- 1. Newsletter XX 2023 - 14. bis 20. Mai - Aktuelles+ Hitzewellen treffen arme Stadtviertel besonders stark
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Die Wut, die daraus spricht, ist das Ende der Gleichgültigkeit. * Batterie Technik | Lithium | Grafit | Silizium Revolution am Minuspol: Kommt jetzt das superschnelle Laden? Batterien sind imme ...
- Erstellt am 21. Mai 2023
- 2. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... agen 2030 allein für die Batterien seiner Fahrzeuge knapp 800.000 Tonnen Aluminium und 250.000 Tonnen Nickel benötigen würde. Das ist zehnmal so viel Nickel und Aluminium wie der gesamte geplante A ...
- Erstellt am 14. Mai 2023
- 3. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... en Einführung von Wärmepumpen in Europa möglich. Sie beziehen sich dabei auf die Studie des Wirtschaftsberatungsunternehmen Cambridge Econometrics ... * Speicher | Offshore | Meeres Batterien Start ...
- Erstellt am 29. April 2023
- 4. Newsletter XVI 2023 - 16. bis 22. April - Aktuelles+ Gifte für die Ewigkeit - Uran und seine radioaktive Verwandtschaft
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... hinken sie Lithium-Ionen-Batterien nach, aber sie versprechen günstigere Herstellung und mehr Einsatzmöglichkeiten. China übernimmt die Führungsposition Das chinesische Unternehmen Contemporary Amperex ...
- Erstellt am 23. April 2023
- 5. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Schacht Schwerkraftbatterien könnten die ganze Erde mit Energie versorgen Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass wiederverwendete unterirdische Minen genug Energie speichern könnten, u ...
- Erstellt am 02. April 2023
- 6. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Problem der Brandgefahr lösen. Lithium-Ionen-Batterien sind heute allgegenwärtig – vom Elektroauto bis zum Smartphone. Das heißt aber nicht, dass sie für alle Einsatzbereiche die beste Lösung sind ...
- Erstellt am 26. März 2023
- 7. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... en Sektor für Elektrobatterien und Elektrofahrzeuge, aber es besteht immer die Gefahr, dass die schlechten Beziehungen zu den USA es Peking erschweren könnten, Lithium von den USA und ihren Verbünde ...
- Erstellt am 19. März 2023
- 8. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... icher | Meeresgrund Batterien kommen ohne Tiefsee-Metalle aus Speicher und andere grüne Technologien benötigen keine Metalle aus der Tiefsee. Das zeigt eine Studie von Greenpeace, die zugleich vor Zerstö ...
- Erstellt am 26. Februar 2023
- 9. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... e hier mit uns umgesprungen wird." ... * Batterie | Recycling | Lithium Wertvolle Rohstoffe Sauberes Recycling für E-Auto-Batterien Ein Team von der RWTH Aachen hat das Recycling von Lithium-Ionen-Batteri ...
- Erstellt am 19. Februar 2023
- 10. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Bei der Stromgewinnung aus Sonne und Wind gibt es große tägliche und saisonale Schwankungen. Während kurzfristige Fluktuationen von Angebot und Nachfrage im Stromnetz durch spezielle Batterien oder c ...
- Erstellt am 05. Februar 2023
- 11. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... acht | Energiespeicher Verlassene Minen in Batterien verwandeln Neuartiges Verfahren verwandelt stillgelegte Bergwerke in langfristige Energiespeicherlösungen und unterstützt so die nachhaltige Energie ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 12. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... m All sorgen Batterien aus Atommüll sollen für Strom im Weltall sorgen, wenn es kein Sonnenlicht gibt. Die Esa hat jetzt die Entwicklung der neuen Methode genehmigt. Der Ministerrat der Europäisch ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 13. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Meldepflichtige Ereignisse Ereignis der Stufe I im Kernkraftwerk Santa María de Garoña, gemeldet am 18. August 2008, aufgrund der Feststellung eines Kapazitätsfehlers in den Versorgungsbatterien der ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 14. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... again ... siehe z.B. hier ↓ * Erneuerbar | Speicher Hochhäuser als Batterien: Forscher machen Aufzug zum Stromspeicher Mit der deutlichen Zunahme von erneuerbarer Energie in unserem Stromnetz ...
- Erstellt am 02. Juni 2022
- 15. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Wind und Batterien umstellen – bei Gesamtkosten von lediglich 35,2 Milliarden Euro pro Jahr, und bis 2035 vollständig energieunabhängig werden, und das zu einem Preis, der unter den derzeitigen Ausgaben ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 16. Newsletter X - 03. bis 09.03.2021 - Aktuelles+ 03. Maerz - Radioaktivität nährt tiefe Biosphäre
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... en und irreversible Schäden verursachen. Aufgrund veränderter Zellteilung können beispielsweise ein verändertes Blutbild oder Krebs resultieren ... * Plutonium-Batterien und radioaktive Verseuchun ...
- Erstellt am 10. März 2021
- 17. Newsletter IX - 25.02. bis 02.03.2021 - Aktuelles+ 25. Februar - Auf dem Nanda Devi liegen eineinhalb Kilo Plutonium
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ** AtomkraftwerkePlag Plutonium-Batterien und radioaktive Verseuchungen In der Raumfahrt werden seit Jahrzehnten sogenannte Radionuclidbatterien zur Stromerzeugung eingesetzt, die Energie aus ...
- Erstellt am 25. Februar 2021
- 18. Newsletter III - 15. bis 21.01.2021 - Aktuelles+ 15. Januar - Neues Geld für neue Atomreaktoren
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... hochangereichertem Brennstoff für die Stromversorgung von Raumflugkörpern konstruiert, die ohne flüssiges Kühlmittel auskommen. Diese Reaktoren sind nicht mit den Isotopenbatterien zu verwechseln ...
- Erstellt am 22. Januar 2021
- 19. 10.12.2020 - Samstag, 12.12.2020, 14 Uhr - Mahnwache 'Am Seitenkanal' im Süden von Lingen, vor der Brennelementefabrik
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... genug elektrischen Strom für tolle neue Energiewaffen. Ganz zu schweigen von den Radionuklidbatterien für die Raumfahrt-Abenteuer unserer Starwars-Helden und all den anderen sogenannten "Zukunftsprojekten ...
- Erstellt am 12. Dezember 2020
- 20. THTR Rundbrief Nr. 149 Dezember 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... statt Dino-Meiler – Auffangen statt Abprallen – Sprit statt Batterien“. Zuviel Sprit ist aber auch nicht gut – ist meine Meinung! Um diese bahnbrechenden Botschaften in einem Rahmen, der auch den allerhöchsten ...
- Erstellt am 29. November 2017
- 21. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... s der Stufe I im Kernkraftwerk Santa María de Garoña, gemeldet am 18. August 2008, aufgrund der Feststellung eines Kapazitätsfehlers in den Versorgungsbatterien der Hauptbusse A und B ... Übersetz ...
- Erstellt am 22. März 2011