- 1. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... setzentwurf vom 19. Oktober 2019 von der Bundesregierung beschlossen und in den Bundestag eingebracht.[22] Das Bundes-Klimaschutzgesetz wurde am 17. Dezember 2019 und die zugehörigen steuerlichen Ent ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 2. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... lionen Tonnen Treibhausgase in die Luft. Täglich! Das hält der Planet auf Dauer nicht aus ... * Solar Förderung | Energiepreis Förderung von Solar 2022: Diese Entlastungen gibt es in diesem Jah ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 3. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Debatte verschwunden zu sein. Entlastungspaket, Doppelwumms, AKW-Laufzeiten – das sind die Stichworte, die die politische Diskussion beherrschen. Und auch die Prioritäten vieler Bürgerinnen und Bürger ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 4. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ber 1977 (INES 3) Davis Besse Akw, OH, USA 24. September 1977 - Ein Druckentlastungsventil öffnete sich im Primärkreislauf und Dampf strömte aus. Nuclear Power Accidents.pdf - - Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Davis_Besse#S ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 5. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ne extrem niedrige Eintrittswahrscheinlichkeit hat – kann Atomkraft lediglich zu 500 Megawatt Entlastung beitragen, also zu weniger als einem Prozent im Stromsystem Abhilfe schaffen. Viel wichtiger s ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 6. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Erdgaskraftwerke machen Milliarden schwere Entlastungspakete notwendig. Die fossil getriebene Strombörse ist am Ende. Was nun? ** 07. September Brennelementefabrik Lingen | Uran Russland ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 7. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... wegen Fake-FDP-Plakaten Ein angebliches Wahlplakat kritisiert die Haltung von Bundesfinanzminister Lindner (FDP) in der Entlastungsdebatte. In Düsseldorf wurden deswegen Ermittlungen gestartet. Diese ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 8. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en nach dem Tsunami ausfiel, stieg die Temperatur in den Kondensationskammern der Reaktorblöcke 1, 2 und 4 am 12. März auf über 100 °C, wodurch die Funktion der Druckentlastungssysteme verloren ging ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 9. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... infolge des Ukraine-Kriegs keine baldige Entlastung bei der Energieversorgung ... * Freitag, 11. März 2022 von 17 Uhr bis 18 Uhr Mahnwache in Hamm auf dem Marktplatz an der Pauluskirche! El ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 10. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... g von 2010 bis 2022 müssen davon Bund und Land zwei Drittel der Summe aufbringen. In der Bundesdrucksache steht weiter: "Damit erfolgt zugleich eine Entlastung bei den Eigenmitteln der HKG, aus denen som ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 11. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... se auf Genehmigungsprobleme bei Kugelhaufenreaktoren durch radioaktiven Staub und Jod bei Druckentlastungsstörfällen. 1994: Kritische Stellungnahme zur Korrosionsinstabilität des Kugelhaufenreaktor-Werksto ...
- Erstellt am 01. April 2012
- 12. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... rieb öffneten einige Ventile der Druckentlastung des Reaktorsystems. Das Wasser musste mit der Notkühlung nachgeführt werden (Quellen: IAEO, HSK) - - AtomkraftwerkePlag https://atomkraftwerkeplag.fandom.com/de/wiki/Leibstadt_(Sch ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 13. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... ür gasgekühlte Gen IV-Reaktoren wird der Druckentlastungsstörfall mit Lufteinbruch betrachtet" (2010, S. 257). Schwerpunkte sind: Transmutation und Endlagerung von bestrahlten THTR- und AVR-Brennelemen ...
- Erstellt am 01. Oktober 2010
- 14. HTR-Forschung im 3. Jahrtausend
- (THTR 300)
- ... ik -- IEF-6 am Forschungszentrum Jülich durchgeführt. Dabei stehen 4 Themen im Fordergrund. (...) Für gasgekühlte Gen IV-Reaktoren wird der Druckentlastungsstörfall mit Lufteinbruch betrachtet" (20 ...
- Erstellt am 11. August 2010
- 15. THTR Rundbrief Nr. 124 Dezember 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... n dürfen sich zwei Promotoren in Zukunft an folgenden Themen die Zähne ausbeissen: 1. Untersuchungen zur Spaltproduktfreisetzung aus einem HTR bei einem Druckentlastungsstörfall 2. Erweiterung der Simulationsmöglichkeit ...
- Erstellt am 06. Dezember 2008
- 16. Moormann-Studie aus dem Jahre 2008
- (Studien - auch zum THTR)
- ... Kontaminationen in großen LWR liegt. Ein bedeutender Anteil dieser Kontamination ist an Graphitstaub gebunden und damit in Druckentlastungsstörfällen teilweise mobil, was in Sicherheitsbewertungen zukünftige ...
- Erstellt am 30. September 2008
- 17. THTR Rundbrief Nr. 123 Oktober 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... en Kontaminationen in großen LWR liegt. Ein bedeutender Anteil dieser Kontamination ist an Graphitstaub gebunden und damit in Druckentlastungsstörfällen teilweise mobil, was in Sicherheitsbewertungen zukünfti ...
- Erstellt am 27. September 2008
- 18. THTR Rundbrief Nr. 121 Mai 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... n: - Verifizierung verschiedener Codes zur Simulation von Druckentlastungsstörfällen beim HTR - Entwicklung von Rückschlagklappen zur Beherrschung von Druckentlastungsstörfällen beim HTR - Vergle ...
- Erstellt am 10. Mai 2008
- 19. THTR Rundbrief Nr. 110 Januar 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... die wesentlichen druckführenden Anlagenkomponenten des PBMR, d.h. den Reaktordruckbehälter, die Primärkühlmittelleitungen und das Druckentlastungssystem. Rund 2000 t Stahl sollen verbaut werden. Der Auf ...
- Erstellt am 11. Januar 2007
- 20. THTR-Pannenliste
- (THTR 300)
- ... Wasser-Dampf-Kreislauf wurde das Kraftwerk kurzzeitig vom Netz genommen. 18. - 23.07.1988: Es wurden schadhafte Elektronikkarten an der Steuerung von zwei Entlastungsventilen des Wasser-Dampf-Kreislaufes ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 21. Sicherheit Gutachten 1
- (Studien - auch zum THTR)
- ... ntil zum Zwecke des Durchspülens. Dabei wurde eine erhebliche Menge radioaktiv kontaminiertes Primärkühlgas mit Staub über den Druckentlastungskanal direkt und ungefiltert über den Kamin in die Umg ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 22. THTR Rundbrief Nr. 99 April/Mai 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... Courses and limitations of damage with air ingress accidents in HTR-modules", Paris Struth: "Programm DES. Berechnung der Druckentlastung des Reaktordruckbehälters bzw. des Primärkreises des PBMR mit ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006