- 1. Newsletter XXXVII - 20. bis 25.08.2021 - Aktuelles+ 20. August - IAEA-Sicherheitsgarantie für Fukushima-Wasserfreigabe beginnt
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... *** 25. August 2021 - Hochwasser: Der lachende RWE-Mitarbeiter * DDR-Forschungsreaktor 25. August 2021 - Bund übernimmt Kernbrennstoffe aus Rossendorf * 25. August 2021 - Wasserstoff ...
- Erstellt am 26. August 2021
- 2. Newsletter XXI - 04. bis 09.05.2021 - Aktuelles+ 04. Mai - Wasserstoff aus dem eigenen Garten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... erneuerbare Energie wohl nicht „Fit for 55“ * Mai Mai 2021 - Grüner Wasserstoff: Der H2-Hype * 04. Mai 2021 - "Die Grünen sind ein Erfolgsprojekt" * 04. Mai 2021 - Bundesamt-Chef: Zügige ...
- Erstellt am 10. Mai 2021
- 3. Newsletter XXVI 2022 - Aktuelles+ 26. Juni - Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
- (Aktuelles)
- ... der Mittelmeerküste gebaut, 300 km nordwestlich von Kairo. Vorgesehen ist, dass das gesamte AKW aus vier russischen Kraftwerksblöcken mit je 1.200 MW besteht ... * Klimawandel | Warmwasserblase ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 4. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... es nicht viel zu sagen, er tut nur so viel wie unbedingt nötig, und wenn dann nur für sein ganz persönliches Projekt "Zurück in die Zukunft" … * Wasser | sparen | Industrie Die größten Wasserschlucker ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 5. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in Illinois haben 2016 eine Genehmigung zur Verlängerung der Laufzeit auf 60 Jahre bekommen ... - Von 1996 bis 2006 wurden Millionen Liter mit Tritium verseuchten Wassers aus dem Akw freigesetzt un ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 6. INES! Was ist los?
- (Dokumentationen)
- ... 2011 im Kernkraftwerk Pickering/Ontario, bei diesem Unfall wurden 73.000 Liter mit Tritium kontaminiertes Wasser in den Ontariosee geleitet und es gibt bis heute keine INES-Einstufung. Andere Vorfälle ...
- Erstellt am 17. Juni 2022
- 7. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... es gibt Berichterstattung, Kontroverse und Zustimmung von ganz rechts ... * Frankreich | Trockenheit | Kühlwasser Französisches Atomkraftwerk muss wegen Trockenheit gedrosselt werden Der Mai ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 8. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Neubewertung von Feigheit und Mut * Japan | Tritium Japans Atomaufsicht winkt Einleitung von Tritium-Wasser in Fukushima durch Elf Jahre nach der Atomkatastrophe wird im AKW der Lagerplatz für ...
- Erstellt am 02. Juni 2022
- 9. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Island hat bereits eine vollständige Energiewende bei der Heizung und der Stromerzeugung vollzogen. Die Entscheidung, auf Wasserkraft und Geothermie zu setzen, wurde schon während der Ölkrise in den ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 10. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... SpaceX hat für dieses Jahr 50 Raketenstarts geplant. Wissenschaftler warnen vor den Auswirkungen auf die Atmosphäre. * Meerwasser | Entsalzung | Solar | Trinkwasser Meerwasser trinken: Neue Entsalzungslösun ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 11. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Mai 1988 - (INES erst 1 dann 2 ...) - Akw Civaux, FRA Der Druckwasserreaktor Civaux-1 wurde für fünf Tage abgeschaltet, als bei Anfahrversuchen ein Rohr mit einem Durchmesser von 25 cm des Hauptnachwärmeabfuhrsystems ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 12. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Demnach lagern im Wurzelbereich dieser Wasserpflanzen weltweit rund 600.000 bis 1,3 Millionen Tonnen Zucker – soviel wie in 32 Milliarden Dosen Cola. Das Seegras setzt diesen Zucker frei, wenn es mehr ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 13. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... NATO-Partner und Verbündete weitere Hilfen für die ukrainischen Streitkräfte. Dass Deutschland nun doch Panzer beisteuern will, halten die Amerikaner für einen "bedeutenden Schritt". * Wasserstof ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 14. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... denn es ist unwahrscheinlich, dass genau das passieren wird. * Japan Regierung verspricht Schaden abzuwenden Fischer wehren sich weiter gegen die Ableitung des Wasser aus Fukushima Viele Fischer ...
- Erstellt am 08. April 2022
- 15. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in aller Welt. Er setzt sich seit Jahrzehnten für eine umweltverträglichere Wirtschaftsform ein, hat 21 Bücher geschrieben, darunter die Bestseller „Third Industrial Revolution“, „Die Wasserstoffwirtschaft“ ...
