- 1. 12.10.2017 - Ruthenium-106: Wieder einmal erhöhte radioaktive Strahlung über Europa
- (Wichtige Artikel 2017)
- Strahlungsquelle unbekannt 12.10.2017 - Ruthenium-106: Wieder einmal erhöhte radioaktive Strahlung über Europa Der Artikel von Florian Rötzer erschien in www.telepolis.de Das BfS nennt als Quelle ...
- Erstellt am 18. Oktober 2017
- 2. 26. Dezember 2020 - Geheimhaltung und Vertuschung - Wie die Atomindustrie das Vertrauen der Menschheit verspielte
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Brennstäbe aus Atomkraftwerken Ruthenium-106 freigesetzt und gelangte bis nach Europa. Russland dementierte. Auch im britischen Windscale, späteraus PR-Gründen in Sellafield umbenannt, kam es im Herbs ...
- Erstellt am 30. Dezember 2020
- 3. 26. November 2020 - Zweiter Fusionsweg in der Sonne nachgewiesen
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... andere kerntechnische Quellen wie Atombomben und Kraftwerke wegen dieser Reinheit nicht in Frage. Tatsächlich deuten die veröffentlichten Daten nach Angaben der Gruppe darauf hin, dass das Ruthenium ...
- Erstellt am 01. Dezember 2020
- 4. 19. August 2020 - Vorfahrt für die Energiewende!
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... und hohe Mengen Ruthenium-106 gemessen. Aber keiner wusste, wo es herkam. Inzwischen ist die Quelle gefunden? Ja, sie liegt eindeutig im Südural, und dort ist die russische Wiederaufbereitungsanlag ...
- Erstellt am 20. August 2020
- 5. 28. Juni 2020 - Pannen-Akw Fessenheim vor dem Aus: Weg für erneuerbare Energien ist frei
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... en Cäsium-134, Cäsium-137, Cobalt-60 und Ruthenium-103 gemessen», teilte Lassina Zerbo, Generalsekretär der Organisation des Vertrages über das umfassende Verbot von Nuklearversuchen (Ctbto), auf Twit ...
- Erstellt am 28. Juni 2020
- 6. 16. Juni 2020 - „Die Regierung sieht tatenlos zu“
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Anders als bei dem Unfall in Japan handelte es sich dabei nicht um das Radionuklid Jod-131, sondern um Ruthenium-106. Zudem lagen keinerlei Informationen über nukleare Unfälle irgendwelcher Art vor ... ...
- Erstellt am 16. Juni 2020
- 7. 27.01.2020 -Tickende Zeitbomben - Atommüllfässer korrodieren schneller als gedacht
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Fachmagazin »PNAS« stark. Das Team hat eine Bohrprobe aus der afrikanischen Oklo-Uranlagerstätte im Labor analysiert und darin von Ruthenium ummantelte Cäsiumreste aufgespürt. mehr ... * Durchsuchen ...
- Erstellt am 27. Januar 2020
- 8. 29.07.2019 - Neutrinoexperiment steckte hinter Nuklearunfall
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... Zu anderen vermuteten Quellen passen die Daten nicht, so das Team. Der Bericht fasst die Ergebnisse seit dem 2. Oktober 2017 zusammen, als ein Labor in Italien die erste Meldung erhöhter Rutheniumkonzentration ...
- Erstellt am 29. Juli 2019
- 9. 26.07.2019 - Großbritanniens neuer Premierminister verspricht Schub für die Kernenergie
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... - Ruthenium über Europa: Die Atomwolke lichtet sich 2017 legte sich wie aus dem Nichts ein Schleier von radioaktivem Ruthenium über Europa. Keiner wollte es gewesen sein. Ein Team von Forschern sag ...
- Erstellt am 26. Juli 2019
- 10. 04.12.2018 - Große Fortschritte bei der CO2-Abscheidung mit häufigen Elementen als photokatalytisches System
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... als photokatalytische Systeme berichtet wurden, verwendeten viele von ihnen Edel- und/oder Seltenmetallkomplexe. Im Vergleich zu diesen Ansätzen, die seltene Metalle verwenden (wie Ruthenium und Rhenium), ...
- Erstellt am 04. Dezember 2018
- 11. 13.11.2018 - Einer radioaktiven Wolke auf der Spur
- (Wichtige Artikel 2018)
- Die Ruthenium-Wolke ... 13.11.2018 - Einer radioaktiven Wolke auf der Spur Artikel von Oliver Bilger aus www.tagesspiegel.de Vor einem Jahr verzeichneten Messstationen erhöhte Ruthenium-Werte. ...
