- 1. Newsletter XXIII 2023 - Aktuelles+ 4. Juni - Politik mit Gift, Hetze und Propaganda
- (Aktuelles)
- ... hen öffentlich gemacht hat. So hat das schon in der Vergangenheit immer gut funktioniert, und in eine ähnliche Richtung scheint es sich auch heute wieder zu entwickeln, wenn wir es zulassen. Relig ...
- Erstellt am 04. Juni 2023
- 2. Newsletter XXII 2023 - 28. Mai bis 3. Juni - Aktuelles+ Politikstil in Deutschland Please, stärke die AfD
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... noch Gas zum Heizen haben und warum die Strompreise so hoch sind. Und welche Fehler der Vergangenheit genau dafür verantwortlich sind. Claudia Kemfert hat darüber im Februar ein Buch veröffentlicht, es ...
- Erstellt am 04. Juni 2023
- 3. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... n alten ÖPNV zurück. So oder so wird das keine Verkehrswende. Eine Fahrt mit der Deutschen Bahn von Berlin nach Wolfsburg gleicht aktuell einer Fahrt in die Vergangenheit. Nicht nur aufgrund der Geschwindigkei ...
- Erstellt am 14. Mai 2023
- 4. Newsletter XVIII 2023 - 30. April bis 6. Mai - Aktuelles+ Alles grün? Energie-Kolonialismus durch Wasserstoff-Kooperation
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... lche betroffenen Gruppen vor Ort werden einbezogen? – Und warum wird nicht auf Initiativen von unten eingegangen, wo die Geldgeber im Gegensatz zur Vergangenheit gerade so verdächtig "spendabel" sind? Forschungsze ...
- Erstellt am 07. Mai 2023
- 5. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... steht zwischen verzweifelten Klebern und an der fossilen Vergangenheit klebenden Zweiflern ... * Klimaschutz | Heizung | Klimaziele Not in my Heizungskeller Für Klimaschutz sind (fast) alle. Für ...
- Erstellt am 29. April 2023
- 6. Newsletter XVI 2023 - 16. bis 22. April - Aktuelles+ Gifte für die Ewigkeit - Uran und seine radioaktive Verwandtschaft
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... können ... *** 16. April Bayern | Wahlkampf Söders AKW-Alleingang: Wahlkampf mit Atomkraft Markus Söder weiß, dass die deutschen AKWs der Vergangenheit angehören. Um die Stimmung ...
- Erstellt am 23. April 2023
- 7. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... . „Es ist nur folgerichtig, dass endlich ein Fehler der Vergangenheit korrigiert wird“, kommentiert Christian Mildenberger, Geschäftsführer des Landesverbandes Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW), d ...
- Erstellt am 12. März 2023
- 8. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... g Das sogenannte bürgerliche Lager kennt in Sachen Energie und Mobilität nur eine Richtung: zurück in die Vergangenheit. Das hat sich diese Woche wieder auf dramatisch-komische Weise gezeigt. Lusti ...
- Erstellt am 26. Februar 2023
- 9. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... von 30 Medienorganisationen beteiligt, in Deutschland waren neben der ZEIT auch der Spiegel und das ZDF Teil der Recherchen. Eliminalia: Die Spurenlöscher Eine spanische Firma tilgt die Vergangenheit ...
- Erstellt am 19. Februar 2023
- 10. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... die Atomlobby politische Entscheidungen beeinflussen will. Die heutige "Argumentation" für eine weitere AKW-Laufzeitverlängerung ähnelt auf erstaunliche Weise den Pro-Atom-Kampagnen der Vergangenheit. ...