- Erstellt am 01. April 2022
- 16. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e versenkt. Seit Ende der 80er-Jahre ist klar, dass Wasser einläuft. 2033 soll der Atommüll wieder raus - aber wohin? * China | Energiewende im großen Stil China baut gigantische Solar- und Windpar ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 17. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Kühlwasser will die japanische Regierung nächstes Jahr ungefiltert in das Meer einleiten. Das ist unverantwortlich! Wir haben immer davor gewarnt, dass Atomkraftwerke bei kriegerischen Konflikten ei ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 18. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n etwa für Elektro-Ladesäulen, Wasserstoff-Erzeugung oder auch die Dämpfung des Strompreises durch die Abschaffung der Umlage für Erneuerbaren Energien aufgewendet werden ... * MiK | Wie auch imme ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 19. Newsletter VII 2022 - 13. bis 19. Februar - Aktuelles+ Endlager Onkalo - Diese Tunnel sollen das größte Kernkraft-Problem lösen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... liefert wie bestellt: IAEA zum Tritium-Wasser in Fukushima: Weit unter Grenzwerten für Trinkwasser Eine eigens dafür abgestellte Expertengruppe hat in Fukushima Proben des dort gelagerten kontaminierten ...
- Erstellt am 20. Februar 2022
- 20. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... China National Nuclear Corporation (CNNC) einen Vertrag unterzeichnet. Doch es geht um mehr als nur Atomkraftwerke. * Wasserstoff Habeck: Brauchen in der Energiewende Wasserstoffimporte Deutschland ...
- Erstellt am 14. Februar 2022
- 21. Newsletter V 2022 - 01. bis 07. Februar - Aktuelles+ Die Atomenergie bringt Frankreich ein Fiasko – und ist dennoch Religion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 1974 - (INES 4-5) - Akw Sosnowy Bor - Aufgrund siedenden Wassers ereignete sich ein Bruch des Wärmetauschers im Block 1. Drei Menschen starben ... ** 05. Februar Horrorclown Parteitag ...
- Erstellt am 08. Februar 2022
- 22. Newsletter III 2022 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... am Forschungsreaktor FRM II in Garching bei München verzögert das für das Frühjahr geplante Wiederanfahren. Im Bereich des Reaktorbeckens sei ein Leck festgestellt worden; es sei etwas Wasser ausgetreten, ...
- Erstellt am 22. Januar 2022
- 23. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... - ab dem 1. Januar 2022 auf Klimaschutz (9 a) und Anpassung an den Klimawandel (9 b) - ab dem 1. Januar 2023 auf die übrigen Umweltziele, d. h. - - nachhaltige Nutzung und Schutz von Wasser- und Meeresressource ...
- Erstellt am 15. Januar 2022
- 24. Newsletter I 2022 - 01. bis 06. Januar - Aktuelles+ EU hält AKW für klimafreundlich
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 2022 auf Klimaschutz (9 a) und Anpassung an den Klimawandel (9 b) - ab dem 1. Januar 2023 auf die übrigen Umweltziele, d. h. - - nachhaltige Nutzung und Schutz von Wasser- und Meeresressourcen (9 c ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 25. Newsletter LIX - 27. bis 31.12.2021 - Aktuelles+ 27. Dezember 2021 - Milliarden für Angra 3
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... erzeugen derzeit zwei Druckwasserreaktoren mit 640 und 1.350 MW (Angra-1 und 2) Strom, die 1982 und 2000 in Betrieb gegangen sind. Angra-2 ging erst 2000 ans Netz, weil die Bauarbeiten zwischen 1986 und ...
- Erstellt am 01. Januar 2022
- 26. Newsletter LVIII - 20. bis 26.12.2021 - Aktuelles+ 20. Dezember - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... geht mit 13 Jahren Verspätung ans Netz * Blackout | Energiewende 20. Dezember 2021 - Energiewende ohne Blackout-Risiko überraschend einfach und sinnvoll * Fukushima 20. Dezember 2021 - Kühlwasse ...
- Erstellt am 27. Dezember 2021
- 27. Newsletter LVI - 08. bis 13.12.2021 - Aktuelles+ 08. Dezember - Die Grünen müssen jetzt handeln
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Strompreis 12. Dezember 2021 - Fast Fantasiepreise an der Börse * CO2 | CCS 11. Dezember 2021 - Heimdal filtert CO2 und Kalkstein aus Meerwasser * Norwegen Staat zahlt Teil der Rechnung ...
