• Aktuelles
  • Nukleare Welt
  • Reaktorpleite - THTR 300
  • Geschichte

Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
(Wichtige Artikel 2023)
... hinzu ... * Klimapolitik Protest | Energiewende blockiert Über Politik und Protest: Passt diese Zeit noch zu uns? Alle wollen das Klima retten – und verschwenden dabei viel Energie. Hier Protestfolklore, ...
Erstellt am 29. Januar 2023
2. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
(Wichtige Artikel 2022)
...  inspiriert, nichts als unbelegte Behauptungen und Gerüchte, vorgetragen im rechthaberischen Ton der Allwissenden und inhaltlich weder neu noch richtig, schade um die Bäume. * Atompolitik | Unterwese ...
Erstellt am 27. Mai 2022
3. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
(Wichtige Artikel 2022)
...  ** 06. April   Rohstoff | Aufrüstung Spannungen zwischen den Großmächten Wie die Arktis militarisiert wird Der Krieg in der Ukraine ist ein Wendepunkt für die Arktispolitik der Nato. ...
Erstellt am 08. April 2022
4. Newsletter XII - 17. bis 24.03.2021 - Aktuelles+ 17. Maerz - Urenco: Ausstieg aus der Urananreicherung in NRW wäre 'Politikum ersten Ranges'
(Wichtige Artikel 2021)
...  Aktuelles+   ** MiK macht Buh und argumentiert mit der Verfassung ... 17. März 2021 - Urenco: Ausstieg aus der Urananreicherung in NRW wäre "Politikum ersten Ranges" Im westfälischen Gronau ...
Erstellt am 25. März 2021
5. Newsletter XII 2023 - Aktuelles+ 19. März - Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund
(Aktuelles)
...  Rücktritt des FDP-Politikers. Im vergangenen Jahr sei deutlich geworden, dass Wissing »wohldokumentierte Arbeitsverweigerung« betreibe, sagte sie der Deutschen Presse-Agentur. Statt seiner tragenden Verantwortun ...
Erstellt am 19. März 2023
6. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
(Wichtige Artikel 2023)
... Wissen zum Klimawandel zusammen. Wie bedrohlich die Szenarien sind, haben viele Politiker noch nicht verstanden. Besonders die Verfechter des Marktes liefern zu wenige Lösungsideen. Der Klimawandel ...
Erstellt am 19. März 2023
7. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
(Wichtige Artikel 2023)
... modernsten Waffensystemen der Welt. Bisher nutzt ihn nach Berichten mehrerer Medien keine Armee, die Ukraine wäre der erste Kunde ... * Klimastreik | Politik korrupt | fossile Lobbys Sind wir kaltherzige, ...
Erstellt am 05. März 2023
8. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung
(Wichtige Artikel 2023)
... die Linken-Politikerin Wagenknecht und die Frauenrechtlerin Schwarzer. Schwarzer sprach vom Beginn einer Bürgerbewegung, die bitter nötig sei. Wagenknecht kritisierte die Diskussionskultur in Deutschland ...
Erstellt am 26. Februar 2023
9. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
(Wichtige Artikel 2023)
... entwickelt. Kommentatoren haben sich beeilt, die seit langem kritisierte Politik der Nato-Erweiterung als irrelevant für den Ausbruch des Krieges zu erklären oder als bloßes Feigenblatt, das der russische ...
Erstellt am 19. Februar 2023
10. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
(Wichtige Artikel 2023)
... n, wenn nicht einflussreiche Interessengruppen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik auf die Bremse treten würden. Mit jeder Umdrehung erzeugen die mächtigen Rotoren der Windkraftanlage Strom. Inzwisc ...
Erstellt am 13. Februar 2023
11. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
(Wichtige Artikel 2023)
...  – der bittere Gewinn für die Klimagerechtigkeitsbewegung jedoch ist, dass die Politik, der »Rechtsstaat« und die das Gewaltmonopol innehabende Polizei ihr hässliches Gesicht und ihre untrennbare Liaiso ...
Erstellt am 05. Februar 2023
12. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
(Wichtige Artikel 2023)
... in die Politik. Oft genug reicht es ihnen, bereits vorhandene, gut versteckte Privilegien fortzuschreiben, also einen kleinen, versteckten Paragrafen zu erhalten oder sanft umzuschreiben. In der Energiebranche ...
