- 1. Aktuelles III - Januar 2021 - Aktuelles+ 15. Januar 2021 - Neues Geld für neue Atomreaktoren
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... längst befriedet. Außer den Rechtsradikalen in der AfD fordert keine Partei mehr eine Rückkehr zur Atomenergie. Alle deutschen Energiekonzerne haben sich längst aus dem Geschäft verabschiedet und ha ...
- Erstellt am 22. Januar 2021
- 2. Aktuelles I - Januar 2021 - Aktuelles+ 04. Januar 2021 - Strahlenbelastung in Fukushima: Zwischen Lüge und Selbstbetrug
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... soll Wasser für 800.000 Menschen liefern ... * Energiewirtschaft 07.01.2021 - Bis zu eine Billion Euro für Ökostrom: Energiekonzerne planen Rekordinvestitionen Die europäische Energiebranch ...
- Erstellt am 01. Januar 2021
- 3. 30. Dezember 2020 - 100 Millionen Grad Celsius - Künstliche Sonne - Fusionsreaktor stellt Weltrekord auf
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... vier großen Energiekonzerne in Deutschland (RWE, EON, EnBW und Vattenfall), musste im Jahre 2000 mit der „Vereinbarung zwischen Bundesregierung und den Energieversorgungsunternehmen“ (Atomkonsens) zwa ...
- Erstellt am 31. Dezember 2020
- 4. 26. Dezember 2020 - Geheimhaltung und Vertuschung - Wie die Atomindustrie das Vertrauen der Menschheit verspielte
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... gelten die Pharmaindustrie und die Energiewirtschaft als Branchen mit besonders großer Lobbymacht. Die Energiewirtschaft, insbesondere die vier großen Energiekonzerne in Deutschland (RWE, EON, EnB ...
- Erstellt am 30. Dezember 2020
- 5. 01. Dezember 2020 - Kemfert: Stromverbrauch verdoppelt sich mit regenerativer Vollversorgung
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... ig. Wenn es nach ihren öffentlichen Äußerungen geht, ist das Thema Atomkraft für die deutschen Energiekonzerne RWE und Eon erledigt. Von einem „Auslaufmodell“ ist bei RWE die Rede, Eon erklärt die Kernene ...
- Erstellt am 07. Dezember 2020
- 6. 20. November 2020 - Klimalügner
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... ses Jahres vorgestellt worden war, wird Atomkraft tatsächlich nicht erwähnt ... * 20.11.2020 - David gegen Goliath: Stadtwerke im Kampf gegen Energieriesen Die großen Energiekonzerne RWE ...
- Erstellt am 26. November 2020
- 7. 12. November 2020 - Nina Scheer: Kein Atomstrom nach 2022!
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... , sind Schweden und Deutschland noch lange nicht. Und genau das werden die Energiekonzerne dann wohl auch weiter ausnutzen, schon weil sie es müssen, um ihre Aktionäre zufriedenzustellen. Und zwar so lang ...
- Erstellt am 18. November 2020
- 8. 10. November 2020 - RWE und EON vor Wiedereinstieg in AKW-Bau: Beteiligung via Urenco an AKW-Plänen in England
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Anteil an URENCO, die deutschen Energiekonzerne RWE und E.ON teilen sich das verbleibende Drittel zu je 50 % ... * Sizewell (Großbritannien) Geplant: Sizewell-C 2008 wurde Sizewell bereits ...
- Erstellt am 10. November 2020
- 9. 25. Oktober 2020 - Wäre es klüger, bei Atomkraft zu bleiben?
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... und das betrifft vor allem die langfristige Planung der Energiekonzerne, die sich seit Jahren auf den Ausstieg eingestellt haben." Er glaubt, dass es einen "gigantischen Aufschrei" auslösen würde, wenn ...
