und ein altes Erzbergwerk, dessen Umbau zu einem Atommülllager erhebliche Probleme mit sich bringt. Mit zwei Standorten beschäftigten sich bereits Parlamentarische Untersuchungsausschüsse, der niedersächsische Landtag 2009 -...

  2. Vom Uranabbau und der Verarbeitung, über die Atomforschung, den Bau und Betrieb von Atomanlagen inkl. der Akw Störfälle, bis hin zum Umgang mit Atommüll und Kernwaffen! - Weltweit, beinahe, alles auf einen Blick mit Google Maps

    https://de.wikipedia.org/wiki/Radioaktiver_Abfall Asse II: Verstrahltes Erbe Atommüll, ein Versuchsendlager und der Rückholplan Tausende Jahre lang sollte der atomare Abfall in Bergwerk Asse II sicher sein. Doch die Realität sieht anders aus: Seitdem das letzte Fass mit schwach- und mittelradioaktivem Atommüll abgekippt wurde, dringt immer mehr Wasser in den Salzstock ein. Jetzt muss der...

  3. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013

    Ländern interessieren hier ebenso nicht, wie die vielfach haarsträubend miserablen Sicherheitsvorkehrungen der geldgierigen Kohlekonzerne. Die Verzweiflung der unter unwürdigen Bedingungen in den Bergwerken arbeitenden Menschen wird ausgeblendet. Die vielen Toten bei Unglücken in den fernen Ländern sorgen nur für kurze Meldungen in den Nachrichten und werden schnell wieder vergessen. Die Morde...

  4. Zeitungsausschnitte (2008)

    die Abbaugebiete zu ökologischen Katastrophenregionen. Für den THTR Hamm wurde in dem kleinen AVR-Jülich geforscht. Allein bis 1978 wurden etwa 100.000 hochradioaktive THTR-Kugelbrennelemente im Bergwerk Asse versenkt. Der Asse-Skandal ist also auch ein THTR-Skandal. Ein Endlager für die 675.000 Brennelementekugeln des THTR Hamm ist nicht in Sicht. Diese liegen zur Zeit in Ahaus in einer...

  5. THTR Rundbrief Nr. 85 September 03

    Teilchen aus Urandioxyd ist vierfach ummantelt. (...) Gorleben: Der Castor kommt in der 2. Novemberwoche Seitenanfang Am 4. September haben 14 Aktivisten der Bürgerinitiativen das Endlagerbergwerk in Gorleben besetzt und auf den nächsten geplanten Castortransport hingewiesen. Die Atomkraftgegner waren als offizielle Besuchergruppe in den Schacht eingefahren und verließen ihn erst um 21 Uhr. Am...

Ergebnisse 2125 von 25