- 1. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Dabei sitzen die Schurken auch mitten unter uns, meint Volker Briegleb. * Atommüll | Zwischenlager | Würgassen Geplantes Atom-Zwischenlager Würgassen: Alles wieder offen? Der mögliche Standor ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 2. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... te verkaufen. Deren Klimaschutzwirkung ist allerdings gleich null. Was für eine Geschäftemacherei zum Schaden des Klimas! * Würgassen 700 Menschen demonstrieren gegen Atommülllager Geschä ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 3. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... pie gegen Krebs überflüssig? Das wäre das Ende der viel zu schönen Geschichte von der Kraft der Atome in der Medizin. ** 19. April Atommüll | Würgassen Podiumsdiskussion zum gepla ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 4. Newsletter XXXIX - 31.08. bis 05.09.2021 - Aktuelles+ 31. August - Hochgerüstet, korrupt und kriminell
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Atomlager im Hochwassergebiet Würgassen * In dem Artikel wird nicht erwähnt, um wie viele Tonnen HEU es sich handelt. 03. September 2021 - USA und Norwegen arbeiten gemeinsam an der Beseitigung ...
- Erstellt am 06. September 2021
- 5. Newsletter XVII - 16. bis 19.04.2021 - Aktuelles+ 16. April - CO2-Bepreisung: Hoher Preis macht Kohlendioxid-Entnahmen überflüssig
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Hintergrundwissen *** In der Ukraine und in Bayern: 18. April 2021 - Wildschweine in Wäldern teilweise noch radioaktiv belastet * 18. April 2021 - Atommüll-Zwischenlager Würgassen: ...
- Erstellt am 20. April 2021
- 6. Newsletter X - 03. bis 09.03.2021 - Aktuelles+ 03. Maerz - Radioaktivität nährt tiefe Biosphäre
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... von Atommüll nach Grafenrheinfeld * 07. März 2021 - Planungen für Atomlager Würgassen laufen weiter * 06. März 2021 - Protest am Brandenburger Tor: Erinnerung an Fukushima * 05. Mär ...
- Erstellt am 10. März 2021
- 7. Newsletter VII - 09. bis 15.02.2021 - Aktuelles+ 09. Februar - Atommüll - Endlager gesucht
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... weist Kritik an Würgassen-Gutachten zurück * Woher kommt der Wasserstoff? 14. Februar 2021 - Energiewende - Ammoniak aus der Wüste * 13. Februar 2021 - Starkes Erdbeben erschüttert Fukushima ...
- Erstellt am 09. Februar 2021
- 8. Newsletter III - 15. bis 21.01.2021 - Aktuelles+ 15. Januar - Neues Geld für neue Atomreaktoren
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... * 16. Januar 2021 - Förderung der Stiftung Atomerbe - Würgassen: Plakataktion der BI * Windige Unternehmung - Akw Wylfa soll "grünen" Wasserstoff produzieren! 15. Januar 2021 - Britisches Unternehmen ...
- Erstellt am 22. Januar 2021
- 9. 03. April 2020 - Wieder soll Atommüll rollen
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... e * 04.04.2020 - Atomkraftwerke und Corona: Kein Stopp für Reaktoren und Abfall * 03. April 2020 - Warum Würgassen? ** *** Seitenanfang Hintergrundwissen Aktuell+. ...
- Erstellt am 03. April 2020
- 10. Wichtige Artikel 2020
- (Wichtige Artikel)
- ... tion auf dem ehemaligen AKW-Gelände in Würgassen 06. März 2020 - Sammellager für Atom-Müll geplant * Uran-Abbau in Mailuu-Suu Kirgisistans nukleares Erbe Mehr als 280 Millionen Tonnen gif ...
- Erstellt am 03. Januar 2020
- 11. THTR Rundbrief Nr. 131 Mai 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... ren und über Ahaus nach Schacht Konrad verschieben. In Jülich, Hamm und Würgassen sorgen die atomaren Altlasten für riesige Probleme. Nur wenige Kilometer direkt hinter der NRW-Landesgrenze sollen ...
- Erstellt am 03. Mai 2010
- 12. THTR Rundbrief Nr. 129 Dezember 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... rie des Ruhrgebiets will Müll im Münsterland verschwinden lassen. Seitenanfang NRW hat seit der Stilllegung der Atomkraftwerke in Hamm, Würgassen und Jülich schon seit langer Zeit so gut ...
- Erstellt am 11. Dezember 2009
- 13. THTR Rundbrief Nr. 99 April/Mai 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... 1990 Atommüll aus westdeutschen Atomforschungszentren und dem AKW Würgassen. 1998 wurde ein Einlagerungsstop verhängt. Bereits im Jahre 2000 meldeten Zeitungsberichte, dass mehrere unterirdische Kammer ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 14. THTR Rundbrief Nr. 108 August 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... p, Gelsenkirchen-Scholven, Rees, Datteln, Paderborn, Würgassen". Pinkwart sei Dank ist nun der alte Pleitereaktor wieder in aller Munde. Wir sollten dem guten Mann den Ehrenvorsitz in einer noch zu gründen ...
- Erstellt am 30. September 2006