- 1. 21.01.2019 - Vor 50 Jahren: Als der Traum von der Schweizer Atombombe platzte
- (Wichtige Artikel 2019)
- Zeitungsartikel 2019 *** Wie ein Schweizer Uhrwerk ... * 21.01.2019 - Vor 50 Jahren: Als der Traum von der Schweizer Atombombe platzte Artikel vom 19.01.2019 aus ...
- Erstellt am 19. Januar 2019
- 2. 14.12.2018 - Wer steckt hinter dem ominösen «Energie Club Schweiz»?
- (Wichtige Artikel 2018)
- 14.12.2018 - Wer steckt hinter dem ominösen «Energie Club Schweiz»? Kurt Marti aus infosperber.ch Der neu gegründete «Energie Club Schweiz» attackiert die Strompolitik des Bundesrats und malt den ...
- Erstellt am 14. Dezember 2018
- 3. 21.05.2017 - Schweizer stimmen gegen neue Kernkraftwerke
- (Wichtige Artikel 2017)
- 21.05.2017 Schweizer stimmen gegen neue Kernkraftwerke Artikel von Peter Mühlbauer aus www.telepolis.de Alte Meiler dürfen am Netz bleiben, solange sie die Sicherheitsanforderungen erfüllen Heute ...
- Erstellt am 29. Mai 2017
- 4. Newsletter VII - 2021 - Aktuelles+ 09. Februar 2021 - Atommüll - Endlager gesucht
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... von Brennelementen aus Deutschland ans Schweizer AKW Leibstadt ging, obsiegte der Betreiber der deutschen Brennelemente-Fabrik Lingen. Das Schweizer Atomkraftwerk darf nun vorerst weiter aus Deutschland ...
- Erstellt am 09. Februar 2021
- 5. Newsletter VI - 2021 - Aktuelles+ 02. Februar 2021 - Ökostrom - Sicher durch die Dunkelflaute
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... mit atomarem Material mit Schmiergeldern am Laufen halten. Die Medien nehmen die Geschäfte des angeblichen Textilkaufmanns genauer unter die Lupe. Fündig werden sie in der Schweiz, genauer gesagt in ...
- Erstellt am 03. Februar 2021
- 6. Newsletter IV - 2021 - Aktuelles+ 22. Januar 2021 - Atomwaffen: Seit heute weltweit verboten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... it Schweizer Partnern in dem Projekt "Underground Sun Conversion – Flexible Storage" seit Dezember 2020, nun haben sie es vorgestellt. Dabei werden mit erneuerbaren Energien hergestellter Wasserstoff ...
- Erstellt am 27. Januar 2021
- 7. Newsletter V - 2021 - Aktuelles+ 27. Januar 2021 - Anrechnung im EU-Haushalt: Fusionskosten schönen Klimabilanz
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... n müssen: Nachdem sie im Dezember trotz eines laufenden Widerspruchsverfahrens gegen die Exportgenehmigung Atombrennstäbe ins schweizerische AKW Leibstadt transportiert hatten, waren das zuständige Geric ...
- Erstellt am 27. Januar 2021
- 8. Newsletter III - 2021 - Aktuelles+ 15. Januar 2021 - Neues Geld für neue Atomreaktoren
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... und damit indirekt auch der Schweiz besteht im Konzept der nuklearen Abschreckung. Die Befürworter eines Atomwaffenverbots blenden dies völlig aus. Ihr Projekt würde die Welt nicht sicherer, sondern ...
- Erstellt am 22. Januar 2021
- 9. Newsletter II - 2021 - Aktuelles+ 08. Januar 2021 - Europäische Organisation für Zusammenarbeit bei der Abfallentsorgung gegründet
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... os, E-Bikes und Gebäudedämmung zu verwenden ... * 12.01.2021 - Empörung über Brennelement-Transport: Atomexport trotz Widerspruch Im Dezember wurden von Lingen Brennelemente ins Schwe ...
