- 1. Newsletter XX 2023 - 14. bis 20. Mai - Aktuelles+ Hitzewellen treffen arme Stadtviertel besonders stark
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... itung sowie weitere radioaktive Abfälle von Forschungsreaktoren. Für diesen Nachlass der Atomwirtschaft wird ein unterirdisches Endlager gesucht, das den gefährlichen Abfall für eine Million Jahre v ...
- Erstellt am 21. Mai 2023
- 2. Newsletter XVI 2023 - 16. bis 22. April - Aktuelles+ Gifte für die Ewigkeit - Uran und seine radioaktive Verwandtschaft
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... auf der Stufe 4 (Unfall) eingeordnet ... *** 20. April Atomlobby | Atomwirtschaft | Endlagerung Die Unverbesserlichen Zwischen Wut und Trotz bewegen sich die Reaktionen der Nuklearlobby ...
- Erstellt am 23. April 2023
- 3. Newsletter XIV 2023 - 2. bis 8. April - Aktuelles+ Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... er Joachim Radkau, Autor des Standardwerks «Aufstieg und Krise der deutschen Atomwirtschaft» (1983). So brachte der geplante Bau eines Kernreaktors im badischen Wyhl Mitte der 70er Jahre sowohl linke Freibur ...
- Erstellt am 09. April 2023
- 4. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... r, die in rund 1.900 Containern aus Spezialstahl verpackt werden sollen. Für diesen Nachlass der Atomwirtschaft wird ein unterirdisches Endlager gesucht, das den gefährlichen Abfall für eine Million Ja ...
- Erstellt am 02. April 2023
- 5. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... eit sollte damit gesichert werden, so die offizielle Begründung, mit der Olaf Scholz im Herbst den Beschluss in der Koalition durchsetzte. [...] Seit mehreren Jahrzehnten hat die Atomwirtschaft k ...
- Erstellt am 12. März 2023
- 6. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... m. Green Planet Energy hat die Verflechtungen analysiert und fordert, eine Debatte über das Ausmaß der Abhängigkeit der Atomwirtschaft und ihrer deutschen Lobby von Russland ... * Umweltverbänd ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 7. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Die Atomwirtschaft hält das Wiederanfahren von Reaktoren binnen einer Woche kaum für möglich. Zudem fehlen Erfahrungen für ein solches Manöver. ... Bei „ausgelutschten“ Brennelementen hingegen ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 8. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ein Konzept war es, den Staaten der Welt beim Aufbau einer zivilen Atomwirtschaft zu helfen, sofern sie sich im Gegenzug bereit erklärten, ihre militärischen Atomprogramme einer Kontrolle durch die U ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 9. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... und der Realität, erklärt der Herausgeber des "World Nuclear Industry Status Report" (WNISR) im "Klima-Labor" von ntv. Aus dem jährlichen Bericht zum Zustand der weltweiten Atomwirtschaft gehe eindeuti ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 10. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... nd ganz nebenbei demokratische Beschlüsse mit weitreichender Bedeutung, wie den Atomausstiegsbeschluss, zu kippen. Eine Verlängerung der Akw Laufzeiten würde die Subventionen zugunsten der Atomwirtscha ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 11. THTR Rundbrief Nr. 154, Dezember 2021
- (Rundbriefe 2021)
- ... Anfrage der Fraktion der Grünen zur Atomwirtschaft in NRW. In den insgesamt 99 Seiten der Drucksache 17/14380 stehen auch einige Angaben zum THTR und zu Ahaus, die mich an dieser Stelle besonders interessiere ...
- Erstellt am 27. November 2021
- 12. Newsletter XLIV - 24. bis 28.09.2021 - Aktuelles+ 24. September - Kühlflüssigkeit ausgelaufen bei Panne am Atomreaktor Flamanville
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Hintergrundwissen *** Weltweit weniger Strom aus Kernkraft 28. September 2021 - Atomwirtschaft auf dem Rückzug * 27. September 2021 - Wien fördert Energiegemeinschaften * Atomenergie ...
- Erstellt am 29. September 2021
- 13. Newsletter XIV - 31.03. bis 05.04.2021 - Aktuelles+ 31. Maerz - Deutschland gewährt Politisches Asyl für Julian Assange und Edward Snowden!
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Erscheinungsformen (Vorteilsgewährung, Bestechung, Schmiergeldzahlungen etc.). Dies liegt zum einen daran, dass in der "Wertschöpfungskette" der Atomwirtschaft Milliardensummen fließen. Zum anderen agiere ...
