- 1. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... en und Social-Media-Nachrichten voll von Anklagen gegen den Präsidenten der Russischen Föderation wegen seines gesetzlosen und brutalen Einmarsches in der Ukraine. Als Außenminister Antony Blinken ...
- Erstellt am 19. März 2023
- 2. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... de Rissstelle auf. Das gab das Umweltministerium am Vormittag in einer Pressemitteilung bekannt. In Presstrommeln werden radioaktive Abfälle aufbewahrt und anschließend verpresst ... * Linke | Friedensbeweg ...
- Erstellt am 05. März 2023
- 3. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... die Linken-Politikerin Wagenknecht und die Frauenrechtlerin Schwarzer. Schwarzer sprach vom Beginn einer Bürgerbewegung, die bitter nötig sei. Wagenknecht kritisierte die Diskussionskultur in Deutschland ...
- Erstellt am 26. Februar 2023
- 4. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... nde-Geist noch nicht ergeben. Kampfjets werden kommen, Raketen werden geliefert werden, Kriegsschiffe, einfach alles Die SPD-Linke, die es seit sehr vielen Jahren faktisch nicht mehr gibt, hat in die ...
- Erstellt am 13. Februar 2023
- 5. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... l linke Parteien aktuell als prorussisch verboten. Nur Parteien, die sich auf den Boden des Maidan-Umsturzes stellen, sind erlaubt. Insoweit könnte davon gesprochen wird, dass in der Ukraine die bürgerlic ...
- Erstellt am 05. Februar 2023
- 6. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... gegeben. Dort wurde von der Grünen Jugend – mit kräftiger Unterstützung aus der Klimabewegung und dem linken Flügel der Partei – der Antrag gestellt, die Abbaggerung des symbolträchtigen Ortes ab ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 7. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... , den die USA mit Russland führen. Zum Stellvertreterkrieg eine Anmerkung: Gegen diese auch in linken Kreisen weit verbreiteten These vom Stellvertreterkrieg, spricht allerdings, dass die Ukrai ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 8. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Union und AfD votierten dagegen, die Linke enthielt sich. Das Gesetz muss noch durch den Bundesrat. [...] Die Organisation Transparency International Deutschland lobte Verbesserungen, sieht aber noch ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 9. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... mung bei den Linken ist Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bei deutschen Politikern mit seiner Initiative gestoßen, Russland mit Sicherheitsgarantien entgegenzukommen. „Es gibt keine Alternative zum militäri ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 10. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... angegriffene Ukraine. Das geht aus einer Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsabgeordneten Sevim Dagdelen hervor ... *** 26. Dezember Finnland | Rosato ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 11. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 02. November Offener Brief an Minsterin Annalena Baerbock Urangeschäfte mit Russland beenden – Atomkraft hat keine Zukunft Während Außenministerin Baerbock und ihr US-Kollege Blinken schon ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 12. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... . In der Stichwahl um das höchste Staatsamt in Brasilien hat sich der linke Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva knapp gegen den rechtsextremen Amtsinhaber Jair Bolsonaro durchgesetzt ... ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 13. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... s). Die Linke würde mit fünf Prozent (unverändert) gerade so in den Bundestag kommen und die anderen Parteien lägen zusammen bei sechs Prozent (minus eins), darunter keine Partei, die mindestens drei Pro ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 14. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en Siemens Gamesa am Dienstagmorgen im Internet zum Beispiel auf der Soziale-Medien-Plattform Linkedin mitteilte, ist es die größte jemals von einer Windturbine erzeugte Strommenge binnen eines Tageszeitrau ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 15. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Vereinigten Staaten von Amerika, heute hört man auch aus der Linken Forderungen nach US-Militärhilfe. Aber wie sieht es eigentlich im Innern des Landes aus? Teil I einer Reihe zum »Waffenland USA« ... ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 16. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n Geschichten: Friedrich Merz war mal ein richtig tollkühner Mofarocker aus dem Sauerland. Gerhard „Acker“ Schröder war mal ein waschechter Linker. Xi Jinpin und Putin waren angeblich mal ech ...
- Erstellt am 02. Juni 2022
- 17. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... sind nicht nur unzufrieden mit der Demokratie, sie fordern auch ein anderes politisches System. Linken-Politiker gibt Corona-Politik eine Mitschuld. * Grossbritannien | Italien | Rumänien Italien: ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 18. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... * Danke der Nachfrage, MIK geht's gut. Rüstungskonzern Triumph für Waffendealer Rekordergebnis: Rheinmetall legt Geschäftszahlen vor – Linke will enteignen, Aktivisten wollen sabotieren * ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 19. Newsletter LVII - 14. bis 19.12.2021 - Aktuelles+ 14. Dezember - Nobelpreisträger fordern zwei Prozent Abrüstung fürs Klima
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Bundesweit ist es die erste kommunale Resolution dieser Art. Grüne, SPD, Volt, Linke, ÖDP/Die Partei/Internationale stimmten dafür, CDU, FDP und AfD dagegen. „Wir sind sehr erfreut, dass der Münsteraner ...