- Erstellt am 13. Februar 2023
- 11. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... tannien 2022 Strom exportieren. Auf Strom-Importe aus dem Ausland war die Insel so gut wie gar nicht mehr angewiesen. In der Vergangenheit mussten nämlich die Festland-Nachbarn Frankreich und Belgien ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 12. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... fossile Energiekrise wird uns noch lange begleiten. Wir zahlen jetzt den Preis der energiepolitischen Fehler der Vergangenheit und der verschleppten Energiewende. Seit Jahren muss ich leider immer wieder ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 13. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
- (Rundbriefe 2022)
- ... e Längst wurden Grenzen überschritten, die in der Vergangenheit die Stabilität unserer Lebensbedingungen garantierten. Die bisherigen Vorhersagen der Klimaforscher stellen sich als erschreckend zuverläss ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 14. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... zu verlassen. Die Vergangenheit zeigt, dass oft durch gezielte Demobilisierung die Öffentlichkeit getäuscht wird, damit die Polizei am Ende leichteres Spiel hat. Bleibt also wachsam und unterstütz ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 15. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t den Zündhölzern der Faschisten. Haben diese sogenannten Konservativen nichts aus der Vergangenheit gelernt, oder machen sie das absichtlich? Die Engagiertesten werden kriminalisiert, damit nur no ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 16. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Gas allerdings immer noch um ein Vielfaches teurer als in der Vergangenheit ... * Versicherung | Hochwasser | Trockenheit | fossil | erneuerbar Eine vier Grad wärmere Welt ist nicht mehr versicherbar ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 17. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... verlängern – Nichts aus Fehlern der Vergangenheit gelernt Zum heute von CDU und CSU vorgelegten Gesetzentwurf zur Verlängerung der Laufzeiten für die AKW Neckarwestheim 2, Isar 2 und Emsland bis mindesten ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 18. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... bte die Erde am Sonntagmorgen, 6 Uhr, erneut. Das Epizentrum lag im elsässischen Sierentz. Die Stärke lag laut dem Erdbebendienst bei 2,9. * Stress | Debatte | Vergangenheit | Fachkräfte Unnötiger Ato ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 19. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... fe wieder einzuführen und den "Fehrbelliner Reitermarsch" zur Nationalhymne zu erheben, ist das Sommerloch, gefüllt mit dem ganzen Müll der Vergangenheit, hoffentlich bald überstanden. * Frankre ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 20. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... u erfüllen (Über den Wolken ...) und 2. die Narben der Vergangenheit zu pflegen. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass sein ganzer heroischer Kampf gegen das Aussterben der Atomkraftwerke n ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 21. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... s - Die Nukleare Kette Sellafield/Windscale, Großbritannien AtomfabrikDie größte zivile und militärische Atomanlage Europas steht in Sellafield. Während hier in der Vergangenheit Plutoni ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 22. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Die CSU hat das Erlahmen der Windkraft in der Vergangenheit nicht interessiert. * Deutschland | Wind Erstes Quartal: Genehmigungen und Onshore-Zubau rückläufig Was bremst nun den Windparkausbau? ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 23. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... auf "Wirtschaft, Wirtschaft, Wirtschaft" klima- und sicherheitspolitisch hochgefährlich ist. Ein Blick in die Vergangenheit macht deutlich, welche Folgen disruptive Entwicklungen und externe Schocks für ...
- Erstellt am 01. April 2022
- 24. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in der Ukraine Belgien verschiebt Atomausstieg um zehn Jahre Zwei belgische Atomkraftwerke sollen zehn Jahre länger laufen als geplant. Mängel hatten in der Vergangenheit Besorgnis erregt – auch ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 25. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... dar, wie die Vergangenheit bereits gezeigt hat. Aufgrund der aktuellen Bedrohungslage hat zudem die Anschlagsgefahr weiter zugenommen. Pläne für Anschläge und tatsächlich ausgeführte Attacken g ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 26. THTR Rundbrief Nr. 154, Dezember 2021
- (Rundbriefe 2021)
- ... aus dem rechten Spektrum engagierten Verteidiger der Gruppe S. sprechen eine deutliche Sprache: Günther Herzogenrath-Amelung vertrat in der Vergangenheit den NS-Kriegsverbrecher Erich Priebke, der mi ...
- Erstellt am 27. November 2021
- 27. Newsletter XXXVI - 13. bis 19.08.2021 - Aktuelles+ 13. August - UN-Organisation: Klimaziele ohne Atomkraft nicht erreichbar
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... l für all diese Maßnahmen hat MiK in der Vergangenheit schon reichlich gesammelt. Und beim aktuellen Kampf um die Atomenergie geht es um den Zugriff auf weitere zig Milliarden Steuergelder für die nächst ...
