- 1. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... * Polen | Westinghouse | Hochrisiko AKW-Neubau in Polen: gefährlich, unwirtschaftlich und ohne Zukunft Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) warnt angesichts der fortschreitend ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 2. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... d, dass man sich in Frankreich über die Atompolitik tief in eine Sackgasse manövriert hat ... * Atomausstieg | Streckbetrieb | Hochrisikotechnologie Atomkraft: Schluss jetzt! Streckbetrieb ist nutz ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 3. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... anderem darauf, dass der Strom vom AKW Emsland nicht gebraucht werde. Diese Hochrisikotechnologie sollte deshalb auch nicht weiter betrieben werden. Die meisten anderen Grünen-Bundestagsabgeordneten wer ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 4. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ort auf eine fossile Energiepreiskrise die Nutzung oder gar den Ausbau der Atomenergie zu vorschlägt hat, der streut den Leuten Sand in die Augen. Warum? Atomenergie ist teuer und eine Hochrisikotechnolo ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 5. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... verlieren sehenden Auges unsere Lebensgrundlagen." ... ** 12. Oktober Grünen Parteitag | Verantwortung | Hochrisiko "Wir werden sicher keine neuen Brennstäbe bestellen" Erstmals sei ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 6. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... und bleibt eine Hochrisikotechnologie ... * Einsatz Reserve | Blackout | Energiewende blockiert Kein Blackout Der Strom-Stresstest ist da: Zwei Atomkraftwerke bleiben nach dem 1. Januar in Reserve. ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 7. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in für die unverantwortliche Nutzung der zivilen Atomenergie - und zugleich ein technischer Schlüssel zum Bau von Atombomben. NRW ist noch immer Atomland und beliefert weltweit Hochrisiko-Reaktoren. Atomener ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 8. Newsletter XXIX - 30.06. bis 06.07.2021 - Aktuelles+ 30. Juni - Electrabel: Atomausstieg nicht mehr aufschiebbar
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... und zu einem Super-GAU kommt! Atomkraftwerke sind komplexe Hochrisiko-Maschinen mit vielen verschiedenen Werkstoffen und Bauteilen, die unterschiedlich altern und verschleißen. 84 % der Reaktoren in ...
- Erstellt am 06. Juli 2021
- 9. Newsletter XXVIII - 22. bis 29.06.2021 - Aktuelles+ 22. Juni - Atomkraft: Je älter, desto rostiger
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... es zu spät ist und zu einem Super-GAU kommt! Atomkraftwerke sind komplexe Hochrisiko-Maschinen mit vielen verschiedenen Werkstoffen und Bauteilen, die unterschiedlich altern und verschleißen. 84 ...
- Erstellt am 29. Juni 2021
- 10. April, April 2020 - Demokratie auf der Intensivstation
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... installiert. Hochrisikopatienten wie Frau Merkel muss man ja im Auge behalten, sonst steht sie noch im Weg, auf seinem Weg ins Kanzleramt. Die Stimmung ist panisch bis gut, alle wollen etwas tun und ...
- Erstellt am 01. April 2020
- 11. Wichtige Artikel 2019
- (Wichtige Artikel)
- ... n: Der verschwiegene Millionen-Mord muss ans Licht! * 07. März 2019 - Alternde Akw als Hochrisiko für ganz Europa * 03. März 2019 - Atomkraftwerke in Skandinavien: Norwegen „vergisst“ z ...
- Erstellt am 01. Januar 2019