- 1. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... s | LNG Terminal Hohe Strompreise durch Frankreichs AKW Anke Herold über hohe Strom- und Energiekosten in Deutschland Zum Jahresbeginn sieht die Situation bei den Strompreisen an den Börsen erstaunli ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 2. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... gien »Damit unser Land gut durch den Winter kommt« Ampel beschließt Gas- und Strompreisbremse Von hohen Energiekosten will die Bundesregierung Verbraucher im kommenden Jahr entlasten. Beim Kabinettsbesc ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 3. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ante Energiekosten zu vermeiden. Seit Russland seinen Angriff auf die benachbarte Ukraine begann, scheinen sich die Gas- und Strompreise in einer nicht enden wollenden Aufwärtsspirale zu befinden. Der An ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 4. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t mit guten Gründen vor Jahren vom Gesetzgeber erlassen ... * Klimaschutz | Wohlstand | Energiekosten | Klimakatastrophe Quaschning erklärt: Wohlstandsverlust Viele denken, Klimaschutz läuf ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 5. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e Konsultation der Kabinette Deutschlands und Frankreichs wird vertagt. Beim EU-Gipfel in Brüssel verschärft Frankreichs Staatschef Macron den Ton weiter. Hohe Inflation, wachsende Energiekosten u ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 6. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Ökonomin: "Wir zahlen den Preis der verschleppten Energiewende" Klimaschutz oder bezahlbare Energiepreise? Die Energieökonomin Claudia Kemfert sieht in den hohen Energiekosten die Quittung für die ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 7. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... und Betreiber bezweifeln, dass das ohne Weiteres möglich ist. Und eine Anwohner-Klage gibt es auch noch. Deutschland steuert auf einen schwierigen Winter zu – zumindest, was die Energiekosten betrifft ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 8. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... um der Klimakrise zu begegnen ... * Gas Krise | hausgemacht | Energiekosten Die Gas-Krise ist hausgemacht Meinung Im Winter droht uns eine Versorgungskrise mit Gas. Eine Ursache ist der Krieg in ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 9. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... rtig die Gaskraftwerke – den Preis für alle anderen Anbieter am Day-Ahead Markt. Doch das Modell zur Preisfindung beleuchtet längst nicht alle relevanten Facetten und treibt zudem die Energiekosten für Verbraucher: ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 10. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... installiert. * Greenpeace | Verbrenner Greenpeace: Früherer Verbrenner-Ausstieg spart Deutschland bis zu 177 Mrd. an Energiekosten Den von EU-Kommission und -Parlament vorgeschlagenen Umstie ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 11. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Energiekosten wächst der Druck auf Grüne und SPD, den Atomausstieg zu verschieben. - IMHO Ganz der alte Friedrich Merz, immer schön auf den alten Trampelpfaden laufen. Irgendwann kann man dann ...
- Erstellt am 02. Juni 2022