- 1. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 2001 (INES ?) High Flux Reactor Petten, NLD Wikipedia Institut für Energie Im Rahmen des EURATOM-Vertrages schlossen die Niederlande und die damalige EURATOM-Kommission 1961 den Vertrag zur Gr ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 2. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ben wiesen Mängel auf, der Forschungsreaktor musste 5 Monate abgeschaltet bleiben. Nuclear Power Accidents.pdf - Wikipedia Institut für Energie Im Rahmen des EURATOM-Vertrages schlossen die Niederl ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 3. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ein unkalkulierbares Risiko Der Schutz der Bevölkerung unter dem Motto "Stand with Ukraine" - Die Strategen steigern existenzielle Gefahren. Kommentar und Hintergrund * Antiatom | Klimaschutz | EURATOM ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 4. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... nd | Rosatom | Uran | EURATOM Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat Nicht nur bei Öl und Gas hat sich Europa abhängig von Russland gemacht. Ohne den russischen Staatskonzern Rosatom wür ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 5. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... g wurde nicht ins Grundgesetz aufgenommen, die Atomfabriken in Gronau und Lingen, Atomforschung und Forschungsreaktoren wurden vom Atomausstieg ausgenommen, der Euratom-Vertrag ist bis heute nicht gekündi ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 6. Newsletter III 2022 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... aufgenommen, die Atomfabriken in Gronau und Lingen, Atomforschung und Forschungsreaktoren wurden vom Atomausstieg ausgenommen, der Euratom-Vertrag ist bis heute nicht gekündigt worden ... ** Wikipedia ...
- Erstellt am 22. Januar 2022
- 7. Newsletter XXXII - 19. bis 26.07.2021 - Aktuelles+ 19. Juli - Könnte Chinas Kernreaktor mit geschmolzenem Salz eine saubere, sichere Energiequelle sein?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... n, Japan, Kanada, Russland, die Schweiz, Südafrika, Südkorea, die USA und die Europäische Atomgemeinschaft EURATOM beteiligt ... ** YouTube-Kanal "Reaktorpleite" Bewegte Bilder zum The ...
- Erstellt am 27. Juli 2021
- 8. Newsletter XXXI - 13. bis 18.07.2021 - Aktuelles+ 13. Juli - Atomtestgelände in Kasachstan - Wo der Kalte Krieg noch immer Opfer fordert
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... informieren könnten * 16. Juli 2021 - Österreich zündet den Ausbau-Turbo für grünen Strom * 15. Juli 2021 - EURATOM – Das europäische „Grundgesetz“ zum Ausbau der Atomkraft * Kommenta ...
- Erstellt am 19. Juli 2021
- 9. Newsletter XXIII 18. bis 26.05.2021 - Aktuelles+ 18. Mai - CO2-Ausstoß per Gesetz verbieten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... aussetzt. Der Atomausstieg wurde nicht ins Grundgesetz aufgenommen, die Atomfabriken in Gronau und Lingen, Atomforschung und Forschungsreaktoren wurden vom Atomausstieg ausgenommen, der Euratom-Vertrag ...
- Erstellt am 27. Mai 2021
- 10. Newsletter XXII - 10. bis 17.05.2021 - Aktuelles+ 10. Mai - Cameco erhöht Uraneinkäufe, um Verträge zu erfüllen
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... wurde nicht ins Grundgesetz aufgenommen, die Atomfabriken in Gronau und Lingen, Atomforschung und Forschungsreaktoren wurden vom Atomausstieg ausgenommen, der Euratom-Vertrag ist bis heute nicht gekündigt ...
- Erstellt am 19. Mai 2021
- 11. Newsletter XXI - 04. bis 09.05.2021 - Aktuelles+ 04. Mai - Wasserstoff aus dem eigenen Garten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... aussetzt. Der Atomausstieg wurde nicht ins Grundgesetz aufgenommen, die Atomfabriken in Gronau und Lingen, Atomforschung und Forschungsreaktoren wurden vom Atomausstieg ausgenommen, der Euratom-Vertrag ...