- Erstellt am 06. April 2021
- 14. Newsletter XII - 17. bis 24.03.2021 - Aktuelles+ 17. Maerz - Urenco: Ausstieg aus der Urananreicherung in NRW wäre 'Politikum ersten Ranges'
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... rt. Über Thomauske war es den Energiekonzernen möglich, neue Fachkräfte für die Atomwirtschaft ausbilden zu lassen. So wurde an der RWTH Aachen im Wintersemester 2010/11 der neue Masterstudiengang "Nuc ...
- Erstellt am 25. März 2021
- 15. Newsletter VIII - 16. bis 24.02.2021 - Aktuelles+ 16. Februar - Atomkraftwerke light GE Hitachi Nuclear Energy gründet kanadische SMR-Gesellschaft
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ein allgegenwärtiges Problem für die Gesamtfinanzierung und Investoren solcher Mammutprojekte. Mit sogenannten Small Modular Reactors (SMR), eine Art Atomkraftwerk light, versucht die Atomwirtschaf ...
- Erstellt am 24. Februar 2021
- 16. Newsletter VII - 09. bis 15.02.2021 - Aktuelles+ 09. Februar - Atommüll - Endlager gesucht
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... systematisches und wissenschaftliches Auswahlverfahren, von Politik und Atomwirtschaft immer wieder vermeintliche Kandidaten für Endlager "gefunden", die aus verschiedenen Gründen scheiterten: Gorleben, ...
- Erstellt am 09. Februar 2021
- 17. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... unkritischen Verbundenheit mit dem Kugelhaufenthema noch anmerkt. Denn: „Von 1958 bis 1995 war Schulten zunächst Mitherausgeber und dann Mitglied des Herausgeberbeirats der Fachzeitschrift „atw – atomwirtschaf ...
- Erstellt am 28. November 2018
- 18. THTR Rundbrief Nr. 149 Dezember 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... deutlich dar, dass hinter den von der Atomwirtschaft sehr niedrig angegebenen Kostenerwartungen (wie beim THTR-Rückbau mit 347,1 Millionen Euro geschehen) das Kalkül steht, zu einem sehr frühzeitigen ...
- Erstellt am 29. November 2017
- 19. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
- (Rundbriefe 2014)
- ... am laufenden Band neue Forschungsergebnisse auf Dutzenden von Seiten in dem Fachblatt „Atomwirtschaft“ (atw) zum HTR veröffentlicht (10): - „Experimentell gestützte Bewertung von Unfallszenarien für ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 20. THTR Rundbrief Nr. 140 Dezember 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... es Unternehmen, das der Kontrolle durch das DAE (Department of Atomic Energy) unterliegt. Sie wurde 1987 gegründet, Sitz ist Mumbai." (5) Auffallend ist, dass die Atomwirtschaft frühzeitig betonte, in ...
- Erstellt am 10. Dezember 2012
- 21. THTR Rundbrief Nr. 134 Januar 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... *** THTR Rundbrief Nr. 134, Jan. 2011 Inhalt: Nachrichten-Dienste für die Thoriumindustrie * Einblicke in indische und pakistanische Atomprogramme * Atomwirtschaft-Zeitung berichtet ...
- Erstellt am 04. Januar 2011
- 22. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2011
- (THTR Rundbriefe)
- ... vom Schreiber in rechtslastigen Zeitungen zum kundenorientierten Einsatz für die "heimische" Nuklearindustrie. Und: Welchen Stellenwert hat Thorium im indischen Atomprogramm? Atomwirtschafts-Zeitung ...
- Erstellt am 04. Januar 2011
- 23. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... in Südafrika. Kein Wort über die hierfür sinnlos verprasste eine Milliarde Euro in dem armen Land!" -- Dies ist offensichtlich das Motto des Sprachrohrs der Atomwirtschaft, der Zeitschrift "atw", die ...
- Erstellt am 01. Oktober 2010
- 24. HTR-Forschung im 3. Jahrtausend
- (THTR 300)
- ... über die hierfür sinnlos verprassten 1,5 Milliarden Euro in dem armen Land!" Dies ist offensichtlich das Motto des Sprachrohrs der Atomwirtschaft, der Zeitschrift "atw", die sich über die neueste Pleit ...
