- 1. Newsletter I 2022 - 01. bis 06. Januar - Aktuelles+ EU hält AKW für klimafreundlich
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t den Ausbau der Atomenergie in Europa gefördert. So plante der bis 2014 für das Ressort Energie zuständige EU-Kommissar Günther Oettinger 2011 trotz des Atomausstiegs verschiedener Staaten den "Neub ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 2. Newsletter XXXII 2022 - Aktuelles+ 07. August - Real existierende Politiker, die nicht tun, was nötig ist
- (Aktuelles)
- ... h zumindest in Deutschland die Geister. Polen dagegen setzt auf den Reaktor-Neubau. So soll ab 2026 ein AKW in Zarnowiec bei Danzig entstehen. Auch in der Sonderwirtschaftszone Legnica – 200 Kilometer südöstli ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 3. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... von Frankreichs Atomreaktoren steht still, weil veraltet. Präsident Macron plant ein Neubauprogramm. Doch Energiekrise ist jetzt. Andere nicht abschließend geklärte Probleme mit übermäßigen Vibrationen ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 4. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... nicht auf Dauer, Preise steigen: Bisher Gewohntes wird bald auch für die Mittelschicht zum Luxus. Das ist die neue Herausforderung. * Niederlande | Neubau Akw Erstes Kraftwerk seit 50 Jahren: Niederland ...
- Erstellt am 01. Juli 2022
- 5. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Explodierende Kosten und weitere Verzögerungen beim EPR-Neubau im britischen Hinkley Point * Atomkraft | Umfrage Umfrage: Atomkraft befürworten 25 Prozent der Menschen in Deutschland Deutschlan ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 6. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Neubau). Die Polizei Essen hatte im Jahr 2017 gewaltsam eine Protestaktion zur Jahreshauptversammlung von RWE verhindert. Doch statt das brutale Vorgehen der Polizei zu verhandeln, wird nun gegen eine ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 7. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... on Frankreich steckt im Dilemma: Neubau von Flamanville 3 verzögert sich, der überalterte Kraftwerkspark kämpft mit Korrosionsproblemen, die Kosten laufen aus dem Ruder. Trotzdem will Macron neue Kernkraftwe ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 8. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Klimaschutz | fossil Luisa Neubauer fordert Gasembargo gegen Russland Frieden gebe es nicht umsonst, sagt die Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer. Sie pocht trotz der Belastung für Deutschland auf ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 9. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... der Urananreicherung und Zentrifugenentwicklung, die ungelöste Atommüllproblematik sowie die gefährlichen Pläne zum Neubau von kleinen und großen Reaktoren - und es geht ganz aktuell auch um die atomaren ...
- Erstellt am 08. April 2022
- 10. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Atomkraft: Macron unverantwortlich" in der Nähe des im Bau befindlichen Reaktors aufgehängt. Der Neubau des Kernkraftwerks in der Normandie hat Ende 2007 begonnen und hätte schon lange ans Netz gehen ...
- Erstellt am 01. April 2022
- 11. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... so wie es Kremlkritiker Nawalny hofft? ... * Widerstand Offener Brief von Neubauer, Rezo und Co.: Bürgerbewegung fordert Importstopp von russischem Öl und Gas - Wegen Putins Krieg in der Ukrain ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 12. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... und Strontium-90 freigesetzt. Ursache war der korrodierte Untergrund alter Atomkraftwerke, der niemals Inspektionen unterzogen wurde ... Aufgabe von Neubauprojekten Viele geplante Neubauprojekte wurden ...
- Erstellt am 14. Februar 2022
- 13. Newsletter V 2022 - 01. bis 07. Februar - Aktuelles+ Die Atomenergie bringt Frankreich ein Fiasko – und ist dennoch Religion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... EPR-Baureihe ist, geht am Freitag in Finnland der Reaktorneubau Olkiluoto-3 ans Netz. * Rüstung Großanleger kritisieren Thyssenkrupp für Waffen- und Atomkraftdeals Die institutionelle Investorengemeinschafft ...
- Erstellt am 08. Februar 2022
- 14. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... werden in Großbritannien viel mehr Reaktoren stillgelegt als neu gebaut. Gleichzeitig gibt es einen Windkraft-Boom vor allem vor den Küsten. * EU-Taxonomie Neubauer: EU-Taxonomie ist „größte ...
