- 1. Newsletter VI 2023 - Aktuelles+ 5. Februar - Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
- (Aktuelles)
- ... s? Kann es sein, dass eine Art kollektiver Wahnsinn die Vernunft beiseite gewischt hat? Ich schlage die Zeitungen auf, lese: „Habeck drängt Scholz in Panzerdebatte“, lese: „Europa braucht mehr Rüstungsfabrike ...
- Erstellt am 05. Februar 2023
- 2. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... nmüll, mithilfe einer Illusion. Deutschland will bis 2068 einen Standort Denn in der Debatte um die Atomkraft ist er ein Argument, das sich nicht wegdiskutieren lässt: Für Hunderttausende von Jah ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 3. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... vom Mittelalter zur Neuzeit bezeichnet. Immer wieder taucht es auch als Argument in der Energiedebatte auf: Die Atomkraft erlebe im Ausland eine Renaissance, während Deutschland aus der Kernenergie aussteige ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 4. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... die Aktivist*innen trotz des derzeit bestehenden Aufenthaltsverbots in dem Ort festhalten, auch wenn die Räumung bis dahin erfolgt sein sollte. * Laufzeit Debatte | Klimaschutz | Wissing Kernspaltung, ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 5. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... nten Nationen auf den Weg brachte, ist die Reform des UNO-Sicherheitsrats Teil dieser Debatte. Eine Reform des UNO-Sicherheitsrats nach Art. 108 der UN-Charta benötigt eine Zweidrittelmehrheit der Mitgliedsst ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 6. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n gibt eine hitzige Debatte um die Entsorgung des Mülls aus dem abgeschalteten Werk. Es geht um 3200 Tonnen Schutt vom Rückbau des einstigen Atomkraftwerks. Biblis/Büttelborn. Bauschutt aus Bibli ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 7. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... künstlich beatmen wollen. Die Atomdebatte ist die Untote im Streit um die Zukunft der Energieversorgung. Um sie soll es im heutigen zweiten Teil unseres kleinen, notgedrungener Weise höchst lückenhafte ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 8. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... zehn Grad und Stromausfällen "schwierig" werden. Die Winter in der Ukraine sind zumeist lang, kalt, schneereich und windig ... ** 17. November Laufzeit Debatte | LNG fossil Habeck: Atomd ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 9. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... und auch in der europäischen Zukunftsdebatte über lange Zeit hinweg einzigartig gemacht hat. Als Oppositionspartei? Antje Vollmer: Mehr noch: als methodische Alternative im Umgang mit Systemkonflikten. ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 10. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... einer Radfahrerin: Debatte auf Abwegen Forderung nach härteren Strafen und Warnung vor Entstehung einer „Klima-RAF“ – ein Interview mit CSU-Politiker Alexander Dobrindt ist vorläufiger Höhepunkt der ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 11. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... re, sondern auch in Fossile Energieträger. Auch die rückwärtsgewandte Entscheidung zum vorläufigen Weiterbetrieb von nicht gewarteten Atomkraftwerken in Deutschland entspringt den Krisendebatten. Zul ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 12. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... eb | Ende Laufzeit Debatte Kabinett billigt AKW-Weiterbetrieb Das Kabinett hat längere Laufzeiten für die drei verbliebenen deutschen AKWs bis April gebilligt. Die Grünen mahnen, dass damit auch Schl ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 13. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... der zu diskutieren, zu lachen und auch ein bisschen feiern zu können – zum Beispiel die erfolgreichen Landtagswahlen, zuletzt die in Niedersachsen. Vor der Party kommen erst mal die Debatten, und die kön ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 14. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Debatte verschwunden zu sein. Entlastungspaket, Doppelwumms, AKW-Laufzeiten – das sind die Stichworte, die die politische Diskussion beherrschen. Und auch die Prioritäten vieler Bürgerinnen und Bürger ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 15. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... m. Green Planet Energy hat die Verflechtungen analysiert und fordert, eine Debatte über das Ausmaß der Abhängigkeit der Atomwirtschaft und ihrer deutschen Lobby von Russland ... * Umweltverbänd ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 16. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... m 2 unsicher Atomkraft-Debatte treibt neue Blüten: Sicherheitsmängel bei den Einsatzreserve-AKW in Deutschland. In Frankreich will man Beschäftigte in AKWs höheren Strahlendosen aussetzen, um die Reaktor ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 17. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... hen Rundfunk (ÖRR). Die aktuellen Skandale beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) und beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) sowie die Debatte um die gendergerechte Sprache nutzte die Parteiführung in Hanno ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 18. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Harald Lesch warnt angesichts der aktuellen Atom-Debatte davor, Hoffnungen in die Kernenergie zu stecken. Die Monate, die Habeck mit einer AKW-Reserve plant, seien aber nicht das Problem - zumindest im ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 19. