- 1. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Das werden wir noch oft zu hören bekommen. Vermutlich wird die Union ihren Antrag so formulieren, dass die Ampelkoalition ihn nur ablehnen kann. Und dann ist jede Blockade der Letzten Generation zugleic ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 2. Newsletter XXII 2023 - Aktuelles+ 28. Mai - Politikstil in Deutschland Please, stärke die AfD
- (Aktuelles)
- ... sich fatalerweise nicht nur die Union, sondern auch der Koalitionspartner FDP angeschlossen hat. Mit falschen Behauptungen und infamen Verdrehungen versucht diese fossilfreundliche Allianz nicht nur dieses ...
- Erstellt am 28. Mai 2023
- 3. Newsletter XX 2023 - 14. bis 20. Mai - Aktuelles+ Hitzewellen treffen arme Stadtviertel besonders stark
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... rte und verminderte Wirkungen von Impfungen sind mögliche Folgen. [...] Ihr Koalitionspartner FDP hat Sorge, ein generelles Verbot der PFAS könne die Wirtschafts- und Innovationsstandorte Deutsch ...
- Erstellt am 21. Mai 2023
- 4. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... etzt. Allein während eines dreiwöchigen Einsatzes im Irakkrieg 2003 wurden von der „Koalition der Willigen“ zwischen 1000 und 2000 Tonnen Uranmunition eingesetzt. * Die interne Suche nach Ukrain ...
- Erstellt am 14. Mai 2023
- 5. Newsletter XVIII 2023 - 30. April bis 6. Mai - Aktuelles+ Alles grün? Energie-Kolonialismus durch Wasserstoff-Kooperation
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... udem, beim Klimaschutz bleibe die Verantwortung der einzelnen Sektoren erhalten. "Auch der Verkehr muss die Klimaschutzziele erreichen, genau wie alle anderen Sektoren auch." Die Spitzen der Ampel-Koalition ...
- Erstellt am 07. Mai 2023
- 6. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... t die FDP gerade bis zur Perfektion und wird dabei auch von der Bild-Zeitung unterstützt. Kaum hatten die Liberalen beim letzten Koalitionsausschuss nach langem Hin und Her dem Aus für die Gasheizung ...
- Erstellt am 29. April 2023
- 7. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... es im Ergebnispapier des Koalitionsausschusses der Ampel-Regierung. Bislang gelten für jedes Jahr und die einzelnen Wirtschaftssektoren jeweils konkrete CO2-Grenzwerte. Werden sie überschritten, muss ...
- Erstellt am 02. April 2023
- 8. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... lärt die Fronten Wirtschaftsminister Habeck will neue Öl- und Gasheizungen verbieten. Dafür erntet er Kritik vom Koalitionspartner. Die FDP behauptet, dass Wärmepumpen als Ersatz für die alten B ...
- Erstellt am 19. März 2023
- 9. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... den Landtagsbeschluss. Das selbstgesteckte Ziel, mindestens 1.000 neue Windenergieanlagen in dieser Legislaturperiode zu errichten, werde die Koalition aber nur dann erfüllen können, wenn die Abstands ...
- Erstellt am 12. März 2023
- 10. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... betreffen vor allem frühere Bundesregierungen, aber auch die Ampelkoalition. Beispielsweise habe es im Zeitraum von Mitte Dezember 2021 bis Mitte September 2022 mehr als 260 Treffen zum Thema Erdgaspoliti ...
- Erstellt am 19. Februar 2023
- 11. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Mitgewirkt hatte das Berliner Klimaforschungsinstitut MCC (Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change) ... *** 8. Februar Windenergie | Ampel-Koalition | Klagen beschleunige ...
