- 1. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ce erschienene Studie, in der diverse Dokumente US-amerikanischer Öl-, Kohle- und Stromkonzerne von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der US-amerikanischen Universität Harvard und des Potsdam-Instit ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 2. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... das Außenamt. Und eigentlich auch das Kanzleramt, wo ja der "Klimakanzler" residiert ... * Verkehrsminister | Autobahn Schiene | ÖPNV Ausbau der Autobahnen: Wissings wirre Beschleunigungspläne ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 3. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e auf die gerade erschienene Verteidigungsschrift des Wissenschaftsphilosophen Olaf Müller verwiesen, der einen "pragmatischen Pazifismus" anempfiehlt. Er ist als Pazifist bereit, sehr seltene Ausnahm ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 4. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... portweg gibt es keine genauen Angaben, im Bayerischen Rundfunk wurde auf zwei mögliche Varianten hingewiesen: Strassentransport per LKW bis zum AKW-Gelände oder auf der Schiene bis nach Gochsheim und d ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 5. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... h des am Donnerstag erschienen Berichts von »Scientists for Global Responsibility« (SGR) und »Conflict and Environment Observatory« (CEOBS) fordert die ärztliche Friedensorganisation IPPNW die deutsc ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 6. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... stoffes führt, anstatt sie zu senken. In einem erweiterten Sinn wird heute von einem Rebound-Effekt gesprochen. Allgemeines In seinem 1865 erschienenen Buch The Coal Question stellte Jevons fest, dass ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 7. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... g sind die Gefahren und Schwachpunkte aber noch größer geworden. Durch Deutschland führen über 33.000 Kilometer Schienen, und zwar in Betrieb befindliche. Zwischen Finnland und Deutschland verlauf ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 8. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... analyse des französischen Ökonomen Lucas Chancel zeigt, die soeben im Fachjournal Nature erschienen ist ... * Krieg Rüstung | Klima Umwelt Wie sehr Krieg und Rüstung dem Klima schaden Der sc ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 9. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Interview. * Solarenergie | Autobahn | Schiene Solarenergie 500 m rechts und links von Autobahnen und Schienen ernten Viel mehr Sonnenenergieernte an Autobahnen und Schienen möglich, sagt Philipp ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 10. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e spielen. * Atomausstieg Taiwan 21. Juni 2013 - (INES - Klass.!) - Akw Kuosheng, Wanli, TWN Ein Luftdämpfer im Akw Kuosheng fiel in die Sammelschiene, löste eine Reaktorabschaltung aus. Nucle ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 11. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... von Solarzellen und Windkraftgeneratoren entlang von Eisenbahnschienen Japan möchte seine Produktion von erneuerbaren Energien steigern. Um die zu ermöglichen, zieht die japanische Regierung nun auch ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 12. Newsletter LVIII - 20. bis 26.12.2021 - Aktuelles+ 20. Dezember - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... s erneuerbarer Energien. Der Begriff wurde nach dem 1980 erschienenen Buch Energiewende – Wachstum und Wohlstand ohne Erdöl und Uran des Öko-Instituts kulturell rezipiert und wurde bereits als Lehnwo ...
- Erstellt am 27. Dezember 2021
- 13. THTR Rundbrief Nr. 152, Dezember 2019
- (Rundbriefe 2019)
- ... t den ‚Gelben Schein’ selten. Auch hatte der Mann auf seiner Facebook-Seite Kommentare verfasst, die den Behörden bedenklich erschienen“. Die „atomrechtliche Zuverlässigkeit“ wurde ihm entzogen, d ...
- Erstellt am 02. Dezember 2019
- 14. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... es anders sein - in der „Graswurzelrevolution“ im September 2018. Ergänzt mit 20 Bildern der verschiedenen alten Titelseiten ist er hier einzusehen: https://www.machtvonunten.de/medienkritik/334-jubilaeumsausgabe-nr-150-vom-thtr-rundbrief-erschienen.htm ...
- Erstellt am 28. November 2018
- 15. THTR Rundbrief Nr. 149 Dezember 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... ausgebreitetes Lokalzeitungsimperium aufgebaut hat. In Hamm wurde in der Vergangenheit die rechtsradikale "Nationalzeitung" in der WA-Hausdruckerei Griebsch gedruckt und im Lokalteil erschienen Anzeige ...
- Erstellt am 29. November 2017
- 16. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... fnung und als Symbolbild von zu erweckendem Widerstandsgeist erschienen. In ihm verleiht sie den Menschen und der Natur ihre Stimme, wenn das Unglück über sie hereinbricht: "Arglos im Schlaf verstöm ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 17. 18. Dez. 2016 - OLG verwirft Revision - Unüblich hohes Urteil für Anti-Atom-Ankettaktion rechtskräftig
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... die Beteiligten einer Ankettaktion an einem Betonblock unter den Schienen im Wendland trotz 16stündiger Verzögerung des Transportes zu Strafen zwischen 35 und 40 Tagessätzen verurteilt und eine Ankettaktion ...