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... der sogenannten Laufzeitdebatte fehlen jetzt nur noch die Stimmen von Frau Merkel und Ex-Wirtschaftsminister Altmeier, deren Politik des ausgebremsten Ausbaus der erneuerbaren Energien maßgeblich für ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 20. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... wegen Fake-FDP-Plakaten Ein angebliches Wahlplakat kritisiert die Haltung von Bundesfinanzminister Lindner (FDP) in der Entlastungsdebatte. In Düsseldorf wurden deswegen Ermittlungen gestartet. Diese ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 21. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en zerfließen wie Weichkäse in der Sonne Zu der verqueren Debatte über die Energiepolitik und die Atomenergie in Deutschland erklärt Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlan ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 22. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... er und Merz besuchen AKW München/Berlin (dpa) - Vor dem Hintergrund der Debatte um längere Atomlaufzeiten besuchen CDU-Chef Friedrich Merz und der CSU-Vorsitzende Markus Söder am Donnerstag das Kraftw ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 23. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t sich dafür aus, vor dem Europäischen Gerichtshof dagegen vorzugehen. * Ampel Koalition | Laufzeit Debatte | Stresstest | Streckbetrieb Die Regierung will nun offenbar doch Atomkraftwerke läng ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 24. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... wir Sie bestimmt an Ihre Worte erinnern ... * Merzthutjanix | Denkverbot Friedrich Merz und seine Denkverbote: Für Freiheit und ein Tempolimit Debatte Friedrich Merz „glaube nicht“, dass ein Tempolimit ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 25. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Jahr den Hintergrund klar gemacht hat: Ohne zivile Nukleartechnik gibt es keine militärische Nukleartechnik ... ** 12. Juli Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke: „Scheindebatte ...
- Erstellt am 17. Juli 2022
- 26. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... . Aus der SPD heißt es: Die Debatte schade dem Wirtschaftsstandort. * Südkorea | Aussstieg | Energiepolitik Neue Energiepolitik macht Koreas Atomausstieg rückgängig Die südkoreanische Regieru ...
- Erstellt am 10. Juli 2022
- 27. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ermittelt. * Atomkraft Debatte | Laufzeit Kosten Untote Atomkraft: Piepegal, was alles dagegen spricht Und schon wieder soll uns der Atomstrom retten. Diesmal, weil Putin am Gashahn dreht. Um ...
- Erstellt am 01. Juli 2022
- 28. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Albrecht Müller über Vorwürfe gegen sein Portal NachDenkSeiten, die Polarisierung der Medien und darüber, wie bundespolitische Netzwerke in die Debatte eingreifen * EnBW | Solar | Entwicklun ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 29. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... unter einer jahrzehntelangen Debatte. * Taxonomie | EU-Kommission Schlappe für die EU-Kommission Werden Gas und Atomkraft doch keine „grünen Energien“? Wichtige Ausschüsse im EU-Parlament lehne ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 30. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... | Mehrheit | Atomausstieg | Kini Jödler Doch kein Ende der Kernkraft? Atomausstieg, nächste Runde der Endlosdebatte Nach Sachsens Ministerpräsident Kretschmer wiederholt jetzt auch Bayerns Regierungsche ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 31. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... - IMHO Mag sein, muß aber nicht. Ein guter Grund, mit aller Kraft weiterzumachen ... * Atommüll | Würgassen Atommüll-Zwischenlager: Bund verspricht mehr Transparenz In der Debatte u ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 32. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... | Nuklear "Noch abhängiger als bei Erdgas" Wir hängen auch an Russlands Atomtropf Die Debatte um ein Öl- und Gasembargo gegen Russland läuft in der EU auf Hochtouren. "So schnell wie möglich" ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 33. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... * Waffenlieferungen | Stahlgewitter | Medien Debatte um Waffenlieferungen: Stahlgewitter in den Köpfen Meinung In der Debatte um Waffenlieferungen wird scharf geschossen. Einige orten den Haupt-Aggressor ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 34. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... er nuklearen Konfrontation konkreter geworden. Eine Debatte darüber steht aus * Japan | Atommüll Menge wächst weiter Mehrere Tonnen Nuklearabfälle warten in Japan auf Entsorgung In Japans Kernkraftwer ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 35. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t von Russland Energiesicherheit ist mit Atomkraft nicht zu machen Atomenergie drängt Ökostrom aus dem Netz und verzögert den Energiesystemwandel. Die fossile Energiekrise lässt die Atomdebatte jedo ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 36. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... | Krieg Kernkraft und Krieg: „Risikopotenzial, das wir bisher nicht erlebt haben“ Wolfram König, Präsident des Bundesamts für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung, hält die deutsche Atom-Debatte ...