Erstellt am 22. Januar 2023
13. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
(Wichtige Artikel 2023)
... , kippen könnte. Dafür gebe es, schrieb die Direktorin des Umweltreferats der OECD, Jo Tyndall, im Vorwort, „unbestreitbare Belege“. Doch reiche die bisherige Klimapolitik „bei weitem nicht aus, um d ...
Erstellt am 15. Januar 2023
14. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
(Wichtige Artikel 2023)
...  führt der Politikwissenschaftler C.J. Polychroniou. Es erscheint in Kooperation mit dem US-Magazin Truthout, wo Sie die englische Version finden. Noam, zu Beginn des neuen Jahres, was sind für Si ...
Erstellt am 08. Januar 2023
15. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
(Wichtige Artikel 2022)
... Menschenrechte Um Kritiker ihrer menschenverachtenden Machtpolitik abzuschrecken, wollen die USA am Wikileaks-Gründer ein Exempel statuieren. Am 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, ...
Erstellt am 26. Dezember 2022
16. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
(Wichtige Artikel 2022)
... Anlage von 12,7 Mrd. EUR auf 13,2 Mrd. EUR gestiegen sind ... Übersetzt mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Berater Politik | Lobbyist | Lobbyregister The Dark Side of ...
Erstellt am 20. Dezember 2022
17. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
(Wichtige Artikel 2022)
... darf – was in reichen Industrieländern demokratisch entschieden wird, bleibt nicht in den reichen Industrieländern, wenn es um Wirtschafts- und Energiepolitik geht. Andere spüren die Folgen sogar zuerst. ...
Erstellt am 15. Dezember 2022
18. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
(Wichtige Artikel 2022)
... en die Innenminister den ganz dicken Knüppel gegen Klimaschützer hervor. Über Verfolgung von Protestierenden im Geist des deutschen Kaiserreichs. Manchmal sind die verzerrten Maßstäbe unserer Politikerin ...
Erstellt am 08. Dezember 2022
19. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
(Rundbriefe 2022)
...  ich: „Politiker, deren Steckenpferd es jahrzehntelang war, die Energiewende zu sabotieren, versuchen jetzt im Schatten des Ukrainekrieges die Atomkraft in Deutschland wieder salonfähig zu machen. Abe ...
Erstellt am 01. Dezember 2022
20. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
(Wichtige Artikel 2022)
... ue Konfiguration der Brennelemente wäre nur etwa ein Drittel dessen möglich, hatte der Chef der Kernkraftsparte, Jörg Michels, erklärt ... * Australien | Umweltpolitik | erneuerbare Energien  ...
Erstellt am 01. Dezember 2022
21. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
(Wichtige Artikel 2022)
... go Drehfunkfeuer, der Deutschen Flugsicherung werden künftig mehr Windräder gebaut werden können – zumindest im Prinzip. Bisher hatte die Flugsicherung zum Ärger von Politik und potenziellen Betreib ...
Erstellt am 01. Dezember 2022
22. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima?
(Wichtige Artikel 2022)
... letzte Konzept einer europäischen Friedensordnung und den Fauxpas des Westens angesichts des Todes von Michail Gorbatschow. (Teil 1) Frau Vollmer, vom UN-Klimagipfel COP27 über die Energiepolitik bis ...
Erstellt am 17. November 2022
23. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
(Wichtige Artikel 2022)
... einer Radfahrerin: Debatte auf Abwegen Forderung nach härteren Strafen und Warnung vor Entstehung einer „Klima-RAF“ – ein Interview mit CSU-Politiker Alexander Dobrindt ist vorläufiger Höhepunkt der ...
Erstellt am 08. November 2022
24. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
(Wichtige Artikel 2022)
... Die Prognosen verschlechtern sich immer rasanter ... * Münster | G7-Staaten | Klimapolitik Donnerstag - 03. November 2022 - 16 Uhr - Schlossplatz Münster Liebe Leute, am 3./4. November tagen ...
Erstellt am 01. November 2022
25. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
(Wichtige Artikel 2022)
...  Politik, klar Stellung gegen die risikoreiche Fossilförderung zu nehmen. Der nach jahrelangen Auseinandersetzungen errungene Atomausstieg wurde bereits verschoben. Das im Wasserhaushaltsgesetz verankert ...