- Erstellt am 31. Januar 2022
- 15. Newsletter III 2022 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ab ** 17. Januar Lobby Atomkraft: Nur was für Bombenbauer Auch Großbritannien legt AKW still. Neubau langwierig, unwirtschaftlich, aber vermutlich militärisch attraktiv. * Nachhaltig ...
- Erstellt am 22. Januar 2022
- 16. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Günther Oettinger 2011 trotz des Atomausstiegs verschiedener Staaten den "Neubau von 40 Kernkraftwerken allein bis 2030". Diesen wollte die europäische Kommission notfalls gegen den Widerstand der europäischen ...
- Erstellt am 15. Januar 2022
- 17. Newsletter LII - 13. bis 18.11.2021 - Aktuelles+ 13. November - Die „großen Staatsmänner“ dieser Welt sind Marionetten der Militärs
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 2021 - Für 100 Prozent Erneuerbare bis 2030 fehlt nur noch der politische Wille * Ankündigung von AKW-Neubauten 15. November 2021 - Macrons durchschaubares Spiel * Eichhörnchen im Intervie ...
- Erstellt am 20. November 2021
- 18. Newsletter XXIX - 30.06. bis 06.07.2021 - Aktuelles+ 30. Juni - Electrabel: Atomausstieg nicht mehr aufschiebbar
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... altern und verschleißen. 84 % der Reaktoren in der EU werden bereits länger als 30 Jahre betrieben. Da AKW-Neubauten wirtschaftlich nicht wettbewerbsfähig sind, sollen alte Reaktoren aus finanzielle ...
- Erstellt am 06. Juli 2021
- 19. Newsletter XXVIII - 22. bis 29.06.2021 - Aktuelles+ 22. Juni - Atomkraft: Je älter, desto rostiger
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 84 % der Reaktoren in der EU werden bereits länger als 30 Jahre betrieben. Da AKW-Neubauten wirtschaftlich nicht wettbewerbsfähig sind, sollen alte Reaktoren aus finanziellen Gründen über ihre ursprünglich ...
- Erstellt am 29. Juni 2021
- 20. Newsletter XIII - 25. bis 30.03.2021 - Aktuelles+ 25. Maerz - Macron, Orbán und Co. fordern „aktive“ EU-Unterstützung für Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... - Unser Planet nimmt zu viel Energie auf * Umstrittenes Gutachten 29. März 2021 - EU-Experten erklären Atomkraft zur grünen Geldanlage * 29. März 2021 - Solar-Neubau soll bald billiger als ...
- Erstellt am 30. März 2021
- 21. 10.12.2020 - Samstag, 12.12.2020, 14 Uhr - Mahnwache 'Am Seitenkanal' im Süden von Lingen, vor der Brennelementefabrik
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... negative Neuigkeiten zur derzeitigen Atompolitik der Bundesregierung: a) Die Bundesregierung schaut auch bei den geplanten AKW-Neubauten von Urenco/RWE/EON in NL und GB einfach weg: https://taz.de/Grossbritannien-und-Niederlande/!5729028&s=Urenco/ ...
- Erstellt am 12. Dezember 2020
- 22. THTR Rundbrief Nr. 153, November 2020
- (Rundbriefe 2020)
- ... r würden durch unsere Aktivitäten gegen Atomkraftwerke die Klimakatastrophe befeuern und verweisen tr(i)umphierend auf aktuelle Artikel in einigen Medien und auf den geplanten Neubau von Atomkraftwerk ...
- Erstellt am 16. November 2020
- 23. 03. April 2020 - Wieder soll Atommüll rollen
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... in Corona-Zeiten zu untersagen. Und die NRW-Landesvorsitzende der Grünen, Mona Neubaur, nannte den Transport ebenfalls "unverantwortlich". Der Linken-Bundestagsabgeordnete Hubertus Zdebel forderte ein ...
- Erstellt am 03. April 2020
- 24. THTR Rundbrief Nr. 152, Dezember 2019
- (Rundbriefe 2019)
- ... u./o. zu lektorieren. Entsprechende Sprachkenntnisse und keinerlei Interesse an Bezahlung vorausgesetzt, können sich Interessenten gerne melden bei: w.neubauer@thtr-a.de Der THTR-Rundbrief wird au ...
