- 1. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... e aus." Im Reaktor wurden infolge der Explosion des Moderatortanks größere Mengen radioaktiver Stoffe freigesetzt, und radioaktive Gase entwichen ins Freie. Glücklicherweise konnte der Versuchsreakt ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 2. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... durften; denen die Argumente nicht vorgelegt wurden ... * Vereinigte Staaten | MIK | Versuchsreaktor | SMR Heute vor 62 Jahren: Der tödliche Atomunfall von Idaho In einer Routineprozedur sollt ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 3. THTR Rundbrief Nr. 152, Dezember 2019
- (Rundbriefe 2019)
- ... ng Etwa dreizehn Jahre war ein Mitarbeiter der Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mit dem Rückbau des Versuchsreaktors AVR befasst. „2017 tauchten dann Berichte auf, auch ...
- Erstellt am 02. Dezember 2019
- 4. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... auch zu Wort und sah Schultens Wirken kritisch: „Wenn man sich seinen Ideen widersetzte, bekam man große Schwierigkeiten“. Er stellte die Probleme mit der HTR-Linie dar. Entwicklung und Bau des Versuchsreaktors ...
- Erstellt am 28. November 2018
- 5. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... Finanzierung von Myrrha Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Brennelemente aus Versuchsreaktor 05. September 2018 - Atommüll-Export in die USA beantragt * Radioaktiv ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 6. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... Variante als Leistungsreaktoren abgesehen haben (1). Doch trotzdem wurde der bereits 1959 errichtete kleine Thorium-Versuchsreaktor in Halden wenige Kilometer südöstlich von Oslo in der Nähe zur Grenze ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 7. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016
- (Rundbriefe 2016)
- ... unterzeichnet. Laut CNEC wollen beide Parteien vorerst bei der Entwicklung eines gasgekühlten Hochtemperatur-Versuchsreaktors in Indonesien und bei der Schulung von Fachpersonal zusammenarbeiten. Di ...
- Erstellt am 19. September 2016
- 8. Studien - auch zum THTR
- (THTR 300)
- ... mehr als zwanzig Jahre lang verheimlicht wurde: „Kritik der Sicherheitseinrichtungen und Sicherheitskonzepte des THTR 300 in Hamm und des Versuchsreaktors Jülich (AVR)“. Benecke und seine beteiligten ...
- Erstellt am 13. Oktober 2015
- 9. THTR Rundbrief Nr. 145 Mai 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... belastete Behälter aus dem stillgelegten Forschungsreaktor soll im Mai oder Juni in das neu gebaute Zwischenlager 200 Meter entfernt gebracht werden. Das teilte die Betreiberin Arbeitsgemeinschaft Versuchsreakto ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 10. Benecke-Gutachten-1988
- (Studien - auch zum THTR)
- ... 300 in Hamm und des Versuchsreaktors Jülich (AVR)“. Benecke und seine beteiligten Kollegen (Peter Breitenlohner, Dieter Maison, Michael Reimann, Erhard Seiler) attestierten sowohl dem AVR als auch dem ...
- Erstellt am 09. Juni 2014
- 11. 26. Mrz. 2014 - THTR-Forschung in NRW geht immer weiter!
- (Wichtige Artikel 2014)
- ... Wohin mit den Brennelementen? Aber offensichtlich beschäftigt man sich in Jülich auch mit der Weiterentwicklung einer umstrittenen Nukleartechnologie. Der Versuchsreaktor in Jülich war ein Misserfolg. ...
- Erstellt am 26. März 2014
- 12. THTR Rundbrief Nr. 141 Juli 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... des 1989 stillgelegten Hochtemperaturreaktors THTR 300 in Hamm an. Zu ihr sollen neben dem Versuchsreaktor Jülich mit derzeit 140 Mitarbeitern auch der Stilllegungsbereich des Forschungszentrums Jülic ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 13. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14
- (Rundbriefe 2014)
- ... nach drei Jahren Recherche festgestellt, dass während der Betriebszeit des Hochtemperaturreaktors in Jülich - auch „Arbeitsgemeinschaft Versuchsreaktor“ (AVR) genannt - schwere Störfälle und ebenso ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 14. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
- (Rundbriefe 2014)
- ... von Peking ein kleiner HTR-Versuchsreaktor in Betrieb. Ab Dezember 2012 wird auf der Halbinsel Shandong in der Nähe des ehemaligen deutschen Kolonialstützpunktes an einem 210 MW „High Temperature Reactor ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 15. THTR Rundbrief Nr. 140 Dezember 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... y (DOE) die Option, die Brennelemente aus dem stillgelegten AVR-Versuchsreaktor in das Herkunftsland des Kernbrennstoffs, die USA, zurückzutransportieren. Erste Gespräche zwischen dem Forschungszentr ...
- Erstellt am 10. Dezember 2012
- 16. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... und gründeten die Arbeitsgemeinschaft Versuchsreaktor (AVR) für den THTR Jülich. Oder sie wurden Anteilseigner der HKG für den THTR Hamm und machten damit gemeinsame Sache mit dem Energiemonopoliste ...
