- 1. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... e Lager nicht, denn Atommüll bleibt über Jahrtausende gefährlich ... * Korruption | EU-Parlament | Lobby Regeln | Offenlegung Vermögen EU-Parlament Reparaturarbeiten nach Kaili-Skandal De ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 2. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... nkreich also weder in diesem noch im kommenden Winter zur Verfügung stehen. * Korruption | EU-Parlament | Martin Sonneborn „Genau wie der Banküberfall ist die EU ja von der Idee her eine gute Sache“ ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 3. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... doch stattdessen wird viel Zeit vergeudet. Noch nicht einmal ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen ließ sich durchsetzen ... * Korruption | EU-Parlament | Sozialdemokraten | Marokko EU-Korruptionsfal ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 4. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ützi - von einem RWE-Standort zum anderen! Atomfreie KlimagrüßeSOFA (Sofortiger Atomausstieg) Münster, Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagenwww.sofa-ms.de, www.urantransport.de * EU-Par ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 5. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... el Ab dem 1. Januar gelten Atomenergie und Gas in der EU als „nachhaltig“ und erhalten ein „Öko-Siegel“. Diese Neuregelung sorgt weiter für Streit. Brüssel - Anfang Juli 2022 stimmte das EU-Parlam ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 6. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Internationale Experten warnen nachdrücklich vor den Plänen der EU, Atomkraft als nachhaltige Investitionen einzustufen. In einem Brief an das EU-Parlament argumentieren Wissenschafter und Experten ...
- Erstellt am 01. Juli 2022
- 7. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... hatten ... ** 15. Juni Taxonomie | EU-Parlament Taxonomie-Ablehnung: Ein seltener Sieg der klimapolitischen Vernunft Klima Es geschehen noch Zeichen und Wunder: Die Umwelt- und Wirtschaftsausschüsse ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 8. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Klass.?!) Akw Embalse, ARG * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de *** 08. Juni Verbrenner | EU-Parlament | Treibhausgas ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 9. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... so Ralf Streck im Gespräch, handelt Polen auf Anweisung der Ukraine. Die spanische Regierung und das EU-Parlament schweigen. * Ukraine | Kredit | Korruption | Schulden Ukraine gilt für Moody's praktisc ...
- Erstellt am 02. Juni 2022
- 10. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... | Atomenergie | Erdgas EU-Taxonomie: Delegierten Rechtsakt im EU-Parlament ablehnen! Offener Brief gegen die Einstufung von Erdgas und Atomenergie als nachhaltig * Russland | Abhängig | Rohstoffe ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 11. Newsletter XLIX - 27. bis 31.10.2021 - Aktuelles+ 27. Oktober - Garchinger Reaktor
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... - absolut krass. Dazu gibt es aktuell eine neue Petition aus dem EU-Parlament, die wir euch empfehlen: https://www.change.org/keine-atomkraft 2.) 30. Oktober Demo gegen NRW-Versammlungsgesetz NRW ...
- Erstellt am 01. November 2021
- 12. Newsletter XLV - 29.09. bis 06.10.2021 - Aktuelles+ 29. September - Deutschlands Militarisierung: am Wahlabend kein Thema
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... n der Leyen, sowie an den Präsidenten und die Mitglieder des EU-Parlaments, die bis Ende des Jahres darüber entscheiden sollen, ob Atomenergie als „nachhaltige“ Investition eingestuft und in die EU-Taxonom ...
- Erstellt am 07. Oktober 2021
- 13. Newsletter X - 03. bis 09.03.2021 - Aktuelles+ 03. Maerz - Radioaktivität nährt tiefe Biosphäre
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... u äußern. Und die ersten hunderten Unterstützer_innen von ,In Zukunft ohne EURATOM' sind schon mal rechtzeitig mit dabei, denn unsere Petition wurde nun mit der offiziellen Registrierung durch das EU-Parlame ...
- Erstellt am 10. März 2021
- 14. Newsletter VII - 09. bis 15.02.2021 - Aktuelles+ 09. Februar - Atommüll - Endlager gesucht
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... * 12. Februar 2021 - Bundesregierung muss Kritik an Atomwaffenverbotsvertrag revidieren * 12. Februar 2021 - Asse II: Verstrahltes Erbe * 12. Februar 2021 - Atomkraft: EU-Parlament sieht AKW ...
- Erstellt am 09. Februar 2021
- 15. THTR Rundbrief Nr. 112 April 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... , sondern der links- und basisorientierte EU-Parlamentarier Tobias Pflüger lud etwa 70 Atomkraftwerksgegner aus der Bundesrepublik zu einem Hearing in die heiligen Hallen der EU nach Brüssel ein. Und ei ...
- Erstellt am 30. März 2007
- 16. THTR Rundbrief Nr. 93 September 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... ite endgültig beschlossen. Das EU-Parlament konnte hierüber nicht mitentscheiden, sondern nur ein Jahr später eine Stellungnahme abgeben. Die grüne EU-Parlamentarierin Hiltrud Breyer, Berichterstatt ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006