Ausgehend davon, dass abfall“ benötigt wird, wurden 139 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXIX 2023 - 16. bis 22. Juli - Aktuelles+ Ich möchte nicht mein Enkel sein

    könnte den Straßenbau weltweit verändern Durch ein neu entwickeltes Asphalt-Bindemittel will der Straßenbau-Marktführer Strabag seine CO2-Bilanz verbessern und die Abhängigkeit vom Raffinerie-Abfallprodukt Bitumen senken. Was kann erdölfreies Biotumen? Ohne das erdölbasierte Bindemittel Bitumen wird bisher kein Meter Straße asphaltiert. Das zähe Material trägt allerdings auch dazu bei, dass...

  2. Newsletter XXVIII 2023 - 9. bis 15. Juli - Aktuelles+ Bulgarien will russische Reaktoren an die Ukraine verkaufen

    Newsletter XXVIII 2023 9. bis 15. Juli *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine nicht vollständige Liste bekannt gewordener Vorfälle und Freisetzungen von Radioaktivität... Auszug für diesen Monat: 5. Juli 2000 (INES ? Klass.?) Akw Grafenrheinfeld, DEU 8. Juli 2008 (INES 1...

  3. Newsletter XXVI 2023 - 25. Juni bis 1. Juli - Aktuelles+ Zwei Tipps, wie wir die rechtsextreme AfD weiter stärken können

    gelangte radioaktives Wasser in die Ostsee. (Kosten ca. 12 Millionen US$) Nuclear Power Accidents Wikipedia Forsmark, 29. Juni 2005 Aus dem Zwischenlager für schwach und mittelstark strahlenden Abfall im schwedischen KKW Forsmark gelangte am 29. Juni 2005 radioaktives Wasser in die Ostsee. In den Gewässern in der Nähe des Kraftwerks wurde das Zehnfache des Normalwerts radioaktiven Cäsiums...

  4. Newsletter XXIII 2023 - 4. bis 10. Juni - Aktuelles+ Politik mit Gift, Hetze und Propaganda

    Nuclear Regulatory Commission (NRC) FirstEnergy eine Lizenzverlängerung, um Davis-Besse 20 Jahre über die geplante Lebensdauer von 40 Jahren hinaus zu betreiben. Das Aufkommen an hochradioaktivem Abfall in Davis-Besse wird um etwa 30 Tonnen pro Jahr ansteigen. UNFÄLLE UND STÖRUNGEN: In Davis-Besse kam es schon vor der Inbetriebnahme zu Unfällen und Verstößen. Im Jahr 1972 führte ein starker Wind...

  5. Newsletter XXI 2023 - 21. bis 27. Mai - Aktuelles+ Welttag für Biodiversität: Scheitert der Plan, Europas Artenvielfalt wiederherzustellen?

    und 2019 im Zuge von zwei Expeditionen in der Clarion-Clipperton-Zone gewonnen wurden... * 6. Januar 1981 (INES 3) Atomfabrik La Hague, FRA In La Hague kam es zu einer Brandkatastrophe in einem Abfalllager mit Graphitelementen und Uranmetall, Arbeiter waren erhöhter Strahlung ausgesetzt. Nuclear Power Accidents.pdf AtomkraftwerkePlag La Hague (Frankreich) In einer vom Europäischen Parlament im...

  6. Newsletter XX 2023 - 14. bis 20. Mai - Aktuelles+ Hitzewellen treffen arme Stadtviertel besonders stark

    wo man die etwa 27.000 Kubikmeter lagern will, die in rund 1.900 Containern, sogenannten Castoren verpackt werden sollen. Dazu kommen noch etwa 6.500 Tonnen Schwermetall in verglasten radioaktiven Abfallpaketen aus der Wiederaufarbeitung sowie weitere radioaktive Abfälle von Forschungsreaktoren. Für diesen Nachlass der Atomwirtschaft wird ein unterirdisches Endlager gesucht, das den gefährlichen...

  7. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?

    Wärmepumpen treffen... * Atommüll | Straßen | Florida Was soll schon schiefgehen? Atom-Müll soll in Straßenbelag landen Ein Gesetzesentwurf im US-Bundesstaat Florida sieht vor, radioaktiven Abfall im Straßenbau zu verwenden. Das Nebenprodukt aus der Düngemittel-Industrie gilt als umwelt- und gesundheitsschädlich. Deswegen ist der Einsatz des Abfallprodukts in den USA eigentlich verboten. In...

  8. Newsletter XVI 2023 - 16. bis 22. April - Aktuelles+ Gifte für die Ewigkeit - Uran und seine radioaktive Verwandtschaft

    Zellen oder Organismen trifft, kann sie durch diese Ionisationsvorgänge oder durch andere Veränderungen an Molekülen Schäden in den Zellen und Organismen hervorrufen... Wikipedia Radioaktiver Abfall Radioaktive Abfälle, umgangssprachlich meist Atommüll genannt, sind radioaktive Stoffe, die nicht nutzbar sind oder aufgrund politischer Vorgaben nicht mehr genutzt werden dürfen. Der meiste...

