- 1. 15.04.2019 - Euratom-Vertrag soll überarbeitet werden
- (Wichtige Artikel 2019)
- Zeitungsartikel 2019 Aktuell+. *** Am 09.04.2019 hat die Europäische Kommission eine Mitteilung zur Überarbeitung des EURATOM-Vertrages veröffentlicht und ich bekomme ...
- Erstellt am 15. April 2019
- 2. 03.08.2018 - Keine Reform von Euratom-Vertrag
- (Wichtige Artikel 2018)
- Atompolitik der Bundesregierung 03.08.2018 - Keine Reform von Euratom-Vertrag Artikel von Malte Kreutzfeldt aus www.taz.de Die Bundesregierung will keine Initiative für eine Reform des Euratom-Vertrags ...
- Erstellt am 09. August 2018
- 3. 11.06.2018 - Großbritannien ist mit den Vorbereitungen zum Austritt aus Euratom auf Kurs
- (Wichtige Artikel 2018)
- 11.06.2018 Großbritannien ist mit den Vorbereitungen zum Austritt aus Euratom auf Kurs Artikel aus www.world-nuclear-news.org Das Vereinigte Königreich hat in der vergangenen Woche zwei weitere ...
- Erstellt am 15. Juni 2018
- 4. 26.03.2017 - Euratom, die nukleare Ruine der EU
- (Wichtige Artikel 2017)
- 26.03.2017 60 Jahre alt und nix dazugelernt?! Euratom, die nukleare Ruine der EU Analyse von Christoph Behrens aus www.sueddeutsche.de Energie für alle, ohne Risiko - so euphorisch wurde die Atomkraft ...
- Erstellt am 29. März 2017
- 5. 14.01.2014 - EU-Kommission erwägt Reform des Euratom-Vertrags
- (Wichtige Artikel 2014)
- Keine Stärkung der Kernindustrie 14.01.2014 - EU-Kommission erwägt Reform des Euratom-Vertrags Artikel aus www.handelsblatt.com Der Euratom-Vertrag sieht die Schaffung einer mächtigen Kernindustrie ...
- Erstellt am 14. Januar 2014
- 6. Aktuelles III - Januar 2021 - Aktuelles+ 15. Januar 2021 - Neues Geld für neue Atomreaktoren
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... baren Energien werde gedrosselt, die Atomforschung für neue AKW vorangetrieben und der Euratom-Vertrag bleibe bestehen. Der Atomausstieg ist besiegelt. Alle wollen ihn und er ist sogar per Gesetz mit g ...
- Erstellt am 22. Januar 2021
- 7. Aktuelles II - Januar 2021 - Aktuelles+ 08. Januar 2021 - Europäische Organisation für Zusammenarbeit bei der Abfallentsorgung gegründet
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ien alle für die Abfälle geeignet ... * 12.01.2021 - Umweltausschuss berät über Volksbegehren zum EURATOM-Ausstieg ExpertInnen-Hearing bestärkt Argumente gegen das Anliegen - Gewessler l ...
- Erstellt am 16. Januar 2021
- 8. 18. November 2020 - Eon sieht riesiges Potenzial für Fotovoltaik-Anlagen auf Dächern
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... ins Grundgesetz aufgenommen, die Atomfabriken in Gronau und Lingen, Atomforschung und Forschungsreaktoren wurden vom Atomausstieg ausgenommen, der Euratom-Vertrag ist bis heute nicht gekündigt worden. ...
- Erstellt am 21. November 2020
- 9. 31. Oktober 2020 - Als der Protest über die Politik siegte
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... ihr als Gegenleistung ein großartiges Geschenk machen – Atoms for Peace, die "friedliche Nutzung der Kernenergie"." Infolge der Atomkonferenz wurden 1957 EURATOM und die Internationale Atomenergie-Organisatio ...