- Erstellt am 21. Dezember 2016
- 18. 19. Nov. 2016 - Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die letzten Strohhalme der Atomlobby
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... erschienen hier, sondern die Präsenz wurde kontinuierlich ausgebaut. Es dauert mehrere Jahre, bis sich eine Seite im Netz und bei Google etabliert. Nach inzwischen 14 Jahren haben wir im Durchschnit ...
- Erstellt am 28. November 2016
- 19. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016
- (Rundbriefe 2016)
- ... auf den 1986 erschienenen 95seitigen Bericht des NRW-Wirtschaftsministeriums um zu belegen, dass bei dem Störfall die radioaktive Belastung weniger als ein Becquerel je Quadratmeter betragen habe. Die ...
- Erstellt am 19. September 2016
- 20. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... en, auch die Brennelemente dort zu produzieren. Kurz darauf erschienen in Tagesspiegel (11. Juli), Neues Deutschland (12. Juli) und Junge Welt (25. Juli) längere Artikel hierüber. In der „Hauptstadtzeit ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 21. 04. Jun. 2012 - Kugelhaufenreaktor in Jülich: Den Vertuschungsversuchen der Betreiber auf der Spur!
- (Wichtige Artikel 2012)
- ... g „brand eins“ vom Mai 2012 ist ein längerer Artikel über Rainer Moormann mit dem Titel „Kann denn Wahrheit Sünde sein?“ erschienen. Hier ist er nachzulesen: http://www.westcastor.de/br1.pdf * Weit ...
- Erstellt am 12. September 2012
- 22. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... Sünde sein?" erschienen. Hier ist er nachzulesen: http://www.brandeins.de/magazin/loyalitaet/kann-denn-wahrheit-suende-sein.html Haufenweise Kugeln gefunden - und nun?? Seitenanfang ...
- Erstellt am 12. Juni 2012
- 23. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... und die Begründung der Jury veröffentlicht. Inzwischen ist in diesem Jahr ein 122 Seiten starkes Büchlein mit den Beiträgen mehrerer Autoren und von Moormann selbst zur Preisverleihung erschienen. ...
- Erstellt am 01. April 2012
- 24. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... 8 endgültig stillgelegte Versuchsreaktor in Jülich im Normalbetrieb jahrelang unzureichend gegenüberhöhte Betriebstemperaturen im Reaktorkern gesichert war. Zeitnahe direkte Temperaturmessungen erschien ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 25. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... en Informationen zu Störfällen in der Atomindustrie aus Wikipedia entfernt! - - AtomkraftwerkePlag Akw Ascó (Spanien) Austritt radioaktiven Wassers Im AKW schienen im November 2007 erschrecke ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 26. THTR Rundbrief Nr. 134 Januar 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... dieser Herrschaft überlebt und Eingang gefunden" (14) in das heutige Kroatien. In seinem 2010 erschienenen Buch "Deutschland und ,seine' Kroaten. Vom Ustasa-Faschismus zu Tudjmanns Nationalismus" beschreib ...
- Erstellt am 04. Januar 2011
- 27. Bücher zum Thema Atom
- (Bücher)
- ... erschienen im VAS-Verlag Homepage - Störfall Atomkraft Ist Deutschland bereits eine heimliche Atommacht? Die zivile und die militärische Nutzung der Atomtechnologie sind faktisch nicht trennbar. ...
- Erstellt am 28. Juni 2010
- 28. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2010
- (THTR Rundbriefe)
- Die Reaktorpleite - THTR 300 Die THTR-Rundbriefe Studien zum THTR uvm. Die THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Der THTR-Störfall im 'Spiegel' Die THTR-Rundbriefe ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 29. THTR Rundbrief Nr. 128 November 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... lager Ahaus neben einer guten Straßenanbindung auch über einen Bahnanschluss verfügen, kann der Transport grundsätzlich auf der Straße wie auch auf dem Schienenweg erfolgen. (...) Die Einhaltung ...
- Erstellt am 17. November 2009
- 30. Spezialkräfte im nationalen ABC-Einsatzkonzept
- (Dokumentationen)
- ... und Chemieanlagen). Darüber hinaus werden jährlich rund 340 Millionen Tonnen Gefahrgut per Straße, Schiene oder Luft befördert. Hinzu kommen Nukleardiebstähle, wie etwa die Serie von Diebstählen ...
- Erstellt am 10. November 2009
- 31. THTR Rundbrief Nr. 125 Februar 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... warum das Blatt so ist wie es ist: "Tippen für Ippen" und "Gott hat mich zum Verleger gemacht" in Nr. 51 sind zuerst in der TAZ erschienen, anschliessend aber bei uns. Spätstens jetzt sollte den jüngeren ...
