- 1. Newsletter IV 2023 - Aktuelles+ 22. Januar - Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Aktuelles)
- ... n die Baumeister im antiken Rom bereits wesentlich weiter: Sie verfügten über unterschiedliche spezielle Rezepturen, mit denen sie ressourcenschonend Beton produzierten, der den modernen Beton auf Bas ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 2. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... er in einem oder zwei Jahren. Kann sich Frau Baerbock nicht vorstellen, was dann von der Ukraine noch übrig wäre? Die Ablehnung einer diplomatischen Lösung würde auf Jahrzehnte hinaus Ressourcen ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 3. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Premier. Auch Rikard Skoufias, CEO der staatlichen Gesellschaft zur Verwaltung von Kohlenwasserstoffen und Energieressourcen (EDEY), meint, griechisches Erdgas könne „nicht nur für unser Land eine bedeutende ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 4. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Wir haben nicht die Ressourcen, diesen Krieg so noch lange zu führen“, sagte Alexander Sergejewitsch Chodakowski im russischen Staats-TV. Darüber berichten unter anderem die US-Nachrichtenportale CNN ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 5. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
- (Rundbriefe 2022)
- ... um Ressourcen und einer Häufung von gewalttätigen Konflikten und Kriegen kommen, die möglicherweise auch vor Atomkraftwerken nicht haltmachen und zu instabilen Extremsituationen führen werden. Die ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 6. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... l. Es zeige sich der Egoismus derjenigen, die viel Geld mit fossilen Ressourcen verdienten. Für das Klima sieht Harald Lesch schwarz: Das Ziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad im Vergleich zur vorindustriel ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 7. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... hen Wohlstand sowie mit dem rücksichtslosen Ausbeuten der natürlichen Ressourcen nicht vorstellen. "Soziale und ökologische Schritte gehören untrennbar zusammen und dürfen nicht gegeneinander ausgesp ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 8. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en und gesellschaftlichen Zusammenbruch. Der fortgesetzten Ausbeutung unseres Planeten, dessen Ressourcen und all dessen, was auf ihm läuft, kriecht, fliegt oder schwimmt. Ist es technologischer Fortschr ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 9. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... , Ressourcenknappheit und Treibhauseffekt. Der Öko-Thriller "Soylent Green" (deutscher Titel: "Jahr 2022… die überleben wollen") bringt die Warnungen der Wissenschaftler drastisch auf den Punkt: 2022 leb ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 10. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... erfordert einen enorm hohen Einsatz von Ressourcen. Laut Greenpeace werden pro Kilogramm Rindfleisch umgerechnet 13,3 Kilogramm CO2 freigesetzt. Die gleiche Menge Mischbrot verursache 0,75 Kilo CO2, Äpfel ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 11. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n wird zu einem großen Teil über ein Darlehen aus Russland finanziert. * Klimawandel | Ressource | Trinkwasser Streit um Wasser - auch in Deutschland Der blaue Planet trocknet aus. Wasser ist unse ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 12. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... endet und wir in wenigen Jahren unweigerlich aus der Nutzung fossiler Ressourcen aussteigen werden. Im Klartext: Er will einfach, dass wir endgültig zur Kernenergie zurückkehren. Andere "Experten" meinen ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 13. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... als der Partner, den die EU sucht: Das Land bietet seine natürlichen Ressourcen für den Kampf gegen den Klimawandel und als Alternative zu Öl und Gas aus Russland. * Taxonomie | Klimawandel | Brüssel ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 14. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Sie drängten Regierungen, zwischenstaatliche Organisationen, NGOs und wissenschaftliche Einrichtungen dazu, den Klimawandel als vorrangiges Thema zu betrachten und mit menschlichen und finanziellen Ressou ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 15. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Namen genannt: „Russland finanziert die Anti-Fracking-Bewegung in den USA“ behauptete etwa Harold Hamm, der CEO von Continental Ressources. So berichtete der ehemalige Nato-Generalsekretär Fogh ...
- Erstellt am 08. April 2022
- 16. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... . Sie drängten Regierungen, zwischenstaatliche Organisationen, NGOs und wissenschaftliche Einrichtungen dazu, den Klimawandel als vorrangiges Thema zu betrachten und mit menschlichen und finanziellen Ressourc ...
- Erstellt am 01. April 2022
- 17. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... s Thema zu betrachten und mit menschlichen und finanziellen Ressourcen alle Bemühungen zum Klimaschutz zu unterstützen ... ** Wikipedia Windenergie Ende 2020 waren weltweit Windkraftanlag ...
- Erstellt am 26. März 2022
- 18. Newsletter VIII 2022 - 20. bis 27. Februar - Aktuelles+ Amerikas katastrophaler 60-jähriger Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... vorzubereiten. Ist das eine sinnvolle Strategie im Umgang mit der Klimakrise? * Erneuerbar Ressource Biomethan - Der ungenutzte Gasspeicher Der Krieg in der Ukraine offenbart drastisch unsere ...
- Erstellt am 01. März 2022
- 19. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... - ab dem 1. Januar 2022 auf Klimaschutz (9 a) und Anpassung an den Klimawandel (9 b) - ab dem 1. Januar 2023 auf die übrigen Umweltziele, d. h. - - nachhaltige Nutzung und Schutz von Wasser- und Meeresressource ...