- Erstellt am 04. November 2020
- 10. 13. Oktober 2020 - Wer auf Kernkraft setzt, reduziert keine Emissionen
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... 15.10.2020 - Nationalrat diskutiert Volksbegehren zum EURATOM-Ausstieg Fraktionen sind über Ausstiegsmöglichkeit uneinig In der heutigen Nationalratssitzung fand eine erste Debatte über das Volksbegehr ...
- Erstellt am 14. Oktober 2020
- 11. 22. September 2020 - Klage Österreichs gegen AKW Hinkley Point abgewiesen
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... werden", kündigte Gewessler am Dienstag vor Journalisten an. Gewessler: Reform von Euratom steht an Nachdem ein "veralteter Euratom-Vertrag" Basis der Entscheidung gewesen sei, müsse Österreich mi ...
- Erstellt am 23. September 2020
- 12. 18. September 2020 - Suche nach Endlager für Atommüll - Unter der Oberfläche
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... er Joschka Fischer dem gemeinsamen offenen Brief angeschlossen ... * 21.09.2020 - Milliarden-Subventionen für AKW Hinkley Point C: Brexit als Chance für EURATOM-Reform GLOBAL 2000 ford ...
- Erstellt am 19. September 2020
- 13. 13. September 2020 - VA Emirate - Ein neuer Atomstaat am Persischen Golf
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... - atomstopp: In Zukunft ohne EURATOM! Europa-Zukunftskonferenz muss das Atomkraft-Prinzip entsorgen. Petition an EU-Kommission und EU-Parlament jetzt unterschreiben auf www.atomstopp.at Die 'Konferenz ...
- Erstellt am 14. September 2020
- 14. 14. August 2020 - Kernfusion: ETH-Physiker fordert ITER-Ausstieg
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Forderungen des Gutachtens sind ein Wink mit dem Zaunpfahl gegenüber Brüssel und Bern, denn die EU-Kommission will im Rahmen des Euratom-Programms 2021-2027 weitere 6,1 Milliarden Euro in den Fusions-Reaktor ...
- Erstellt am 15. August 2020
- 15. 28. Juli 2020 - Montage von Fusionsreaktor beginnt
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... damalige sowjetische Ministerpräsident Gorbatschow entwickelt und dem US-Präsidenten Reagan vorgeschlagen. Ein Jahr später unterzeichneten die Europäische Union (EURATOM), Japan, die ehemalige Sowjetunio ...
- Erstellt am 28. Juli 2020
- 16. 06. Juli 2020 - Die Gemeinsame Forschungsstelle wird die Aufnahme der Kernenergie in die Abgabenordnung der EU bewerten
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... wird von Experten für Strahlenschutz und Abfallentsorgung gemäß Artikel 31 des Euratom-Vertrags sowie von Experten für Umweltauswirkungen einer entsprechenden Umweltgruppe oder eines Umweltausschusse ...
- Erstellt am 06. Juli 2020
- 17. 02. Juli 2020 - Frankreichs ältester Atommeiler Fessenheim endgültig vom Netz
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... ung 01.07.2020 - Umweltorganisationen aus neun Ländern fordern anlässlich der deutschen EU-Ratspräsidentschaft die Reform des Euratom-Vertrages Zum heutigen Start der deutschen EU-Ratspräsidentsc ...
- Erstellt am 03. Juli 2020
- 18. 19. Juni 2020 - Neue Atommüll-Transporte genehmigt
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Infosperber festhielt. Zudem berichtete Infosperber über Zimmermanns aktuelle Mitgliedschaft beim Euratom-Projekt Samosafer ... * 24.06.2020 - Kasseler Kreistag fordert Stopp der Vorbereitungen fü ...
- Erstellt am 19. Juni 2020
- 19. 05. Mai 2020 - Ukraine: Energoatom plant 60 Jahre Betrieb für alle Kernkraftwerke
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Mehr Lesenswertes ... ** Euratom-Vertrag muss gekündigt werden! 07.05.2020 - Der Generalanwalt erklärt, dass Österreichs Berufung gegen die staatlichen HPC-Beihilfen zurückgewiesen werden muss ...
