- 1. Newsletter XVII - 16. bis 19.04.2021 - Aktuelles+ 16. April - CO2-Bepreisung: Hoher Preis macht Kohlendioxid-Entnahmen überflüssig
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ** CO2 | CCS 16. April 2021 - CO2-Bepreisung: Hoher Preis macht Kohlendioxid-Entnahmen überflüssig Kohlendioxid sollte man richtig - und das heißt - möglichst bald hoch bepreisen. Dann ...
- Erstellt am 20. April 2021
- 2. Newsletter XXXIII 2022 - Aktuelles+ 14. August - Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Aktuelles)
- ... ie er selbst uns schrieb. Fest steht außerdem, dass weniger Soja als Futter für Nutztiere importiert werden muss. Auf diese Weise wird CO2 eingespart – und vielleicht die eine oder andere Monokultur, ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 3. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... retten konnten, wo auch die Notausstiegsluken waren. Durch einen herunterfallenden CO2-Filter, der mit Wasser oder Öl in Kontakt geriet, wurde eine chemische Reaktion hervorgerufen, die zu einem Brand ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 4. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... wir uns.» Es habe keine Einflussnahme gegeben. * Zement | CO2 | Kohlenstoff Beton als Kohlenstoffsenke: Empa-Forscherin erhält Advanced Grant für Forschung an CO2-negativem Zement Die Zementindustrie ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 5. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Ein Marburger Forscher hat dabei große Fortschritte erzielt und nun einen Millionenpreis gewonnen. * CO2-Entnahme | Pyrolyse Wandlung von CO2 in eine stabile Form per Pyrolyse Novocarbo realisier ...
- Erstellt am 17. Juli 2022
- 6. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... | CO2 EU-Minister zu Verbrennerverbot Gespannte Blicke auf Deutschland Über das geplante Verbot von Neuwagen mit Verbrennermotor ab 2035 stimmt heute der EU-Ministerrat ab. Deutschlands Positio ...
- Erstellt am 01. Juli 2022
- 7. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... NW fordert Aufklärung über humanitäre Folgen von Atomwaffen im Bundestag Ende der Staatenkonferenz zum Atomwaffenverbotsvertrag * Emissionshandel | Atmosphäre | CO2 Studie der Universität Stuttg ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 8. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... optimiert. * Dänemark | Energiewende | CO2 | CCS Dänischer Energiekonzern nutzt staatliche Förderung für Einstieg in umstrittenes CCS Ørsted will 2025 jährlich 400.000 Tonnen Kohlenstoff i ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 9. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... * Ukraine-Krieg | Atomwaffe | Kontrolle Irrfahrt in den Kontrollverlust Wie kann der Ausweg aus dem Ukraine-Krieg aussehen? Ein fortgesetzter Dialog * CO2 | EU-Parlament | Klimaschutz ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 10. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Michael Müller, SPD-Vordenker und Mitglied des Herausgeberrats von Klimareporter°. Den Import von Flüssigerdgas hält er für kurzsichtig. * Klimaschutz | CO2 | Arbeitsplätze Um Arbeitsplätz ...
- Erstellt am 02. Juni 2022
- 11. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... rteilt worden. "Trotzdem ist das Endlager immer noch nicht in Betrieb und wir werden verhindern, dass es jemals in Betrieb geht." * Norwegen | Flüssiggas | CO2 Tanker warten seit Tagen auf Beladung ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 12. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Erfolg. * Kalkdüngung | Ozean | Geoengineering | CO2 Ozeane: Kalkdüngung gegen den Klimawandel? Experiment: Gesteinsmehl soll CO2-Aufnahme des Meeres erhöhen Geoengineering im Test: Vor Norwegen ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 13. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... zur Methankonzentration. Sie ist im Jahr 2021 so stark gestiegen wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Klimawirksamkeit jedes einzelnen Moleküls ist rund 30-mal höher als die von CO2. * ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 14. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t für ein geplantes Atommüll-Zwischenlager im Wesertal bei Würgassen (NRW) soll offenbar noch mal geprüft werden. Entsprechende Signale kommen aus dem Bundesumweltministerium. * CO2 | Ozean | Klimawand ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 15. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... die beiden Elektroautos, die wir als Familie seit Jahren besitzen, können wir jetzt CO2-Emissionszertifikate verkaufen. Deren Klimaschutzwirkung ist allerdings gleich null. Was für eine Geschäftemachere ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 16. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t bereits erfolgreich Worte wie Klimaschutz und CO2-frei gekapert, um für die giftigste aller Energieerzeugungformen, die Atomkraft, zu werben, und jetzt kommen die Taschenfüller der Rüstungsindustr ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 17. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... bangt um die Versorgung mit Gas, Öl und Kohle. Die Verkaufszahlen für Solaranlagen, Speicher und Wärmepumpen gehen immer weiter nach oben. * Klimakatastrophe IPCC-Bericht: CO2-Emissionen weltwei ...
