- 1. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... rer Offshore Windpark ans Netz angeschlossen. Seit dem 12. Januar 2023 produzieren die ersten Vestas-Windturbinen des Offshore Windparks Arcadis Ost 1 in der Ostsee nördlich von Rügen grünen Strom. Arc ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 2. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Tanker mit Flüssiggas am LNG-Terminal in Wilhelmshaven ein. Mit elf solcher Terminals plant die Bundesregierung an Nord- und Ostsee. Für die Energieexpertin Claudia Kemfert sind das viel zu viele. Fra ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 3. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in Tschernobyl und Fukushima solle auf Pläne zur weiteren Nutzung der Kernenergie im Interesse der Bevölkerung und Umwelt aller Ostseeanrainer verzichtet werden, hieß es in einer Stellungnahme des brandenburgischen ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 4. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r 136 Meter langen Tanker, die das LNG von einem größeren Schiff auf der Ostsee durch den flachen Bodden transportieren, sei nicht hinreichend berücksichtigt worden. Zudem gebe es wegen Explosionsgefahr ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 5. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... s der Ostsee versorgt werden? Die Trockenheit in der Region nimmt zu und gefährdet die Trinkwasserversorgung. Welche Lösungen diskutiert werden und was sie bringen. Der Klimawandel lässt im Somm ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 6. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... von Danzig und direkt an der Ostsee gelegen, sind die Bewohner wie gelähmt. Schon Ende Februar hatten sie lautstark gegen den „favorisierten Standort für Polens erstes Atomkraftwerk“ protestiert. Noc ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 7. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Atommüll-Lager Lubmin: BUND fordert mehr Sicherheit bei Zwischenlagerung Jüngste Ereignisse im Ostsee-Raum belegen Dringlichkeit des Schutzes vor Angriffen Anlässlich des Erörterungstermi ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 8. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e birgt neue Bedrohungsszenarien - auf die Betreiber schlecht vorbereitet sind. Nach den Sabotageanschlägen auf die Ostsee-Erdgas-Pipelines und die Kommunikationsleitungen der Deutschen Bahn Anfang Oktob ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 9. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... mehr als 1.000 Kilometer Starkstromkabel durch die Ostsee. Auf den Meeresböden dieser Welt liegen Seekabel mit einer Gesamtlänge von rund 1,3 Millionen Kilometern. Und selbst diese Schienen und Kabe ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 10. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... purengase, wie Benzol. Sie können in der Tier- und Pflanzenwelt der Ostsee erhebliche Schäden verursachen, auch die Gesundheit der Menschen kann beeinträchtigt werden ... * Speicher | Energiewende | Energi ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 11. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... hin – Gaspreis steigt Die Bundesregierung vermutet gezielte Attacken auf die Ostsee-Pipelines. Der US-Geheimdienst soll vor Wochen gewarnt haben. Seismologen melden Unterwasser-Explosionen. Mehrere ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 12. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... k auch fortgesetzt ... ** 13. September Nordsee | Offshore | Ausbau Nord- und Ostsee-Länder planen Kooperationen für schnellen Offshore-Windenergieausbau Die Nordseeanrainer wollen d ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 13. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... der Windräder die positiven Eigenschaften zunichte? * Offshore | Ostsee Energiesicherheit in Europa: Ostsee-Anrainer starten siebenfache Erhöhung von Offshore-Windenergie bis 2030 Deutschlan ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 14. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... nur an Nord- und Ostsee bauen, Leitungen bis zu den Alpen verlegen, um das süße Nass und die Energie ins darbende trockene Land zu pumpen, warum nicht? Positive Utopien sind allemal besser als diese e ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 15. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e | blockiert Windenergie: Ausbau weiter auf der Kriechspur An der Ostseeküste wird Deutschlands letztes Werk für Rotorblätter geschlossen. Aufbau neuer Windkraftanlagen weiter viel zu langsam ...
- Erstellt am 10. Juli 2022
- 16. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... die Ostsee. Nuclear Power Accidents.pdf - Wikipedia Forsmark, 29. Juni 2005 Aus dem Zwischenlager für schwach und mittelstark strahlenden Abfall im schwedischen KKW Forsmark gelangte am 29. ...