- Erstellt am 14. Dezember 2021
- 28. Newsletter LV - 01. bis 07.12.2021 - Aktuelles+ 01. Dezember - Wie viele unserer Treibhausgasemissionen schlagen wir China zu?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Stromsektor lag der Anteil der Kohle 2007 noch bei 83 %, bis 2015 fiel der Anteil mit dem wachsenden Anteil erneuerbarer Energien und der Kernenergie auf 72 % ... Die installierte Leistung der Wasserkraftwerke ...
- Erstellt am 08. Dezember 2021
- 29. Newsletter LIII - 19. bis 25.11.2021 - Aktuelles+ 19. November - Glasgow war Gestern
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... * EU will Atomkraft auf grün trimmen: 23. November 2021 - Fehlende Akzeptanz ist egal * 23. November 2021 - Enertrag: Wasserstoff-Projekt für 9,4 Milliarden Dollar in Namibia * 22. November ...
- Erstellt am 26. November 2021
- 30. Newsletter LI - 06. bis 11.11.2021 - Aktuelles+ 06. November - Ist das Größenwahn oder das Ende der Klimakrise?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Es war der britische Astrophysiker Arthur Stanley Eddington (1882-1944), der 1920 als erster Wissenschaftler annahm, dass Sterne ihre Energie aus der Fusion von Wasserstoff- zu Heliumkernen bezogen. Den ...
- Erstellt am 13. November 2021
- 31. Newsletter XLIX - 27. bis 31.10.2021 - Aktuelles+ 27. Oktober - Garchinger Reaktor
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... . Ein anderes Glossar der IAEO nennt allerdings 80 %. Im natürlichen Uran kommt 235U nur mit einer Häufigkeit von 0,7 % vor. Zur Verwendung in Leichtwasserreaktoren muss das Uran auf 3–3,5 % 235U-Geha ...
- Erstellt am 01. November 2021
- 32. Newsletter XLVIII - 21. bis 26.10.2021 - Aktuelles+ 21. Oktober - Statt zu terrorisieren ein humanitäres Programm starten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... der Kernenergie in der Rede Atoms for Peace vor den Vereinten Nationen. Erste kommerzielle Kernkraftwerke waren 1956 die Magnox-Reaktoren des Kernkraftwerk Calder Hall und 1957 der Druckwasserreaktor Kernkraftwerk ...
- Erstellt am 27. Oktober 2021
- 33. Newsletter XLVII - 13. bis 20.10.2021 - Aktuelles+ 13. Oktober - Strahlender Wahnsinn
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Atomausstieg) Münster www.sofa-ms.de * 15. Oktober 2021 - Atomkraft-Ausbau in Frankreich: "Ohne zivile Kernenergie, keine militärische Nuklearmacht" * 15. Oktober 2021 - Wasserknappheit durc ...
- Erstellt am 21. Oktober 2021
- 34. Newsletter XLV - 29.09. bis 06.10.2021 - Aktuelles+ 29. September - Deutschlands Militarisierung: am Wahlabend kein Thema
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Leaching seien hochgradig schädlich. In Niger belegten Studien bereits 2004 / 2005 die radioaktive Belastung von Trinkwasser und Atemluft über die WHO-Grenzwerte hinaus ... * 30. September 2021 ...
- Erstellt am 07. Oktober 2021
- 35. Newsletter XLIV - 24. bis 28.09.2021 - Aktuelles+ 24. September - Kühlflüssigkeit ausgelaufen bei Panne am Atomreaktor Flamanville
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... bei Panne am Atomreaktor Flamanville * 24. September 2021 - Atomkraftwerk Brokdorf - Störung im Not-Nebenkühlwassersystem *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen ...
- Erstellt am 29. September 2021
- 36. Newsletter XLII - 15. bis 19.09.2021 - Aktuelles+ 15. September - Klimakrise: Die Kosten der Untätigkeit
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Wasserstoffbrennen) zurückgeht. Die Sonnenenergie lässt sich sowohl direkt (z. B. mit Photovoltaikanlagen oder Sonnenkollektoren) als auch indirekt (z. B. mittels Wasserkraftwerken, Windkraftanlage ...
- Erstellt am 20. September 2021
- 37. Newsletter XLI - 10. bis 14.09.2021 - Aktuelles+ 10. September - Biden-Regierung überrascht: Plan für massiven Ausbau der Solarenergie in den USA
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 10. September 2021 - Wismut startet Sanierung von Uran-Schlammteich in Neukirchen * 10. September 2021 - Fukushima: Südkorea und China beteiligen sich an Aufsicht über Tritium-Wasser * 10. ...
- Erstellt am 15. September 2021
- 38. Newsletter XL - 06. bis 09.09.2021 - Aktuelles+ 06. September - Das Reich des Todes: Milliardengewinne und "coole Militärkommandeure"
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... zu erfahren. Glücklicher Weise gibt es da aber noch das CONUS-Experiment des Max-Planck-Instituts am Atomreaktor in Brokdorf ... * 06. September 2021 - IAEA leitet Überprüfung der Wasserfreigab ...