- Erstellt am 08. April 2022
- 18. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter XI 2022 12. bis 18. März *** 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 19. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... FA – Sofortiger Atomausstieg Münster • Waldschutzgruppe Münsterland • Wolfenbütteler Atom- und Kohleausstiegsgruppe * CO2 Mit Mikroben gegen den Klimawandel: Wie sie aus CO₂ neue Chemikalien herstel ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 20. Newsletter V 2022 - 01. bis 07. Februar - Aktuelles+ Die Atomenergie bringt Frankreich ein Fiasko – und ist dennoch Religion
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter V 2022 01. bis 07. Februar *** 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 08. Februar 2022
- 21. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Lebensgrundlagen, aber die Menschheit hat ihm bisher wenig entgegenzusetzen. Wir produzieren nach wie vor zu viel CO2. Geoengineering könnte helfen, das Klima zu schützen. Doch das kostet - und birgt ...
- Erstellt am 31. Januar 2022
- 22. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Rückversicherer sieht einen Zusammenhang mit dem Klimawandel. * CO2 Nukleare Dämmerung In Frankreich ist Strom knapp – weil das Land so viele Atomkraftwerke hat. Das Muster für eine zukunftsfähig ...
- Erstellt am 15. Januar 2022
- 23. Newsletter LVI - 08. bis 13.12.2021 - Aktuelles+ 08. Dezember - Die Grünen müssen jetzt handeln
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Strompreis 12. Dezember 2021 - Fast Fantasiepreise an der Börse * CO2 | CCS 11. Dezember 2021 - Heimdal filtert CO2 und Kalkstein aus Meerwasser * Norwegen Staat zahlt Teil der Rechnung ...
- Erstellt am 14. Dezember 2021
- 24. Newsletter LV - 01. bis 07.12.2021 - Aktuelles+ 01. Dezember - Wie viele unserer Treibhausgasemissionen schlagen wir China zu?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Power Reactor EPR AFP - 01:13 Bericht über möglichen Zwischenfall in chinesischem Atomkraftwerk * Weltspiegel - 04:26 CO2-Ausstoß: China steht an der Spitze * Weltspiegel - 05:14 Energiewende ...
- Erstellt am 08. Dezember 2021
- 25. THTR Rundbrief Nr. 154, Dezember 2021
- (Rundbriefe 2021)
- ... hn größten CO2-Emittenten der Welt gehören Indien und Indonesien, dazu Iran und Saudi-Arabien. Zu den zehn Ländern mit dem höchsten Pro-Kopf-Ausstoß gehören Bahrain, Kuwait, Oman, Qatar und die Vereinig ...
- Erstellt am 27. November 2021
- 26. Newsletter XXXIV - 02. bis 06.08.2021 - Aktuelles+ 02. August - Gemeinschaftliche Strom-Selbstversorgung weiterhin blockiert
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... * 03. August 2021 - DHL kauft die ersten elektrischen Frachtflugzeuge * Emissionshandel 02. August 2021 - Bund erwartet Rekorderlöse aus CO2-Rechten *** Seitenanfang Aktuelles+ ...
- Erstellt am 07. August 2021
- 27. Newsletter XXVI - 08. bis 13.06.2021 - Aktuelles+ 08. Juni - Das letzte Aufbäumen
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... lediglich 20,2 Prozent und damit nicht nur weit hinter dem eigenen Versprechen, sondern auch weit hinter dem deutschen Strommix (2020: rund 46 Prozent). RWE ist damit einer der größten CO2-Verursacher ...
- Erstellt am 14. Juni 2021
- 28. Newsletter XX - 28.04. bis 03.05.2021 - Aktuelles+ 28. April - Solarstrom treibt Deutschland an
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... *** 03. Mai 2021 - Klimaschutzgesetz - CO2-Preis von 100 Euro rückt in greifbare Nähe * Das Militär als Mitverursacher der Klimakatastrophe 03. Mai 2021 - Krieg gegen die Umwelt * ...
