- 1. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... nsparenz, härtere Lobbyregeln, strengere Zugangsbeschränkungen: Mit weitreichenden Reformen versucht das EU-Parlament zu reparieren, was der Korruptionsskandal kaputt gemacht hat. [...] Als Konse ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 2. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... er | LobbyControl Ein Jahr Lobbyregister Die Ampel hat ihr Versprechen, das Lobbyregister-Gesetz zügig zu reformieren und noch bestehende Lücken zu schließen, bisher nicht umgesetzt. Wo stehen ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 3. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... nternationaler Organisationen verhindert werden? Was braucht es, um die UNO zu demokratisieren? Reformvorschläge des ehemaligen UN-Diplomaten Hans-Christoph von Sponeck. "Es geht um viel mehr als nur ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 4. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... stigen Reformen immer größer wird, kommt die ökologische Modernisierung nicht voran ... ** Wikipedia Forschungsgeschichte des Klimawandels Die Forschungsgeschichte des Klimawandels beschre ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 5. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t es eine Reform? Rufe nach einer Reform der Lobby-Regeln für die Institutionen der Europäischen Union werden lauter, da Brüssel von einem Korruptionsskandal erschüttert wird, an dem das Europäisc ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 6. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Brasilien | Uran förderung Brasilien liberalisiert Uranförderung Die brasilianische Abgeordnetenkammer hat einer Verfassungsreform zugestimmt die Privatunternehmen den Einstieg in den Uransekt ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 7. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... des Erneuerbaren Ausbaus machen Zum Jahreswechsel 2022/23 benennt der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) die wichtigsten Reformbedarfe zur Beschleunigung des Erneuerbaren Ausbaus im kommenden Jahr ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 8. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... von der Europäischen Kommission angestoßene Reform am Freitag (18. November) gescheitert war. Der ECT trat in den späten 1990er Jahren in Kraft und sollte Investitionen in postsowjetischen Staaten förd ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 9. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in einer Rede die beherrschende Rolle der USA und schlug eine Reform der UNO vor. Unmittelbar nach Kriegsausbruch schrieb Infosperber: «Nichts, aber auch gar nichts rechtfertigt den Angriffskrieg: Kein ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 10. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... f Simon Schäfer-Stradowsky in seinem Standpunkt. Eine stabile und preiswerte Energieversorgung könne nur erreicht werden, wenn endlich strukturelle Reformen in Richtung einer koordinierten europäisch ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 11. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ähnlich * Strommarkt | Merit Order | Erneuerbare | Strompreis Habeck will Strommarkt grundlegend reformieren Erneuerbaren Energien produzieren deutlich günstigeren Strom als konventionelle Energieträger ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 12. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ten und Geschäftsmodelle werden im September in Amsterdam diskutiert. ** 14. August Energiewende | ökologi... | Reform | System Change Amputierte Energiewende, grüne Technokratie und ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 13. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Reform der Windkraftgesetze: Bayern droht wieder Regelchaos Bei der Reform der Windkraftgesetze droht Bayern in den kommenden Monaten ein vorübergehendes Regelungschaos. Der Entwurf der Staatsregierung ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 14. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en | Klimaneutralität "100 Prozent Erneuerbare Energien bis allerspätestens 2030" Experte Rüdiger Haude sagt: Wind und Sonne sollten russisches Gas ersetzen. Das reformierte EEG ist ein erster Schri ...
- Erstellt am 17. Juli 2022
- 15. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Reform des Wettbewerbsrechts: „Staat hat sich machtlos gemacht“ Einst kämpfte Sven Giegold gegen die Globalisierung der Konzerne, jetzt kämpft er als Wirtschaftsstaatssekretär für die Globalisierun ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 16. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en gibt es in den verschiedensten Bereichen des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens. Als Antonyme gelten die Begriffe Evolution und Reform: Sie stehen für langsamer ablaufende Entwicklungen beziehungswe ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 17. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ehr verdienen, und die Opfer von Gerhard Schröders Harz-4-Reformen sind wegen der steigenden Lebenshaltungskosten völlig aufgeschmissen. Ja, natürlich Gerhard Schröders Harz 4-Reformen, alle anderen w ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 18. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... sich neu Seit Jahren gilt der Reformbedarf der EU als enorm. Die jetzt vorangetriebene Militarisierung treibt ihn auf die Spitze *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen ...
- Erstellt am 01. April 2022
- 19. Newsletter XIV - 31.03. bis 05.04.2021 - Aktuelles+ 31. Maerz - Deutschland gewährt Politisches Asyl für Julian Assange und Edward Snowden!