- Erstellt am 10. Mai 2021
- 12. Newsletter XX - 28.04. bis 03.05.2021 - Aktuelles+ 28. April - Solarstrom treibt Deutschland an
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ausgenommen, der Euratom-Vertrag ist bis heute nicht gekündigt worden. Rahmenbedingungen für die Energiewende wurden kaum gesetzt. Dennoch ist die Nutzung der erneuerbaren Energien schneller vorangeschritte ...
- Erstellt am 04. Mai 2021
- 13. Newsletter XIII - 25. bis 30.03.2021 - Aktuelles+ 25. Maerz - Macron, Orbán und Co. fordern „aktive“ EU-Unterstützung für Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Zugang zu den geheimen Informationen erhalten, darüber Stillschweigen bewahren ... * 26. März 2021 - Nationalrat drängt auf Reform des EURATOM-Vertrags * Halbtransparente Solarzellen auf de ...
- Erstellt am 30. März 2021
- 14. Newsletter X - 03. bis 09.03.2021 - Aktuelles+ 03. Maerz - Radioaktivität nährt tiefe Biosphäre
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ,In Zukunft ohne EURATOM' offiziell als Petition im Europäischen Parlament registriert Die erfolgreiche Registrierung der Petition ,In Zukunft ohne EURATOM' kann atomstopp vermelden - just am gleichen ...
- Erstellt am 10. März 2021
- 15. Newsletter II - 08. bis 14.01.2021 - Aktuelles+ 08. Januar - Europäische Organisation für Zusammenarbeit bei der Abfallentsorgung gegründet
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... s berät über Volksbegehren zum EURATOM-Ausstieg * 12. Januar 2021 - Empörung über Brennelement-Transport: Atomexport trotz Widerspruch * Energiewende-Projekt „HyDeal“ 12. Januar 2021 - Mega-Proje ...
- Erstellt am 16. Januar 2021
- 16. 29. Nov. 2019 - Urencos massive Uranmüllprobleme
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... * 29. Nov. 2019 - Wien blockiert nächstes Euratom-Programm * Rechte im Natur- und Umweltschutz 29. Nov. 2019 - Nicht jeder Öko ist links und grün * Keine Brandgefahr und doppelte Kapazität ...
- Erstellt am 29. November 2019
- 17. Wichtige Artikel 2019
- (Wichtige Artikel)
- ... geht in Betrieb Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Schluss mit Euratom ... 09. Oktober 2019 - Deutschland: Steuerzahler müssen Atomkraft in der EU weiter mit hohe ...
- Erstellt am 01. Januar 2019
- 18. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... Aus diesem Grund wurden sogar europäische Kooperationsangebote abgelehnt: „Das Angebot der Europäischen Atomgemeinschaft (Euratom), ihrem Team beizutreten und am gemeinsamen europäischen HTR-Konzep ...
- Erstellt am 28. November 2018
- 19. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... Business Partners L.P. hat den Kauf der Westinghouse Electric Company von der japanischen Toshiba Corporation abgeschlossen. * Ob Framatome oder Areva oder doch lieber Framatome? Hauptsache EURATOM ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 20. THTR Rundbrief Nr. 149 Dezember 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... . 2018 müsste also eine weitere Verlängerung erfolgen. Mit diesem Status ist laut Artikel 48 des Euratom-Vertrages eine Steuerbefreiung verbunden. Im Jahr 2002 hatten wir mit den zuständigen NRW-Ministeri ...
- Erstellt am 29. November 2017
- 21. Wichtige Artikel 2017
- (Wichtige Artikel)
- ... * Steigender Pazifik überschwemmt Atommülllager 05. Dezember 2017 - Die verheerenden Folgen der US-Atomtests * Ende Laufzeit - Europäische Atomgemeinschaft Euratom 03. Dezember 2017 - Die ...
- Erstellt am 14. Januar 2017
- 22. 19. Nov. 2016 - Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die letzten Strohhalme der Atomlobby
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... l und natürlich auch in NRW. Nachtrag zu Euratom, EU und Generation IV: Auf verschiedenen Demonstrationen der Umweltbewegung haben wir ab 2004 mehrmals verschiedene Flugblätter verteilt, auf der w ...
