- 1. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Jetzt! Samstag, 01. Oktober, in Lingen. Start ist um 13 Uhr am Bahnhof. Der Demo-Aufruf und alle aktuellen Demo-Infos beim Bündnis AgiEL - AtomkraftgegnerInnen im Emsland: https://atomstadt-lingen.de/2022/09/28/1-10-2022-demo-in-lingen/ ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 2. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Anlagen müssen überprüft werden. Bernard Doroszczuk wählt deutliche Worte: Das sei kein Haarriss, das sei ein Problem, sagt der Chef der französischen Behörde für Atomsicherheit (ASN). In Reak ...
- Erstellt am 19. März 2023
- 3. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Fukushima Daiichi die Notstromaggregate aus, woraufhin die Reaktoren Risse bekamen und es zu Bränden und Atomschmelzen kam. Nuclear Power Accidents.pdf - Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Chronologie_der_Katastrophe_in_Japan_von_2011 ...
- Erstellt am 12. März 2023
- 4. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ds Nuklearexporte steigen offenbar stark an Der Westen hat Russlands Energiesektor mit Sanktionen überzogen, doch mit Ausnahme des Atomsektors. Nun zeigen neue Zahlen: Die Branche verdient prächti ...
- Erstellt am 26. Februar 2023
- 5. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ers“, die die Investitionskraft des Energieversorgungsunternehmen in moderne Stromerzeugung bis heute massiv geschmälert haben ... * Erneuerbar | Wasserstoff | Atomstrom Erneuerbarer Wasserstof ...
- Erstellt am 19. Februar 2023
- 6. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ndwissen *** Hintergrundwissen ** reaktorpleite.de Karte der nuklearen Welt: Atoms for Peace? Am Krieg verdient MiK mehr! * Die interne Suche nach Waffen Krie ...
- Erstellt am 13. Februar 2023
- 7. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... sogar auf 80 Jahre zu verlängern. Das Atomstromland Frankreich steht wegen seiner verfehlten Energiepolitik mit dem Rücken zur Wand. Da der Ausbau der erneuerbaren Energien stiefmütterlich behandel ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 8. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... die Kernwaffenforschung in Lawrence Livermore protestiert. Im August 2003 protestierten 1.000 Menschen in den Livermore Labs gegen "Atomsprengköpfe der neuen Generation". Bei den Protesten 2007 wurden ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 9. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... aufgezeigt, dass auch Großbritannien wegen der Abhängigkeit von französischem Atomstrom der Blackout droht, da Frankreich vom Stromexporteur zum Importeur geworden ist. Weil Atomstrom sehr teuer un ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 10. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter XLVIII 2022 01. bis 07. Dezember *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 11. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Für E-Autos, aber auch zum Heizen. Lange setzte es deshalb auf Importe aus dem Ausland und Atomstrom. Jetzt steuert Finnland um [...] Die 4.000 Megawattstunden, die das Land jetzt gerade übrig ha ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 12. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r die langfristige Lagerung hochradioaktiver Abfälle zu testen ... Übersetzt mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Polen | Atomstrom | Lubiatowo-Kopalino Windkraft? Nei ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 13. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Handlungsbedarf ... * Frankreich | Energiekrise | Risse Risse in Frankreichs Atomstrategie Fast die Hälfte der 56 Reaktoren steht immer noch still, das Land importiert enorme Mengen Strom von ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 14. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ch | Luxemburg | Taxonomie | Atomausstieg Weiter Ärger mit Atomkraft Österreich klagt gegen EU-Taxonomie, die Atomstrom als nachhaltig einstuft und als "grün" verkauft. Luxemburg unterstützt die Kla ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 15. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ft den überschüssigen Strom, der von der Solaranlage ins Netz gespeist wird, ab ... * Atomstrom | Frankreich | China | Erneuerbare Studie zu Atomstrom: Atom-Ära geht allmählich zu Ende Der Ant ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 16. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... - die im Atomsektor mindestens so groß ist wie bei den fossilen Brennstoffen. Im gleichen Zug haben sie die ehemals starke und wachsende Solar- und Windkraftindustrie im Land ruiniert. Zehntausende verloren ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 17. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Worte in den Mund gelegt: #9EuroTicket: Kein Geld für ÖPNV? Sollen sie doch Porsche fahren. * teurer Atomstrom | Atommüll | Endlager "Kohle oder Atomkraft" – eine deutsche Geisterdebatte Nicht ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 18. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ts mehr wert. Damit entlarvt Saporischschja den Slogan „Atoms for Peace“ als hohle Phrase. Mit diesen Worten öffnete US-Präsident Eisenhower 1953 das Tor zur „friedlichen Nutzung der Atomenergie“. S ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 19. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Wahnsinn: Wer die Energiewende mit Atom, Kohle und Gas sabotiert, soll durch den letzten Atomstrom aus Deutschland gerettet werden - in Bayern wird sogar das Wiederanfahren des Schrottmeilers Gundremmingen ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 20. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e Zeiten für Frankreichs Atomstrom Jedes zweite Kernkraftwerk in der EU steht in Frankreich. Doch nur die Hälfte dort liefert aktuell Strom. Die Gründe sind vielschichtig. Fachleute warnen vor Engpäss ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 21. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t * Taxonomie SES: EU zementiert mit Gas- und Atomstrom die Abhängigkeit Das Parlament der Europäischen Union hat in seiner Plenarsitzung mit 328 zu 278 Stimmen bei 33 Enthaltungen entschiede ...
