- 1. Newsletter XXI 2023 - 21. bis 27. Mai - Aktuelles+ Welttag für Biodiversität: Scheitert der Plan, Europas Artenvielfalt wiederherzustellen?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de *** 27. Mai Energiewende | Ausbau Wind Solar | Stromproduktion Habeck, ...
- Erstellt am 28. Mai 2023
- 2. Newsletter XX 2023 - 14. bis 20. Mai - Aktuelles+ Hitzewellen treffen arme Stadtviertel besonders stark
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... das PFOS (Perfluoroctansulfonsäure), liege in einem für die Gesundheit von Menschen sowie fischfressenden Vögeln und Säugern relevanten Bereich, heißt es in einer Pressemitteilung ... * Mit Wind ...
- Erstellt am 21. Mai 2023
- 3. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... "die gesamte Erde" einen Tag lang zu versorgen. Bei guten Wetterbedingungen erzeugen Wind und Sonne oft mehr Strom, als das Netz verbrauchen kann. Wo können wir also diese überschüssige Energie speichern? ...
- Erstellt am 02. April 2023
- 4. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... mit dem die Betreiber im Vorfeld nicht gerechnet hatten. Glück im Unglück war ein gnädiger Wind, der in den Anfangstagen die extreme Radioaktivität aufs Meer hinaustrug und nicht in die nahe Metropolregion ...
- Erstellt am 12. März 2023
- 5. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... über Geoengineering: „Wir geben der Natur Rückenwind“ Die Geologin Maria-Elena Vorrath entwickelt Techniken, mit denen CO2 aus der Atmosphäre geholt werden kann. Sie sagt: Ohne Geoengineering geh ...
- Erstellt am 13. Februar 2023
- 6. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... es Haus räumen. In der Nacht harrten die Klimaaktivisten bei starkem Regen, kräftigem Wind und Temperaturen unter zehn Grad aus. Weiter geräumt wurde von der Polizei zunächst nicht ... *** ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 7. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... die neuen AKWs, ließe sich enorm viel bei der Wind- und Solarenergie bewegen ... * Biblis | Bauschutt Angst und "schlechte Stimmung" Nachbarkreis will den AKW-Schutt aus Biblis nicht In Büttelborn ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 8. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Energiekrise zu lindern. Hier geschieht genau das, wovor Kritiker:innen von Flüssiggas, dem sogenannten LNG, immer gewarnt haben: Im Windschatten der aktuellen Energiekrise wird eine absurd teure ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 9. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... andere Prioritäten erfordern ... ** 06. November Offshore | Windkraft | Ausbau Offshore-Wind-Zieljahr 2035 Windparks mit 50 Gigawatt in deutscher See schon Mitte nächstes Jahrzehn ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 10. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... UDSSR 03. Oktober 1952, Atombombentest auf Trimouille Island, GBR 05. Oktober 1966 (INES 4) Akw Enrico-Fermi-1, USA 07. Oktober 1957 (INES 5 | NAMS 4,6) Atomfabrik Windscale/Sellafield, GBR 09. ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 11. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Oxford erneut zeigt, wäre das eine Win-Win-Situation für uns alle. Schon heute ist die Energieproduktion aus Sonne und Wind günstiger als fossile Energie. Vor diesem Hintergrund ist es unverständlich ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 12. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Biomasseheizkraftwerke aufbessern. * Europa | Energiewende | Solar | Wind Europa braucht eigene Solarfabriken Die Europäische Union muss dafür sorgen, dass ihre Erneuerbaren-Hersteller künftig ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 13. Newsletter XXXVI - 13. bis 19.08.2021 - Aktuelles+ 13. August - UN-Organisation: Klimaziele ohne Atomkraft nicht erreichbar
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... mit https://www.deepL.com/translator (kostenlose Version) * Wind 16. August 2021 - Onshore-Windenergiezubau im 1. Halbjahr 2021 übertrifft Gesamtzubau 2020 * Klimakatastrophe 14. August 2021 ...
- Erstellt am 20. August 2021
- 14. Newsletter XXXV - 07. bis 12.08.2021 - Aktuelles+ 07. August - Der Finanzminister als Diktator
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Hintergrundwissen *** Wind 12. August 2021 - Wind-Ausbau an Land verliert im Juli 2021 wieder an Tempo * Solar 11. August 2021 - Jede Menge Platz für schwimmende Solaranlagen * ...
- Erstellt am 13. August 2021
- 15. Newsletter XIX - 25. bis 27.04.2021 - Aktuelles+ 25. April - MiK rüstet sich für kommende wichtige Schlachten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... bei Windkraft-Schallbelastung * 27. April 2021 - 35 Jahre Tschernobyl - Lehren aus der Reaktorkatastrophe 35 Jahre nach der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl erinnert Matthias Eickhoff an die damaligen ...
- Erstellt am 28. April 2021
- 16. Wichtige Artikel 2019
- (Wichtige Artikel)
- ... Grünes Geld * Erneuerbare 03. Dezember 2019 - Orsted baut ersten Windpark auf See ohne Fördergelder *** 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 ** ...
- Erstellt am 01. Januar 2019
- 17. THTR Rundbrief Nr. 118 Dezember 2007
- (Rundbriefe 2007)
- ... Insiderwissen konnte demnach in der Lage gewesen sein, Alarmsysteme auszuschalten und alle Schranken zu überwinden. Die Täter haben offenbar genau gewusst, wo sie aktiv werden wollten. Immer wieder wird ...
- Erstellt am 07. Dezember 2007