- Erstellt am 20. August 2021
- 28. Newsletter XXXV - 07. bis 12.08.2021 - Aktuelles+ 07. August - Der Finanzminister als Diktator
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... MiK in der Vergangenheit schon reichlich gesammelt. Und beim aktuellen Kampf um die Atomenergie geht es um den Zugriff auf weitere zig Milliarden Steuergelder für die nächsten 50 Jahre ... ** News.Google ...
- Erstellt am 13. August 2021
- 29. Newsletter XXXIII - 27.07. bis 01.08.2021 - Aktuelles+ 27. Juli - Ausbau von Windkraft: Größte Windräder in Thüringen gebaut, in Sachsen keine
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... seit dem Altertum genutzt, um Energie aus der Umwelt für technische Zwecke verfügbar zu machen. In der Vergangenheit wurde die mit Windmühlen verfügbar gemachte mechanische Energie direkt vor Ort genutzt ...
- Erstellt am 02. August 2021
- 30. Newsletter XIX - 25. bis 27.04.2021 - Aktuelles+ 25. April - MiK rüstet sich für kommende wichtige Schlachten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... l zum Einsatz. Mit den neuen Bildern in allen Medien werden die Wölfe dann als scharfe Rotkäppchen in den Wahlkampf geschickt. Mittel für all diese Maßnahmen hat MiK in der Vergangenheit schon reichli ...
- Erstellt am 28. April 2021
- 31. 12. Feb. 2020 bei FUgE - Atommülltransporte aus Gronau über Hamm nach Rußland
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... damit unverantwortliche Uranmüllexporte nach Russland (wieder) der Vergangenheit angehören und die Uranfabriken in Gronau und Lingen endlich stillgelegt werden, statt Atomkraftwerke mit Brennstoff zu ...
- Erstellt am 12. Februar 2020
- 32. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... hreren Seiten beschäftigt sich Szepan auch mit dem THTR, zu dem er sich in der Vergangenheit schon öfters geäußert hat. Die „Abrechnung“ gerät leider öfters zu einer regelrechten Beschimpfung uns wohlges ...
- Erstellt am 28. November 2018
- 33. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... g Verstehen Sie die Welt nicht mehr? Die Jugend benimmt sich immer schlechter? Früher war fast alles besser, bis auf die Gesundheit? Die NS-Vergangenheit haben wir doch gut aufgearbeitet u ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 34. THTR Rundbrief Nr. 149 Dezember 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... ausgebreitetes Lokalzeitungsimperium aufgebaut hat. In Hamm wurde in der Vergangenheit die rechtsradikale "Nationalzeitung" in der WA-Hausdruckerei Griebsch gedruckt und im Lokalteil erschienen Anzeige ...
- Erstellt am 29. November 2017
- 35. 20. Okt. 2016 - Gemeinsame Stellungnahme zum Milliarden-Deal
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... entspricht aber nicht den allgemeinen Grundsätzen der Lasten- und Verteilungsgerechtigkeit, die im Verursacherprinzip zum Ausdruck kommen. Die Versäumnisse der Vergangenheit nun in die Zukunft fortzuschreiben ...
- Erstellt am 22. Oktober 2016
- 36. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016
- (Rundbriefe 2016)
- ... n solch einer Situation ein kritisches Statement aus NRW. Unaufgearbeitete und vertuschte Störfälle aus der Vergangenheit haben sehr erhebliche Auswirkungen auf die Zukunft. Die rotgrüne Landesregieru ...
- Erstellt am 19. September 2016
- 37. Wichtige Artikel 2016
- (Wichtige Artikel)
- ... die Kunden zahlen alles! 17. Juni 2016 - Atomstrom in Frankreich: 28 Millionen EDF-Kunden müssen nachzahlen * THTR Störfall 1986 - Die Lügen der Vergangenheit vergiften die Zukunft 16. Jun ...