- Erstellt am 11. August 2010
- 25. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... des Faschismus zurückgehen, als deutsche NS-Wissenschaftler Nuklearforschung für den "Endsieg" betrieben. 2,5 Milliarden Euro Hermesbürgschaft "Westerwelle habe sich ,massiv' für die Atomwirtschaf ...
- Erstellt am 30. Juni 2010
- 26. Bücher zum Thema Atom
- (Bücher)
- ... er VEW 1986 von Jochen Hering Die "neuen" alten Argumente der Atomwirtschaft -- Der Wunderreaktor von Hamm-Uentrop -- Der Störfall vom 4. Mai 1986 -- Katastrophe und Katastrophenschutz - Ein ...
- Erstellt am 28. Juni 2010
- 27. THTR Rundbrief Nr. 131 Mai 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... Abgesang auf die HTR-Reaktorlinie skurile Formen an. Wenn die Zeitschrift "Atomwirtschaft", in Kurzform auch "atw" genannt, im Dezember 2009 ganze neun Seiten dem Hochtemperaturreaktor widmet, dann kann ...
- Erstellt am 03. Mai 2010
- 28. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2010
- (THTR Rundbriefe)
- ... Das vorletzte Aufgebot -- mit Obama-Dollars! Atomwirtschaft-Zeitung huldigt dem Pleite-Reaktor. Polen soll THTR aufgeschwatzt werden. Südafrika verramscht marode PBMR-Technik an die USA. Exzellente ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 29. THTR Rundbrief Nr. 124 Dezember 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... ersten Aktionen für 2009 wird die Wintertagung des Deutschen Atomforums, dem Lobbyverband der Atomwirtschaft, begleiten. Gemeinsam mit dem Online-Netzwerk "Campact" wollen wir rings um den Tagungsort in ...
- Erstellt am 06. Dezember 2008
- 30. THTR Rundbrief Nr. 121 Mai 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... ! Über den kleinen Umweg Euratom, Internationale Atomenergiebehörde oder Direktfinanzierung durch die Atomwirtschaft ist das kein wirkliches Problem mehr. Völlig zufällig ist die Beschäftigung m ...
- Erstellt am 10. Mai 2008
- 31. THTR Rundbrief Nr. 120 Maerz 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... „Atomwirtschaft“ (atw) schrieb damals: „Ein für die weitere Zusammenarbeit der Schweiz mit der BR Deutschland bei der Hochtemperaturreaktor-Entwicklung (HTR) vorgesehener Bundesbeschluß zur Bewilligung ...
- Erstellt am 04. März 2008
- 32. THTR Rundbrief Nr. 114 Juni 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... Dimensionen, innerhalb dessen sich die äußerst mühseligen Versuche der Atomindustrie bewegen, voran zu kommen. Noch in der Novemberausgabe 2006 der Zeitschrift atw (Atomwirtschaft) wurde in einem ...
- Erstellt am 14. Juni 2007
- 33. THTR Rundbrief Nr. 113 Mai 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... *** THTR Rundbrief Nr. 113, Mai 2007 Der HTR in China: „ ..... which orginally comes from Germany“ (1) 19 Seiten sind über Atomkraft in China in der „atw“ (Atomwirtschaft), dem Leib- und ...