- Erstellt am 12. Juni 2012
- 17. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... radioaktiv verseuchte Grund unter dem Reaktor? Kann bei einem Versuchsreaktor vorkommen nicht weiter schlimm. Die anhaltenden Probleme beim Rückbau? Alles im Zeitplan! Die erhöhten Leukämieraten bei ...
- Erstellt am 01. April 2012
- 18. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... HTR). Ein Versuchsreaktor dieses Typs (AVR) mit einer Kapazität von 15 Megawatt war in Jülich bis 1988 in Betrieb. Er wurde mit in Graphitkugeln eingeschlossenem Brennstoff betrieben und mit Helium-Gas ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 19. THTR Rundbrief Nr. 135 Mai 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... FAZ am Sonntag, Focus: Sie entdeckten mal wieder ihr Herz für angeblich inhärent sichere Reaktorlinien, bei denen nichts Schlimmes passieren kann. Unseren THTR in Hamm. Oder der kleine AVR-Versuchsreaktor ...
- Erstellt am 10. Mai 2011
- 20. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... ---------------- 13. Mai 1978 AVR Jülich, DEU (INES - Klassifizierung!) - Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/AVR_(Jülich) Ein Wassereinbruchstörfall im Jülicher Versuchsreaktor, d ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 21. THTR Rundbrief Nr. 134 Januar 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... Jülich (1967 - 1988), Dragon-Reaktor in Winfrith, GB (1964 -- 1973), in der Peach-Bottom-Versuchsanlage (USA von 1967 bis 1974), sowie in den Kamini- und Kalpakkam-Versuchsreaktoren in Indien (1996) ...
- Erstellt am 04. Januar 2011
- 22. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... Leistung sehr kleine Thorium Hochtemperaturreaktor (THTR) im Forschungszentrum Jülich, der von 1967 bis 1988 von der Arbeitsgemeinschaft Versuchsreaktor (AVR) betrieben wurde. Doch ebenfalls 11 andere ...
- Erstellt am 01. Oktober 2010
- 23. Bücher zum Thema Atom
- (Bücher)
- ... Arbeitsschwerpunkten zählte über lange Zeit die Sicherheit von Kugelhaufen- oder Hochtemperatur-Reaktoren (HTR). Ein Versuchsreaktor dieses Typs (AVR) mit einer Kapazität von 15 Megawatt war in Jülich ...
- Erstellt am 28. Juni 2010
- 24. Fort St. Vrain, der HTR-Vorläufer in den USA
- (Geschichte / History)
- ... geschahen auch bei dem Versuchsreaktor in Jülich ..." (5) Auch Greenpeace berichtete von einem weiteren Störfall am 3. Oktober 1987: "AKW Fort St. Vrain in Colorado: Auslaufendes Öl löst Feuer i ...
- Erstellt am 15. April 2010
- 25. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... n abgeriegelt. - Wassereinbrüche geschahen auch bei dem Versuchsreaktor in Jülich ..." (7) Auch Greenpeace berichtete von einem weiteren Störfall am 3. Oktober 1987: "AKW Fort St. Vrain in Colorad ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 26. THTR Rundbrief Nr. 128 November 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... m einen winzigen Versuchsreaktor. Der ebenfalls pannenträchtige THTR in Hamm-Uentrop hat eine zwanzigmal höhere Leistung. Welche Probleme beim Abbau ungleich größerer Reaktoren auftreten werden, i ...
- Erstellt am 17. November 2009
- 27. THTR Rundbrief Nr. 126 April 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... e Versuchsreaktor (AVR) in Jülich – ein kleiner THTR - wird seit einigen Jahren zurückgebaut. Es entstanden vielerlei Komplikationen und Hunderte von Millionen Euro Kosten. Ausserdem wurden die Rückbau ...
- Erstellt am 01. April 2009
- 28. Moormann-Studie aus dem Jahre 2008
- (Studien - auch zum THTR)
- ... gegenwärtigen Rückbau des Allgemeinen Versuchsreaktors (AVR) in Jülich offengelegt und erhebliche radioaktive Kontaminationen thematisiert. Hier die Ergebnisse im Einzelnen: 1. Viele Sicherheitsproblem ...
- Erstellt am 30. September 2008
- 29. THTR Rundbrief Nr. 123 Oktober 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... Versuchsreaktor (AVR) hatte eine Leistung von 15 MW und war von 1966 (erste Kritikalität) bis 1988 in Betrieb. „Bis Ende 1985 kamen im AVR über 255.000 Brennelemente zum Einsatz“ (1), heisst es von der ...
- Erstellt am 27. September 2008
- 30. THTR Rundbrief Nr. 119 Januar 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... der Arbeitsgemeinschaft Versuchsreaktor (AVR) in Jülich betrug die Leistung des THTR Hamm das Zwanzigfache. Er war nach Angaben der Betreiber (Knizia) ein Prototyp; stellte also die erste betriebsfähige ...
