- 1. Newsletter XX 2022 - Aktuelles+ 13. Mai - Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Aktuelles)
- ... n, dass der Klimawandel mehr Beachtung findet, aber viele Leute denken noch gar nicht darüber nach. Besonders wichtig ist es klarzumachen, dass es um Systemveränderungen geht. Klimaschutz wird auch he ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 2. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... em Feuer größtenteils stand. Daher war die Abschätzung der Plutoniumemission deutlich geringer: 0,14 g bis 0,9 g (Median 0,3 g) ... ** 10. Mai Klimawandel | Temperatur Neuer WMO-Klimaberi ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 3. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t für ein geplantes Atommüll-Zwischenlager im Wesertal bei Würgassen (NRW) soll offenbar noch mal geprüft werden. Entsprechende Signale kommen aus dem Bundesumweltministerium. * CO2 | Ozean | Klimawand ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 4. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r kommt einem Bericht zufolge erneut aus den USA. Mit der Entscheidung würde ein jahrelanger Streit über das Modell enden. * Klimawandel | Meeresspiegel | Katastrophe Dann stirbt der Homo sapie ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 5. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... nzen treiben und blühen immer früher im Jahr. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie. Was uns die Kirschblüte über den Klimawandel erzählen kann. ** 15. April CDU | Panzer „Symbol ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 6. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... g zum Klimawandel betrieben und Studien erstellt werden müssen. Sie drängten Regierungen, zwischenstaatliche Organisationen, NGOs und wissenschaftliche Einrichtungen dazu, den Klimawandel als vorrangig ...
- Erstellt am 01. April 2022
- 7. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Klimawandels zu lösen«, verkündete der im Pullover auftretende Multimilliardär per Video. »Es wurde klar, dass fortgeschrittene Kernenergie ein wichtiges Instrument zur Lösung von beidem ist.« Allerdings ...
- Erstellt am 26. März 2022
- 8. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n | Klimawandel | Trump US-Umweltbehörde nimmt Trump-Intervention zurück: Clean Air Act wieder in Kraft Das unter Präsident Trump kassierte kalifornische Sonderrecht zur Reduzierung von Auto-Emission ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 9. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Kohleausstiegsgruppe * CO2 Mit Mikroben gegen den Klimawandel: Wie sie aus CO₂ neue Chemikalien herstellen Das US-Unternehmen LanzaTech hat seine Ethanol-produzierenden Mikroben so umgerüstet, ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 10. Newsletter VII 2022 - 13. bis 19. Februar - Aktuelles+ Endlager Onkalo - Diese Tunnel sollen das größte Kernkraft-Problem lösen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Die Kosten und Risiken werden wie schon bei früheren AKW-Generationen unterschätzt, sagen Experten. * Klimawandel Die Aufklärung fängt erst an Nie stand so viel auf dem Spiel wie heute, ni ...
- Erstellt am 20. Februar 2022
- 11. Newsletter V 2022 - 01. bis 07. Februar - Aktuelles+ Die Atomenergie bringt Frankreich ein Fiasko – und ist dennoch Religion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... der herrschenden Meinung und der Kernaufgabe der Medien * Klimawandel Klima: Keiner glaubt's - bis es zu spät ist Es macht keinen Spaß, stets mahnend zu sein, gerade in der Klimakrise. Dabei kann ...
- Erstellt am 08. Februar 2022
- 12. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... gegen den Klimawandel Der Klimawandel bedroht unsere Lebensgrundlagen, aber die Menschheit hat ihm bisher wenig entgegenzusetzen. Wir produzieren nach wie vor zu viel CO2. Geoengineering könnte helfen, ...
- Erstellt am 31. Januar 2022
- 13. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... vergeben. ** 10. Januar Klimawandel Schäden durch Naturkatastrophen nahmen 2021 stark zu In Geld beziffert verursachten Naturkatastrophen 2021 wesentlich mehr Schäden als 2020. Ei ...