- Erstellt am 16. Januar 2021
- 10. 14. Dezember 2020 - Anwohnerklagen gegen Atomanlagen - Terror ist Behördensache
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... ert. Weil dieses Jahr zudem eine grössere Anleihe ausgelaufen ist, braucht die Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG (KKG) dringend mehr Liquidität ... * 15.12.2020 - Schweizer Hilfe für Chinas ne ...
- Erstellt am 19. Dezember 2020
- 11. 12. November 2020 - Nina Scheer: Kein Atomstrom nach 2022!
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... durchgeführt, weitere Staaten wie Deutschland, Belgien und die Schweiz haben einen Atomausstieg angekündigt bzw. ihn in die Wege geleitet. Österreich nahm sein fertiggestelltes Kernkraftwerk Zwentendor ...
- Erstellt am 18. November 2020
- 12. THTR Rundbrief Nr. 153, November 2020
- (Rundbriefe 2020)
- ... deutsche Atomgemeinde jedes Schräubchen, das in der Anlage angezogen wird mit enthusiastischem Beifall und sich steigernder Euphorie. Das Schweizer Atomforum verkündete am ersten April 2020: „Bei ...
- Erstellt am 16. November 2020
- 13. 10. November 2020 - RWE und EON vor Wiedereinstieg in AKW-Bau: Beteiligung via Urenco an AKW-Plänen in England
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... hat bisher Italien durchgeführt, weitere Staaten wie Deutschland, Belgien und die Schweiz haben einen Atomausstieg angekündigt bzw. ihn in die Wege geleitet. Österreich nahm sein fertiggestelltes Kernkraftwer ...
- Erstellt am 10. November 2020
- 14. 04. November 2020 - EU-Klimaziele - Energiewende auf polnisch
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... vollständigen Ausstieg aus der Erzeugung von Atomenergie hat bisher Italien durchgeführt, weitere Staaten wie Deutschland, Belgien und die Schweiz haben einen Atomausstieg angekündigt bzw. ihn in di ...
- Erstellt am 05. November 2020
- 15. 19. Oktober 2020 - Gericht stoppt Export nach Doel
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... ür die Schweizer Atomenergie eingeläutet. Früher oder später werden auch die anderen vier kommerziell betriebenen Schweizer Reaktoren stillgelegt und der Müll an einem noch unbekannten Ort gelagert. ...
- Erstellt am 20. Oktober 2020
- 16. 13. Oktober 2020 - Wer auf Kernkraft setzt, reduziert keine Emissionen
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... ist die Schweizer Gashandelsplattform MET Asset Management AG, die IBC Solar mit Planung, Beschaffung und Bau (EPC) beauftragte. Das Projekt liegt in der Nähe von Debrecen, in der Tiefebene im Osten Ungarns ...
- Erstellt am 14. Oktober 2020
- 17. 09. Oktober 2020 - Energie für Europa soll künftig aus den Wüsten Nordafrikas kommen
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... am Kongo-Fluss ... * 12.10.2020 - Kraftwerkbetreiber wollen Langzeitbetrieb für alle Atomkraftwerke sichern Die Schweizer AKW-Betreiber fordern in einem Positionspapier von der Politik Rückhal ...
- Erstellt am 10. Oktober 2020
- 18. 05. Oktober 2020 - Uran-Exporte nach Russland offenbar illegal
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Brennelemente ins Atomkraftwerk Leibstadt Deutschland hat den Ausstieg aus der Atomenergie beschlossen. Dennoch werden Brennelemente ins Schweizer Kernkraftwerk Leibstadt exportiert. Gegen diese Praxis ...
- Erstellt am 05. Oktober 2020
- 19. 28. September 2020 - Diese Regionen kommen als Endlager-Standorte infrage
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... aus dem Wasser Schweizer Forscher haben eine Membran aus einfachen Bestandteilen entwickelt, die erstaunliche Eigenschaften hat. Den Wissenschaftlern ist es jetzt sogar gelungen, einen besonderen Nachweis ...