- Erstellt am 13. Februar 2009
- 32. THTR Rundbrief Nr. 119 Januar 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... den folgenden Tagen sind noch mehrere Meldungen im WA und ein sehr langer Artikel im „Wochenblatt“ ( 2. 1. 2008) erschienen und haben die Problematik aufgegriffen. Die wesentlichen grundsätzlichen Gefahrenpunkt ...
- Erstellt am 08. Januar 2008
- 33. THTR Rundbrief Nr. 118 Dezember 2007
- (Rundbriefe 2007)
- ... ten umgefahren, eine Weiche, das Schienenbett und die Oberleitung beschädigt. Was wäre passiert, wenn ein entgleister Waggon gegen einen dort viele Stunden parkenden UF-6-Behälter geprallt wäre? ...
- Erstellt am 07. Dezember 2007
- 34. Geschichte des Widerstands in Hamm - Plakate
- (Echo Feedback)
- ... bot ein breites Sortiment an Umweltliteratur an und diente uns als Tagungsraum und Kommunikationszentrum. Von hier aus ging der alltägliche Widerstand aus. Mit der „Uentroper Umweltzeitung“ (mit 4 erschienene ...
- Erstellt am 07. August 2007
- 35. Urantransporte durch Europa
- (Dokumentationen)
- ... durch ganz Europa *** Internationaler Uranhexafluorid-Tourismus durch Deutschland Von Gerhard Piper, erschienen am 30.06.2007 in www.telepolis.de Der Autor ist wissenschaftlicher Mitarbeiter beim ...
- Erstellt am 02. August 2007
- 36. THTR Rundbrief Nr. 113 Mai 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... , eine bessere Information der Anwohner von Gefahrgutrouten – hier insbesondere über die Schienentransporte mit Uranhexafluorid - anzuregen und sich über das bisherige, wenig transparente Verfahren ...
- Erstellt am 10. Mai 2007
- 37. THTR Rundbrief Nr. 82 April 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... e erschienen so abenteuerlich, dass sie überprüft werden mussten. In einer Exkursion in Hanau hat eine von der IPPNW beauftragte Gruppe von Experten, zu der der Verfasser gehörte, die Probe aufs Exemp ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 38. THTR Rundbrief Nr. 83 Juli 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... werden sollte, dass die Geschichte dieses Reaktortyps in Hamm ihren Ausgangspunkt hatte. Noch in den 80er Jahren erschienen in den Zeitungen Hunderte von kritischen Artikeln über seine technischen Probleme, ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 39. THTR Rundbrief Nr. 87 Januar 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... die in den letzten zwei Jahren keine zehn oder zwanzig Euro bezahlt haben, werden hiermit daran erinnert. Immerhin sind in dieser Zeit 15 reguläre Ausgaben und ein Extrablatt erschienen! Die Kontonummer ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 40. THTR-Pannenliste
- (THTR 300)
- ... Schiene. 01.02.1986: Reaktorabschaltung mit NK 45. Ursache: Zurückfahren der Speisewassermenge von Hand und Ansprechen eines Schutzkriteriums. 07.02.1986: Reaktorabschaltung mit NK 45. Ursache: ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 41. THTR Rundbrief Nr. 93 September 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... m 7. August erschienen in der "Jungen Welt" und im "Neuen Deutschland" längere Artikel, in denen zusätzlich noch die umfangreiche Störfallgeschichte des THTR´s , die heutigen Kosten und die Renaissance-Bemühungen ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 42. THTR Rundbrief Nr. 96 Januar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... Cogema, Siemens und KWU zu dem Dachkonzern AREVA. Ein Name, den man sich für die Zukunft merken muss. In dem großangelegten, siebenseitigen Konzernportrait schrieb die am 28. 12. 2004 erschienene "atw" ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 43. THTR Rundbrief Nr. 97 Februar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... ie Heimsuchung" ist auch der Titel eines 1925 erschienenen Buches von Oskar Maria Graf. 7 Holger Strom: "Friedlich in die Katastrophe", 1981, Seite 1212 ff 8 Bill Moyer "Aktionsplan für soziale Bewegungen. ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 44. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... Atomfabrik Pelindaba – wo die HTR-Brennelementefabrik von Uhde/Dortmund hin soll – eine hohe Konzentration von Radioaktivität gemessen wurde, erschienen Hunderte von Artikel in den Medien. Der geplante ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 45. THTR Rundbrief Nr. 102 November 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... ft "Umwelt, kommunale ökologische Briefe" Nr. 18/2005 erschienen. Das Medienecho auf die Ausgabe 100 war sehr zufriedenstellend. Hier ein kurzer Überblick: Neues Deutschland 12.08.2005 Westfälisc ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006