- Erstellt am 01. Juli 2022
- 17. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... g nach Polen „Wir sind vorbereitet“: Polen kontert russisches Gasembargo mit neuer Ostsee-Pipeline Der polnische Vizeaußenminister Szymon Szynkowski vel Sek sagt, sein Land sei vom russischen Liefersto ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 18. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Unternehmens Urenco Deutschland mit Sitz in Gronau. * Wind Ökostrom-Verband fordert mehr Windparks in der Ostsee Windparks auf See gelten wegen der dort kontinuierlich wehenden Winde als besonder ...
- Erstellt am 26. März 2022
- 19. Newsletter L - 01. bis 05.11.2021 - Aktuelles+ 01. November - Ab sofort, unverzüglich
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... - Ostsee-Windpark "Windanker": Branche hofft auf politische Unterstützung * 04. November 2021 - Grossi "absolut zuversichtlich", dass die Kernenergie in die EU-Taxonomie aufgenommen wird Übersetzt ...
- Erstellt am 06. November 2021
- 20. Newsletter VII - 09. bis 15.02.2021 - Aktuelles+ 09. Februar - Atommüll - Endlager gesucht
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Hintergrundwissen *** 15. Februar 2021 - Niederlage vor Verwaltungsgericht * 15. Februar 2021 - Ostsee: Uran unbekannter Herkunft entdeckt * 14. Februar 2021 - Bürgerinitiative weist ...
- Erstellt am 09. Februar 2021
- 21. 15. Nov. 2019 - Mahnwache am 18.11. gegen den Atommülltransport durch Hamm!
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... . Mit dem Schiff geht es über Nord- und Ostsee ins schöne St. Petersburg und von da, wieder mit der Bahn, weiter bis in den südlichen Ural nach Novouralsk nordwestlich von Jekaterinburg ... * Weit ...
- Erstellt am 15. November 2019
- 22. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... schleppt schwimmendes AKW Akademik Lomonossow durch die Ostsee 28. April 2018 - „Schwimmendes Atomproblem“ * Transmutation 28. April 2018 - Frankreich und die USA verstärken Zusammenarbeit be ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 23. Analytische Task Forces
- (Dokumentationen)
- ... l nur für Einsätze an Land vorgesehen sind, hat das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) in Wilhelmshaven drei Schiffe der Küstenwache der Bundespolizei für Einsätze auf der Nord- und Ostsee mit Gaschromatographen/Massenspektromete ...
- Erstellt am 20. April 2017
- 24. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... Ostseeküste, wo bereits in den 1980er-Jahren ein Kernkraftwerk im Bau war. Auf Platz 2 befindet sich Klempicz bei Posen in Grosspolen, gefolgt von Kopan' in Westpommern an der Ostsee. Im Auftrag des Wirtschaftsministerium ...
- Erstellt am 01. Dezember 2011
- 25. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... 005 --------------------------------------------------------------------------- 29. Juni 2005 Forsmark, SWE (INES - Klassifizierung!) Aus einem Zwischenlager gelangte radioaktives Wasser in die Ost ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 26. THTR Rundbrief Nr. 117 November 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... rte über Rotterdam, die Ostsee nach Russland werden beispielsweise genau verfolgt und durch kritische Aktivitäten begleitet. In der Abschlusserklärung heißt es dazu: „Aus Deutschland, den Niederlan ...
- Erstellt am 05. November 2007
- 27. THTR Rundbrief Nr. 114 Juni 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... er Gruppe MEGA (Menschen gegen Atomanlagen), die für den G8-Gipfel zu einem „Globalen Wandertag“ an der Ostseeküste aufgerufen hat und dabei in klar erkennbar satirischer Absicht für „den Weg zum Gipf ...
- Erstellt am 14. Juni 2007
- 28. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2006
- (THTR Rundbriefe)
- ... hierzu). * THTR Rundbrief Nr. 108, August 2006 Lippesee: Hammer Bürger können jetzt sogar rechnen! THTR-Müll vom AVR Jülich kommt an die Ostsee: Tourismus-GAU? THTR-Mikrokügelchen in ...
- Erstellt am 04. Januar 2007
- 29. THTR Rundbrief Nr. 108 August 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... THTR-Müll an die Ostsee: Kommt jetzt der Tourismus-GAU? Seitenanfang Wie wir bereits im THTR-Rundbrief Nr. 104 berichtet haben, wird zur Zeit in einem und aufwendigen Verfahren der 1988 stillgelegt ...
- Erstellt am 30. September 2006