- 1. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... lange ausgebremst wurden: Bürgerinitiativen. * Russland | Erdgas | Gastransit | Ukraine Erpressbar gemacht Gastransit über die Ukraine in die EU Es hat in den ersten Wochen des russisch-ukrainischen ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 2. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Ursachen des Krieges in der Ukraine und deren gesellschaftliche Entwicklung seit dem Regime Change von 2014 fragt, macht sich verdächtig, wird diskriminiert und ist von Existenzentziehung bedroht. So ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 3. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... und Bestsellerautor glaubt, dass der Ukrainekrieg die Energiewende beschleunigen wird. Deutschland müsse mit Macht eine neue Energie-Infrastruktur aufbauen. Jeremy Rifkin berät Regierungen und Politiker ...
- Erstellt am 01. April 2022
- 4. Newsletter XXVI 2022 - Aktuelles+ 26. Juni - Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
- (Aktuelles)
- ... e Kampagne für ein Atomwaffenverbot (ICAN) mobilisieren Anfang Juli für eine Protestwoche gegen US-Atomwaffen in Deutschland. In einer Pressemitteilung vom Montag heißt es: Mit dem Ukraine-Krieg wäch ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 5. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... IMHO Heuchler! * Kasachstan | Atomwaffenverbot Wegen Ukraine-Krieg Kasachstan fordert Vernichtung aller Atomwaffen Gerade erst ist Kasachstans Präsident Tokajew sanft auf Distanz z ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 6. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... g Putin verrät überraschend Russlands Langzeitplan Wochenlang hieß der Angriffskrieg auf die Ukraine in Russland nur Militäroperation. Nun aber wandelt sich Wladimir Putins Rhetorik. * Russla ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 7. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Verantwortung e.V. (IPPNW) kündigen vom 5. bis 10.7. eine Aktionswoche am Fliegerhorst Büchel an, um gegen die dort gelagerten Atomwaffen zu protestieren. * Chomsky | Ukraine-Krieg | Atomkrieg Chomsky ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 8. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... g strebt für den Kontinent eine Führungsrolle an – beim Ausbau Erneuerbarer Energien. * Ukraine | Russland | Krieg | Propaganda Freiwilliger der ukrainischen Territorialverteidigung: „Wir werd ...
- Erstellt am 02. Juni 2022
- 9. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in Betrieb. (ca. 15 km nordwestlich vom Moskauer Stadtzentrum) ** 25. Mai NATO | Panzer | Ukraine Informelle NATO-Absprache Keine Kampfpanzer für die Ukraine? Nach Informationen aus ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 10. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t haben könnte, testen Forschende nun zunächst in Mesokosmen, im Ozean schwimmenden Testumgebungen. ** 18. Mai Russland | WWER | Ukraine | Saporischschja | Atomstrom Für Atomstrom so ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 11. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Gronau gingen von 1996 bis 2020 rund 45 000 Tonnen Uranmüll zur Endlagerung nach Russland. Aktuell beliefert Urenco aber auch mehrere Reaktoren im Kriegsgebiet der Ukraine mit angereichertem Uran - z. ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 12. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... neuer Projekte gingen zurück. * Tschernobyl | Ukraine | Krieg | Russland Lokalaugenschein in Tschernobyl: Ob die Russen zurückkommen, weiß niemand 36 Jahre nach dem Reaktorunfall im ukrainischen ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 13. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... schaffen es, die französische Atomindustrie ganz ohne deutsche Hilfe zu demontieren. Besser noch, EDF und die französischen Kernkraftwerke zerlegen sich selbst ... * Brasilien Ukraine-Krieg un ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 14. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Ukraine ist ein Wendepunkt für die Arktispolitik der Nato. Norwegen zieht daraus Konsequenzen – und investiert massiv ins Militär. * Wind | Solar | Erneuerbar Deutschland will den Ökostrom A ...
- Erstellt am 08. April 2022
- 15. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... aus Harper's Magazine übersetzt und ihn in jungle.world veröffentlicht. * Russland | Krieg | Ukraine | Putin erwähnte er nicht Altkanzler Schröder bezeichnet Putins Krieg in der Ukraine als „Folg ...