- Erstellt am 15. Januar 2022
- 14. Newsletter I 2022 - 01. bis 06. Januar - Aktuelles+ EU hält AKW für klimafreundlich
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... auch Deutschland gesorgt. Das wird Auswirkungen auf den europäischen Green Deal haben. * Klima Klimawandel: Die Städte werden kochen Mehr heiße Tage, deutlich mehr "Tropennächte" und stetig ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 15. Newsletter LVIII - 20. bis 26.12.2021 - Aktuelles+ 20. Dezember - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... und den Klimawandel stoppen. Daran möchten wir mit euch auch in 2022 weiter arbeiten! 1. EU-Greenwashing von Atom und Gas vertagt Wohl auch auf Druck der neuen Bundesregierung vertagte die EU-Kommission ...
- Erstellt am 27. Dezember 2021
- 16. Newsletter LVII - 14. bis 19.12.2021 - Aktuelles+ 14. Dezember - Nobelpreisträger fordern zwei Prozent Abrüstung fürs Klima
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 2021 - Befeuert der Klimawandel Kriege und Konflikte? * EU-Taxonomie 14. Dezember 2021 - Test für die Achse: Europas Streit um die "grüne" Atomkraft *** Seitenanfang Aktuelles+ ...
- Erstellt am 21. Dezember 2021
- 17. Newsletter LII - 13. bis 18.11.2021 - Aktuelles+ 13. November - Die „großen Staatsmänner“ dieser Welt sind Marionetten der Militärs
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 14. November 2021 - Umweltaktivistin über Klimawandel: „Früher wurden wir belächelt“ * 14. November 2021 - Laut sein gegen Greenwashing – kein Ökolabel für Gas und Atom Protest am Donnerstag, ...
- Erstellt am 20. November 2021
- 18. Newsletter L - 01. bis 05.11.2021 - Aktuelles+ 01. November - Ab sofort, unverzüglich
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... zu Klimawandel und Militär * 04. November 2021 - Schiedsgerichte: 269 Prozent mehr Geheimklagen gegen Energiewende * IMHO „Glasgow Dreamboys 1“ 03. November 2021 - Die Atomlobby übt den Antanztrick ...
- Erstellt am 06. November 2021
- 19. Newsletter XLVIII - 21. bis 26.10.2021 - Aktuelles+ 21. Oktober - Statt zu terrorisieren ein humanitäres Programm starten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... wieder vom Netz * Mehr CO2-Emissionen als Indien 23. Oktober 2021 - Beton und Zement befeuern den Klimawandel * 22. Oktober 2021 - RWE will Atomkraftwerke nicht weiter betreiben – Erneuerbare ...
- Erstellt am 27. Oktober 2021
- 20. Newsletter XXXVIII - 26. bis 30.08.2021 - Aktuelles+ 26. August - Gericht erklärt Bebauungsplan des Kohlekraftwerks Datteln 4 für ungültig
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... * TERRA X - Harald Lesch - 00:07:38 Ohne Kohle und Atom - geht uns der Strom aus? * Earth System Analysis - Potsdam Institute - 01:05:57 Prof. Rahmstorf: Klimawandel und Meere Playlist ...
- Erstellt am 31. August 2021
- 21. Newsletter XXXV - 07. bis 12.08.2021 - Aktuelles+ 07. August - Der Finanzminister als Diktator
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Die Welt hat gegen den Klimawandel nicht genug gegeben" *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ ** Wahlkampf | Propaganda | ...
- Erstellt am 13. August 2021
- 22. Newsletter XXXIII - 27.07. bis 01.08.2021 - Aktuelles+ 27. Juli - Ausbau von Windkraft: Größte Windräder in Thüringen gebaut, in Sachsen keine
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Julian Assange und die Kriegsverbrecher 01. August 2021 - Julian Assange: Wie die USA ihre Kriegsverbrecher schützen * Klimawandel 31. Juli ...
- Erstellt am 02. August 2021
- 23. Newsletter XXX - 07. bis 12.07.2021 - Aktuelles+ 07. Juli - Russisches Strahlenschiff verschrottet - Tschernobyl des Polarmeers saniert
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Atommüll Russland brachte u.a. folgende Ergebnisse: 29. Januar 2020 - Klimawandel - Sowjetischer Atommüll: eine tickende Zeitbombe in der Arktis ** Wikipedi ...
- Erstellt am 14. Juli 2021
- 24. Newsletter XVII - 16. bis 19.04.2021 - Aktuelles+ 16. April - CO2-Bepreisung: Hoher Preis macht Kohlendioxid-Entnahmen überflüssig
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... des Kampfes gegen den Klimawandel genannt werde. Die WNA gibt auch ein Positionspapier von "Nuclear for Climate" vom November 2018 wieder, einem Statement von 160 Atomorganisationen weltweit, die fordern, ...
