- 1. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... giftige und radioaktive Bestandteile ... * Ozean Temperatur | Ökosystem | Treibhauseffekt Studien zur Erhitzung des Ozeans: 3,6 Milliarden Atombomben ins Meer Der Treibhauseffekt gibt viel Wärme ...
- Erstellt am 14. Mai 2023
- 2. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... von einem Jahr. Es müsste also ein Jahr durchregnen.“ ... * Klimapolitik | Verkehrsminister | Temperaturanstieg Analyse der Verkehrs-Klimapolitik Verkehrsminister steuert auf Drei-Grad-Welt z ...
- Erstellt am 29. April 2023
- 3. Newsletter XVI 2023 - 16. bis 22. April - Aktuelles+ Gifte für die Ewigkeit - Uran und seine radioaktive Verwandtschaft
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ms war laut der Analyse gering. Durch die Laufzeitverlängerung um dreieinhalb Monate bis Mitte April ging der Strompreis um 0,2 Cent je Kilowattstunde zurück ... * Klimaschutz | Trockenheit | Tempera ...
- Erstellt am 23. April 2023
- 4. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund
- (Wichtige Artikel 2023)
- Newsletter XII 2023 19. bis 25. März *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 26. März 2023
- 5. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... dia https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Bohunice *** 21. Februar Indien | Hitzewelle | El Niño Indien erlebt Hitzewelle schon im Februar Indien erlebt einen Temperatur-Reko ...
- Erstellt am 26. Februar 2023
- 6. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Earth Paper aus dem Jahr 2018 und eine Nachfolgepublikation aus dem Jahr 2022, zeige, so die OECD, dass das Klima bereits bei deutlich tieferen Temperaturen als bislang angenommen, nämlich bereits bei ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 7. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... e ausgeflogen worden ... * Temperaturen | Hitze rekord | Winter sturm Mit Wärme-Rekord ins neue Jahr In Europa ist der Jahreswechsel wärmer als je zuvor, und in Nordamerika bricht ein arktisch ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 8. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... dass es in Sachen Krieg eigentlich nur eine Lösung gibt: nicht mitmachen ... * Hitze | Dürre | Kälte Wetter 2022: Ein Jahr der Extreme Hitzerekorde, Dürren, schnell sinkende Temperaturen: Das ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 9. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... , mit denen China seine Null-Corona-Strategie durchsetzt ... * NASA | Methan | Temperatur anstieg NASA: Satellitenbilder zeigen beunruhigenden Fund – er bricht alle Rekorde Die NASA hat weltwe ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 10. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en nach dem Tsunami ausfiel, stieg die Temperatur in den Kondensationskammern der Reaktorblöcke 1, 2 und 4 am 12. März auf über 100 °C, wodurch die Funktion der Druckentlastungssysteme verloren ging ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 11. Newsletter XXXIV - 02. bis 06.08.2021 - Aktuelles+ 02. August - Gemeinschaftliche Strom-Selbstversorgung weiterhin blockiert
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Strom, Wärme oder chemischer Energie technisch genutzt werden kann. Sonnenstrahlung ist dabei die elektromagnetische Strahlung, die auf der Sonnenoberfläche wegen ihrer Temperatur von ca. 5500 °C al ...
- Erstellt am 07. August 2021
- 12. THTR Rundbrief Nr. 87 Januar 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... dieser Technik freiwillig aufgaben und sich statt dessen auf die Herstellung von Windrädern umstellten. Der gleichfalls in Deutschland erfundene Hochtemperaturreaktor, der auch gegen die gefürchtete ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006