- Erstellt am 31. Oktober 2020
- 10. 28. September 2020 - Diese Regionen kommen als Endlager-Standorte infrage
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... ne zuverlässige Energiequelle, berichtete die niederländische Zeitung AD ... * 30.09.2020 - Atomkraft für Klimaschutz? Energiekonzerne sind von neuen Pro-AKW-Demos genervt Die deutschen Kernkraftwe ...
- Erstellt am 29. September 2020
- 11. 19. August 2020 - Vorfahrt für die Energiewende!
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... ng für deutsche Atomkraftwerke mit den Energiekonzernen vereinbart hatte, führte die Fukushima-Katastrophe vom 11. März 2011 zu einer Kehrtwende in der Energiepolitik. Am 14. März beschloss die Bundesregier ...
- Erstellt am 20. August 2020
- 12. 05. August 2020 - Die Bombe dient Despoten als Lebensversicherung
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... ort dauert länger als geplant - weil deutsche Energiekonzerne erst einen neuen Spezialbehälter entwickeln. Die Rückkehr von 152 Behältern mit Atommüll aus Frankreich nach Deutschland dürfte Jahrze ...
- Erstellt am 10. August 2020
- 13. 27. August 2020 - Mitplanen an der Energiewende
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Angela Merkel am 5. September 2010 noch eine Laufzeitverlängerung für deutsche Atomkraftwerke mit den Energiekonzernen vereinbart hatte, führte die Fukushima-Katastrophe vom 11. März 2011 zu eine ...
- Erstellt am 28. Juli 2020
- 14. 05.01.2020 - Klimapolitik - Tragödie oder Kasperletheater
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... r verzögert und hintertrieben, so dass der erzeugte Windstrom aus dem Norden gegenwärtig oft nicht zu den Verbrauchern transportiert werden kann. Ungerechtfertigte Zahlungen an die Energiekonzerne abschaff ...
- Erstellt am 05. Januar 2020
- 15. 21.11.2019 - Atommüll - US-Gesetzgeber plant Reform der Abfallwirtschaft
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... Behörden und Energiekonzerne seit Jahrzehnten ein Endlager für hochradioaktiven Strahlenmüll, auch dort gibt es erbitterten Widerstand. * 12.05.2014 - Steigt das Krebsrisiko in der Nähe von alternde ...
- Erstellt am 21. November 2019
- 16. 21.06.2019 - Reaktor Flamanville - Frankreich muss seine Atompolitik überdenken
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... Der Streit der Energiekonzerne PreussenElektra und Vattenfall um den Fortbestand des AKW Grohnde im Landkreis Hameln-Pyrmont ist vorläufig beigelegt. * 21.06.2019 - Konflikt zwischen USA und Iran ...
- Erstellt am 21. Juni 2019
- 17. 05.06.2019 - US-Regierung erlaubt Nuklear-Exporte nach Saudi-Arabien
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... diesen Sommer will sich die Bundesregierung nach SPIEGEL-Informationen von Beteiligungen an Energiekonzernen trennen, die Atomkraftwerke betreiben. Darunter ist auch der Betreiber des störanfälligen ...
- Erstellt am 05. Juni 2019
- 18. 01.03.2019 - EU-Kommission erklärt Fusionsreaktor zum Klimaschutzprojekt
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... neuen Auftrieb verleihen könnte. "Sollte Iter zum Klimaschutz-Projekt umetikettiert werden, wäre das ein wichtiger Sieg für die Atomlobby", so Turmes. Die Energiekonzerne seien wirtschaftlich mit der ...
- Erstellt am 01. März 2019
- 19. 25.02.2017 - Streit um Urananreicherung in Deutschland
- (Wichtige Artikel 2017)
- ... So verdankt Pakistan seine Atombombe – über einen Spion – diesem Konzern. Urenco gehört zu je einem Drittel den Niederlanden und Großbritannien, zu je einem Sechstel den deutschen Energiekonzernen Eon ...