- Erstellt am 29. September 2020
- 20. 22. September 2020 - Klage Österreichs gegen AKW Hinkley Point abgewiesen
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... i 2020 seinen Rücktritt auf Ende Monat an. Damit reagierte der oberste Atomaufseher der Schweiz auf einen Artikel von Infosperber, der neun Tage zuvor erschienen war, aber auch auf drei Interpellation ...
- Erstellt am 23. September 2020
- 21. 18. September 2020 - Suche nach Endlager für Atommüll - Unter der Oberfläche
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... e bei Schacht Konrad haben, schätzt Neles. Auch oberirdisch braucht so ein Lager eine Menge Platz. In der Schweiz, wo die Endlager-Pläne deutlich weiter sind, rechnet die nationale Behörde Nagra daf ...
- Erstellt am 19. September 2020
- 22. 14. August 2020 - Kernfusion: ETH-Physiker fordert ITER-Ausstieg
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... nachdem der Startschuss für das Projekt schon 2007 erfolgte. Die internationale Medienkonferenz fand auf dem Hintergrund der aktuell hängigen Entscheidungen in der EU und der Schweiz für weitere Subventionen ...
- Erstellt am 15. August 2020
- 23. 10. August 2020 - Deutschlands Atommüll bleibt Jahrzehnte in Frankreich
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... se auf Uran-Verbreitung in der Umwelt Versuche von Forschern in der Schweiz könnten dabei helfen, radioaktiven Atommüll künftig sicherer zu lagern. Wissenschafter der ETH Lausanne (EPFL) haben ...
- Erstellt am 15. August 2020
- 24. 28. Juli 2020 - Montage von Fusionsreaktor beginnt
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... der EU, die USA, Russland, China, Indien, Korea, Japan und die Schweiz. Wegen Corona findet die Zeremonie am Dienstag virtuell per Videokonferenz statt. Die riesige Baustelle mit einer reduzierten Zahl ...
- Erstellt am 28. Juli 2020
- 25. 23. Juli 2020 - Das neue atomare Wettrüsten - Kurz vor Mitternacht
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... r nuklear Zürich (energate) - Die vier grössten Schweizer Stromversorger Axpo, Alpiq, BKW und Repower erzeugen zwei Drittel ihres Stroms aus fossilen und nuklearen Energiequellen. Jenes Drittel, d ...
- Erstellt am 27. Juli 2020
- 26. 17. Juli 2020 - Europa: Karte zeigt radioaktive Bodenbelastung
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Cäsium-Kontamination liegen im Voralpenland und in Mittelgebirgen wie dem Schwarzwald, den Ardennen oder dem Elsass. Die höchsten Belastungen ermittelten die Wissenschaftler in den Alpen: Im schweizerische ...
- Erstellt am 20. Juli 2020
- 27. 16. Juli 2020 - Warum es immer noch 13.400 Atombomben gibt
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... der nun erteilten neuen Genehmigung bleiben die bislang genehmigte Art und Höchstmenge sowie das Aktivitätsinventar unverändert ... * 17.07.2020 - Autobahn der Zukunft: Schweiz unters ...
- Erstellt am 16. Juli 2020
- 28. 11. Juli 2020 - Endlager-Chef warnt vor AfD-Stimmungsmache im Osten
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... - Solarstrom in der Schweiz - Bahn frei für grosse Solaranlagen? Es geht schleppend voran mit der Sonnenenergie. Für KMU und Bauern ist es unattraktiv, grosse Solaranlagen auf ihre Dächer zu baue ...
