• Aktuelles
  • Nukleare Welt
  • Reaktorpleite - THTR 300
  • Geschichte

Insgesamt 13 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
(Wichtige Artikel 2023)
... espalten sind ... * Bundesrat | Whistleblower Bundesrat blockiert: Was die Länder am Whistleblower-Gesetz stört Vor mehr als einem Jahr hätte Deutschland einen besseren Schutz von Whistleblowern e ...
Erstellt am 19. Februar 2023
2. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
(Wichtige Artikel 2023)
...  wie es in der Studie heißt ... * Bundesrat | Whistleblower Bundesrat kippt Whistleblower-Gesetz Der Bundesrat kippt das bereits im Dezember vom Bundestag beschlossene Whistleblower-Gesetz. E ...
Erstellt am 13. Februar 2023
3. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
(Wichtige Artikel 2023)
... r Wie schon im Zweiten Weltkrieg gehört die Schweiz auch heute wieder zu den Profiteuren des Kriegs. Der Schweizer Bundesrat Ignazio Cassis sprach im Sicherheitsrat der UNO den Vetomächten ins Gewiss ...
Erstellt am 29. Januar 2023
4. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
(Wichtige Artikel 2022)
... Union und AfD votierten dagegen, die Linke enthielt sich. Das Gesetz muss noch durch den Bundesrat. [...] Die Organisation Transparency International Deutschland lobte Verbesserungen, sieht aber noch ...
Erstellt am 20. Dezember 2022
5. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
(Wichtige Artikel 2022)
... ner haben für Samstag eine Sitzblockade des Atomkraftwerks Neckarwestheim angekündigt. Am Freitag hat der Bundesrat die Laufzeitenverlängerungen für die drei verbliebenen Atomkraftwerke in Deutsch ...
Erstellt am 01. Dezember 2022
6. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
(Wichtige Artikel 2022)
... zes auf den Weg gebracht. Kabinett, Bundestag und Bundesrat haben zugestimmt – und das Gesetz wird in Kürze rechtskräftig werden. Es enthält höhere Einspeisevergütungen für Solarstrom, was als Beih ...
Erstellt am 25. Juli 2022
7. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
(Wichtige Artikel 2022)
... f Grünland bleibt umstritten. Der Agrarausschuss des Bundesrates will Photovoltaikanlagen auf Grünland nun berücksichtigen und teilweise in die Förderung des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) aufnehme ...
Erstellt am 13. Mai 2022
8. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
(Wichtige Artikel 2022)
... eines Blackouts Die Strombranche foutierte sich bisher um die sichere Stromversorgung der Schweiz. Jetzt gibt der Bundesrat endlich Gegensteuer. * Fukushima: Wie kritisch sind die Reaktorkerne? ...
Erstellt am 31. Januar 2022
9. Newsletter LVIII - 20. bis 26.12.2021 - Aktuelles+ 20. Dezember - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet?
(Wichtige Artikel 2021)
... g beschlossen und am 8. Juli 2011 durch den Bundesrat bestätigt. Am 1. August 2011 wurde das Gesetz schließlich durch den ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff unterzeichnet ...   ** Wikiped ...
Erstellt am 27. Dezember 2021
10. Newsletter LVII - 14. bis 19.12.2021 - Aktuelles+ 14. Dezember - Nobelpreisträger fordern zwei Prozent Abrüstung fürs Klima
(Wichtige Artikel 2021)
...  9. Juni begründet. Am 30. Juni 2011 wurde der Atomausstieg durch eine klare Mehrheit im Bundestag beschlossen und am 8. Juli 2011 durch den Bundesrat bestätigt. Am 1. August 2011 wurde das Gesetz schließlic ...
Erstellt am 21. Dezember 2021
11. Newsletter LVI - 08. bis 13.12.2021 - Aktuelles+ 08. Dezember - Die Grünen müssen jetzt handeln
(Wichtige Artikel 2021)
... eine klare Mehrheit im Bundestag beschlossen und am 8. Juli 2011 durch den Bundesrat bestätigt. Am 1. August 2011 wurde das Gesetz schließlich durch den ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff ...
Erstellt am 14. Dezember 2021
12. Newsletter XIV - 31.03. bis 05.04.2021 - Aktuelles+ 31. Maerz - Deutschland gewährt Politisches Asyl für Julian Assange und Edward Snowden!
(Wichtige Artikel 2021)
... von Daimler * 31. März 2021 - Immer mehr Abgeordnete verlieren ihre Immunität * 31. März 2021 - Bundesrat fordert Reformen im Energiemarkt   *** Seitenanfang Aktuelles+ ...
Erstellt am 06. April 2021
13. THTR Rundbrief Nr. 125 Februar 09
(Rundbriefe 2009)
...  kooperierten sie mit den amerikanischen Geheimdiensten. In einem geheim gehaltenen Beschluss verfügte der Bundesrat der Schweiz am 14. 11. 2007 offensichtlich auf Druck der USA, umfangreiche hochbrisant ...
Erstellt am 13. Februar 2009
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GTranslate

Interne Suche

  • Stichwortsuche
  • Links, Quellen im Netz
avr-juelich.jpg

Copyright © - MMAP - All rights reserved.