- 1. Newsletter XXI 2023 - 21. bis 27. Mai - Aktuelles+ Welttag für Biodiversität: Scheitert der Plan, Europas Artenvielfalt wiederherzustellen?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Solarzellen und -module, vor allem Firmen aus Deutschland. Dann kam der Absturz. Heute werden rund 95 beziehungsweise 80 Prozent dieser Produkte in China und anderen asiatischen Ländern gefertigt.Anzeig ...
- Erstellt am 28. Mai 2023
- 2. Newsletter XVI 2023 - 16. bis 22. April - Aktuelles+ Gifte für die Ewigkeit - Uran und seine radioaktive Verwandtschaft
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... . Zugleich setzten Waldbrände so viel CO2 frei wie seit 15 Jahren nicht ... * Photovoltaik Forschung | Solarzellen | Brennstoff Sonnenlicht Colorado State University (CSU) Chemiker schlagen ultradünn ...
- Erstellt am 23. April 2023
- 3. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... en, die wir als strategisch für die Zukunft erachten – wie zum Beispiel Solarzellen, Batterien und Elektrolyseure – haben Zugang zu den vollen Vorteilen und Nutzen.“ Dies sei bei der Kernkraft nicht der ...
- Erstellt am 02. April 2023
- 4. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... * Solarzellen Forschung | Photosynthese | Energieverlust Biologische Solarzellen denkbar Erstmals ist es im Forschungslabor gelungen, Elektronen direkt aus den Anfangsstadien der Photosynthese ...
- Erstellt am 26. März 2023
- 5. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... terarms zu Verzögerungen kommt. Als neuer Starttermin wurde die zweite Hälfte des Geschäftsjahres 2023 genannt ... * Solarzellen | organisch | Agri-Photovoltaik Halbtransparente Solarzellen fürs Gew ...
- Erstellt am 12. März 2023
- 6. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... g der nächsten Generation von Solarmodulen an. Diese basieren auf der bisherigen kristallinen Siliziumtechnologie. Doch um die Effizienz zu erhöhen, werden die Solarzellen um eine Schicht aus Perowskit ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 7. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Ein deutsches Forschungsteam hat einen neuen Weltrekord für den Wirkungsgrad bei Tandem-Solarzellen erzielt. Ihre Kombination aus einer Silizium-Unterzelle und einer Perowskit-Topzelle wandelt 32,5 Prozen ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 8. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... men bezeichnet, die als Zulieferer Teile zur Herstellung von Anlagen zur direkten Nutzung der Sonnenenergie, z. B. Solarzellen für Photovoltaikanlagen, liefern oder in den Herstellungsprozess selbst eingeglie ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 9. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... chutz Lüchow-Dannenberg am Montag ... * Mieterstrom | Photovoltaik | Energiekrise Billiger Solarstrom für Mieter: Kommt der Durchbruch? Viele Hausbesitzer schrauben sich Solarzellen aufs Dach, u ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 10. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... iefern zwar kostenlose Energie, lassen sich aber leider nicht nach Bedarf an und ausschalten. Also müssen Speicher beispielsweise den von Windrädern und Solarzellen am Mittag produzierten Strom in den Abend ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 11. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Abhängigkeiten von Rohstoffen und Lieferketten. Sage und schreibe viermal so viel Sonnenstrom wie heute – das will die Bundesregierung bis 2030 erreichen. Doch woher sollen die ganzen Solarzellen kommen ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 12. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... f und Sauerstoff. Den Strom dafür erhält das Modul direkt von Solarzellen oder Windrädern. Im Praxistest erwies sich dieses System als autark, effizient und sehr robust, wie das Team in „Nature Communication ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 13. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... d Energie zu gewinnen Mit Solarzellen überdachte Kanäle sollen Energie erzeugen und Wasser sparen. Kalifornien testet einen Forschungsbericht in der Praxis. * Noam Chomsky | Vereinigte Staaten ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 14. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r | Vergütung Habeck sieht Chancen für Comeback der Solarindustrie 98 Prozent aller Solarzellen werden in Asien hergestellt. Wirtschaftsminister Habeck will das ändern. Ab Samstag steigt die Vergütu ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 15. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... g Solarkraftwerke über Feldern und Reben lösen gleich mehrere Klima-Probleme Sie schützen die Nutzpflanzen vor zu viel Sonneneinstrahlung und erzeugen dabei auch noch sauberen Strom: Solarzellen üb ...