- Erstellt am 20. April 2021
- 25. Newsletter XIII - 25. bis 30.03.2021 - Aktuelles+ 25. Maerz - Macron, Orbán und Co. fordern „aktive“ EU-Unterstützung für Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... (kostenlose Version) * 04. Februar 2021 - Studie: Atomkraft ist nicht nachhaltig und hilft nicht im Klimawandel ** YouTube-Kanal "Reaktorpleite" Radioaktivität weltweit ... Jan Böhmermann ...
- Erstellt am 30. März 2021
- 26. Newsletter VI - 02. bis 08.02.2021 - Aktuelles+ 02. Februar - Ökostrom - Sicher durch die Dunkelflaute
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... China will selbstentwickelten Reaktor zur Serienreife bringen heise.de * 04. Februar 2021 - Studie: Atomkraft ist nicht nachhaltig und hilft nicht im Klimawandel * 04. Februar 2021 - Strahlung, ...
- Erstellt am 03. Februar 2021
- 27. Newsletter III - 15. bis 21.01.2021 - Aktuelles+ 15. Januar - Neues Geld für neue Atomreaktoren
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... baut Offshore Windenergie bis 2040 kräftig aus * 18. Januar 2021 - Klimawandel: Menschen laut Studie überwiegend für Erderwärmung verantwortlich * 18. Januar 2021 - Trauer um Lothar Hahn * ...
- Erstellt am 22. Januar 2021
- 28. 12. Dez. 2020 bei FUgE - Atommülltransporte aus Gronau über Hamm nach Rußland
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Klimawandel in Europa bereits unausweichlich * 09. Feb. 2020 - Keine Atombombe für die EU * 07. Feb. 2020 - Kernenergie Bericht: Europa hat keine Lösung für Atommüll *** Seitenanfang ...
- Erstellt am 12. Februar 2020
- 29. Wichtige Artikel 2020
- (Wichtige Artikel)
- ... Atomenergie wiederzubeleben 03. Februar 2020 - Wachsam bleiben *** 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** 29. Januar 2020 - Klimawandel - Sowjetischer ...
- Erstellt am 03. Januar 2020
- 30. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... ht für sich ... Das Buch hat 92 Seiten im DIN A 4 – Format und kostet 12,90 Euro. *** WA-Besitzer Ippen flüchtet! Seitenanfang Wo Maßnahmen gegen den Klimawandel ausgebre ...
- Erstellt am 28. November 2018
- 31. THTR Rundbrief Nr. 149 Dezember 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... il an der Verursachung des Klimawandels für Schutzmaßnahmen an einem Gletschersee oberhalb der Andenstadt Huaraz aufkommt.“ Da ich zusammen mit etwa hundert anderen BürgerInnen als Zuschauer dem Proz ...
- Erstellt am 29. November 2017
- 32. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... . Unbeirrt von Fukushima und dem menschengemachten Klimawandel hält der Konzern weiterhin an seinem atomar fossilen Kurs fest. RWE besitzt immer noch zwei Atomkraftwerke in Deutschland, hält Antei ...
- Erstellt am 01. April 2012
- 33. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... reffen der Beratungsgruppe zum Klimawandel des UN-Generalsekretärs am 22. und 23. Januar. Ein Grund für diese Aktivitäten ist auf den Umstand zurückzuführen, dass Abu Dhabi seit 2009 Sitz der Internat ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 34. THTR Rundbrief Nr. 128 November 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... n haben und bekommt den Klimawandel noch dazu. Widerstandserfahrungen und Wissen einer mitlerweile fast 35 Jahre alten Bürgerinitiative sollten zumindest weitergegeben werden. Doch an wen in Hamm bitteschön ...
- Erstellt am 17. November 2009
- 35. THTR Rundbrief Nr. 122 August 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... Durch den hierdurch verursachten Klimawandel bekommt dafür der Lippesee schon bald eine neue Chance: Er heisst dann Nordsee! 20. September 2008, 12 Uhr: Europäischer Uran-Aktionstag. Blockade mit „Di ...
- Erstellt am 07. August 2008