- Erstellt am 02. Dezember 2019
- 25. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... „Vierte Generation in China in den Startlöchern“ und versuchte, den HTR-Neubau propagandistisch auszuschlachten. Da wird wohl in Zukunft noch so Einiges kommen. Am 21. Juni 2017 fand in Zürich ein Vortra ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 26. Wichtige Artikel 2017
- (Wichtige Artikel)
- ... stellt AKW-Neubau faktisch ein * THTR Rückbau?! 16. November 2017 - Fragen zum Rückbau des THTR Hamm an die NRW-Landesregierung Der THTR befindet sich nach seiner Stilllegung im Jahre 1989 von ...
- Erstellt am 14. Januar 2017
- 27. 19. Nov. 2016 - Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die letzten Strohhalme der Atomlobby
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... gerne das Angebot von unserem inzwischen in Berlin wohnenden Mitglied Werner Neubauer an, mit „reaktorpleite.de“ einen Internetauftritt zu schaffen. Nicht nur die weiterhin schriftlich erscheinenden Rundbriefe ...
- Erstellt am 28. November 2016
- 28. Wichtige Artikel 2016
- (Wichtige Artikel)
- ... AKW Hinkley Point bauen und China 8 Milliarden investieren 15. September 2016 - Erster AKW-Neubau in EU seit Fukushima genehmigt * Gemeinsam mit Russland 10. September 2016 - Iran startet mit Bau ...
- Erstellt am 02. Februar 2016
- 29. THTR Rundbrief Nr. 146 Dezember 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... s weiterhin für den Neubau in Jülich und gegen die Castortransporte einsetzen.“ Zum Jahresabschluss laden die Atomkraftgegner zum weihnachtlichen Sonntagsspaziergang am 20. Dezember um 14 Uhr vor d ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 30. Wichtige Artikel 2014
- (Wichtige Artikel)
- ... wegen Zwangsabschaltung *** 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** 23. September 2014 - EU erlaubt Großbritannien Akw-Neubau auf Steuerzahlerkosten ...
- Erstellt am 21. Mai 2014
- 31. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14
- (Rundbriefe 2014)
- ... Das Kohlekraftwerk kommt aus den Schlagzeilen nicht mehr heraus: http://www.wa.de/lokales/hamm/uentrop/neubau-rwe-steinkohle-kraftwerks-westfalen-hamm-uentrop-noch-teurer-3607081.html *** ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 32. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
- (Rundbriefe 2014)
- ... 5. http://www.nuklearforum.ch/de/aktuell/e-bulletin/suedafrika-bestaetigt-neubauprogramm 6. http://www.nuklearforum.ch/de/aktuell/e-bulletin/nukleare-zusammenarbeit-zwischen-frankreich-und-suedafrika ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 33. Wichtige Artikel 2012
- (Wichtige Artikel)
- ... März 2012 - AKW-Bau in Belene gestoppt *** 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** 16. Februar 2012 - Ergebnis der Volksabstimmung zum AKW-Neubau i ...
- Erstellt am 25. April 2012
- 34. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... e an der Urananreicherungsanlage Gronau und plant jenseits der Grenzen sogar Neubauten, wie z.B. in den Niederlanden. Als Betreiber von 3 riesigen Tagebauen und 5 Kohlekraftwerken im rheinischen Braunkohlerevi ...
- Erstellt am 01. April 2012
- 35. THTR Rundbrief Nr. 131 Mai 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... genauer zu befassen (8). Wir sehen also ganz deutlich: Mit Riesenschritten geht die Realisierung des Reaktorneubaus vorran..... Es wäre sicherlich angebracht, wenn die US-Entscheidungsträger in der Energiepolitik ...
- Erstellt am 03. Mai 2010
- 36. THTR Rundbrief Nr. 125 Februar 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... der geplante Neubau eines zweiten Druckwasser-Reaktors sei gestrichen. In der Endauswahl dafür waren der französische Areva-Konzern und der US-Hersteller Westinghouse. Der Kap-Staat betreibt bishe ...