- Erstellt am 15. Januar 2022
- 20. Newsletter I 2022 - 01. bis 06. Januar - Aktuelles+ EU hält AKW für klimafreundlich
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 2022 auf Klimaschutz (9 a) und Anpassung an den Klimawandel (9 b) - ab dem 1. Januar 2023 auf die übrigen Umweltziele, d. h. - - nachhaltige Nutzung und Schutz von Wasser- und Meeresressourcen (9 c) ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 21. Newsletter LVII - 14. bis 19.12.2021 - Aktuelles+ 14. Dezember - Nobelpreisträger fordern zwei Prozent Abrüstung fürs Klima
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... (multilateral) – vereinbarte Reduzierung militärischer Potenziale (Soldaten, Waffensysteme). Ideales Fernziel wäre die völlige Abschaffung der militärischen Ressourcen, um damit die zwischenstaatlich ...
- Erstellt am 21. Dezember 2021
- 22. Newsletter XIV - 31.03. bis 05.04.2021 - Aktuelles+ 31. Maerz - Deutschland gewährt Politisches Asyl für Julian Assange und Edward Snowden!
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Hintergrundwissen *** 05. April 2021 - Schattenseite des Hoffnungsträgers: Produktion von Wasserstoff könnte Ressourcen gefährden * Kabbeleien auf Nebenschauplätzen 05. April 2021 ...
- Erstellt am 06. April 2021
- 23. April, April 2020 - Demokratie auf der Intensivstation
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Ausgaben vs. Gesundheitswesen Was wäre, wenn das Geld für Atomwaffen in das Gesundheitssystem fließen würde? Die Regierungen benötigen mehr Ressourcen, um ihren von der COVID-19-Pandemie betroffen ...
- Erstellt am 01. April 2020
- 24. 20. Okt. 2016 - Gemeinsame Stellungnahme zum Milliarden-Deal
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... hr finanzielle Ressourcen für ihre Durchführung benötigt wurden. Ob es nun unerwartete Kontaminationen sind, die nach der Stilllegung festgestellt werden, oder Veränderungen in den Rückbaukonzept ...
- Erstellt am 22. Oktober 2016
- 25. THTR Rundbrief Nr. 141 Juli 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... ein Paradebeispiel für Ressourcenverschwendung und Umweltverschmutzung: ’Durch den langjährigen Eisenabbau hat sich ein Abraumdamm von 150 Millionen Tonnen Gesamtmenge angesammelt. Darunter sind 9, ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 26. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... en der VAE haben den höchsten Energie- und Ressourcenverbrauch weltweit". Für den Bau mehrerer AKW?s ist allerdings in diesem Despotenstaat genug Geld vorhanden. Angra 3: Faschistische Kontinuitä ...
- Erstellt am 01. Dezember 2011
- 27. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... Dezember 1994 ereignete sich ein Unfall mit Kühlmittelverlust. Der Ständige Senatsausschuss für Energie, Umwelt und natürliche Ressourcen bezeichnete ihn als den schwersten Unfall in der Geschicht ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 28. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... besorgter umweltorientierter Professoren: "Europäische Wissenschaftler empfehlen dringende Anstrengungen für eine ressourcen- und umweltschonende Stromerzeugung" (2). Wer und was ist der VGB? Es handelt ...
- Erstellt am 01. Oktober 2010
- 29. Bücher zum Thema Atom
- (Bücher)
- ... Das Buch „STÖRFALL ATOMKRAFT“ vernetzt erstmalig die Debatten um Gesundheitsschutz, Ressourcen, Energiesicherheit, Terrorismus, Atomwaffen und Proliferation. Es liefert hochbrisante Argumente zur Debatt ...
- Erstellt am 28. Juni 2010
- 30. Spezialkräfte im nationalen ABC-Einsatzkonzept
- (Dokumentationen)
- ... entgleiten zu lassen, stützt sich das nationale ABC-Schutzkonzept weitgehend auf so genannte „Spezialkräfte" ab, deren Personalkapazitäten und technischen Ressourcen sind allerdings begrenzt. 1. Katastrophenschutz ...
- Erstellt am 10. November 2009
- 31. THTR Rundbrief Nr. 122 August 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... u erwecken, dass es sich bei der Generation IV um einen „geschlossenen Brennstoffkreislauf“ handele, der keine Ressourcen aufbrauche und keine Nuklearabfälle erzeuge. Falsch! Die Brennstoffkette (dies i ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 32. THTR Rundbrief Nr. 92 August 04
- (Rundbriefe 2004)
- Die Reaktorpleite - THTR 300 Die THTR-Rundbriefe Studien zum THTR uvm. Die THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Der THTR-Störfall im 'Spiegel' Die THTR-Rundbriefe ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 33. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... ließ der Namibia-Rat - von der UNO gebilligt – das Dekret Nr. 1; die Bestimmungen "zum Schutz der natürlichen Ressourcen Namibias". Darin wird die weitere Ausplünderung von Rohstoffen durch ausländische Ko ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 34. THTR Rundbrief Nr. 102 November 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... folgende Einzelheiten zu entnehmen: "Die PBMR-Technologie soll in naher Zukunft zu einer kostengünstigen und Co2-freien Form der Energieerzeugung als Alternative zu den endlichen fossilen Ressourcen ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 35. THTR Rundbrief Nr. 105 Maerz 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... Ressourcen" heißt es im Text der "Qingdao-Initiative" zum Ziel der Veranstaltung. Da die Produktion von nuklearem Wasserstoff inzwischen zu einer umweltfreundlichen Energieform umdefiniert wurde, schließe ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006