- Erstellt am 05. Mai 2020
- 20. 27.03.2020 - Atommüll: Erste Rückholpläne für die Asse-Fässer
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... r die Atomforschung und will damit das Klima schützen. Zwei Länder protestieren. Die EU-Kommission will von 2021 bis 2027 rund 2,4 Milliarden Euro für die europäische Atomgemeinschaft Euratom lock ...
- Erstellt am 27. März 2020
- 21. Wichtige Artikel 2020
- (Wichtige Artikel)
- ... treten werden", kündigte Gewessler am Dienstag vor Journalisten an. Gewessler: Reform von Euratom steht an Nachdem ein "veralteter Euratom-Vertrag" Basis der Entscheidung gewesen sei, müsse Österre ...
- Erstellt am 03. Januar 2020
- 22. 29.11.2019 - Urencos massive Uranmüllprobleme
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... 9 - Wien blockiert nächstes Euratom-Programm Österreich hat gemeinsam mit Luxemburg eine Einigung auf das milliardenschwere nächste Euratom-Programm blockiert, das ab 2021 angewendet werden soll. Wissenschaftsminister ...
- Erstellt am 29. November 2019
- 23. 10.11.2019 - Kernfusion: Teure Hoffnung
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... n Optionen für die künftige Energieversorgung zu beforschen." Das Projekt könne eine dieser "langfristigen Optionen" sein. Deshalb beteilige sich Deutschland über die Europäische Atomgemeinschaft (Eurato ...
- Erstellt am 10. November 2019
- 24. 09.10.2019 - Deutschland: Steuerzahler müssen Atomkraft in der EU weiter mit hohen Millionensummen finanzieren
- (Wichtige Artikel 2019)
- *** Zeitungsartikel 2019 Hintergrundwissen Aktuell+. *** Schluss mit Euratom ... * 09.10.2019 - Deutschland: Steuerzahler müssen Atomkraft in der EU weiter mit hohen ...
- Erstellt am 09. Oktober 2019
- 25. 14.09.2019 - Hinter dem Atommüll-Endlager steht ein dickes Fragezeichen
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... - Trotz Atom-Ausstieg: Subventionen für Frankreichs Flop-Reaktor Frankreich zieht dem Forschungs-Reaktor Astrid den Stecker. Auch die Schweiz ist mit ihren Euratom-Subventionen daran beteiligt. De ...
- Erstellt am 14. September 2019
- 26. 03.09.2019 - Foratom fordert mehr EU-Mittel für Forschung und Innovation
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... wie Horizon Europe und Euratom Research and Training 2021-2025, sichergestellt werden, um eine sektorübergreifende Innovationszusammenarbeit zu ermöglichen. Foratom-Generaldirektor Yves Desbazeille ...
- Erstellt am 03. September 2019
- 27. 28.05.2019 - Atomkraftwerke retten nicht das Klima, sondern die Atomwaffenindustrie
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... r Atommülllagerung dürfen nicht außer Acht gelassen werden. „Dass mächtige internationale Organisation wie die IEA, aber auch die IAEO und die europäische Atomorganisation EURATOM nach der vermeintlich ...
- Erstellt am 28. Mai 2019
- 28. 01.03.2019 - EU-Kommission erklärt Fusionsreaktor zum Klimaschutzprojekt
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... fallen. Nach Angaben von Diplomaten haben sich bisher Luxemburg und Österreich gegen den Vorschlag der Kommission gestellt. Da der Iter-Vertrag unter die Europäische Atomgemeinschaft Euratom fällt ...
- Erstellt am 01. März 2019
- 29. Wichtige Artikel 2019
- (Wichtige Artikel)
- ... weltweiten Stromproduktion auf nur noch zehn bis elf Prozent gesunken. mehr ... ** Schluss mit Euratom ... * 09.10.2019 - Deutschland: Steuerzahler müssen Atomkraft in der EU weiter mit hohe ...