- Erstellt am 28. November 2016
- 23. 20. Okt. 2016 - Gemeinsame Stellungnahme zum Milliarden-Deal
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... 2011/70/Euratom konkretisiert dies in Artikel 4, Absatz 3e für den Bereich der Atomkraft. Hier wird vorgeschrieben, dass die nationalen Politiken auf dem Grundsatz beruhen müssen, dass die Kosten der ...
- Erstellt am 22. Oktober 2016
- 24. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016
- (Rundbriefe 2016)
- ... / *** Australien beim Generation IV Forum Seitenanfang Die 1957 gegründete Europäische Atomgemeinschaft „Euratom“ beteiligt sich weiterhin an der Forschung und Entwicklu ...
- Erstellt am 19. September 2016
- 25. Wichtige Artikel 2016
- (Wichtige Artikel)
- ... 6 - Fünf Jahre Fukushima: Es ist noch lange nicht vorbei * Hinkley Point C 07. März 2016 - EDF-Finanzchef wegen Streits über Atomkraftwerk zurückgetreten * Euratom-Vertrag 04. März 20 ...
- Erstellt am 02. Februar 2016
- 26. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... t der Gründung nicht verändert worden. https://atomkraftwerkeplag.wikia.org/de/wiki/Internationale_Atomenergie-Organisation_(IAEO) EURATOM Europäische Atomgemeinschaft Ziele von EURATOM E ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 27. THTR Rundbrief Nr. 146 Dezember 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... s Paul Scherrer Institut), Südafrika, Südkorea, die USA und die Euratom haben das Rahmenabkommen unterzeichnet und gelten als GIF-Mitglieder. Argentinien, Brasilien und Grossbritannien sind nicht akti ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 28. Wichtige Artikel 2014
- (Wichtige Artikel)
- ... Stärkung der Kernindustrie 14. Januar 2014 - EU-Kommission erwägt Reform des Euratom-Vertrags *** 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 Aktuelle ...
- Erstellt am 21. Mai 2014
- 29. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... en die Grünen aus der Bundestagsdrucksache 17/5764: Aktuell liegt ein Vorschlag der EU-Kommission für einen Beschluss des Rates über die Aufrechterhaltung der Vergünstigungen nach dem Euratom-Vert ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 30. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... abgeschaltet bleiben. Nuclear Power Accidents.pdf - Wikipedia Institut für Energie Im Rahmen des EURATOM-Vertrages schlossen die Niederlande und die damalige EURATOM-Kommission 1961 den Vertrag ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 31. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... von rotierenden HTR-Komponenten. "Unter dem Projekttitel RAPHAEL erfolgten innerhalb des 6. EURATOM Rahmenprogramms der Europäischen Kommission zahlreiche Forschungs- und Entwicklungsarbeiten" (2010, S. ...
- Erstellt am 01. Oktober 2010
- 32. HTR-Forschung im 3. Jahrtausend
- (THTR 300)
- ... Untersuchungen an dem Magnetlagerversuchsstand FLP 500 durchgeführt.. Sie dienen der Unterstützung von rotierenden HTR-Komponenten. "Unter dem Projekttitel RAPHAEL erfolgten innerhalb des 6. EURATOM Rahmenprogramms ...
- Erstellt am 11. August 2010
- 33. THTR Rundbrief Nr. 124 Dezember 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... HTR-Freunde statt: Vom 18. bis 21. November 2008 wurde von Euratom das 3. Eurocourse Seminar in Aix en Provence/Cadarache organisiert. Hier können sich im Rahmen der EU sechzig Auserwählte auf den neuesten ...
- Erstellt am 06. Dezember 2008
- 34. THTR Rundbrief Nr. 122 August 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... ch, Japan, Südkorea, Südafrika, Schweiz, Vereinigtes Königreich, USA. 2003 unterschrieb Euratom als elftes Mitglied. Auf diese Weise werden in Ländern der EU, die einen Atomausstieg beschlossen ha ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 35. THTR Rundbrief Nr. 121 Mai 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... ! Über den kleinen Umweg Euratom, Internationale Atomenergiebehörde oder Direktfinanzierung durch die Atomwirtschaft ist das kein wirkliches Problem mehr. Völlig zufällig ist die Beschäftigung m ...
