- 1. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Delegierten Rechtsakt im EU-Parlament ablehnen! Offener Brief gegen die Einstufung von Erdgas und Atomenergie als nachhaltig * Russland | Abhängig | Rohstoffe | Nuklear "Noch abhängiger als bei ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 2. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... u Eine Greenpeace-Studie sagt voraus, dass deutsche Abnehmer 2022 etwa 32 Milliarden Euro für russisches Öl und Gas zahlen - so viel wie seit Jahren nicht. Profitiert der Kreml im Rohstoffgeschäft v ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 3. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Rohstoffmangels die indigenen Territorien für den Bergbau öffnen. Das gefährdet nicht nur diese Völker, sondern auch das Ökosystem Amazonasregenwald und den Klimaschutz. * Ostermarsch | Friedensbewegung ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 4. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... mit zwei Nuklear-Torpedos an Bord auf ca. 1800 Meter Tiefe, 42 Seeleute starben ... ** 06. April Rohstoff | Aufrüstung Spannungen zwischen den Großmächten Wie die Arktis militarisiert ...
- Erstellt am 08. April 2022
- 5. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e Atomkraftwerke wieder ans Netz bringen, um sich so unabhängiger von Russland zu machen und die Auswirkungen der steigenden Rohstoffpreise zu mindern. Ein Vorstoß des japanischen Premierministers im vergangen ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 6. Newsletter LVIII - 20. bis 26.12.2021 - Aktuelles+ 20. Dezember - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... e Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Die Energiewende umfasst die drei Sektoren Strom, Wärme und Mobilität, ferner auch die perspektivische Abkehr von den fossilen Rohstoffen, bei deren stofflich ...
- Erstellt am 27. Dezember 2021
- 7. Newsletter XXXVI - 13. bis 19.08.2021 - Aktuelles+ 13. August - UN-Organisation: Klimaziele ohne Atomkraft nicht erreichbar
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... in der Kommunikation arbeitet. ... Lügen und Betrügen? Na logisch, funktioniert doch! Uran wird als Rohstoff der Zukunft hochgejubelt und gleichzeitig werden Uranminen geschlossen, weil der Preis ...
- Erstellt am 20. August 2021
- 8. Newsletter XXXV - 07. bis 12.08.2021 - Aktuelles+ 07. August - Der Finanzminister als Diktator
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... an einem grundlegenden Strategiewechsel in der Kommunikation arbeitet. ... Lügen und Betrügen? Na logisch, funktioniert doch! Uran wird als Rohstoff der Zukunft hochgejubelt und gleichzeitig werden ...
- Erstellt am 13. August 2021
- 9. Newsletter XXI - 04. bis 09.05.2021 - Aktuelles+ 04. Mai - Wasserstoff aus dem eigenen Garten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ** Wikipedia Wasserstoffherstellung Mit Wasserstoffherstellung wird die Bereitstellung von molekularem Wasserstoff (H2) bezeichnet. Als Rohstoffe können Erdgas (vor allem Methan (CH4)), andere ...
- Erstellt am 10. Mai 2021
- 10. Newsletter XIX - 25. bis 27.04.2021 - Aktuelles+ 25. April - MiK rüstet sich für kommende wichtige Schlachten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... . Lügen und Betrügen? Na logisch, funktioniert doch! Uran wird als Rohstoff der Zukunft hochgejubelt und gleichzeitig werden Uranminen geschlossen, weil der Preis unter den Wert gefallen ist, der d ...
- Erstellt am 28. April 2021
- 11. Die Uranstory
- (Dokumentationen)
- ... Pfund (454 Gramm). Höchstpreise: 2007 = 136,22 USD 2014 = 44,00 USD 2021 = 50,80 USD 10. März 2022 = 59,15 USD * Der Uranatlas 2022 Daten und Fakten über den Rohstoff des Atomzeitalter ...
- Erstellt am 26. Oktober 2016
- 12. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... sche Aufnahmeabteilung von Namibia und Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe). In Angolas Nachbarland *Namibia*, ehemals deutsche Kolonie Südwestafrika, betreut er die Uranabbaustandorte in Nam ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 13. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... was etwa der halben Sprengkraft der Hiroshima-Atombombe entspricht. Deutsche Experten der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) taxierten die Sprengkraft auf 40 Kilotonnen. Als Konsequen ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 14. THTR Rundbrief Nr. 134 Januar 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... e Ungerechtigkeit. Die Mittel- und Oberschicht profitiert, die mehren hundert Millionen (!) ärmeren Menschen haben das Nachsehen. Der Abbau riesiger Mengen von Rohstoffen (u. a. Uran) und der Bau Hundert ...
- Erstellt am 04. Januar 2011
- 15. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... hat Südafrika nicht verschont. "Der Rohstoffboom erwies sich als zeitlich begrenzt und verstärkte bestehende Strukturen, die nicht mit einer lokal verankerten nachhaltigen Entwicklung vereinbar sind ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 16. THTR Rundbrief Nr. 111 Maerz 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... dubiosen Unternehmen war die Düsseldorfer ,Rohstoff-Einfuhr GmbH' des Altnazis Alfred Hempel, und an den wandte sich Munir Khan damals in seiner Not" (S. 61). Und fragte bei der Gesellschaft für Kernforschun ...
- Erstellt am 27. Februar 2007
- 17. THTR Rundbrief Nr. 84 August 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... der industriellen Chemie (Sasol) waren hauptsächlich auf den Bedarf der Bergbauindustrie abgestellt und gründeten ihre Produktion auf die Rohstoffe des Bergbaus, hauptsächlich auf der Kohle. (X) Al ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 18. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... ze zu Südafrika ist eines der größten Offshore-Gasfelder der Welt entdeckt worden. Ab 2009 soll das erste Kraftwerk mit diesem Rohstoff beliefert werden können und Strom für Südafrika produzieren (1 ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 19. THTR Rundbrief Nr. 101 Oktober 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... eas warten hier Diamantenfelder und Ölkonzessionen. (...) Der Hintergrund dieser Aktivitäten ist der große Rohstoffbedarf Chinas und weiterer Schwellenländer. Um neue Rohstoffquellen zu erschlie ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 20. THTR Rundbrief Nr. 106 April 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... n Sachen Energie. "Mehrere Rohstoffkonzerne haben wegen zunehmender Zweifel an einer verlässlichen Energieversorgung angekündigt, milliardenschwere Investitionspläne überdenken zu wollen. Der Rohstoffkonzern ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 21. THTR Rundbrief Nr. 95 Dezember 2004
- (Rundbriefe 2004)
- ... eine Urananreicherungsanlage nach deutschem Vorbild, die den strahlenden Rohstoff für sieben Atombomben lieferte. Als sich Anfang der 90er Jahre der Bankrott der weißen Minderheitenherrschaft abzeichnete ...
- Erstellt am 30. September 2006