- Erstellt am 01. Januar 2019
- 30. 31.12.2018 - Kontrolle über Sellafield
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... Das Material unterliegt der Aufsicht von Euratom, das 1957 durch die Römischen Verträge von Frankreich, Italien, den Beneluxstaaten und der Bundesrepublik Deutschland gegründet wurde. Großbritannien ...
- Erstellt am 31. Dezember 2018
- 31. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... Nationalismus basierte. Aus diesem Grund wurden sogar europäische Kooperationsangebote abgelehnt: „Das Angebot der Europäischen Atomgemeinschaft (Euratom), ihrem Team beizutreten und am gemeinsamen europäische ...
- Erstellt am 28. November 2018
- 32. 19.11.2018 - Großbritannien ratifiziert das Abkommen über das Generation IV International Forum (GIF)
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... Japan, Russland, Südkorea, Südafrika, die Schweiz und das Vereinigte Königreich Gründungsmitglieder der GIF, ebenso wie die EU (über Euratom). Separat dazu veröffentlichte BEIS am 15. November ...
- Erstellt am 19. November 2018
- 33. 06.10.2018 - Widerstandsnest Salzburg
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... Beispiel für zivilgesellschaftliches Engagement und die Veränderung der Protestkultur von den 1980er-Jahren bis heute. Aktuell kommt dazu die Forderung, dass Österreich aus dem Euratom-Vertrag aussteige ...
- Erstellt am 06. Oktober 2018
- 34. 25.02.2017 - Streit um Urananreicherung in Deutschland
- (Wichtige Artikel 2017)
- ... andere „Infrastruktur“ brauchte. Das Unternehmen werde zudem ständig behördlich überwacht. Unter anderem kämen etwa zehn Mal im Jahr kämen Vertreter von Euratom und IAEA zu unangemeldeten Besuchen ...
- Erstellt am 24. September 2018
- 35. 10.08.2018 - Druck im Reaktor
- (Wichtige Artikel 2018)
- Ob Framatome oder Areva oder doch lieber Framatome - Hauptsache EURATOM und 'Weiter so' ... 10.08.2018 - Druck im Reaktor Artikel von Michael Bauchmüller aus www.sueddeutsche.de Mit aller Macht wollte ...
- Erstellt am 10. August 2018
- 36. 20.07.2018 - Diskussion um Forschung mit hoch angereichertem Uran
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... München, im Freisaat Bayern. * Durchsuchen der reaktorpleite.de mit dem Suchbegriff: Strauß * Durchsuchen der reaktorpleite.de mit dem Suchbegriff: Euratom * Forschungsreaktor FRM II ...
- Erstellt am 24. Juli 2018
- 37. 12.07.2018 - Atomkraftwerk Hinkley Point C darf öffentlich gefördert werden
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... über staatliche Beihilfen noch der Euratom-Vertrag eine technische Innovation verlangten. Allerdings sei die Technik von Hinkley Point C fortschrittlicher als die der AKW, die es ersetzen soll. Di ...
- Erstellt am 18. Juli 2018
- 38. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... der GIF, ebenso wie die EU (über Euratom). mehr ... * Japan lagert die Risiken der Wiederaufbereitung nach Frankreich aus ... 16.11.2018 - Orano bereitet Mox-Brennelemente des Akw Fugen fü ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 39. 03.12.2017 - Die Laufzeitverlängerungen von AKWs ist das größte Problem der europäischen Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2017)
- Ende Laufzeit - Europäische Atomgemeinschaft Euratom 03.12.2017 - Die Laufzeitverlängerungen von AKWs ist das größte Problem der europäischen Atomenergie Artikel von Johanna Greuter aus www.euractiv.de ...
- Erstellt am 03. Dezember 2017
- 40. THTR Rundbrief Nr. 149 Dezember 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... . 2018 müsste also eine weitere Verlängerung erfolgen. Mit diesem Status ist laut Artikel 48 des Euratom-Vertrages eine Steuerbefreiung verbunden. Im Jahr 2002 hatten wir mit den zuständigen NRW-Ministeri ...