- Erstellt am 10. Mai 2008
- 36. THTR Rundbrief Nr. 114 Juni 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... . Wie lassen sich Atomprojekte in China, Indien oder Südkorea wirkungsvoll verhindern? Wie kann die EU zu einer Kündigung des EURATOM-Vertrags gebracht werden, der die Förderung der Atomenergie festschreib ...
- Erstellt am 14. Juni 2007
- 37. THTR Rundbrief Nr. 112 April 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... ation IV Seitenanfang Am 25. März 2007 wurde das 50jährige Jubiläum der Römischen Verträge einschließlich des EURATOM-Vertrages von den Offiziellen in der EU abgefeiert. Aber nicht alle jub ...
- Erstellt am 30. März 2007
- 38. THTR Rundbrief Nr. 111 Maerz 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... g in Karlsruhe an, ob die nicht etwas entbehren könnten. Das Bundesministerium für Forschung und Technologie (BMFT), Euratom und die amerikanische Atomc Energy hatten dem Deal schon zugestimmt. Im letzt ...
- Erstellt am 27. Februar 2007
- 39. THTR Rundbrief Nr. 77 November 02
- (Rundbriefe 2002)
- ... Steuervergünstigungen nach dem Euratom-Vertrag waren bereits in 1993 Gegenstand einer Kleinen Anfrage des Abgeordneten Dr. Manfred Busch (Die Grünen) - Landtagsdrucksache 11/5589. In der Antwort de ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 40. Proliferation Gutachten 2
- (Studien - auch zum THTR)
- ... end ihrer Verweilzeit auf dem Reaktorgelände jederzeit technisch möglich, einen Teil davon abzuzweigen. Die messtechnische und bilanzierungsmäßige Erfassung der Brennelemente durch IAEO und EURATOM ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 41. THTR Rundbrief Nr. 93 September 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... n den Abschlussbericht über das Grünbuch angenommen, der ausdrücklich die Option Atomenergie betont. Im Januar 2003 hat die EU-Kommission das "Nuklearpaket" und die Vergabekriterien für Euratom-Kredi ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 42. THTR Rundbrief Nr. 94 Oktober 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... Programms zur Kernenergie des Fünften Euratom-Rahmenprogramms (RP5) (1998-2002) war die "Sicherheit und Effizienz künftiger Systeme". Forschungsarbeiten zu Hochtemperaturreaktoren (HTR) waren Teil de ...
- Erstellt am 06. Oktober 2006
- 43. THTR Rundbrief Nr. 98 Maerz 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... n, der Schweiz, Südkorea und Südafrika sowie der EU-Atomenergiebehörde Euratom unterzeichnet wird." (Aus: Neues Deutschland, 2. 3. 2005) Arbeiten des FZ Jülich an der HTR-Linie Seitenanf ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 44. THTR Rundbrief Nr. 106 April 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... 2003 durch die Mitgliedschaft von EURATOM auch Deutschland (und damit sie selbst) hochoffiziell richtig innovative Nuklearforschung für die Zukunft betreiben darf. Denn hier bei der Generation IV geh ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 45. THTR Rundbrief Nr. 86 November 2003
- (Rundbriefe 2003)
- ... getarnt werden kann. Die messtechnische und bilanzierungsmäßige Erfassung der Brennelemente durch die Internationale Atomenergie Organisation (IAEO) und EURATOM kann wegen unzureichenden Meßmethoden, ...
- Erstellt am 30. September 2006
- 46. THTR Rundbrief Nr. 107 Juni 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... mit. Seit dem 30.07.2003 ist Euratom Mitglied im Generation IV International Forum (GIF), einer internationalen Initiative zur Entwicklung der vierten Generation von Reaktorsystemen, zu der auch der ...
- Erstellt am 30. Juni 2006