- Erstellt am 10. Juli 2022
- 16. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Meyer Burger | Solarzellen | Solarmodule Eine Schweizer Firma will das ostdeutsche «Solar Valley» wiederbeleben – eine riskante Wette Meyer Burger zieht in Ostdeutschland gerade eine riesige Produktion ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 17. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 47,6 Prozent Wirkungsgrad Freiburg - Seit zwei Jahren wird am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Fraunhofer ISE) im Bereich Tandemsolarzellen an dem ehrgeizigen Projekt mit dem Titel ...
- Erstellt am 02. Juni 2022
- 18. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in der Solarzellenforschung Solarzellen noch besser machen, damit sie einen entscheidenden Beitrag im Rahmen der Energiewende leisten – dieses Ziel verfolgen Forscher der Bergischen Universität Wupperta ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 19. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... von Solarzellen und Windkraftgeneratoren entlang von Eisenbahnschienen Japan möchte seine Produktion von erneuerbaren Energien steigern. Um die zu ermöglichen, zieht die japanische Regierung nun auch ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 20. Newsletter LIV - 26. bis 30.11.2021 - Aktuelles+ 26. November - Solar-Weltrekord: HZB-Tandemzelle erreicht fast 30 Prozent Wirkungsgrad
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 26. November 2021 ** Solarforschung | PV-Anlage Solar-Weltrekord: HZB-Tandemzelle erreicht fast 30 Prozent Wirkungsgrad Im Wettrennen um immer leistungsstärkere Solarzellen haben drei Teams ...
- Erstellt am 01. Dezember 2021
- 21. Newsletter XLV - 29.09. bis 06.10.2021 - Aktuelles+ 29. September - Deutschlands Militarisierung: am Wahlabend kein Thema
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... dunkler geworden * Ferroelektrische Kristalle 03. Oktober 2021 - Mehr als 1000-fache Leistung für Solarzellen * Liebe Freundinnen und Freunde, die wahrscheinlich entscheidende Auseinandersetzung ...
- Erstellt am 07. Oktober 2021
- 22. Newsletter XLIV - 24. bis 28.09.2021 - Aktuelles+ 24. September - Kühlflüssigkeit ausgelaufen bei Panne am Atomreaktor Flamanville
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Wie umweltschädlich sind Solarzellen? * 24. September 2021 - Forschungsreaktor Garching soll 2022 wieder anfahren – kein neuer Brennstoff * 24. September 2021 - Kriegswaffen für 4,5 Milliarden ...
- Erstellt am 29. September 2021
- 23. Newsletter XX - 28.04. bis 03.05.2021 - Aktuelles+ 28. April - Solarstrom treibt Deutschland an
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... zur Verfügung steht und die Sonne, nach menschlichen Maßstäben betrachtet, eine praktisch unerschöpfliche Energiequelle darstellt. In Deutschland wurden im Jahr 2008 Solarzellen mit einer Leistun ...
- Erstellt am 04. Mai 2021
- 24. Newsletter XIX - 25. bis 27.04.2021 - Aktuelles+ 25. April - MiK rüstet sich für kommende wichtige Schlachten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Risiken der Atomkraft niemals wirklich ins gesellschaftliche Bewusstsein eingedrungen ... * 27. April 2021 - Ansteckende Solarzellen * 27. April 2021 - Al Gore: Wir leben am Anfang einer Nachhaltigkeitsrevolution ...
- Erstellt am 28. April 2021
- 25. Newsletter XIII - 25. bis 30.03.2021 - Aktuelles+ 25. Maerz - Macron, Orbán und Co. fordern „aktive“ EU-Unterstützung für Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Zugang zu den geheimen Informationen erhalten, darüber Stillschweigen bewahren ... * 26. März 2021 - Nationalrat drängt auf Reform des EURATOM-Vertrags * Halbtransparente Solarzellen auf de ...
- Erstellt am 30. März 2021
- 26. Newsletter IX - 25.02. bis 02.03.2021 - Aktuelles+ 25. Februar - Auf dem Nanda Devi liegen eineinhalb Kilo Plutonium
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... n Raumfahrt eingesetzt, vor allem für Raumsonden, die das äußere Sonnensystem erreichen sollen. Denn Solarzellen liefern in großer Sonnenentfernung nicht mehr genug Energie. Eingebaut wurden solche Nuklearbatteri ...
- Erstellt am 25. Februar 2021