- Erstellt am 13. Februar 2009
- 37. THTR Rundbrief Nr. 122 August 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... für neue Atomkraftwerke Nach der Katastrophe von Tschernobyl sehen viele Menschen die Atomkraft skeptisch und viele Neubaupläne mussten auf Eis gelegt werden. Mit den erneuerbaren Energien geht e ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 38. THTR Rundbrief Nr. 115 August 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... eren Widerstand unterstützte er weiterhin. Das jetzt in Südafrika all diejenigen Probleme beim Versuch eines THTR-Neubaus auftreten, die wir schon kannten und in Hamm hinter uns hatten, hat er noch mitbeko ...
- Erstellt am 02. August 2007
- 39. THTR Rundbrief Nr. 114 Juni 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... und Almelo (NL) sowie dem Neubau von UAAs in Pierrelatte/Frankreich und New Mexico könnte Urenco in wenigen Jahren gut 40% des Weltmarktes mit angereichertem Uran beliefern. Durch die Kooperation mit ...
- Erstellt am 14. Juni 2007
- 40. THTR Rundbrief Nr. 112 April 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... dieses Jahrhunderts innerhalb der EU dutzende (!) von Neubauten dieser speziellen Reaktoren in Vorbereitung. Die alte Linie der 2. und 3. Generation soll ersetzt werden. Eine völlig neue strategisch ...
- Erstellt am 30. März 2007
- 41. THTR Rundbrief Nr. 110 Januar 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... r Firmen in den Neubau von Hochtemperaturreaktoren in Südafrika. Die eindeutig-prägnante Zwischenüberschrift des Flugblattes lautete: "Schurkenstadt Dortmund". Und auch von Hamm-Uentrop kann die E ...
- Erstellt am 11. Januar 2007
- 42. THTR Rundbrief Nr. 76 September 02
- (Rundbriefe 2002)
- ... en Atomkraftwerks. Selbst für den Neubau von zwei Atomkraftwerksblöcken in einer chinesischen Sonderwirtschaftszone gewährte Rot.Grün eine Hermes-Bürgschaft. Außerdem verzichtete die Bundesregier ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 43. THTR Rundbrief Nr. 80 Februar 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... dass das Forschungszentrum Jülich in Zusammenarbeit mit der Atomindustrie sogar unter Rotgrün in Bund und Land die Weiterentwicklung dieses maroden Reaktors und sogar einen Neubau in Südafrika akti ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 44. THTR Rundbrief Nr. 85 September 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... schweigt ebenfalls. Allmählich werden wir uns überlegen müssen, wie wir mit dem Verhalten der Verantwortlichen umgehen sollen. Im August war ich bei unserem Webmaster Werner Neubauer in Berlin, u ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 45. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... aissance. In vielen Ländern wird über den Neubau von Atomkraftwerken oder über die Verlängerung der Laufzeiten von Uraltreaktoren diskutiert. Auch in Deutschland gibt es eine Debatte über Laufzeitverlä ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 46. THTR Rundbrief Nr. 106 April 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... e Phase des konkreten Neubaus von Generation IV-Atomkraftwerken in Deutschland in Angriff nehmen zu können, muss zur Zeit noch gewartet werden, bis sich in gut drei Jahren eine CDU/FDP-Bundesregierung na ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 47. THTR Rundbrief Nr. 108 August 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... vermutet, dass diese Anlagen trotzdem nicht vor 2017 in Betrieb gehen können. Die Kosten für den Neubau sollen drastisch reduziert werden, denn: "Die neuen Atomkraftwerke müssen ausschließlich privatwirtschaftlic ...
- Erstellt am 30. September 2006
- 48. Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop
- (Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop)
- ... mit 300 MW Leistung von Werner Neubauer Der Atomreaktor THTR 300 in Hamm-Uentrop, Schmehausen wurde 1989 abgeschaltet, weil die Betreibergesellschaft den Reaktor nicht in den Griff bekam und die wirklich ...
- Erstellt am 01. Juni 2003
- 49. Geschichte - Wie war das noch damals mit dem THTR?
- (Geschichte / History)
- ... Die Argumente Die Fakten Der Störfall Das Ende!? *** Wie war das noch damals mit dem THTR? von Werner Neubauer Anfang der 1980er Jahre fragte mich ein Bekannter, der ...
- Erstellt am 19. April 2003