- Erstellt am 26. März 2022
- 16. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... den Krieg in der Ukraine Belgien verschiebt Atomausstieg um zehn Jahre Zwei belgische Atomkraftwerke sollen zehn Jahre länger laufen als geplant. Mängel hatten in der Vergangenheit Besorgnis erregt ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 17. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... riesige Gefahr darstellen. Jetzt stehen die 19 Reaktorblöcke in der Ukraine in diesem Krieg teilweise direkt unter Beschuss. Granaten schlagen auf dem Reaktorgelände ein, Anlagenteile brennen ... ... ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 18. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Schuld sind immer die Pazifisten ... Mehr als "Gaz off": Die Klimabewegung und der Krieg in der Ukraine Gründe für den Abschied von russischem Gas gibt es viele – nicht alle sind emanzipatorisch. ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 19. Newsletter VIII 2022 - 20. bis 27. Februar - Aktuelles+ Amerikas katastrophaler 60-jähriger Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Kohle, Gas, Atomkraft Sorgt der Ukraine-Krieg für die Wende in der Energiewende? Der Krieg in der Ukraine verschiebt die Akzente in der Energiepolitik. Versorgungssicherheit wird das beherrschende ...
- Erstellt am 01. März 2022
- 20. Newsletter VII 2022 - 13. bis 19. Februar - Aktuelles+ Endlager Onkalo - Diese Tunnel sollen das größte Kernkraft-Problem lösen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Jahren mit einer Rekapitalisierung bedacht, damals flossen 4 Milliarden Euro. * Russland | Ukraine | Sanktion Truppen an Grenze zur Ukraine Welche Sanktionen Russland treffen könnten Seit Wochen ...
- Erstellt am 20. Februar 2022
- 21. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Angriff Russlands auf die Ukraine. Deren Präsident Selenskyj aber warnt vor Panikmache. Mehr zum Thema: taz | Telepolis * MiK „Der Krieg beginnt am 16. Februar“ Die USA forcieren den Konflikt ...
- Erstellt am 14. Februar 2022
- 22. Newsletter V 2022 - 01. bis 07. Februar - Aktuelles+ Die Atomenergie bringt Frankreich ein Fiasko – und ist dennoch Religion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... an totalitäre Regime, kommentiert Karl Doemens. * Vorbereitung auf mögliche russische Invasion Ukraine hält Militärübung rund um Tschernobyl ab Unruhe in der Geisterzone: Nahe dem ehemalige ...
- Erstellt am 08. Februar 2022
- 23. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... für Atomkraft herstellen. Mit dem Deal könnte Russland in Europa an Einfluss gewinnen. * Russland | Ukraine Gibt es Krieg in Europa? Werden wichtige Staaten instabil, weil die Bedeutung fossile ...
- Erstellt am 31. Januar 2022
- 24. Wichtige Artikel 2022
- (Wichtige Artikel)
- ... der Pressefreiheit ** Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges ** Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai Aktuelles+ Windfahnen ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 25. Newsletter LIII - 19. bis 25.11.2021 - Aktuelles+ 19. November - Glasgow war Gestern
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... weiß, ob es funktioniert" * Portugal 25. November 2021 - Kohleausstieg vollzogen * Akw Khmelnitsky - Neue Atomreaktoren von Westinghouse in der Ukraine 24. November 2021 - Energie für ein ...
- Erstellt am 26. November 2021
- 26. Newsletter XL - 06. bis 09.09.2021 - Aktuelles+ 06. September - Das Reich des Todes: Milliardengewinne und "coole Militärkommandeure"
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 06. September 2021 - Arbeitsplätze vernichtet, um Klimaschutz zu verhindern * 06. September 2021 - Atomunfall in Tschernobyl – weiterhin hohe Radioaktivität in der Ukraine *** Seitenanfang ...
- Erstellt am 11. September 2021
- 27. Newsletter XXXVII - 20. bis 25.08.2021 - Aktuelles+ 20. August - IAEA-Sicherheitsgarantie für Fukushima-Wasserfreigabe beginnt
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... aus Namibia * Wasserstoffabkommen 24. August 2021 - RWE will Wasserstoff aus der Ukraine beziehen * 24. August 2021 - Aufruf zum Klimaprotest Donnerstag, 26.8.2021, am OVG in Münster zur Stilllegung ...