- Erstellt am 24. September 2018
- 20. 20.06.2018 - 16. Novelle des Atomgesetzes - Entschädigung für RWE und Vattenfall
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... e Strommengenverkauf an andere Energiekonzerne würde zu längeren Laufzeiten führen. Anstatt die Atomgesetz-Novelle dazu zu nutzen, die sieben noch in Betrieb befindlichen AKW jetzt stillzulegen, werd ...
- Erstellt am 26. Juni 2018
- 21. 25.05.2018 - Einschränkung für die Energiewende?
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... * Durchsuchen der reaktorpleite mit dem Suchbegriff: Energiekonzerne * Weiter zu: Zeitungsartikel 2018 *** Seitenanfang *** Spendenaufruf - Der THTR-Rundbrief ...
- Erstellt am 29. Mai 2018
- 22. 23.05.2018 - Nach Atomausstieg 2011 Kabinett beschließt Entschädigung für RWE und Vattenfall
- (Wichtige Artikel 2018)
- 23.05.2018 Nach Atomausstieg 2011 Kabinett beschließt Entschädigung für RWE und Vattenfall Artikel aus www.berliner-zeitung.de Berlin - Das Bundeskabinett hat eine Entschädigung der Energiekonzerne ...
- Erstellt am 27. Mai 2018
- 23. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... uf eines Pannen-Reaktors. Seit der Inbetriebnahme 1986 soll es mehr als 800 meldepflichtige Vorfälle gegeben haben. mehr ... * Da freuen sich die Energiekonzerne und wollen noch viel mehr davon. 2 ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 24. 10.11.2017 - Flagstaff, kein Uranbergbau und Transporte am Grand Canyon
- (Wichtige Artikel 2017)
- ... Begriff wird der nukleare Brennstoff für Atomkraftwerke von den Energiekonzernen bezeichnet, der auch für Atombomben eingesetzt wird. Eine Stadt in Arizona wehrt sich. Am Dienstagabend, den 7. November ...
- Erstellt am 16. November 2017
- 25. 13.08.2017 - Für die Ewigkeit, Endlagersuche
- (Wichtige Artikel 2017)
- ... nach einem Endlager sowie des späteren Baus und Betriebs nicht absehbar sind, gibt es keine belastbaren Schätzungen. Bundesregierung und Energiekonzerne haben sich aber darauf verständigt, dass di ...
- Erstellt am 16. August 2017
- 26. 21.06.2017 - Viele offene Fragen zum neuen Atommüll-Betrieb aus Essen
- (Wichtige Artikel 2017)
- ... organisiert und die Castor-Behälter liefert, gehört den vier Energiekonzernen Eon, RWE, EnBW und Vattenfall. Das Unternehmen kümmert sich auch um den Betrieb der Atommüll-Zwischenlager in Ahaus und ...
- Erstellt am 21. Juni 2017
- 27. 27.04.2017 - Kaum Haftung bei Atomunfall
- (Wichtige Artikel 2017)
- ... nur bis zu einer Höhe von 178 Millionen Euro haften und die französischen Stromversorger nur mit bis zu 700 Millionen Euro. Die höchste Haftung übernehmen in Europa die Energiekonzerne in Deutschland ...
- Erstellt am 29. April 2017
- 28. Wichtige Artikel 2017
- (Wichtige Artikel)
- ... Canyon Der Artikel erschien in www.radio-utopie.de "Clean Energy" - mit diesem irreführenden Begriff wird der nukleare Brennstoff für Atomkraftwerke von den Energiekonzernen bezeichnet, der auch fü ...
- Erstellt am 14. Januar 2017
- 29. 31.12.2016 - E.On hält an Klage gegen Brennelementesteuer fest
- (Wichtige Artikel 2016)
- 31.12.2016 Atomkraft - Die Abrechnung E.On hält an Klage gegen Brennelementesteuer fest Artikel aus www.wiwo.de Rund 20 Klagen gegen den Atomausstieg haben E.On und andere Energiekonzerne fallen ...
