- 1. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... in Planung, es würde die Mehrzahl der bisher verbauten Wärmepumpen treffen ... * Atommüll | Straßen | Florida Was soll schon schiefgehen? Atom-Müll soll in Straßenbelag landen Ein Gesetzesentwurf ...
- Erstellt am 14. Mai 2023
- 2. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... n missachtet, Regeln gebrochen und gegen Gesetze verstoßen wurde, reicht der weite und oftmals auch blutige Bogen. Meist riefen die Regelbrüche brutale Gegenreaktionen hervor, die die Situation no ...
- Erstellt am 29. April 2023
- 3. Newsletter XIV 2023 - 2. bis 8. April - Aktuelles+ Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... klauf: Kommt jetzt ein schärferes Waffengesetz? * ZDFheute Nachrichten - 5:31 Schulmassaker in Texas: Werden die USA jetzt ihre Waffengesetze ändern? * ZDF logo! - 7:34 Warum die USA ihre Waffen ...
- Erstellt am 09. April 2023
- 4. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de *** 1. April Klimaschutzgesetz | Grenzwert CO2 | Sektor Ziele Reform des Klimaschutzgesetzes: ...
- Erstellt am 02. April 2023
- 5. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... au der Agri-Photovoltaik zu fördern, wurde Anfang 2023 eine Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2023) beschlossen. Die Agri-Photovoltaik wird nun erstmals im EEG regulär aufgeführt und es ...
- Erstellt am 26. März 2023
- 6. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... mehr als gesetzlich erlaubt ausgestoßen – somit wurden die Emissionsziele in diesem Sektor zum zweiten Mal seit Einführung des Klimaschutzgesetzes verpasst. Bisher hat Wissing zudem noch keine Lösun ...
- Erstellt am 19. März 2023
- 7. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... lle Verbrennungsmotoren, wir wollen aber außerhalb der Flottengrenzwerte, also außerhalb dieses Gesetzes, eine Lösung für solche Verbrennungsmotoren, die nur mit nachhaltigen E-Fuels betrieben werde ...
- Erstellt am 05. März 2023
- 8. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ngel fragt - hr - 29:32 Gesetze brechen fürs Klima? * phoenix - 2017 - 44:08 Wildwest bei der Wismut - Atombomben aus dem Erzgebirge * arte - 59:48 Die wahre Geschichte des 1. Golfkriege ...
- Erstellt am 26. Februar 2023
- 9. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... „Die Frist für die Entscheidung des Komitees, die durch den Zeitrahmen für die Einreichung von Gesetzentwürfen an das Parlament gesetzt wurde, war eine vorgegebene Frist und konnte nicht geändert werden. ...
- Erstellt am 19. Februar 2023
- 10. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... u wird ausgebremst Ernte und Strom vom Acker: Durch Agri-Photovoltaik können auf landwirtschaftlichen Flächen gleichzeitig Nahrungsmittel und Solarstrom produziert werden. Eine Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetz ...
- Erstellt am 05. Februar 2023
- 11. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ffen. Man werde im Parlament einen Gesetzentwurf einbringen, mit dem bestehende gesetzliche Hürden für AKW-Neubauprojekte beseitigt werden würden, kündigte Ministerpräsident Ulf Kristersson am Mi ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 12. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... n und Subventionen abzubauen. Das neue Jahr beginnt mit einem Gutachten des wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags, laut dem er gegen die Vorgaben des Klimaschutzgesetzes verstößt. [...] Wer a ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 13. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Grundlage für den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland vor. Die Europäische Kommission hat am Mittwoch (21.12.2022) die Novellen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2023) un ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 14. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Ministerium an das Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen in einem Brief, der der taz vorliegt. Allerdings, heißt es weiter, sei dafür eine Änderung der Gesetzeslage erforderlich ... * Kohlen ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 15. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... – kompakt: Noch ist der Ausbau von Sonne, Wind & Co. viel zu langsam. Neue Gesetze versprechen Abhilfe. Ein Blick hinter die Kulissen. Trotz zahlreicher Widerstände sind die erneuerbaren Energieträger, ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 16. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... schlicht ihren Job nicht ordentlich gemacht. Artikel 56 des Grundgesetzes lautet: „Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 17. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ötigen Änderung des Atomgesetzes zu ... * Bürgerenergie | dezentral | Kooperation Bürgerenergie im Wandel Die Nähe von Energiegemeinschaften zu den Menschen vor Ort ist ein wertvoller Erfol ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 18. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... s geht um den Fall von Julian Assange, dem Gründer von WikiLeaks. Er ist derzeit im Vereinigten Königreich inhaftiert und muss mit seiner Auslieferung an die USA rechnen, wo er auf der Grundlage des Spionagegesetz ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 19. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... f in Kernkraftwerken angereichert. Die Anlage gehört zur Urenco-Gruppe. Die nach § 7 des Atomgesetzes genehmigungspflichtige Anlage befindet sich etwa 3,5 Kilometer östlich von Gronau (Westf.). Tran ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 20. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ergütung und weitere Änderungen des EEG, EnWG und anderer Gesetze, ist ein überdimensionierter Bürokratieapparat entstanden, den niemand mehr vollständig überblicken kann ... * Schweiz | Atommüll ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 21. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... mste Bedrohung der Menschheit neben dem Klimakollaps beseitigt ... Hans-Josef Fell ist Präsident der Energy Watch Group und Mitautor des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG). Von 1998 bis ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 22. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... AKW Statt endlich die Gesetze zu befolgen und wirksame Klimapolitik zu machen, blockiert die FDP und vollführt Ablenkungsmanöver. Leider spielen viele Medien dabei mit. * Sellafield | Freisetzung ...
- Erstellt am 17. Juli 2022
- 23. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in der Zeit der Aufklärung entwickelt. In Deutschland gewährleistet Artikel 5 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland die Pressefreiheit gemeinsam mit der Meinungsfreiheit, der Rundfunkfreih ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 24. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... * Wind | Solar | Erneuerbar Erneuerbare: Kommt jetzt der Turbo? Bundeskabinett hat Gesetzesentwürfe verabschiedet, die dem Ausbau von Sonne, Wind & Co. Beine machen sollen * 07. April 1989 ...
- Erstellt am 08. April 2022
- 25. THTR Rundbrief Nr. 149 Dezember 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... Hindernisse. In diesem Beitrag wird dargelegt, dass der Bau von HTR-Reaktoren auf der Grundlage der bestehenden polnischen Gesetze und Vorschriften möglich ist.“ Quelle: http://www.kernenergie.de/kernenergie/fachzeitschrift-atw/hefte-themen/2017/08-09_aug-sep.php ...
- Erstellt am 29. November 2017
- 26. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... Die Sicherheitsforschung für den geplanten HTR-Reaktor in Südafrika erbrachte reichlich Drittmittel. Zu den ungeschriebenen Gesetzen am FZ Jülich zählte dabei, dass keine Negativmeldungen über die Reaktorsicher ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 27. THTR Rundbrief Nr. 113 Mai 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... . Die Nutznießer der EU-Nuklearförderung bedürfen selbstverständlich keiner „Nachhilfe“. Diese haben ja die EU-Gesetze und Förderpläne auf sich selbst zugeschnitten und wissen bestens bescheid. *** ...
- Erstellt am 10. Mai 2007
- 28. THTR Rundbrief Nr. 109 November 2006
- (Rundbriefe 2006)
- ... sagte der FDP-Landeschef." - Die Nuklearlobby kennt jedenfalls keinerlei Hemmungen, ihre Interessen frech und unverblümt durchzusetzen. Dennoch ist der gesetzeswidrige nukleare Amoklauf von Pinkwar ...
- Erstellt am 10. November 2006
- 29. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... eit Namibias vorzubereiten. Stattdessen nutzte die Mandatsmacht Südafrika das Land rücksichtslos aus, übernahm die kolonialen deutschen Rassentrennungsgesetze (eine Vorform dessen, was später auf die J ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 30. THTR Rundbrief Nr. 107 Juni 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... akten konfrontiert. Hier die Antwort des Wirtschafts- und Energieministeriums von NRW: "Durch die Neufassung des Atomgesetzes vom 22.04.2002 hat der Gesetzgeber lediglich die Beendigung der Kernenergienutzung ...
- Erstellt am 30. Juni 2006