- Erstellt am 13. Februar 2023
- 12. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... der Debatte. Wieso der neu entfachte Streit eine Scheindebatte sein könnte. Der Kommentar. Die FDP steht unter Druck, ihr Mitwirken in der Regierungskoalition bekommt ihr nicht gut. Bei den Landtagswahle ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 13. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... giert eine rot-schwarz-grüne Koalition. Staatsanwaltschaften sind in Deutschland ja bekanntlich politisch nicht unabhängig, sondern instrumentalisierbar. Dass man dabei auf eine lange zurückliegende ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 14. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Labor-Partei will Australien zur „Supermacht für erneuerbare Energien“ machen Australische Umweltpolitik im Jahre 2023: Die unheilige Koalition von Konzernen, Konservativen und mächtigen Privatmedie ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 15. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... eichen. Dieser will ein Drittel der Extragewinne als Steuer einziehen. Die Ampelkoalition in Berlin streitet darüber, in welcher Höhe krisenbedingte Extragewinne der Öl- und Gaswirtschaft abgeschöpf ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 16. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... omdebatte ist für diese Koalition erledigt Die Debatte über eine Laufzeit der deutschen AKW über Frühjahr 2023 hinaus ist zumindest für Wirtschaftsminister Robert Habeck beendet: Er verweist auf das ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 17. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n Simon von der bundesweiten Antiatomorganisation ».ausgestrahlt«: Die Zustimmung der Regierungskoalition zu längeren AKW-Laufzeiten ist ein schwerer Fehler. Die Laufzeitverlängerung weicht etablier ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 18. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... gen installiert sind, und dem Süden, wo die meisten Solaranlagen installiert sind, geteilt. Für die Netzstabilität womöglich ein Problem. 2030 soll laut dem Ampel-Koalitionsvertrag 80 Prozent des St ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 19. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... of MIK Streit um Laufzeitverlängerung: Atomenergie spaltet die Koalition Die FDP fordert neue Brennstäbe für die noch laufenden AKWs. Die Grünen beharren auf dem Atomausstieg. Die Ampel steck ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 20. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ... * Niedersachsen | Atommüll | Emsland Lingen Atommüll: Mehr Konsens als Krach Lagerung radioaktiver Abfälle ist kaum Konfliktthema in Niedersachsens Großer Koalition Jenseits der aktue ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 21. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... or: »Wie kann es sein, dass Isar 2 überhaupt noch unverbrauchte Brennelemente in diesem Umfang hat? Ist das Firmenfehlstrategie, oder wurde da bewusst ein ›Pfeil‹ im Köcher hinterlegt, um die Regierungskoali ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 22. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ** 31. Juli Ampel-Koalition | Laufzeit | Gaskraft | Übergewinnsteuer Der Energiestreit in der Regierung eskaliert Angst vor dem Blackout im Winter: Grüne und FDP geraten bei längeren ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 23. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... re Energien in NRW: Neuer Umweltminister will keine Windräder in Naturschutzgebieten Vor allem die Grünen drücken in der neuen NRW-Koalition beim Ausbau der Windkraft auf die Tube. Naturschutzgebi ...
- Erstellt am 17. Juli 2022
- 24. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... (Ahaus-Gronau-Enschede sowie Lingen sind sehr einfach und mit Bahnanschluss). Wer übernachten will, muss sich vorher bei ausgestrahlt anmelden ... ** 05. Juli Laufzeit | Koalition Ei ...
- Erstellt am 10. Juli 2022
- 25. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter II 2022 07. bis 14. Januar *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 15. Januar 2022
- 26. Wichtige Artikel 2019
- (Wichtige Artikel)
- ... . März 2019 - Atomausstieg mit einer Ausnahme IMHO Ganz große Koalition aus CDU, SPD, FDP und AFD pro Uranwirtschaft und Atomindustrie; Brennelementefabrik in Lingen und ... * 17. März 2019 ...
- Erstellt am 01. Januar 2019
- 27. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... dieser Hilfe würdigen will, sollte im Hinterkopf haben, dass dieser Rundbrief in seinen Hochzeiten bis zu neun Mal im Jahr erschien! Selbstverständlich war bei zwei gleichzeitigen rotgünen Koalitione ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 28. THTR Rundbrief Nr. 145 Mai 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... lso bearbeitet und umverpackt werden – vermutlich wieder in Jülich. „Damit verstoßen die Castortransporte von Jülich nach Ahaus gegen den rot-grünen Koalitionsvertrag; darin heißt es, dass die Brennelem ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 29. 13. Apr. 2015 - Castor-Transporte aus Jülich in die USA vom Tisch?
- (Wichtige Artikel 2015)
- ... Koalitionsvertrag; darin heißt es, dass die Brennelemente nur noch einmal und zwar in ein 'Endlager' transportiert werden sollen“, so Felix Ruwe. Castor-Transporte auf NRW-Autobahnen bringen Risiko fü ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 30. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... im Jahre 2005 Bundesumweltminister Trittin innerhalb der rotgrünen Koalition eine Aufhebung bzw. eine nichtnukleare Anpassung des Kooperationsvertrages anmahnte, inszenierte der damalige Wirtschaftsminis ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 31. THTR Rundbrief Nr. 117 November 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... r nur möglich, weil die Große Koalition den Ausstieg aus der Atomkraft längst zu den Akten gelegt hat und der deutschen Nuklearforschung wieder eine bessere Startposition beim Wettlauf um EU-Fördergeld ...
- Erstellt am 05. November 2007
- 32. THTR Rundbrief Nr. 85 September 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... Konsequenzen für die ökonomische Entwicklung haben würde. In der Provinz Kapstadt regiert eine Koalition aus ANC und New National Party (die ehemalige Regierungspartei des Apartheidregimes), die bisher ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 33. THTR Rundbrief Nr. 87 Januar 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... keineswegs in ihr Schicksal eines angeblichen Atomausstiegs gefügt und bereiten sich auf die Zeit in gut zwei Jahren vor, wenn die rotgrüne Regierungskoalition möglicherweise für Jahrzehnte in de ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 34. THTR Rundbrief Nr. 98 Maerz 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... Bundes zufolge, ausgehend von der Vereinbarung der sie tragenden Koalitionsparteien vom 20. 10. 19998, plant die Bundesregierung, bis zum Jahr 2030 ein Endlager für alle Arten radioaktiver Abfälle in ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 35. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... der Außenminister der Großen Koalition in den 60er Jahren, Willy Brandt, reagierte auf Menschenrechtsverletzungen nach Angaben der beiden Buchautoren "mit taktvoller Zurückhaltung auf der politischen E ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006