Ausgehend davon, dass ausstieg“ benötigt wird, wurden 123 Ergebnisse gefunden.

  1. THTR Rundbrief Nr. 104 Januar 06

    Investitionen. RWE kaufte Thames Water 1999 zum überhöhten Preis von elf Milliarden Euro. Die bisherigen Aktionäre verkauften trotz eines Jahrzehnts mit hohen Renditen gerne, weil RWE ihnen den Ausstieg mit einem ungewöhnlich hohen Aufschlag auf den Aktienwert versüßte: Er betrug 43 Prozent. RWE hatte zwei Ziele: Man wollte die sicher scheinende zweistellige »Traumrendite« im größten städtischen...

  2. THTR Rundbrief Nr. 106 April 06

    In der Energiefachzeitschrift BWK (3) 11/2005 befindet sich ein sehr ausführlicher Bericht von Walter Tromm und Thomas Schulenberg über den Stand der Dinge. Die Autoren, die in dem "Atomausstiegsland" BRD so sehr für den Einstieg in diese Reaktorlinie werben, sind nicht irgendwer. Tromm ist seit 2004 stellvertretender Programmleiter des Programms Nukleare Sicherheitsforschung am...

  3. THTR Rundbrief Nr. 95 Dezember 2004

    Forschungszentrum Karlsruhe und in Frankreich wieder hergestellt werden. Und zwar in Zusammenarbeit mit dem Konzern AREVA, der den HTR nach Südafrika liefern soll. Das alles ist das Gegenteil von Ausstieg. Horst Blume Die englischsprachige, 67seitige und sehr informative Broschüre "Uranium Road. Questioning South Africa´s Nuclear Direktion" von David Fig ist einsehbar auf der Homepage...

Ergebnisse 121123 von 123