- Erstellt am 26. August 2021
- 28. Newsletter XXII - 10. bis 17.05.2021 - Aktuelles+ 10. Mai - Cameco erhöht Uraneinkäufe, um Verträge zu erfüllen
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 15. Mai 2021 - Slowakei: AKW ohne Sicherheitsbehälter bekommt Betriebserlaubnis * Ukraine 15. Mai 2021 - Tschernobyl: Signale aus dem Atomreaktor schüren Sorge bei Experten * Ausgeförderte ...
- Erstellt am 19. Mai 2021
- 29. Newsletter XIX - 25. bis 27.04.2021 - Aktuelles+ 25. April - MiK rüstet sich für kommende wichtige Schlachten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... (mil. US$) April/26/1986 Tschernobyl, Ukraine 5,2 Mio. 8 7 32078.5 März/28/1979 Three Milles Island, USA 3,7 Mio. 7,9 5 2773.4 März/11/2011 Fukushima, Japan 1,5 ...
- Erstellt am 28. April 2021
- 30. Newsletter XVIII - 20. bis 24.04.2021 - Aktuelles+ 20. April - Experte prophezeit weitere Nuklearkatastrophe wie in Fukushima
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... genehmigt und aktuell nochmal bestätigt. Im Jahr 1986 fand nicht nur in Tschernobyl der verheerende GAU in der Ukraine statt, sondern zeitgleich ein Störfall im gerade in Betrieb genommenen Thorium ...
- Erstellt am 25. April 2021
- 31. Newsletter XVII - 16. bis 19.04.2021 - Aktuelles+ 16. April - CO2-Bepreisung: Hoher Preis macht Kohlendioxid-Entnahmen überflüssig
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Hintergrundwissen *** In der Ukraine und in Bayern: 18. April 2021 - Wildschweine in Wäldern teilweise noch radioaktiv belastet * 18. April 2021 - Atommüll-Zwischenlager Würgassen: ...
- Erstellt am 20. April 2021
- 32. Newsletter XIII - 25. bis 30.03.2021 - Aktuelles+ 25. Maerz - Macron, Orbán und Co. fordern „aktive“ EU-Unterstützung für Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Date Location Release (Tbq) NAMS INES Cost (mio. US$) April/26/1986 Tschernobyl, Ukraine 5,2 Mio. ...
- Erstellt am 30. März 2021
- 33. Newsletter XI - 10. bis 16.03.2021 - Aktuelles+ 10. Maerz - Deutsche Umwelthilfe warnt vor Renaissance der Atomkraft unter dem Deckmantel des Klimaschutzes
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 1986 - Tschernobyl, Ukraine, UDSSR uvm. Alle wichtigen Termine: NAMS + INES - Nuclear Power Accidents (PDF) * MiK hat einen neuen Waffenhändler ... 11. März 2021 - EU darf künftig Waffen ...
- Erstellt am 17. März 2021
- 34. Wichtige Artikel 2020
- (Wichtige Artikel)
- ... or (kostenlose Version) * AKW Mühleberg hinterlässt keine Lücke 11. Mai 2020 - Das Atomwunder von Bern * 05. Mai 2020 - Ukraine: Energoatom plant 60 Jahre Betrieb für alle Kernkraftwerke ...
- Erstellt am 03. Januar 2020
- 35. Wichtige Artikel 2019
- (Wichtige Artikel)
- ... *** 30. April 2019 - Kraftwerk in Riwne - Atomkraftwerk in der Ukraine wegen Feuer teilweise heruntergefahren * 26. April 2019 - Nach Nuklearkatastrophe von Fukushima haben bei Neugeborenen Herzfehler ...
