- 1. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
- (Rundbriefe 2022)
- ... " in die Diskussion einführte, weil „ein weiteres Wirtschaftswachstum auf jeden Fall ökologisch katastrophal verlaufen wird" (6). Ein großer Teil der Menschen in Europa wird auch heute noch das all ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 2. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... k präsentiert, in dem man neben Atomstrom auch „anderen fossilfreien“ Strom produzieren wolle ... * Weltklimarat | Wirtschaftswachstum | Weltbevölkerung Klimarat verschweigt den Einfluss des Bevölkerungswachstu ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 3. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... kontinuierliche Wirtschaftswachstum seit der Industriellen Revolution. Im Jahr 2005 wurden 81 % des weltweiten Energiebedarfs aus fossilen Quellen gedeckt ... * Klimatische Auswirkungen und Grenzen ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 4. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... e“ verstoßen. Darunter fällt alles, was mit Wirtschaftswachstum zu tun hat. Ein Waschraum, eine Toilette und zwei Räume à 30 Quadratmeter mit mehr als einem Dutzend Schreibtischen, an denen Aktivis ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 5. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
- (Rundbriefe 2014)
- ... wie nie zuvor an einem massiven Ausbau der Kernenergie – einem wichtigen Treiber des nationalen Wirtschaftswachstums – interessiert“ (3). Nach Spiegel-Informationen soll bereits 2023 das erste Atomkraftwerk ...
- Erstellt am 06. Juli 2013