- Erstellt am 12. Juli 2020
- 29. 02. Juli 2020 - Frankreichs ältester Atommeiler Fessenheim endgültig vom Netz
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Proteste einer trinationalen Anti-Atombewegung am Oberrhein – Schweiz – Frankreich - Deutschland – ging das AKW Fessenheim 1977 in Betrieb. Immerhin konnte der Bau einiger weniger Atommeiler in den 1970er-Jahren ...
- Erstellt am 03. Juli 2020
- 30. 28. Juni 2020 - Pannen-Akw Fessenheim vor dem Aus: Weg für erneuerbare Energien ist frei
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... die Stilllegung. Der erste Druckwasserreaktor war bereits Ende Februar vom Netz genommen worden. Im an Baden-Württemberg und die Schweiz grenzenden Département Haut-Rhin sind die Erwartungen nach der ...
- Erstellt am 28. Juni 2020
- 31. 11. Juni 2020 - Finnlands Deponie für die Ewigkeit
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Finnland, Schweden und Tschechien bei der Endlagersuche für Granit entschieden haben, setzen Frankreich, Belgien, Ungarn und die Schweiz auf Tongestein. Langwierige Erkundungen im Salzstock Gorlebe ...
- Erstellt am 11. Juni 2020
- 32. 03. Juni 2020 - Japanischer gasgekühlter Reaktor für Neustart freigegeben
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... 20 - BKW-Chefin: «Wir werden Reservekraftwerke bauen müssen» Die Schweiz sei für die kommenden Jahre nicht für eine Strommangellage gerüstet, auch ein massiver Zubau an Fotovoltaik-Anlagen würde ni ...
- Erstellt am 03. Juni 2020
- 33. 29. Mai 2020 - Tschechischer Staat bietet an, 70% der Kosten von Dukovany zu übernehmen
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... und endete kurz danach ... * 02.06.2020 - AKW-Rückbau - Schweizer Abschied auf Raten von der Atomkraft Die Eidgenossen leisten mit der Demontage des Kernkraftwerks Mühleberg Pionierarbeit. Di ...
- Erstellt am 29. Mai 2020
- 34. 11. Mai 2020 - Das Atomwunder von Bern - AKW Mühleberg hinterlässt keine Lücke
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Mühleberg nicht spezifisch ersetzt», sagt die Sprecherin. Doch fünf Prozent der Schweizer Stromproduktion können nicht einfach spurlos verschwinden. Auf mehrfache Nachfrage hin erklärt die BKW, das ...
- Erstellt am 11. Mai 2020
- 35. 16. April 2020 - EDF senkt jährliche Produktionsprognose auf 300 TWh
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... as Mit einem offenen Brief haben sich die Ärzte-Organisationen IPPNW Schweiz und Deutschland, das Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUN ...
- Erstellt am 16. April 2020
- 36. 27.03.2020 - Atommüll: Erste Rückholpläne für die Asse-Fässer
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... von Dampf. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) ** 29. März 2020 - EU-Atomforschung: Schluss mit Schweizer Subventionen Die EU-Kommission plant weitere Milliarden fü ...
- Erstellt am 27. März 2020
- 37. 25.02.2020 - Eine Untersuchung ergab, dass rumänisches Rettungsdarlehen gegen EU-Regeln verstieß
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Internationale Protestaktion vor dem IOC in Lausanne in der Schweiz Das Internationale Olympische Komitee (IOC) soll die Baseball- und Softball-Wettbewerbe in Fukushima City und den olympischen Fackellauf ...
- Erstellt am 25. Februar 2020
- 38. 20.02.2020 - Atomausstieg - Das Ende von Fessenheim
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... also in einem Überschwemmungsgebiet. Vor allem auf deutscher und schweizerischer Seite war die Angst groß vor einem Super-GAU. Jahrelange Proteste halfen nichts. Fessenheim ist längst amortisiert ...