- Erstellt am 01. Januar 2019
- 36. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... Belrad - Kein Geld mehr vom Staat * 32 Jahre nach Tschernobyl 25. April 2018 - Umweltpolitikerin Kotting-Uhl: "Trotz Tschernobyl hält die Ukraine an der Atomkraft fest" * 32 Jahre nach Tschernobyl ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 37. Wichtige Artikel 2016
- (Wichtige Artikel)
- ... in Russland läuft jetzt mit voller Leistung * Atomkraft in der Ukraine 23. August 2016 - Uran aus dem Westen * 11. August 2016 - Streit um AKW nahe der Grenze * 06. August 2016 - Hiroshima ...
- Erstellt am 02. Februar 2016
- 38. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... Sperrzone rund um die Atomruine in der Ukraine ... https://atomkraftwerkeplag.wikia.org/de/wiki/Sellafield_(ehemals_Windscale)%2C_Gro%C3%9Fbritannien_1957 http://www.atomwaffena-z.info/glossar/s/s-texte/artikel/787ac88349/sellafield.html ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 39. Wichtige Artikel 2015
- (Wichtige Artikel)
- ... europäisches Endlager für hochradioaktiven Atommüll? *** 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** 29. Juni 2015 - Die Probleme der Ukraine mit de ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 40. Wichtige Artikel 2014
- (Wichtige Artikel)
- ... Zu seinem 90. Geburtstag wirft der Journalist und Islamexperte, der Gott und die Welt kennt, einen Blick auf sein Leben und auch auf die Krise in der Ukraine *** 01 02 03 04 05 ...
- Erstellt am 21. Mai 2014
- 41. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... in Dresden auch sehr viele Studierende aus Russland, aus der Ukraine, aus Polen. Die kommen extra zu uns zum Studium, weil es sich mittlerweile herumgesprochen hat, dass an der TU Dresden eine sehr gute ...
- Erstellt am 01. Dezember 2011
- 42. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... al berichteten die Medien nur sehr spärlich bzw. gar nicht darüber. Das Kraftwerk wurde vorübergehend vom Netz genommen. - AtomkraftwerkePlag Rechercheplattform zur Atomenergie https://atomkraftwerkeplag.fandom.com/de/wiki/Riwne_(Ukrai ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 43. THTR Rundbrief Nr. 131 Mai 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... tragischen Reaktorunfall in der Ukraine aus dortiger Quelle aufnehmen und behaupten, die Strahlenbelastung sei nicht durch Tschernobyl, sondern durch eine Störung im THTR-300 verursacht worden. Ein geradezu ...
- Erstellt am 03. Mai 2010
- 44. THTR Rundbrief Nr. 125 Februar 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... Russland und der Ukraine die Katastrophe von Tschernobyl in der Klezmermusik verarbeitet haben, denn die Region Kiew ist ein altes jüdisches Siedlungsgebiet -- gewesen, muss man inzwischen sagen. ...
- Erstellt am 13. Februar 2009
- 45. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2002
- (THTR Rundbriefe)
- ... und der Juden. Über die jiddische Sprache, die Ukraine, die Musik, den Anarchismus und die Wirkung der Klezmer-Musik heute. * THTR Rundbrief Nr. 74, Juni 2002 Alles sicher?? -- Wie groß ist ...
- Erstellt am 17. Januar 2007
- 46. THTR Rundbrief Nr. 110 Januar 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... urch Atomkraft zu gewinnen und sind daher sehr interessiert.» Unterdessen meldeten die "Finanznachrichten" am 06.12.2006 einen Korruptionsskandal der Firma Nukem in der Ukraine. Ein Mitarbeiter dieses ...
- Erstellt am 11. Januar 2007
- 47. THTR Rundbrief Nr. 76 September 02
- (Rundbriefe 2002)
- ... g darauf, gegen geplante EU-Kredite für den Fertigbau zweier Atomkraftwerke in der Ukraine zu stimmen. Während also im Inland der jahrzehntelange Weiterbetrieb von Atomkraftwerken abgesichert wurde, förder ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 48. Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop
- (Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop)
- ... von den Horrorclowns der Lüge bezichtigt und beschimpft. Informationskrieg | In Russland, Weissrussland und der Ukraine das Thema Tschernobyl von den amtierenden Machthabern erfolgreich mit einem Tab ...
- Erstellt am 01. Juni 2003