- Erstellt am 01. April 2022
- 37. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de *** 25. März Laufzeit | Atomlobby Debatte über Kernenergie AKW-Betreiber wirbt für Laufzeitverlängerung Sollen die Atomkraftwerke ...
- Erstellt am 26. März 2022
- 38. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... der Ukraine belebt die Debatte über die Kernenergie neu. - Doch ließe sich bei einem Engpass ein einmal abgeschaltetes oder auf die Abschaltung vorbereitetes Atomkraftwerk überhaupt wieder einschalten ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 39. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... wurde von der US-Bundesumweltbehörde wieder in Kraft gesetzt ... * Laufzeit Debatte um AKW-Laufzeiten: Wenig Strom und viel Ärger Das Wirtschafts- und das Umweltministerium lehnen länger ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 40. Newsletter VIII 2022 - 20. bis 27. Februar - Aktuelles+ Amerikas katastrophaler 60-jähriger Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Ukraine-Krieg für die Wende in der Energiewende? Der Krieg in der Ukraine verschiebt die Akzente in der Energiepolitik. Versorgungssicherheit wird das beherrschende Thema. Auch die Debatte über die ...
- Erstellt am 01. März 2022
- 41. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... US-Amerikanische Kritik an der irrationalen Fixierung der Ukraine-Debatte auf eine Pipeline ** 08. Februar SMR US-Prototyp unterstützt Entwicklung von Mikroreaktoren Im Idaho National ...
- Erstellt am 14. Februar 2022
- 42. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... von Atomwaffen auf eigenem Boden verboten ... * Bedeutung des Vertrags Wird der Vertrag die Debatte zu Atomwaffen beeinflussen? Ja – denn die Debatte zur nuklearen Abrüstung ist nach dem Kalten ...
- Erstellt am 31. Januar 2022
- 43. Newsletter III 2022 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... rn Zwei Prozent der Landesfläche sollen mit Windrädern bebaut werden. Doch die Debatte darüber birgt politischen Sprengstoff. Aus dem Wirtschaftsministerium kommt ein Appell an die Bundesländer, s ...
- Erstellt am 22. Januar 2022
- 44. Newsletter LV - 01. bis 07.12.2021 - Aktuelles+ 01. Dezember - Wie viele unserer Treibhausgasemissionen schlagen wir China zu?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... auch die politische Debatte Wenn es um die Reduktion von Kohlendioxidemissionen geht, richten sich die Augen der Welt immer wieder auf die größten Emittenten, und das sind dem Portal Our World in Data ...
- Erstellt am 08. Dezember 2021
- 45. Newsletter XLVII - 13. bis 20.10.2021 - Aktuelles+ 13. Oktober - Strahlender Wahnsinn
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... im Atomkraftwerk * 14. Oktober 2021 - Atomkraft-Debatte: Wie Frankreich in der Energiepolitik versagt * Trauer um Atomwissenschaftler Khan: 14. Oktober 2021 - Wie der Vater der pakistanischen ...
- Erstellt am 21. Oktober 2021
- 46. Newsletter XL - 06. bis 09.09.2021 - Aktuelles+ 06. September - Das Reich des Todes: Milliardengewinne und "coole Militärkommandeure"
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... September 2021 - Orca: Climeworks und CarbFix versteinern 4.000 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr * 08. September 2021 - Italien eröffnet nationale Debatte über Endlager world-nuclear-news.org - Übersetzen ...
- Erstellt am 11. September 2021
- 47. Newsletter XXXIII - 27.07. bis 01.08.2021 - Aktuelles+ 27. Juli - Ausbau von Windkraft: Größte Windräder in Thüringen gebaut, in Sachsen keine
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Wie ein PR-Trick von den Machern des Klimawandels ablenkt * Kommentar zur Energiewende 31. Juli 2021 - Die Diskussion über ein neues AKW ist eine Scheindebatte * Lungenkrebs bleibt größte ...
- Erstellt am 02. August 2021