- Erstellt am 21. Dezember 2021
- 20. THTR Rundbrief Nr. 154, Dezember 2021
- (Rundbriefe 2021)
- ... k für alle. Städte zwischen Pandemie und Transformation", Verlag Graswurzelrevolution https://www.machtvonunten.de/linke-bewegung/404-pandemie-als-chance.html „Gegen die ‚Verkriegung' Sozial ...
- Erstellt am 27. November 2021
- 21. Newsletter XLV - 29.09. bis 06.10.2021 - Aktuelles+ 29. September - Deutschlands Militarisierung: am Wahlabend kein Thema
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... g auf eine Anfrage der Linken hin eingeräumt (Drucksache 19/31989). Sie seien den Schäden am AKW Neckarwestheim 2 gleichzusetzen. Trotz dieser Schäden hat der Betreiber, die RWE Power AG, in der Revisi ...
- Erstellt am 07. Oktober 2021
- 22. Newsletter XLIII - 20. bis 23.09.2021 - Aktuelles+ 20. September - Klimastreik / Uranmüllexport Russland / Gorleben / Schacht Konrad
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... aber wir brauchen noch mehr Druck. Das haben alle Partei-Wahlveranstaltungen mehr als deutlich gemacht. Und es gibt News zu den Uranmüllexporten von Gronau nach Russland. Die Linken haben im Bundestag ...
- Erstellt am 24. September 2021
- 23. Newsletter XIII - 25. bis 30.03.2021 - Aktuelles+ 25. Maerz - Macron, Orbán und Co. fordern „aktive“ EU-Unterstützung für Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... in die Lingener Brennelementefabrik? Diese Frage wollten sich der niedersächsische Landtagsabgeordnete Hubertus Zdebel (Die Linken) und die Bundestagsabgeordnete Sylvia Kötting-Uhl (Bündnis 90/ Die ...
- Erstellt am 30. März 2021
- 24. THTR Rundbrief Nr. 153, November 2020
- (Rundbriefe 2020)
- ... r Power”, das Sprachrohr der Atomlobby, führt als „Experten“ Rechtsaussenexponent Roland Tichy und lässt ihn zu Wort kommen. In seiner Zeitschrift „Tichys Einblick“ pathologisiert er „grün-linke Gutmensche ...
- Erstellt am 16. November 2020
- 25. 03. April 2020 - Wieder soll Atommüll rollen
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... in Corona-Zeiten zu untersagen. Und die NRW-Landesvorsitzende der Grünen, Mona Neubaur, nannte den Transport ebenfalls "unverantwortlich". Der Linken-Bundestagsabgeordnete Hubertus Zdebel forderte ein ...
- Erstellt am 03. April 2020
- 26. THTR Rundbrief Nr. 152, Dezember 2019
- (Rundbriefe 2019)
- ... . Ich frage mich, was solch ein Autor mit diesen Inhalten in einer linken Zeitschrift zu suchen hat. Hat sie es wirklich nötig, mit so plumpen „Tabubrüchen" auf sich aufmerksam zu machen? Ist ihr die Krit ...
- Erstellt am 02. Dezember 2019
- 27. 17.03.2019 - Tödlicher Staub - Uranmunition-Einsatz und die Folgen
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... Linke", die 2008 eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung gestellt hat mit einem Fragenkatalog über die Folgen der Uranmunition. Diese Fragen hat der damalige Staatsminister Gernot Erler von der SP ...
- Erstellt am 19. März 2019
- 28. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... Achim Kessler (LINKE) verurteilen die Tarifflucht der FSD und solidarisieren sich mit ver.di und der FSD-Belegschaft. Hier wie auch in anderen Betrieben mit hohem gewerkschaftlichem Organisationsgrad zeichnet ...
- Erstellt am 28. November 2018
- 29. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... “. Mitherausgeber Emil Carlebach war Jude, Kommunist und Widerstandskämpfer. Jahrzehntelang war die FR die bekannteste linke publizistische Stimme im Land. Sie war konsequenter und kritischer als die spät ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 30. THTR Rundbrief Nr. 149 Dezember 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... en Kugelbrennelemente. Hubertus Zdebel (MDB Die Linke) hat im Bundestag nachgefragt, ob im Falle einer Undichtigkeit der Behälter diese nach Hamm zurücktransportiert werden können, um sie dort zu reparier ...
