- 1. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Initiatoren ... * PFAS | Nato Air Base | Grundwasser Nutzung verboten Krebserregende PFAS von Nato Air Base verschmutzen Gangelter Grundwasser Gangelt/Geilenkirchen In Niederbusch und Stahe dürfen ...
- Erstellt am 02. April 2023
- 2. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Einhalt gebieten und der Tyrannei ein Ende setzen. Aber Frieden bringen, das können sie nicht ... * Vereinigte Staaten | Ukraine Krieg Ursachen | Nato Osterweiterung Warum die USA selbst die Ukraine ...
- Erstellt am 19. Februar 2023
- 3. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ler Rosatom soll das Kraftwerk Erschütterungen bis zu einer Stärke von 6,5 auf der Richterskala standhalten können. Das Atomkraftwerk Akkuyu liegt in der Nähe einer geologischen Bruchzone, der ostanatolis ...
- Erstellt am 13. Februar 2023
- 4. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n und schlimmen Zerstörungen. Eine Folge ist maximale Zensur in Russland und in der Ukraine. Westliche Medien informieren sehr gut über die Sicht der Ukraine und der helfenden Nato-Länder. Vom Aggress ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 5. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... [...] Es gab immer wieder Versuche, seine Macht (MIK) zurückzudrängen oder gar aufzulösen, so setzte sich etwa der demokratische Senator George McGovern im Anschluss an Eisenhowers Abschiedsred ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 6. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... des Projektes 949A (NATO-Code Oscar-II-Klasse). Als es im Jahr 2000 infolge einer vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelösten Explosion in der Barentssee sank, behauptete das russische Militär ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 7. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... brachte u.a. folgende Ergebnisse: 22. Aril 2022 - Wohin fliesst das Geld? * 20. April 2022 - So geriet die Friedensbewegung in die Nato-Sackgasse * 2. April 2021 - Trotz Corona auf de ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 8. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Waffen und produziert selbst genug davon Ukraine-Krieg Die Regierung Selenskyj verlangt von den NATO-Staaten, massiv aufgerüstet zu werden. Wie passt das zu dem eigenen Export von militärischem Gerät ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 9. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... m herrscht nahezu Schweigen – obwohl USA und Nato die umstrittenen Geschosse weiter in Kriegen verwenden. Warum das so ist – dieser Frage ist Dr. Sabine Schiffer, Gründerin und Leiterin des Instituts f ...
- Erstellt am 23. August 2015