Erstellt am 28. Oktober 2022
26. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
(Wichtige Artikel 2022)
...  In dem folgenden Interview äußert sich Noam Chomsky zu den Ursachen und Auswirkungen des Verbrechens gegen die Menschheit. Das Interview führt der Politikwissenschaftler C.J. Polychroniou. Es erscheint ...
Erstellt am 23. Oktober 2022
27. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
(Wichtige Artikel 2022)
... all den Jahren der CSU-Regierung in der Energiepolitik den Netzausbau verschlafen hat, dann tragen wir das mit." ... * Europa | Energiewende | Solar Pflicht Europas Energiewende EU-Solardachpflicht ...
Erstellt am 17. Oktober 2022
28. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
(Wichtige Artikel 2022)
...  Alle reden über Energiesicherheit, nicht über Klimaschutz. Umso drängender wird das Jahrhundertthema. In dieser Woche hat Minister Habeck die Klimapolitik reanimiert. Ob sie wirklich wieder auflebt ...
Erstellt am 09. Oktober 2022
29. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
(Wichtige Artikel 2022)
... ge die Möglichkeit, rund 4.800 Atommüllfässer aus der Landessammelstelle in Leese nach Gorleben zu bringen und dort zwischenzulagern. Das berichtet das niedersächsische Politikmagazin "Rundblick".  ...
Erstellt am 30. September 2022
30. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
(Wichtige Artikel 2022)
... Atomausstieg Belgiens protestierten und auch gegen das definitive Herunterfahrens des Atomreaktors Doel 3 an diesem Freitag (23. September). Unter den Protestierenden waren auch Politiker und Mitarbeiter ...
Erstellt am 24. September 2022
31. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
(Wichtige Artikel 2022)
... g des Kapitalismus noch einhegen? Wir leben in außerordentlich gefährlichen Zeiten. Der Klimakollaps steht vor der Tür, doch die Staaten verfolgen weiterhin eine Politik, die auf "nationaler Sicherhei ...
Erstellt am 16. September 2022
32. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
(Wichtige Artikel 2022)
... n Raketenbeschuss oder eine Bombardierung würden sie jedoch kaum überstehen ... * Oskar Lafontaine | Ukraine-Krieg | Sicherheitspolitik «Deutschland handelt im Ukraine-Krieg als Vasall der USA» Osk ...
Erstellt am 08. September 2022
33. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
(Wichtige Artikel 2022)
... m nur Landwirtschaft uns retten kann In Zeiten knapper Energie zerren Politiker gern die Atomkraft aus der Mottenkiste hervor. Doch bei Licht betrachtet, kann nur erneuerbare Energie die Lösung sei ...
Erstellt am 01. August 2022
34. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
(Wichtige Artikel 2022)
... die UN und einige Politikerinnen sagen, erneuerbare Energien seien der Weg hin zu einer friedlicheren Welt. Doch ganz so stimmt das nicht * VW-Chef Blume | Lindner | E-Fuel Porsche-Chef entschuldigt ...
Erstellt am 25. Juli 2022
35. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
(Wichtige Artikel 2022)
... Juli   Belgien | Betriebserlaubnis | Doel Tihange Streit um Atomkraft Belgien nimmt zwei Atommeiler vom Netz Gegen den Willen der Politik wird der Betreiber die beiden Reaktoren wegen Sicherheitsbedenken ...
Erstellt am 17. Juli 2022
36. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
(Wichtige Artikel 2022)
...  Politiker der Opposition - und nun auch der FDP - erwägen einen Weiterbetrieb deutscher Atomkraftwerke. Wären dafür neue Brennstäbe verfügbar? - IMHO Um die Lebensdauer der Brennelemente übe ...
Erstellt am 26. Juni 2022
37. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
(Wichtige Artikel 2022)
... sei erfolgreich getestet worden ...   ** 16. Juni   Laufzeit | Sicherheit | Aufrüstung Politiker nutzen den russischen Angriffskrieg, um Atomenergie zu protegieren Lass laufen Seit Beginn ...