- Erstellt am 11. September 2021
- 39. Newsletter XXXIX - 31.08. bis 05.09.2021 - Aktuelles+ 31. August - Hochgerüstet, korrupt und kriminell
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Atomlager im Hochwassergebiet Würgassen * In dem Artikel wird nicht erwähnt, um wie viele Tonnen HEU es sich handelt. 03. September 2021 - USA und Norwegen arbeiten gemeinsam an der Beseitigung ...
- Erstellt am 06. September 2021
- 40. Newsletter XXXVIII - 26. bis 30.08.2021 - Aktuelles+ 26. August - Gericht erklärt Bebauungsplan des Kohlekraftwerks Datteln 4 für ungültig
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... nimmt größten Windpark im Nahen Osten in Betrieb * 27. August 2021 - Wasserstoffträume: Steckt alles in die Chemie! * 26. August 2021 - AKW Fukushima: Tritium-Wasser soll durch 1 km langen Tunnel ...
- Erstellt am 31. August 2021
- 41. Newsletter XXXVI - 13. bis 19.08.2021 - Aktuelles+ 13. August - UN-Organisation: Klimaziele ohne Atomkraft nicht erreichbar
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Regierung plant weltweit führende Wasserstoffwirtschaft * Erneuerbar 17. August 2021 - Landwirte ernten mit Solarstrom doppelt * HTR-PM 16. August 2021 - Turbinentests in Chinas HTR-PM abgeschlossen ...
- Erstellt am 20. August 2021
- 42. Newsletter XXXIV - 02. bis 06.08.2021 - Aktuelles+ 02. August - Gemeinschaftliche Strom-Selbstversorgung weiterhin blockiert
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Schwarzkörperstrahlung entsteht, was letztlich auf Kernfusionsprozesse im Sonneninneren (das Wasserstoffbrennen) zurückgeht. Die Sonnenenergie lässt sich sowohl direkt (z. B. mit Photovoltaikanlage ...
- Erstellt am 07. August 2021
- 43. Newsletter XXXIII - 27.07. bis 01.08.2021 - Aktuelles+ 27. Juli - Ausbau von Windkraft: Größte Windräder in Thüringen gebaut, in Sachsen keine
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... an * CO2-Emissionen bei Stromproduktion 30. Juli 2021 - Den Superverschmutzern auf der Spur * Klimakatastrophe | Dürre in Kalifornien 30. Juli 2021 - Der Kampf ums Wasser hat begonnen * ...
- Erstellt am 02. August 2021
- 44. Newsletter XXXII - 19. bis 26.07.2021 - Aktuelles+ 19. Juli - Könnte Chinas Kernreaktor mit geschmolzenem Salz eine saubere, sichere Energiequelle sein?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... - Gibt es genug Brennstoff für Fusionsreaktoren? ITER und die Umwelt - Wie steht es um Strom, Wasser und Radioaktivität? Die Rivalen - Was passiert nach und neben ITER? * 22. Juli 2021 - Atomrechtliche ...
- Erstellt am 27. Juli 2021
- 45. Newsletter XXXI - 13. bis 18.07.2021 - Aktuelles+ 13. Juli - Atomtestgelände in Kasachstan - Wo der Kalte Krieg noch immer Opfer fordert
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Hintergrundwissen *** 18. Juli 2021 - Krieg ist Big Business * Erosionsgefahr bei Hochwasser 17. Juli 2021 - AKW auf Sand und Kies gebaut * IMHO 16. Juli 2021 - Trinity - Heute ...
- Erstellt am 19. Juli 2021
- 46. Newsletter XXX - 07. bis 12.07.2021 - Aktuelles+ 07. Juli - Russisches Strahlenschiff verschrottet - Tschernobyl des Polarmeers saniert
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... auf dem Atom-U-Boot Komsomolez aus, was zu Kurzschlüssen bei den Reaktorkontrollen und zu Wassereinbrüchen führte. Nach dem Untergang des U-Boots lagen Sprengköpfe mit Plutonium frei und korrodierten; ...
- Erstellt am 14. Juli 2021
- 47. Newsletter XXIX - 30.06. bis 06.07.2021 - Aktuelles+ 30. Juni - Electrabel: Atomausstieg nicht mehr aufschiebbar
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Taiwan Power Company (Taipower) hat heute die endgültige Abschaltung von Block 1 des Kernkraftwerks Kuosheng bekannt gegeben. Der Siedewasserreaktor mit einer Leistung von 985 MWe sollte eigentlich Ende ...
- Erstellt am 06. Juli 2021