- Erstellt am 10. Mai 2007
- 34. THTR Rundbrief Nr. 82 April 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... te mit Plutonium und angereichertem Uran geleugnet. Die Märchen der Behörden können verschiedene Ursachen haben: persönliche Schwächen von Verantwortlichen, das Interesse am Bild einer heilen Atomwirtsch ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 35. THTR Rundbrief Nr. 88 Februar 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... anschließend nicht erfolgen. In den verschiedenen Artikeln der Zeitschrift "Atomwirtschaft" (atw) wurde mehrfach daraufhingewiesen, dass bei der Entwicklung des HTTRs auf das umfangreiche Know-how au ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 36. THTR Rundbrief Nr. 89 Maerz 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... e Abteilung "HTR-Sicherheitsanalysen", schrieb 1982 in der Zeitschrift "Atomwirtschaft" den Artikel "Der modulare HTR – Ein neues Konzept für den Kugelhaufenreaktor" und 1990 einen weiteren Englischsprachigen ü ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 37. THTR Rundbrief Nr. 90 Juni 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... r auch der südafrikanische ‚Pebble Bed Modular Reactor‘, für den die grundlegende Entwicklungsarbeit im Forschungszentrum Jülich geleistet wurde." ("Atomwirtschaft" – atw – in dem Bericht über die Veranstaltu ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 38. THTR Rundbrief Nr. 91 Juli 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... twendiger sei als Investitionskapital." Im Mai 1991 schrieb die "Atomwirtschaft" (atw) bedauernd, dass es nicht gelungen sei, "ein konkretes Projekt in Auftrag zu nehmen. Auch für die nächste Zukunft w ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 39. Sicherheit Gutachten 1
- (Studien - auch zum THTR)
- ... verdichtet wird. Die Kugelbruchrate ist weitaus höher als vorausberechnet. Während noch in der "Atomwirtschaft" (atw) vom Dezember 1982 in einem Artikel von Mitarbeitern der Hochtemperatur-Reaktorba ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 40. THTR Rundbrief Nr. 93 September 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... V sind die Deutschen schon gar nicht mehr vertreten". Letzteres stimmt definitiv nicht. Im Juni 2004 schrieb die "atw" (Atomwirtschaft) auf Seite 403: "Inzwischen ist auch eine deutsche Mitwirkung ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 41. THTR Rundbrief Nr. 94 Oktober 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... haben sich selbst mit dem (extrem langfristig angelegten) "Ausstieg" aus der Atomenergie durch die rotgrüne Bundesregierung nie wirklich abgefunden. In dem Flugblatt "Forum in Berlin" von dem Atomwirtschaft-Verlag ...
- Erstellt am 06. Oktober 2006
- 42. THTR Rundbrief Nr. 96 Januar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... Jahr auch um die HTR-Linie. Wie erst später am 21.10.2004 in Ausgabe 10/04 der "atw" (Atomwirtschaft) berichtet wurde, hielt Dieter Herrmann (Fichtner Consulting & IT GmbH, Stuttgart) als Sitzungsleiter ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 43. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... fort. Zusätzlich wird jetzt durch das Gewinnstreben der Atomwirtschaft das Leben von Millionen von Menschen gefährdet. Unser Energieverbrauch und unsere Form der Energieproduktion haben vielfältige Auswir ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 44. THTR Rundbrief Nr. 104 Januar 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... in Südafrika herstellt. In der Zeitung "Atomwirtschaft" (atw, Nov. 2005) befindet sich eine ganzseitige Stellenanzeige der RWE, in der eine Führungskraft für ein "herausforderndes Aufgabengebiet im Spannungsfeld ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 45. THTR Rundbrief Nr. 86 November 2003
- (Rundbriefe 2003)
- ... ülich geleistet wurde. (Internetauftritt von "Atomwirtschaft", Okt. 2003) PBMR: Investoren gesucht Seitenanfang "Die Kosten des in Koeberg geplanten PBMR wurden auf 1,6 Milliarden ...
- Erstellt am 30. September 2006
- 46. THTR Rundbrief Nr. 95 Dezember 2004
- (Rundbriefe 2004)
- ... itung Atomwirtschaft (atw 1, 2004) darangemacht, die Forschungsförderung für die Atomenergieförderung von 1956 bis 2002 klein zurechnen. Denn: "Über die Forschungsförderung der öffentlichen Hand f ...
- Erstellt am 30. September 2006
- 47. THTR Rundbrief Nr. 103 Dezember 2005
- (Rundbriefe 2005)
- ... atomwirtschaft (atw 8/9, 2005) meldete zur geplanten HTR-Förderung: Zu den Regelungen des Gesetzes, die energietechnische Innovationen anregen sollen, gehören mögliche Kreditbürgschaften von bis z ...
- Erstellt am 20. Dezember 2005
- 48. Reaktorpleite THTR-300 Hamm Uentrop
- (Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop)
- ... Pfusch am Bau und die immense Verschwendung von Steuergeldern, ... Die Greenpeace 'Atomsubventionsstudie von 2010' besagt: Allein in Deutschland bekam die Atomwirtschaft von 1950 bis 2010 Subventionen ...
- Erstellt am 01. Juni 2003
- 49. Geschichte - Wie war das noch damals mit dem THTR?
- (Geschichte / History)
- ... gegen die Atomwirtschaft: 1.) Die völlig unklare Entsorgung des radioaktiven Mülls Wer kann seine Hand ins Feuer legen für die Entwicklung der Verhältnisse in den nächsten 5, 50 oder gar 50.00 ...
- Erstellt am 19. April 2003