- 1. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ind, wie Rassismus und Sexismus, zu analysieren und zu bekämpfen. Ich hätte nie gedacht, dass Lützerath mir eine unglaublich inspirierende Freundin schenkt, die mich aus Namibia anruft, weil hier d ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 2. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n auch, nachweisen müssen, dass das Material in den Stahlbehältern weiter sicher eingeschlossen ist. Denn Erfahrungswerte gibt es bislang nicht ... * Wasserstoff | Namibia | Erdgas | Senegal Deutschlan ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 3. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en (PUREX) voneinander separieren. Abgetrenntes Uran und Plutonium können danach erneut verwendet werden ... *** 05. Dezember Namibia | Grüner Wasserstoff | Ammoniak Investition in grü ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 4. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ebenso für Benjamin Netanjahu ... * Klimaneutral | Wasserstoff | Erneuerbar | Namibia Noch ist grüner Wasserstoff eine Nische Für klimaneutrales Wirtschaften braucht es deutlich mehr Anstrengungen ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 5. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... auch andere Länder profitieren. * Wasserstoff | Wind | Sonne | Afrika | Namibia Weltwirtschaftsforum Wind und Sonne aus Afrikas Süden Namibia präsentiert sich beim Weltwirtschaftsforum (WEF) ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 6. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Australien, Kasachstan, Russland, Niger, Namibia, Usbekistan und die USA. Rund 70 % der bekannten Uranvorräte Nordamerikas finden sich auf indigenem Land. Uran kann auch aus der Asche von Kohlekraftwerke ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 7. Newsletter III 2022 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Schritte an. * Wasserstoff Namibia: Wasserstoff aus der einstigen Diamanten-Hochburg * Erneuerbare Stromspeicher: Aktuelle Förderprogramme in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen In ...
- Erstellt am 22. Januar 2022
- 8. Newsletter LIII - 19. bis 25.11.2021 - Aktuelles+ 19. November - Glasgow war Gestern
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... * EU will Atomkraft auf grün trimmen: 23. November 2021 - Fehlende Akzeptanz ist egal * 23. November 2021 - Enertrag: Wasserstoff-Projekt für 9,4 Milliarden Dollar in Namibia * 22. November ...
- Erstellt am 26. November 2021
- 9. Newsletter XXXVII - 20. bis 25.08.2021 - Aktuelles+ 20. August - IAEA-Sicherheitsgarantie für Fukushima-Wasserfreigabe beginnt
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... aus Namibia * Wasserstoffabkommen 24. August 2021 - RWE will Wasserstoff aus der Ukraine beziehen * 24. August 2021 - Aufruf zum Klimaprotest Donnerstag, 26.8.2021, am OVG in Münster zur Stilllegung ...
- Erstellt am 26. August 2021
- 10. Wichtige Artikel 2014
- (Wichtige Artikel)
- ... 11 12 *** 19. Februar 2014 - Fukushima: Häufig Schilddrüsenkrebs * Uranmine in Namibia 06. Februar 2014 - Wer Arandis verlässt, stirbt *** 01 02 03 04 05 ...
- Erstellt am 21. Mai 2014
- 11. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... wenn sie die Regierungsgewalt erlangen, sich in der Energiepolitik kein Deut umsichtiger verhalten als die fortschrittsgläubigen alten Industrienationen, zeigt ebenfalls das Nachbarland Namibia, ein ...
- Erstellt am 01. Dezember 2011
- 12. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... t in Afrika zu werden. Und hierzu braucht man bekanntlich ganz dringend Atomkraftwerke und hinter vorgehaltener Hand die Option für Atomwaffen. Ähnlich wie im benachbarten Namibia und in Südafrika h ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 13. THTR Rundbrief Nr. 125 Februar 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... Land zu werfen. Und auf das benachbarte Namibia (Nr. 101 +103), ehemals deutsche Kolonie, wo das Uran herkommt. - Von hier aus zum grössten Atombombenschmuggel-Skandal aller Zeiten ist es nicht mehr weit. ...
- Erstellt am 13. Februar 2009
- 14. Zeitungsausschnitte (2008)
- (Echo Feedback)
- ... wurde in der Rössingmine in Namibia gewonnen. Unter Apartheidbedingungen. Die Folgen der damals noch billigen Uranproduktion hatte die Bevölkerung zu ertragen. Radioaktiver Staub und Gase verursachte ...
- Erstellt am 08. Mai 2008
- 15. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2005
- (THTR Rundbriefe)
- ... bis 2017 geplant. Nukleare Wasserstofferzeugung, VHTR. Gewerkschaftler für den HTR. IG BCE und Prof. Dr. Franz-Joseph Wodopia beim Deutschen Atomforum. Neue Uranmine und erste Alternativen in Namibia. ...
- Erstellt am 05. Januar 2007
- 16. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2006
- (THTR Rundbriefe)
- ... in Namibia. Uran und Rassismus (Rössing, Namibia). Nachhaltig teure Generation IV (HTR-Linie in EU und BRD). Wasserstoff ist nicht nur eine Frage der Technik. * THTR Rundbrief Nr. 105, März ...
- Erstellt am 04. Januar 2007
- 17. THTR Rundbrief Nr. 109 November 2006
- (Rundbriefe 2006)
- ... der Rubrik "Graswurzelrevolution" auf der Internetseite www.linksnet.de, einer Kooperation von etwa 30 linken Zeitschriften. Der Artikel "Goldgräberstimmung in Namibia" über Namibias Weg zur Nr. 1 der ...
- Erstellt am 10. November 2006
- 18. THTR Rundbrief Nr. 84 August 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... -verteilung im besetzten Namibia übernahmen, ebenso wie Eskom das wankende portugiesische Kolonialreich dadurch stützte, dass der Bau der Staudämme von Cahora Bassa (Mosambik) und Gove & Calueque (Angola ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 19. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... die Aktivisten einen wichtigen juristischen Teilerfolg verbuchen. Nebenan, in der ehemaligen deutschen Kolonie Namibia wurde das Uran für den THTR in Hamm gewonnen und es wird jetzt zusätzlich eine neue ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 20. THTR Rundbrief Nr. 101 Oktober 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... (Die Zeit 11.04.2002) zitiert. Wir berichteten auch, dass er die internationale Atomenergiebehörde beriet. Uranabbau in Namibia – aktuelle Entwicklungen Seitenanfang Namibia al ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 21. THTR Rundbrief Nr. 106 April 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... eine Nachlässigkeit. Aus Koeberg ist ein politischer Spielball geworden" schrieb am 3. März 2006 "Namibia Plus-online". PBMR-Bau verzögert sich Mit dem Bau des Hochtemperaturreaktors, in Südafrik ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 22. THTR Rundbrief Nr. 103 Dezember 2005
- (Rundbriefe 2005)
- ... Alternativen in Namibia Seitenanfang In den Ausgaben 100 und 101 des THTR-Rundbriefes berichteten wir, dass in der ehemaligen deutschen Kolonie Südwestafrika - dem heutigen Namibia - seit ...
- Erstellt am 20. Dezember 2005