- 1. Newsletter XX 2022 - Aktuelles+ 13. Mai - Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Aktuelles)
- ... nz zum Thema Wald zusammenkommen. Die Bewältigung von Extremwetterfolgen und die Verhinderung von Waldbränden stehen auf der Tagesordnung, aber auch ein Blick in die Holzwirtschaft und die Möglichkei ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 2. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Wetter verdiente der Dax-Konzern sowohl operativ als auch unterm Strich deutlich mehr. * Südkorea Atomkraft: Südkorea verabschiedet sich vom Atomausstieg Im Kampf gegen den Klimwandel und für ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 3. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n eine Anzeige bei der Kripo zur Folge. * Erneuerbare Ideales Wetter für erneuerbare Energie Das teils stürmische, teils sehr sonnige Wetter in den ersten drei Monaten des Jahres hat die Stromerzeugu ...
- Erstellt am 01. April 2022
- 4. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en bereits 2013 günstiger als die Stromgestehungskosten neuer Kohle- und Kernkraftwerke ... * Sonnenenergie Die an der Erdoberfläche eintreffende Sonnenstrahlung hängt stark vom Wetter und vom Sonnenst ...
- Erstellt am 26. März 2022
- 5. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Killerkommandos verfolgt wird, beschwerte sich über die Nato, die zu feige sei, eine Flugverbotszone über der Ukraine einzurichten * Wind | Sonne Wetterabhängiger Grünstrom ist strommarktfähi ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 6. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Franzosen im Winter im Stich Die Atomenergie wird von ihren Befürwortern als - im Gegensatz zu Sonnen- und Windkraftwerken - zuverlässiger, wetterunabhängiger Stromlieferant gepriesen. In Frankreic ...
- Erstellt am 15. Januar 2022
- 7. Newsletter LIV - 26. bis 30.11.2021 - Aktuelles+ 26. November - Solar-Weltrekord: HZB-Tandemzelle erreicht fast 30 Prozent Wirkungsgrad
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... von fünf Kilowatt erzeugt unter deutschen Wetterbedingungen im Normalfall rund 5.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr, in 25 Jahren also 125.000 Kilowattstunden. Vier Prozent Verlust am Wechselrichter entspreche ...
- Erstellt am 01. Dezember 2021
- 8. Newsletter XLIII - 20. bis 23.09.2021 - Aktuelles+ 20. September - Klimastreik / Uranmüllexport Russland / Gorleben / Schacht Konrad
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... von radioaktivem Abfall unter freiem Himmel ist in Westeuropa in keinem Staat zugelassen. Die offene Lagerung von Behältern mit radioaktivem Abfall unter freiem Himmel ist wegen der unter Wetterbedingungen ...
- Erstellt am 24. September 2021
- 9. Newsletter XLII - 15. bis 19.09.2021 - Aktuelles+ 15. September - Klimakrise: Die Kosten der Untätigkeit
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... RWE und der Kommunalpolitik. Außerdem kommen die Zusammenhänge von Extremwetterlagen und RWE zur Sprache.Es werden zahlreiche Zeug*innen und Sachverständige angehört. Veranstaltungsort des Tribunals ...
- Erstellt am 20. September 2021
- 10. Newsletter XI - 10. bis 16.03.2021 - Aktuelles+ 10. Maerz - Deutsche Umwelthilfe warnt vor Renaissance der Atomkraft unter dem Deckmantel des Klimaschutzes
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... für Atomausstieg und Frieden * Mahnwachen im Münsterland und in Hamm am 11. März dem Fukushima Jahrestag Sonne und Regen, Wind und Wetter, es gab von Allem etwas, zwischen 15 und 50 Teilnehme ...
- Erstellt am 17. März 2021
- 11. Newsletter X - 03. bis 09.03.2021 - Aktuelles+ 03. Maerz - Radioaktivität nährt tiefe Biosphäre
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Transit 4A, ein weiteres 1969 im Wettersatellit Nimbus III. RTGs und zum Teil RHUs wurden in den Missionen Apollo, Pioneer, Viking, Voyager, Galileo, Ulysses, Cassini und New Horizons eingesetzt. Die Mars-Rover ...
- Erstellt am 10. März 2021
- 12. Newsletter IX - 25.02. bis 02.03.2021 - Aktuelles+ 25. Februar - Auf dem Nanda Devi liegen eineinhalb Kilo Plutonium
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... verwendeten ein RTG zum ersten Mal 1961 im Navigationssatellit Transit 4A, ein weiteres 1969 im Wettersatellit Nimbus III. RTGs und zum Teil RHUs wurden in den Missionen Apollo, Pioneer, Viking, Voyager, ...
- Erstellt am 25. Februar 2021
- 13. Newsletter VIII - 16. bis 24.02.2021 - Aktuelles+ 16. Februar - Atomkraftwerke light GE Hitachi Nuclear Energy gründet kanadische SMR-Gesellschaft
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... zu Kaltwettereinsätzen durchführen Übersetzen mit https://www.deepL.com/translator (kostenlose Version) * 17. Februar 2021 - Milliarden Euro für Uranbergbausanierung * 16. Februar 2021 - ...
- Erstellt am 24. Februar 2021
- 14. Newsletter II - 08. bis 14.01.2021 - Aktuelles+ 08. Januar - Europäische Organisation für Zusammenarbeit bei der Abfallentsorgung gegründet
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Übersetzen mit https://www.deepL.com/translator (kostenlose Version) * Wetterextreme 11. Januar 2021 - Überraschende Erklärung: Wie Luftverschmutzungen gefährliche Gewitter auslösen * Marin ...
- Erstellt am 16. Januar 2021
- 15. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... Zur aufsehenerregenden Klimaklage eines peruanischen Kleinbauern gegen seinen ehemaligen Brötchengeber RWE beim Oberlandesgericht Hamm wettert er im Landtag: „Fake-News? Aprilscherz? – Nein, EU-Irrsinn 2 ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 16. Zentrale Unterstützungsgruppe des Bundes
- (Dokumentationen)
- ... ausgewertet: Art und Masse des Nukleids, Windrichtung und -Geschwindigkeit, allgemeine Wetterbedingungen, Topographie und Bebauung des Geländes, etc.. (21) Ungefähr seit 2001 führt die ZUB auf dem ...
- Erstellt am 20. April 2017
- 17. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... er Abraum enthält noch bis zu 85 Prozent der ursprünglichen Radioaktivität. Diese Abraumhalden sind Wind und Wetter ausgesetzt - der Wind verweht die strahlenden Partikel von den Abraumhalden in a ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 18. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... ! (Keine korrekte INES Klass.) Bei kaltem und feuchtem Wetter traten an zwei stromabführenden Hochspannungsleitungen Kurzschlüsse auf. Die dadurch eingeleitete Schnellabschaltung führte zu Fehls ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 19. THTR-Pannenliste
- (THTR 300)
- ... in unmittelbarer Nähe des THTR beschweren sich zum wiederholten Mal über tieffliegende Düsenjäger der Bundeswehr. Seit acht Jahren sind es bei sonnigem Wetter bis zu 80 Anflüge pro Tag. 06.04.198 ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 20. THTR Rundbrief Nr. 104 Januar 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... le – das Wetter hat eine Branche in Erklärungesnot gebracht, die für Preistreiberei und Supergewinne steht. (...) Heute läuft ohne Elektroenergie fast nichts mehr. Das lassen sich die Stromkonzerne fürstl ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006