- Erstellt am 29. November 2017
- 31. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... verankert sein. Bis zum Jahr 2018 sind laut verschiedenen Anfragen und Anträgen von Grünen und Linken Gelder im Bundeshaushalt für den Jülicher Atommüll eingeplant, die auch für die Verbringung ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 32. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016
- (Rundbriefe 2016)
- ... Hubertus Zdebel (Die Linke) stellten Anfragen zu diesem Thema. Die Betreiber dementieren Die Betreiberseite HKG wimmelte alle Vorwürfe im Westfälischen Anzeiger (3) vom 23. 5. 2016 ab und verwies ...
- Erstellt am 19. September 2016
- 33. THTR Rundbrief Nr. 146 Dezember 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... l “Ein ‚schwarzer’ Roter“ erschien in „Graswurzelrevolution“ Nr. 402 und ist hier einzusehen: http://www.machtvonunten.de/linke-bewegung/269-ein-schwarzer-roter.html Wer sich über die lokale Energiepolit ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 34. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... die etwa 2.000 grünen und die 500 linken Wähler gewesen sein, die von dem angeblich kleineren Übel absolut nicht lassen konnten und nicht den zugehörigen Parteikandaten passend zur auserkorenen Zweitstimmenpa ...
- Erstellt am 30. Juni 2010
- 35. THTR Rundbrief Nr. 128 November 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... aus Marl verweisen in ihrem Kurzinfo Nr. 280 am 29. 4. 2009 ungeniert auf BÜSO-Meldungen und verlinken diese auch noch. Berührungsängste mit dieser dubiosen Sekte haben sie jedenfalls nicht, hauptsach ...
- Erstellt am 17. November 2009
- 36. THTR Rundbrief Nr. 127 Juli 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... in den hessischen Landtagswahlkampf ein. Die Junge Welt (JW) vom 9. Januar 2009 schrieb: „Da gibt es in Baunatal bei Kassel einen Ortsverband, der sich – wie bei Linken nicht ungewöhnlich – mehr mit ...
- Erstellt am 07. Juli 2009
- 37. Urantransporte durch Europa
- (Dokumentationen)
- ... r betroffenen Tier- und Pflanzenwelt zu rechnen." In einer Parlamentsanfrage der Fraktion Die Linke an die Bundesregierung vom 27. April 2007 heißt es: "Bei einem Unfall eines UF6-Transports, in d ...
- Erstellt am 02. August 2007
- 38. THTR Rundbrief Nr. 113 Mai 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... m neuen, antisemitisch eingestellten Verbündeten Iran an einer Atombombe gebastelt werden. „Linke“ und rechte Militärs unterscheiden sich in ihrem Bestreben, notfalls zum äußersten Mittel zu greife ...
- Erstellt am 10. Mai 2007
- 39. THTR Rundbrief Nr. 109 November 2006
- (Rundbriefe 2006)
- ... der Rubrik "Graswurzelrevolution" auf der Internetseite www.linksnet.de, einer Kooperation von etwa 30 linken Zeitschriften. Der Artikel "Goldgräberstimmung in Namibia" über Namibias Weg zur Nr. 1 der ...
- Erstellt am 10. November 2006
- 40. THTR Rundbrief Nr. 74 Juni 02
- (Rundbriefe 2002)
- ... seinen Lieblingsfeind, die „Linken“, gleich in die gesellschaftliche Ächtung mit einzubeziehen: „Links- und Rechtsextremisten stehen für mich außerhalb des gesellschaftlichen Konsens.“ Und dabei ist ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 41. THTR Rundbrief Nr. 82 April 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... Interesse am THTR haben, deren Vertreter sich im FZ Jülich die Klinke in die Hand gaben und von diesem famosen Forschungszentrum auf seiner Internetseite bis heute stolz als Kooperationspartner hervorgehobe ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 42. THTR Rundbrief Nr. 85 September 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... Linke aus der DGB-Basis, ATTAC und Andere dazu durchgerungen haben, am 20. Oktober regionale Aktionstage und am 1. November eine bundesweite Demonstration in Berlin durchzuführen, so ist dies ein dringend ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 43. THTR Rundbrief Nr. 89 Maerz 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... sein. Staatssekretäre, Minister und Abgeordnete und solche der Industrie geben sich hier seit Jahrzehnten die Klinke in die Hand. Parlamentarische Abende, Arbeitskreise, Symposien, Fachtagungen, Podiumsdiskussionen ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 44. THTR Rundbrief Nr. 97 Februar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... n Zusammenschlüssen von sehr unterschiedlichem Charakter. Die verschiedenen Parteien und Organisationen der Neuen Linken beeinflussten nicht ohne Erfolg Teile dieser Basisinitiativen. Diese wurden da ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 45. THTR Rundbrief Nr. 107 Juni 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... ass mit unliebsamen Überraschungen auch in Hamm und Hanau (dem Produktionsort der Kügelchen, wo es ebenfalls zu Störfällen gekommen ist) gerechnet werden muss. Nicht umsonst hat Deutschlands größte l ...
- Erstellt am 30. Juni 2006