- Erstellt am 03. Januar 2017
- 30. 10.12.2016 - Anti-Atom-Organisation wirft Konzernen Trickserei vor
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... gehen. Aktuell sind acht in Betrieb. Der beschleunigte Atomausstieg vor fünf Jahren nach der Katastrophe im japanischen Fukushima hat für die Bundesregierung so oder so noch ein Nachspiel. Den Energiekonzernen ...
- Erstellt am 13. Dezember 2016
- 31. 06.12.2016 - Atompolitik: Fehler müssen korrigiert werden!
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... gegen das Grundgesetz. Der 2011 beschlossene beschleunigte Atomausstieg ist den Energiekonzernen laut Gericht zwar im Wesentlichen zumutbar, die Firmen haben aber Anspruch auf eine angemessene Entschädigung ...
- Erstellt am 12. Dezember 2016
- 32. 31.10.2016 - Der Politik fehlt der Mut
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... für die Endlagerung dann weg sind. Umweltschützer fordern daher schon seit Jahren einen staatlichen Fonds, die Politik hat das Problem aber stets ignoriert. Bis die Energiekonzerne in wirtschaftlich ...
- Erstellt am 04. November 2016
- 33. Die Uranstory
- (Dokumentationen)
- ... g Anmerkungen und weiterführende Links * Atomlobby Zitat aus Wikipedia: Die Energiewirtschaft, insbesondere die vier großen Energiekonzerne in Deutschland (RWE, EON, EnBW und Vattenfall ...
- Erstellt am 26. Oktober 2016
- 34. 20.10.2016 - Gemeinsame Stellungnahme zum Milliarden-Deal
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... das Fortbestehen der vier großen Energiekonzerne zu gefährden. Es setzt aber voraus, dass die Verursacher zumindest so lange in der Verantwortung bleiben, wie sie dazu wirtschaftlich in der Lage sind ...
- Erstellt am 22. Oktober 2016
- 35. 16.10.2016 - Hinkley Point muss gebaut werden - aus militärischen Gründen
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... d dann würden Hinkley Point und andere AKW-Pläne tief in Schubladen verschwinden, wie gerade in der Schweiz zu beobachten ist. Dort haben die Energiekonzerne ihre Pläne für neue AKW definitiv beerdig ...
- Erstellt am 19. Oktober 2016
- 36. 01.06.2016 - Schlupfloch für Atomkonzerne geschlossen
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... Um zu verhindern, dass sich Energiekonzerne durch Aufspaltungen um die Milliardenkosten für Rückbau und Müll-Lagerung drücken, hat die Regierung nun ein Schlupfloch bei der "Nachhaftung" geschlossen. ...
- Erstellt am 11. Juni 2016
- 37. 13.05.2016 - Ein teurer Atom-Deal
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... wegfallen. Dass die Energiekonzerne von der Regierung protegiert werden, spiegelte sich auch in den Verhandlungen jener Kommission wider, deren Name bereits irreführend ist: "Kommission zur Überprüfung ...
- Erstellt am 29. Mai 2016
- 38. 23.02.2016 - Explosives Endlager
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... zu großen Teilen ausgehebelt werden soll. Nicht einmal den erforderlichen Risikoaufschlag sollen die Energiekonzerne in den Haftungsfonds einzahlen. Enorme finanzielle Risiken, auch was die künftig ...
- Erstellt am 07. März 2016
- 39. 04.03.2016 - Ein energiepolitischer Anachronismus?
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... von Meilern, strukturieren sich die Energiekonzerne um. Und dennoch existiert Euratom fast unverändert in der Fassung von 1957. Substanzielle Veränderungen gab es nie - trotz Tschernobyl, trotz Fukushima, ...
- Erstellt am 04. März 2016
- 40. Wichtige Artikel 2016
- (Wichtige Artikel)
- ... Energiekonzerne fallen gelassen. In einem Punkt will E.On-Chef Johannes Teyssen aber nicht nachgeben: bei der Brennelementesteuer. Der Energiekonzern E.On will seinen Rechtsstreit mit dem Staat trotz ...