- Erstellt am 02. Februar 2016
- 38. THTR Rundbrief Nr. 145 Mai 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... orte von Jülich nach Ahaus bringen zusätzliche Transport-Risiken für unzählige Menschen an der Strecke aber keinen Fortschritt im Atommülldilemma“ so Michael Harengerd vom BUND NRW. „Wir haben in der Vergange ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 39. 13. Apr. 2015 - Castor-Transporte aus Jülich in die USA vom Tisch?
- (Wichtige Artikel 2015)
- ... an der Strecke aber keinen Fortschritt im Atommülldilemma“ so Michael Harengerd vom BUND NRW. „Wir haben in der Vergangenheit mit dem Autobahnaktionstag gezeigt, wie gut der Widerstand zwischen Jülic ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 40. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... en in Jülich haben in der Vergangenheit nicht nur kein in sich schlüssiges „Entsorgungskonzept“ erarbeitet, sondern unternehmen vehemente Anstrengungen, ihr gescheitertes Reaktorkonzept anderen Länd ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 41. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14
- (Rundbriefe 2014)
- ... RWTH täte gut daran, die Kernforschung an ihren Instituten kritisch zu thematisieren – und zwar nicht nur mit Blick auf die Vergangenheit.“ Zitatende. Störfälle und Kontaminationen Einige besonder ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 42. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
- (Rundbriefe 2014)
- ... NRW und die BRD durch ihre Forschungsförderung im FZJ und Forschungszentrum Karlsruhe viele Millionen Euro einem mehr als fragwürdigen Experiment geopfert. Die Vergangenheit lebt wieder auf! Wie ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 43. THTR Rundbrief Nr. 135 Mai 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... ierungen Beine. Naive und gutgläubige Gefolgsleute erleichtern der Atomindustrie ihr Geschäft. Die Vergangenheit zeigt: Wer sich von Rotgrün mit einer 30jährigen Bestandsgarantie für Atomkraftwerke ...
- Erstellt am 10. Mai 2011
- 44. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... ren. In der Vergangenheit standen einzelne dieser vier Notstromaggregate bei regelmäßig wiederkehrenden Prüfungen mehrmals nicht zur Verfügung, jedoch reicht eines aus, um die Aufrechterhaltung der Reaktorsiche ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 45. THTR Rundbrief Nr. 134 Januar 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... Echo." (4) Die bezeichnende Vergangenheit eines Dienstleisters Um einen ersten Eindruck zu erhalten, wer sich so beharrlich für Thoriumreaktoren einsetzt, sehen wir uns an, was Wikipedia zu Hans-Georg ...
- Erstellt am 04. Januar 2011
- 46. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... n beteiligt und die führende (!) Rolle, die Deutschland in der Vergangenheit in der Kerntechnik innehatte, zurückgewinnt. Dies gilt auch und insbesondere im Hinblick auf die Kernkraftwerke der Generati ...
- Erstellt am 01. Oktober 2010
- 47. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... ka in der Vergangenheit ohne mit der Wimper zu zucken durchgewunken hatte. Gute Geschäfte für die Atomindustrie darf man nicht stören, sonst ist man nicht mehr lange Außenminister. Arische Atombomb ...
- Erstellt am 30. Juni 2010
- 48. Fort St. Vrain, der HTR-Vorläufer in den USA
- (Geschichte / History)
- ... e sind natürlich nicht dumm. Selbstverständlich wissen sie um die energiepolitischen Flops der Vergangenheit in ihrem eigenen Land. Aber auch sie müssen die energiepolitischen Wünsche der Konzerne befriedige ...
- Erstellt am 15. April 2010
- 49. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... n muss. Ausblendung eigener Erfahrungen Obama und Al Gore sind natürlich nicht dumm. Selbstverständlich wissen sie um die energiepolitischen Flops der Vergangenheit in ihrem eigenen Land. Aber au ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 50. Zeitungsausschnitt (1977)
- (Echo Feedback)
- ... Aktionäre staunten: Sie sind gekommen Mehr haben wir nicht, aus der Vergangenheit ... *** Seitenanfang *** Spendenaufruf - Der THTR-Rundbrief wird ...
- Erstellt am 08. Mai 2008