- Erstellt am 08. Januar 2008
- 31. THTR Rundbrief Nr. 117 November 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... n Wort zur Radioaktivitätsabgabe über Abluftkamin und Abwasser. Pervers ist es, wenn sich im Beitrag zur Kernschmelze im Schweizer Versuchsreaktor von Lucens der folgende Satz findet: ‚Der Unfall v ...
- Erstellt am 05. November 2007
- 32. THTR Rundbrief Nr. 113 Mai 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... wurde er in den 90er Jahren Präsident der Pekinger Tsinghua-Universität und bastelte sich sogleich einen eigenen HTR-Versuchsreaktor, um damit den Beginn einer neuen HTR-Ära auf diesem Kontinent einzuläuten. ...
- Erstellt am 10. Mai 2007
- 33. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2003
- (THTR Rundbriefe)
- ... Festnahmen bei Montanhydraulik. * THTR Rundbrief Nr. 81, März 2003 Forschungszentrum Jülich (FZJ) in der Kritik: Skandale um die Stilllegung des Jülicher HTR?s "Arbeitsgemeinschaft Versuchsreaktor" ...
- Erstellt am 11. Januar 2007
- 34. THTR Rundbrief Nr. 75 August 02
- (Rundbriefe 2002)
- ... die HKG seit der Stillegung 1989 von Landeszuschüssen lebt." Zu den Kosten für die Stillegung der Atomreaktoren schreibt die TAZ folgendes: ‘Der Abriss des Atomversuchsreaktors Jülich könnte mehr als ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 35. THTR Rundbrief Nr. 79 Januar 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... gebrauchen. (...) Selbst der Versuchsreaktor in Jülich blieb von Unfällen nicht verschont. 1978 kam es zu einem Wassereinbruch, bei dem 25.000 Liter Wasser über den Heliumkühlkreislauf in den Reaktorkern ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 36. THTR Rundbrief Nr. 80 Februar 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... das Ringen mit dem Betreiber des Forschungsreaktors, der Arbeitsgemeinschaft Versuchsreaktor (AVR). Das Gemeinschaftsunternehmen von 15 Stadtwerken und Elektrizitätsunternehmen hatte sich bisher auf den ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 37. THTR Rundbrief Nr. 81 Maerz 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... Reactor (PBMR) für Südafrika auch noch unter einer rot-grünen Regierung ist dieses dubiose Forschungszentrum in der öffentlichen Kritik. Der 15 MW HTR der Arbeitsgemeinschaft Versuchsreaktor (AVR ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 38. THTR Rundbrief Nr. 83 Juli 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... g für die eigenen atomaren Hinterlassenschaften drücken' will, ist nicht richtig. Eigentümer der AVR GmbH - und damit eigentlich zuständig für den Rückbau des Versuchsreaktors - sind 15 kommunale Stadtwerk ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 39. Artikel im Spiegel 1986
- (THTR 300)
- ... m unvorhergesehenen Störfall kam: 25 Tonnen Wasser brachen in den Versuchsreaktor ein, ein erster Hinweis darauf, daß auch dieser Reaktortyp nicht pannensicher war. 1,5 Pfennig pro Kilowattstunde soll ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 40. Proliferation Gutachten 2
- (Studien - auch zum THTR)
- ... e. Jede Brennelementkugel für den THTR-300 und ca. die Hälfte der AVR-Brennelemente (Arbeitsgemeinschaft Versuchsreaktor GmbH, Jülich) enthalten je ca. 1 g hochangereichertes U-235. Die Lager- und Verarbeitungsme ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 41. THTR Rundbrief Nr. 94 Oktober 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... Ergebnisse des Prototypreaktors der Arbeitsgemeinschaft Versuchsreaktor (AVR) Jülich sowie durch den Betrieb verschiedener gasgekühlter Reaktoren im Vereinigten Königreich, Frankreich und den Vereinigte ...
- Erstellt am 06. Oktober 2006
- 42. THTR Rundbrief Nr. 104 Januar 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... will, welche Dimensionen die Probleme bei einem Rückbau des THTR Hamm annehmen können, der sehe nach Jülich! Dort wird der Allgemeine Versuchsreaktor (AVR) zurückgebaut. Dieser HTR arbeitete bis ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 43. THTR Rundbrief Nr. 105 Maerz 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... al blieb damals aus - und erwarb das noch fehlende Know How. 1995 begannen die Chinesen mit dem Bau eines 10 MW Versuchsreaktors auf dem militärisch gesicherten Gelände der Pekinger Universität. Im Ja ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 44. Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop
- (Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop)
- ... dem Namen PBMR (Pebble Bed Modular Reactor) ans Netz gehen. Diese Vorhaben haben sich inzwischen fast alle erledigt. Nur in China steht ein 10 MW HTR-Versuchsreaktor, an der Tsinghua-Universität i ...
- Erstellt am 01. Juni 2003