Erstellt am 18. Juni 2022
38. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
(Wichtige Artikel 2022)
...   * Chomsky | Ukraine-Krieg | Atomkrieg Chomsky: Wir müssen insistieren, dass ein Atomkrieg eine undenkbare Politik ist Es müssen friedliche Wege der Konfliktlösung im Ukrainekrieg gesucht werden. ...
Erstellt am 10. Juni 2022
39. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
(Wichtige Artikel 2022)
... al sein. Das aber klappt nur, wenn wir CO2 großflächig aus der Atmosphäre herausziehen, sagt Oliver Geden von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP). Denn egal, wie wenig Treibhausgase wir ausstoß ...
Erstellt am 02. Juni 2022
40. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
(Wichtige Artikel 2022)
...  von Sevim Dagdelen über den Strategiewechsel des Westens im Ukraine-Krieg war ein Disput zwischen der Autorin und der FDP-Politikerin Strack-Zimmermann in der Phoenix Runde. * Wind | Infraschall Infraschall ...
Erstellt am 20. Mai 2022
41. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
(Wichtige Artikel 2022)
Newsletter XIX 2022 05. bis 12. Mai   ***     2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
Erstellt am 13. Mai 2022
42. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
(Wichtige Artikel 2022)
...  sind da oft viel weiter als Management oder Politik. Die IG Metall begreift immer mehr: Sie sitzt am Hebel der ökologischen Wende * 01. Mai 1968 - (INES 4) Atomfabrik Sellafield Aus dem Schornstei ...
Erstellt am 05. Mai 2022
43. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
(Wichtige Artikel 2022)
...    Deutschland | Wind Die CSU stiehlt sich bei der Energiepolitik aus der Verantwortung Es könnte sein, dass die 10H-Regel bald aufgeweicht wird. Ob das mehr Windkraft bringt, bleibt fraglich. ...
Erstellt am 28. April 2022
44. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
(Wichtige Artikel 2022)
... Bellizisten Milliarden und Abermilliarden für den Krieg, immer mehr Waffen und immer mehr Propaganda. Zu welchem Ende kann das führen? Aber diese Frage scheinen sich in Politik und Medien nur sehr ...
Erstellt am 22. April 2022
45. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
(Wichtige Artikel 2022)
... in Deutschland – und das, obwohl die Windbranche vor einem neuen Boom steht. Was es für die hiesige Energiewende bedeutet, wenn die Fertigung nach Übersee verlagert wird, treibt nun auch die Politik ...
Erstellt am 15. April 2022
46. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
(Wichtige Artikel 2022)
... und Bestsellerautor glaubt, dass der Ukrainekrieg die Energiewende beschleunigen wird. Deutschland müsse mit Macht eine neue Energie-Infrastruktur aufbauen. Jeremy Rifkin berät Regierungen und Politiker ...
Erstellt am 01. April 2022
47. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
(Wichtige Artikel 2022)
...  verblödet halten. Als Berater verliert er seine Glaubwürdigkeit und ist damit allenfalls noch für Diktatoren akzeptabel. Als Politiker verliert er seine Glaubwürdigkeit für alle Zeiten und ist dami ...
Erstellt am 26. März 2022
48. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
(Wichtige Artikel 2022)
... . Als Politiker verliert er seine Glaubwürdigkeit für alle Zeiten und ist damit - selbst für MIK - bestenfalls noch als Despot zu gebrauchen. Die Bezahlung muss also über alle Maßen gut sein.  ...
Erstellt am 19. März 2022
49. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
(Wichtige Artikel 2022)
...  Problemlöser: Politik entdeckt heimisches Biogas neu Biogas hat das Potenzial, einen Großteil der Gasimporte aus Russland zu ersetzen. Damit bekommt die lange geschmähte Technik neuen Auftrieb. Di ...
Erstellt am 13. März 2022
50. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas
(Wichtige Artikel 2022)
...  wird nicht umhin kommen, den Energieträger im Ausland zu beziehen, sagt der Bundeswirtschaftsminister. Ein Problem sieht er darin nicht. * Klimaschutz - Neue deutsche Klimaaußenpolitik: Klimaschut ...
Erstellt am 14. Februar 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GTranslate

Interne Suche

  • Stichwortsuche
  • Links, Quellen im Netz
ueberlebenstraining-1989.jpg

Copyright © - MMAP - All rights reserved.