- Erstellt am 04. Mai 2021
- 29. Newsletter VI - 02. bis 08.02.2021 - Aktuelles+ 02. Februar - Ökostrom - Sicher durch die Dunkelflaute
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Grünstrom und Naturstrom. Der wesentliche Nutzen eines Ökostromtarifs ist nicht die unmittelbare Senkung der CO2-Emissionen, sondern die Förderung von Investitionen in regenerative Technik ... * Speicherkraftwer ...
- Erstellt am 03. Februar 2021
- 30. Wichtige Artikel 2021
- (Wichtige Artikel)
- ... Klimaplan setzt Martin Kölling / heise.de ** Newsletter XXIII 2021 - 18. bis 26. Mai Klimaneutralität bis 2045 Aktuelles+ CO2-Ausstoß per Gesetz verbieten Bernhard Pötter / taz.de * ...
- Erstellt am 10. Januar 2021
- 31. Newsletter I - 01. bis 07.01.2021 - Aktuelles+ 04. Januar - Strahlenbelastung in Fukushima: Zwischen Lüge und Selbstbetrug
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... (kostenlose Version) * 04. Januar 2021 - CO2 hat ab jetzt seinen Preis * 03. Januar 2021 - Zerstörte AKW in Japan: Neue nukleare Trümmer in Fukushima * 03. Januar 2021 - Forscher aus China ...
- Erstellt am 01. Januar 2021
- 32. Nacht vom 31. Dez. 2019 zum 01. Jan. 2020
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... - Geld allein wird die Probleme bei der Windkraft nicht lösen * 02. Jan. 2020 - Windenergie: SPD will durch "Windbürgergeld" Akzeptanz erhöhen * 01. Jan. 2020 - 70 Prozent weniger CO2 - Radikaler ...
- Erstellt am 31. Dezember 2019
- 33. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * CO² Reduktion ... 04. Dezember 2018 - Große Fortschritte bei der CO2-Abscheidung mit häufigen Elementen als photokatalytische ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 34. Die Uranstory
- (Dokumentationen)
- ... n W. Grimes Thorium ist einfach ein Wundermaterial, heißt es immer wieder: Das Element könnte in einer neuen Generation von Kernreaktoren zum Einsatz kommen, und dort sicher, effizient und CO2-arm Energ ...
- Erstellt am 26. Oktober 2016
- 35. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... vier ist RWE Europas größter CO2 Produzent. Auch hier ist der Konzern auf Expansionskurs und plant das Braunkohlekraftwerk Niederaussem massiv zu erweitern. Trotz eines lächerlichen Anteils Erneuer ...
- Erstellt am 01. April 2012
- 36. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... nd das Zweite 2027 in Betrieb gehen wird. Als Begründung für den Pro-Atom-Kurs muss die angestrebte CO2- Minimierung herhalten. Alternativenergie wird nur marginal gefördert. Dass Befreiungsbewegung ...
- Erstellt am 01. Dezember 2011
- 37. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... worden war. Diese kam zum Ergebnis, dass Atomkraft eine kostengünstige Energiequelle für das Ziel einer CO2-Reduzierung darstelle, und empfahl die Laufzeitverlängerung des bestehenden sowie den Ba ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 38. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... onkret: "Der Hochtemperaturreaktor (Generation IV) ist die einzige CO2-freie Hochtemperaturquelle, die sich neben der Stromerzeugung für technische Stoffumwandlungsprozesse, z. B. zur Erzeugung von Wasserstoff ...
- Erstellt am 01. Oktober 2010
- 39. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... ! Masdar: Eine Fata Morgana Die VAE versuchen mit einem weiteren Feigenblatt ihr Öl- und Nuklearimage aufzubessern. Die angeblich CO2-neutrale Stadt Masdar soll für 22 Milliarden Euro bis zum Ja ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 40. THTR Rundbrief Nr. 102 November 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... folgende Einzelheiten zu entnehmen: "Die PBMR-Technologie soll in naher Zukunft zu einer kostengünstigen und Co2-freien Form der Energieerzeugung als Alternative zu den endlichen fossilen Ressourcen ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 41. Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop
- (Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop)
- ... sten erzählen uns - Atomkraft könne das Klima schützen, kein CO2 und so ... - Hurra, Hurra und wie gut das doch zum Geist der Zeit passt! Es ist zwar nicht wahr, hört sich aber irre gut an! Atom ...
- Erstellt am 01. Juni 2003