- Erstellt am 02. Februar 2016
- 41. 11.11.2015 - Alt-AKW: Rückstellungen nicht insolvenzfest
- (Wichtige Artikel 2015)
- 11.11.2015 Alt-AKW: Rückstellungen nicht insolvenzfest Artikel von Wolfgang Pomrehn aus www.telepolis.de Die Energie- und Klimawochenschau: Von wankenden Energiekonzernen, unklaren Kosten des AKW-Abrisses ...
- Erstellt am 07. Dezember 2015
- 42. 22.08.2015 - Der Untergang der Mächtigen von Sibylle Berg
- (Wichtige Artikel 2015)
- ... Chefs von Energiekonzernen, Waffenhersteller und Dealer - eine Ahnung von der Veränderung, als röchen sie ihren Untergang. Das Ende des umjubelten Wachstums, das alles zum Explodieren bringt, das Ende ...
- Erstellt am 12. Oktober 2015
- 43. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... ie Entstehung des Deals zwischen Energiekonzernen und Bundesregierung über die Verlängerung der Laufzeiten der Atomkraftwerke ist ein Paradebeispiel für undemokratische Politik ... https://www.lobbycontrol.de/2010/09/der-atomdeal-eine-kleine-chronologie-undemokratischer-polit ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 44. 14.01.2015 - 40 Jahre "Plusminus"
- (Wichtige Artikel 2015)
- 14.01.2015 40 Jahre "Plusminus"! Unser Schwerpunkt-Thema zum Jubiläum: Atomkraft Wilfried Voigt in www.daserste.de Jahrzehnte lang haben die Energiekonzerne mit Atomkraft Milliarden verdient. Jetzt ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 45. Wichtige Artikel 2015
- (Wichtige Artikel)
- ... Klimawochenschau: Von wankenden Energiekonzernen, unklaren Kosten des AKW-Abrisses und dem Zusammenhang zwischen Klimawandel und Terror-Milizen Die Zeiten, in denen die großen Energiekonzerne hierzulande ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 46. 17.12.2014 - Atomkonzerne sollen Milliarden in Fonds einzahlen
- (Wichtige Artikel 2014)
- ... Dieser soll sicherstellen, dass die Kosten für die Entsorgung gedeckt sind. Die Energiekonzerne haben für diesen Zweck bereits Rückstellungen gebildet - allerdings zweifelt die Bundesregierung daran, ...
- Erstellt am 17. Dezember 2014
- 47. 01.10.2014 - E.on klagt auf Schadensersatz wegen Zwangsabschaltung
- (Wichtige Artikel 2014)
- ... der große gesellschaftliche Konsens zu Atomausstieg und Energiewende bei den Energiekonzernen offenbar noch nicht angekommen ist." E.on kündigte an, auch gegen die im Atomgesetz vorgesehene standortnah ...
- Erstellt am 01. Oktober 2014
- 48. 29.07.2014 - TV-Kritik: „AKW-Rückbau – Zu welchem Preis?“ (Arte): Strahlende Zukunft
- (Wichtige Artikel 2014)
- ... Die Energiekonzerne sind auf die enormen Kosten, die durch den Abriss der Kraftwerke auf sie zukommen, nicht mal annähernd vorbereitet; und es gibt nach wie vor keine schlüssigen Konzepte für die Endlagerung ...
- Erstellt am 29. Juli 2014
- 49. Wichtige Artikel 2014
- (Wichtige Artikel)
- ... sollen 17 Milliarden Euro in einen Fonds einzahlen. Dieser soll sicherstellen, dass die Kosten für die Entsorgung gedeckt sind. Die Energiekonzerne haben für diesen Zweck bereits Rückstellungen gebildet ...
- Erstellt am 21. Mai 2014