- Erstellt am 13. November 2018
- 12. 04.11.2018 - Mangan-Katalysatoren ermöglichen kostengünstige Umwandlung von CO2
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... solche Reaktionen. Hoch spezialisierte Katalysatoren sind daher nötig, um die trägen Ausgangsstoffe zur Reaktion zu bringen. Bisher sind dafür meist Edelmetalle wie Rhodium oder Ruthenium nötig, die ...
- Erstellt am 04. November 2018
- 13. 22.10.2018 - Fukushima: AKW-Abbau als Jobmaschine
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... auch Jod 129 mit einer Halbwertszeit von über 15 Millionen Jahren sowie mit Ruthenium 106 und Technetium belastet ist. Überdies hat Tepco trotz des Filterns weiterhin Cäsium und Strontium im Wasser ...
- Erstellt am 22. Oktober 2018
- 14. 01.10.2018 - Russland schweigt zum Atomunfall
- (Wichtige Artikel 2018)
- Ruthenium-Wolke über Europa im Herbst 2017 01.10.2018 - Russland schweigt zum Atomunfall Artikel von Steven Geyer aus www.fr.de Ein Jahr nach dem mutmaßlichen Austritt radioaktiven Materials aus ...
- Erstellt am 01. Oktober 2018
- 15. 20.08.2018 - Fukushima: Neben Tritium wird aus dem Kühlwasser auch Jod 129 nicht ausgefiltert
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... Die OHCHR-Mitarbeiter schrieben, sie stünden seit vergangenem Jahr in Kontakt mit der japanischen Regierung, die einigen Empfehlungen folgen wollte. Neben Tritium, auch Jod 129, Ruthenium 106 und Technetium ...
- Erstellt am 20. August 2018
- 16. 14.08.2018 - Natürlicher Kernreaktor verrät, wie man Atommüll lagert
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... eine Bohrprobe aus der afrikanischen Oklo-Uranlagerstätte im Labor analysiert und darin von Ruthenium ummantelte Cäsiumreste aufgespürt. Die unterirdischen Uranvorkommen im zentralafrikanischen Staat ...
- Erstellt am 14. August 2018
- 17. 11.04.2018 - Spuren führen nach Russland
- (Wichtige Artikel 2018)
- Ruthenium-Wolke über Europa 11.04.2018 - Spuren führen nach Russland Artikel von Reinhard Brüning aus www.deutschlandfunk.de 31 europäische Länder meldeten im Oktober 2017 die Messung des ungewöhnlichen, ...
- Erstellt am 11. April 2018
- 18. 16.02.2018 - Neue Spur bei radioaktiver Wolke
- (Wichtige Artikel 2018)
- Ruthenium - Russland 16.02.2018 - Neue Spur bei radioaktiver Wolke Dieser Artikel von Daniel Lingenhöhl erschien in www.spektrum.de Im Herbst 2017 schlugen europaweit Messgeräte aus: Eine radioaktive ...
- Erstellt am 16. Februar 2018
- 19. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... Die Ruthenium-Wolke ... 13.11.2018 - Einer radioaktiven Wolke auf der Spur Artikel von Oliver Bilger aus www.tagesspiegel.de Vor einem Jahr verzeichneten Messstationen erhöhte Ruthenium-Werte ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 20. 21.11.2017 - Werte um das Tausendfache erhöht
- (Wichtige Artikel 2017)
- ... bestätigte der russische Wetterdienst Rosgidromet, dass in dem Dorf Argajash im Ural radioaktives Ruthenium-106 gemessen wurde, das die natürliche Strahlung um das 986-Fache überschreitet. Die Messstell ...
- Erstellt am 26. November 2017
- 21. Wichtige Artikel 2017
- (Wichtige Artikel)
- ... ereignet, der bislang verschwiegen wurde. Am Montag bestätigte der russische Wetterdienst Rosgidromet, dass in dem Dorf Argajash im Ural radioaktives Ruthenium-106 gemessen wurde, das die natürlich ...
- Erstellt am 14. Januar 2017
- 22. Die Uranstory
- (Dokumentationen)
- ... welches in letzter Zeit immer häufiger genannt wird, ist Ruthenium RU 44. * Wenn U 92 gedopt wird entstehen: Im PSE rechts vom Uran - die schweren Transurane, Neptunium Np 93, Plutonium Pu 94 un ...
- Erstellt am 26. Oktober 2016