- Erstellt am 20. Februar 2020
- 39. 09.01.2020 - Atomkraftwerke: Frankreich stoppt vorerst Pläne für neue Atomreaktoren
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... an einem Punkt, dass Temperaturen bis zu 1500 Grad erreicht werden. * 09.01.2020 - AKW-Rückbau - Schweizer Atomgeld heizt dem Klima ein Die Stilllegung der Schweizer Atomkraftwerke wird teuer. Bisher ...
- Erstellt am 09. Januar 2020
- 40. Wichtige Artikel 2020
- (Wichtige Artikel)
- ... rgrund der aktuell hängigen Entscheidungen in der EU und der Schweiz für weitere Subventionen in Milliardenhöhe statt. Neben der EU und der Schweiz sind auch die USA, Russland, China, Indien, Japan und S ...
- Erstellt am 03. Januar 2020
- 41. Nacht vom 31.12.2019 zum 01.01.2020
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... Drei Uralt-Atomreaktoren, Mühleberg in der Schweiz, Ringhals 2 in Schweden und Philippsburg 2 in Deutschland sind in den letzten Tagen vom Netz genommen worden; die Aussichten für den weiteren Ausbau ...
- Erstellt am 31. Dezember 2019
- 42. 18.12.2019 - Längere Laufzeiten für AKW - Bundesregierung lehnt ab
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... die Schweizer Atomkraft-Befürworter erst recht mobilisiert, warnt Grossrat Rudolf Rechsteiner im grossen TagesWoche-Interview. Die Atomenergie kann in einem geöffneten Markt nicht ohne zusätzlich ...
- Erstellt am 18. Dezember 2019
- 43. 11.12.2019 - Kanzlerin Bierlein lehnt Atomenergie beim „Green Deal“ ab
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... CO2-Staubsauger. "CarbFix" fängt das Treibhausgas aus der Luft auf und speichert es im Boden. Schon seit 2006 werden CO2-reiche Emissionen des nahegelegenen Geothermalkraftwerks eingefangen. Das Schweizer ...
- Erstellt am 11. Dezember 2019
- 44. 03.12.2019 - Orsted baut ersten Windpark auf See ohne Fördergelder
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... O2 würde wohl zu einem Klimawandel führen. * 03.12.2019 - Ausstieg aus der Atomkraft: Koloss Mühleberg muss weg Vor Weihnachten wird in Mühleberg das erste Schweizer Atomkraftwerk abgeschalt ...
- Erstellt am 03. Dezember 2019
- 45. 18.11.2019 - Atommüll nach Russland - Blockade hinter Rock'n'Po
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... Bahnlinien ängstlicher Protest. *** Seitenanfang Hintergrundwissen Aktuell+. *** Aktuell+. Mehr Lesenswertes ... * 20.11.2019 - Erstes Schweizer AKW geh ...
- Erstellt am 18. November 2019
- 46. 10.11.2019 - Kernfusion: Teure Hoffnung
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... n neuer, größerer Demonstrations-Reaktor Strom liefert, kommerziell erst zehn Jahre später, schätzen Iter-Wissenschaftler. Nach Auffassung des Schweizer Kernforschers Michael Dittmar hat das Fusionsproje ...
- Erstellt am 10. November 2019
- 47. 03.11.2019 - Die Sonne gewinnt
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... mit dem Suchwort: Solar * 29.05.2017 - Rudolf Rechsteiner: «Die Atomlobby hat einen perfiden Plan» Das Ja zum Energiegesetz hat die Schweizer Atomkraft-Befürworter erst recht mobilisiert, warnt ...
- Erstellt am 03. November 2019
- 48. 29.10.2019 - Radioaktiver Gletscherstaub - Kryokonit birgt ein strahlendes Geheimnis
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... pro Kilogramm 3069 Bq Cäsium 137, auf dem Morteratsch-Gletscher in der Schweiz 13558. Das ist fast das Zehnfache dessen, was im Fleisch für den menschlichen Verzehr sein darf. Strahlende Substanze ...
- Erstellt am 29. Oktober 2019