- Erstellt am 29. November 2017
- 41. 26.10.2017 - Atomausstieg? - Die nächste Atomrenaissance wird in Karlsruhe vorbereitet
- (Wichtige Artikel 2017)
- ... die Atomforschung für neue AKW vorangetrieben und der Euratom-Vertrag bleibe bestehen. Der Atomausstieg ist besiegelt. Alle wollen ihn und er ist sogar per Gesetz mit großer Mehrheit im Bundestag beschlossen. ...
- Erstellt am 30. Oktober 2017
- 42. 24.03.2017 - Der große Förderer der Kernenergie wird 60
- (Wichtige Artikel 2017)
- Europäische Atomgemeinschaft Euratom 24.03.2017 - Der große Förderer der Kernenergie wird 60 Artikel von Manuel Waltz aus www.deutschlandfunk.de Der Vertrag über die Europäische Atomgemeinschaft ...
- Erstellt am 24. März 2017
- 43. Wichtige Artikel 2017
- (Wichtige Artikel)
- ... Euratom 03.12.2017 - Die Laufzeitverlängerungen von AKWs ist das größte Problem der europäischen Atomenergie Artikel von Johanna Greuter aus www.euractiv.de Zwar werden weltweit immer wenige ...
- Erstellt am 14. Januar 2017
- 44. 19.11.2016 - Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die letzten Strohhalme der Atomlobby
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... l und natürlich auch in NRW. Nachtrag zu Euratom, EU und Generation IV: Auf verschiedenen Demonstrationen der Umweltbewegung haben wir ab 2004 mehrmals verschiedene Flugblätter verteilt, auf der w ...
- Erstellt am 28. November 2016
- 45. 04.11.2016 - Atomkraft: Die EU bremst das Ende aus
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... meint von Hirschhausen. „Die Bundesrepublik könnte morgen unter anderem aus der Internationalen Atomenergie-Organisation IAEA und der Europäischen Atomgemeinschaft Euratom aussteigen.“ Doch obwohl rund ...
- Erstellt am 07. November 2016
- 46. 20.10.2016 - Gemeinsame Stellungnahme zum Milliarden-Deal
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... 2011/70/Euratom konkretisiert dies in Artikel 4, Absatz 3e für den Bereich der Atomkraft. Hier wird vorgeschrieben, dass die nationalen Politiken auf dem Grundsatz beruhen müssen, dass die Kosten der ...
- Erstellt am 22. Oktober 2016
- 47. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016
- (Rundbriefe 2016)
- ... / *** Australien beim Generation IV Forum Seitenanfang Die 1957 gegründete Europäische Atomgemeinschaft „Euratom“ beteiligt sich weiterhin an der Forschung und Entwicklu ...
- Erstellt am 19. September 2016
- 48. 18.05.2016 - An der Realität vorbei
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... wollen, zeugt von Realitätsferne. Die EU-Kommission beruft sich in ihrem Strategiepapier auf den fast 60 Jahre alten EURATOM-Vertrag. Und die Bundesregierung? Sie verhält sich widersprüchlich. 30 ...
- Erstellt am 29. Mai 2016
- 49. 04.03.2016 - Ein energiepolitischer Anachronismus?
- (Wichtige Artikel 2016)
- Euratom-Vertrag 04.03.2016 - Ein energiepolitischer Anachronismus? Artikel aus www.deutschlandfunk.de Ein 60 Jahre alter europäischer Vertrag, der immer noch den Vorrang für die Atomenergie vorsieht: ...
- Erstellt am 04. März 2016
- 50. Wichtige Artikel 2016
- (Wichtige Artikel)
- ... ier auf den fast 60 Jahre alten EURATOM-Vertrag. Und die Bundesregierung? Sie verhält sich widersprüchlich. 30 Jahre nach Tschernobyl, fünf Jahre nach Fukushima, angesichts zahlreicher maroder Atomkraftw ...
- Erstellt am 02. Februar 2016