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... von Daimler * 31. März 2021 - Immer mehr Abgeordnete verlieren ihre Immunität * 31. März 2021 - Bundesrat fordert Reformen im Energiemarkt *** Seitenanfang Aktuelles+ ...
- Erstellt am 06. April 2021
- 20. Newsletter XIII - 25. bis 30.03.2021 - Aktuelles+ 25. Maerz - Macron, Orbán und Co. fordern „aktive“ EU-Unterstützung für Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Zugang zu den geheimen Informationen erhalten, darüber Stillschweigen bewahren ... * 26. März 2021 - Nationalrat drängt auf Reform des EURATOM-Vertrags * Halbtransparente Solarzellen auf de ...
- Erstellt am 30. März 2021
- 21. Wichtige Artikel 2019
- (Wichtige Artikel)
- ... ... * 21. November 2019 - Atommüll - US-Gesetzgeber plant Reform der Abfallwirtschaft Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * 18. November 2019 - Atommüll nach Russlan ...
- Erstellt am 01. Januar 2019
- 22. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... Reform von Euratom-Vertrag * 03. August 2018 - Frankreich schaltet Atomreaktoren wegen Hitze ab * Nutzlose Atommüll-Verpackungsanlage 03. August 2018 - Die stille Fabrik im Gorlebener Wal ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 23. Medical Task Forces
- (Dokumentationen)
- ... Jahren zwischen Bund und Ländern und unter den Bundesländer kontrovers diskutiert und mehrfach überarbeitet. Im Rahmen der „Reform" des deutschen Katastrophenschutzes beschloss die Innenministerkonferenz ...
- Erstellt am 20. April 2017
- 24. THTR Rundbrief Nr. 146 Dezember 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... Komplexes. Sie wird zusammen mit der National Development and Reform Commission (NDRC) einen Projektvorschlag für den nationalen Entwicklungsplan vorlegen. Die Entwicklungskommission der Provinz Jiangxi ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 25. Wichtige Artikel 2014
- (Wichtige Artikel)
- ... Stärkung der Kernindustrie 14. Januar 2014 - EU-Kommission erwägt Reform des Euratom-Vertrags *** 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 Aktuelle ...
- Erstellt am 21. Mai 2014
- 26. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... werden würde. Hannelore Kraft war ein politisches Ziehkind von Clement, der vor einigen Jahren die SPD verlassen hatte, weil sie ihm als zu "Links" erschien. Von einem linksreformistischen Anspruch Ypsilantis, ...
- Erstellt am 30. Juni 2010
- 27. Spezialkräfte im nationalen ABC-Einsatzkonzept
- (Dokumentationen)
- ... S II(plus)), zurückgreifen kann. Für die Reform musste das alte Zivilschutzgesetz (ZSG) von 1997 durch das Zivilschutzänderungsgesetz (ZSGÄndG) vom 2. April 2009 überarbeitet werden. (3). Das ne ...
- Erstellt am 10. November 2009
- 28. THTR Rundbrief Nr. 125 Februar 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... für gesellschaftlichen Wandel und die unvermeidlichen Reformer, die unser Anliegen in dem Moment verraten werden, sobald der Druck nachlässt. Als sich vor einigen Jahren immer stärker herauskristallisierte ...
- Erstellt am 13. Februar 2009
- 29. THTR Rundbrief Nr. 113 Mai 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... Gamboa Valenzuela: „Der Einfluss der Politik auf Wirtschaftsreformen“, 2003, Seite 210 17. Argentinisches Tageblatt, 4. 3. 2006 18. TAZ, 26. 8. 2006 19. Neues Deutschland, 25. und 30. 8. 2006 20. Horst ...
- Erstellt am 10. Mai 2007
- 30. THTR Rundbrief Nr. 97 Februar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... haben werden, zu erkennen und auf ihnen aufzubauen. Moyer schreibt den Beteiligten verschiedene Rollen zu. Das sind Bürger, Reformer, Rebell und Aktivist für gesellschaftlichen Wandel. Nach dem "Movemen ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 31. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... en und Häuserräumungen im großen Stil. Die Bewegung der Landlosen fordert eine Landreform. Die Privatisierungsgegner liefern sich heftige Auseinandersetzungen mit der Polizei und beleben teilweise wie ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 32. THTR Rundbrief Nr. 107 Juni 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... begonnen, die sich der Wasserstofferzeugung durch Vergasung von Biomasse, Dampfreformierung, thermochemische Kreisprozesse bzw. Hochtemperatur-Wasserelektrolyse widmen." In der "Übersicht in den Jahren ...
- Erstellt am 30. Juni 2006