  9. Newsletter XV 2023 - 9. bis 15. April - Aktuelles+ Ampel-Klima, Vorbild Schweiz und die bessere Alternative zu E-Fuels

    Region Kanto In der Region Kanto lagern nach Angaben von fünf Präfekturen immer noch rund 34.200 Tonnen radioaktiver Klärschlamm, der durch die Katastrophe in Fukushima entstanden ist. Der Abfall ist größtenteils als verbrannte Asche deklariert. Da es schwierig ist, auf regionaler Ebene eine Genehmigung für die Deponierung radioaktiver Abfälle in Häfen, Wäldern und Bergen zu erhalten, kann ein...

  10. Newsletter XIV 2023 - 2. bis 8. April - Aktuelles+ Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung

    man Informationen für mehr als 500 Jahre? Am 15. April gehen die letzten drei Kernkraftwerke in Deutschland vom Netz. Doch das Kapitel Atomenergie ist damit noch lange nicht zu Ende, der nukleare Abfall muss noch einen langen Zeitraum sicher gelagert werden. Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) hat den Auftrag, die Informationen über den deutschen Atommüll für...

  11. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde

    Mio. Dollar (rund 10,8 Mio. Euro) ausgegeben, um Gesetzgeber zu beeinflussen. "Wir haben nun bewiesen, dass wir stärker sind als die Öl-Lobby", so Newson... *** 30. März Zwischenlager | atomarer Abfall | schwach- und mittelradioaktiv | KIT Campus Nord Zwei Zwischenlager gehen 2023 in Betrieb Neue Lagerhalle für atomaren Abfall auf dem KIT Campus Nord Zwei neue Zwischenlager für schwach- und...

  12. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund

    Newsletter XII 2023 19. bis 25. März *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste von Unfällen und Freisetzungen von Radioaktivität. Einige dieser Informationen gelangten nur unter schwierigsten Bedingungen an die Öffentlichkeit. Sobald neue Informationen auftauchen, wird diese...

  13. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland

    Newsletter IX 2023 26. Februar bis 4. März *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste von Unfällen und Freisetzungen von Radioaktivität. Einige dieser Informationen gelangten nur unter schwierigsten Bedingungen an die Öffentlichkeit. Sobald neue Informationen auftauchen, wird...

  14. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus

    die Minderung des Autoverkehrs mindestens in den Städten. Wichtig für Suffizienz ist aber vor allem eine stetige Entwicklung weg von der linearen Wirtschaft – mit viel neuen Rohstoffen und viel Abfall – in Richtung einer Kreislaufwirtschaft. Besonders offensichtlich wird das bei der Energieversorgung. So setzt die Nutzung erneuerbarer Energien die Verfügbarkeit prinzipiell nicht erneuerbarer...

  15. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg

    Cäsium-137... * Atommüll | Zwischenlager | Endlagersuche Endlagersuche: Wie lang darf Atommüll im Zwischenlager bleiben? Die Endlagersuche wird sich um mehrere Jahrzehnte verzögern. Der atomare Abfall wird damit viel länger in den Zwischenlagern bleiben. Doch deren Sicherheitsnachweise sind dafür gar nicht ausgelegt. In den niedersächsischen Zwischenlagern stehen aktuell 237 Behälter mit...

  16. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost

    und durchdringen Panzerungen besser als andere Munition. Dabei handelt es sich genaugenommen um abgereichertes Uran, sogenanntes Depleted Uranium (DU), bekannt auch als Uran-238. Dies ist ein Abfallprodukt, das bei der Erzeugung von Brennstäben oder Kernwaffen entsteht... *** 24. Januar Scholz liefert | Kampfpanzer Leopard Deutschland liefert Panzer an die Ukraine Medienberichte: 14...

  17. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles

    muss so ein Endlager erfüllen? Von Anfang an war sie da, die große Frage. Schon 1957, als das erste deutsche Kernkraftwerk in Betrieb genommen wurde, lautete sie: Wohin nur mit dem radioaktiven Abfall? Die Antwort wurde stets vertagt. Zwar gibt es mittlerweile mit der Anlage Schacht Konrad in Niedersachsen ein genehmigtes Endlager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle. Doch ein geeigneter...

  18. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?

    sind, was uns auf der Eskalationsleiter ein paar Stufen nach oben bringen könnte... * 6. Januar 1981 (INES 3) Atomfabrik La Hague, FRA In La Hague kam es zu einer Brandkatastrophe in einem Abfalllager mit Graphitelementen und Uranmetall, Arbeiter waren erhöhter Strahlung ausgesetzt. Nuclear Power Accidents.pdf - AtomkraftwerkePlag La Hague (Frankreich) In einer vom Europäischen Parlament im...

  19. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner

    aus Moskau“ aufzudecken, und glaubt, dass das nur die Spitze des Eisbergs Hunderter solcher Transporte war. „Die Atomlobby unserer Nation ist auf dem gesamten nuklearen Weg - vom Abbau bis zur Abfallfrage - mit Händen und Füßen an Russland gebunden“, warnt die Pariser Aktivistin Pauline Boyer. Die Umweltkämpfer hatten schon 2021 die heimliche und zuvor bereits verbotene Wiederaufnahme des...

  20. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge

    bei der konventionellen Rohstoffgewinnung und in der Konsumgüterindustrie fallen radioaktive Abfälle an. Die Mengen und die radiologische und radiotoxische Wirkung auf den Menschen sind je nach Abfallart sehr unterschiedlich. Ebenso unterschiedlich sind die Klassifizierung und die Behandlung des Atommülls in den verschiedenen Ländern... ** Wikipedia Radioaktiver Abfall Radioaktive Abfälle,...

Ergebnisse 4160 von 139