- 1. Newsletter IV 2023 - Aktuelles+ 22. Januar - Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Aktuelles)
- ... es schon lange ... * Belgien | Risse | Tihange | Doel | Engie Belgisches AKW Tihange: Von Rissen, Protesten und Menschenketten Special Aachen. Der umstrittene belgische Atommeiler Tihange 2 beschäf ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 2. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... war bereits beschlossen, nun hat sich die belgische Regierung mit dem Energiekonzern Engie in letzten Detailfragen geeinigt. Die AKW Tihange 3 und Doel 4 sollen zehn Jahre länger laufen - auch wegen des Ukraine-Kr ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 3. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ge ausgefallen, aber Stromversorgung nicht gefährdet Der Reaktor 1 des Atomkraftwerks Tihange in der Provinz Lüttich fiel am Sonntagmorgen unerwartet aus, wie der Betreiber Engie Electrabel bestätig ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 4. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n automatisch abgeschaltet worden. Auslöser war ein Kurzschluss im Steuerstab-Betriebssystem. Einer der Stäbe war in den Reaktor gefallen. Nach Angaben des Betreibers Engie besteht kein Sicherheitsrisik ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 5. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... bers Engie. Doel 3 wurde vor rund 40 Jahren in Betrieb genommen. Er ist der erste der insgesamt sieben belgischen Reaktoren, der abgeschaltet wird. In den kommenden Stunden und Tagen werde nun die Tempe ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 6. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... des Kraftwerksbetreibers Engie. [...] Doch Peter Moens, der Direktor des Kernkraftwerks Doel - ein Befürworter der Atomenergie - gab zu verstehen, dass es für Doel 3 keinen Weg zurück gibt: „Wir ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 7. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ist damit nicht das einzige EU-Land * Belgien | Engie | Laufzeit Engie Electrabel streicht hohe Gewinne über die belgischen Kernkraftwerke ein Der französische Energiekonzern Engie, der in Belgien ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 8. Newsletter XXIX - 30.06. bis 06.07.2021 - Aktuelles+ 30. Juni - Electrabel: Atomausstieg nicht mehr aufschiebbar
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... nicht mehr aufschiebbar Belgien steigt aus der Atomkraft aus. Das ist gesetzlich festgelegt. 2025 soll auch der letzte Atomreaktor vom Netz gehen. Das Datum steht. Für den Betreiber Engie Electrabel ...
- Erstellt am 06. Juli 2021