- Erstellt am 17. Juli 2022
- 22. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ung umwandeln können. Anders als bei gängigen Ansätzen verändert dabei kurzes, starkes Erhitzen die Atomstruktur einer Metallverbindung aus Eisen, Vanadium und Aluminium so, dass Elektronen beweglich wer ...
- Erstellt am 10. Juli 2022
- 23. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Niederlande | Neubau Akw Erstes Kraftwerk seit 50 Jahren: Niederlande kehren zum Atomstrom zurück Das Kabinett wird diese Woche seine Pläne für zwei neue Atomkraftwerke in den Niederlanden vorstellen ...
- Erstellt am 01. Juli 2022
- 24. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ien ein Öl-Embargo gegen Russland aus Sorge vor einer Mangelversorgung. IMHO Was bedeutet Energiekooperation? Öl für die Zustimmung zum Russland-Öl-Embargo sowie hier und da ein kleines bisschen Atomst ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 25. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Deutschland ächzt unter den steigenden Strompreisen – und manch einer schielt dabei neidisch ins Nachbarland Frankreich, wo Atomstrom nach wie vor wichtiger Bestandteil der Erzeugungsstrategien is ...
- Erstellt am 08. April 2022
- 26. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter VI 2022 08. bis 12. Februar *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 14. Februar 2022
- 27. Newsletter XLVIII - 21. bis 26.10.2021 - Aktuelles+ 21. Oktober - Statt zu terrorisieren ein humanitäres Programm starten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Mont - 01:06:28 Atomstaub über uns - Gefahren radioaktiver Strahlung (Dokumentation, 1958) Playlist - Radioaktivität weltweit ... In dieser Playlist finden sich über 130 Videos zum Thema ...
- Erstellt am 27. Oktober 2021
- 28. Newsletter XLV - 29.09. bis 06.10.2021 - Aktuelles+ 29. September - Deutschlands Militarisierung: am Wahlabend kein Thema
- (Wichtige Artikel 2021)
- Newsletter XLV 2021 29. September bis 06. Oktober *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 ...
- Erstellt am 07. Oktober 2021
- 29. Newsletter XXV - 01. bis 07.06.2021 - Aktuelles+ 01. Juni - Trinationale Resolution gegen Brennelemente: Joint-Venture in Lingen
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Weitere Informationen:atomstadt-lingen.de, www.sortirdunucleaire.org, www.ippnw.de, www.bbu-online.de Kontakte:Alexander Vent, Bündnis AgiEL, Tel. +49-157-5969000Charlotte Mijeon, Réseau Sortir, Tel. ...
- Erstellt am 09. Juni 2021
- 30. 03. April 2020 - Wieder soll Atommüll rollen
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Auch in Russland kam es in St. Petersburg, Moskau und sogar am Zielort in der abgeschotteten Atomstadt Novouralsk zu Protesten gegen die Uranmüllexporte. Zudem haben 70 000 Menschen in Russland eine Protest-Petition ...
- Erstellt am 03. April 2020
- 31. 08. Dez. 2019 - Morgen 09.12.2019 ist Aktionstag gegen Uranmüllexporte
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... e November stoppten AtomkraftgegnerInnen den Uranzug bei Burgsteinfurt im Münsterland mit einer Abseilaktion für mehr als sieben Stunden. Für die Ankunft des Atomschiffes in St. Petersburg sind au ...
- Erstellt am 08. Dezember 2019
- 32. THTR Rundbrief Nr. 152, Dezember 2019
- (Rundbriefe 2019)
- ... „geschlossenen" Atomstadt Novouralsk, wo der Atommüll gelagert wird und die Uranzentrifugen laufen. Er sagte: „Die Führung der Stadt und des Urananreicherungskombinats sind faktisch identisch. Insgesamt ...
- Erstellt am 02. Dezember 2019
- 33. 15. Nov. 2019 - Mahnwache am 18.11. gegen den Atommülltransport durch Hamm!
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... Russland * 07. Nov. 2019 - Portable Uran-Batterie - Urenco sprengt Atomausstieg Der Urankonzern Urenco arbeitet seit 2008 an einem mobilen Reaktortyp für neue Atomstandorte. Mit Wissen und Billigung ...
- Erstellt am 15. November 2019
- 34. Wichtige Artikel 2019
- (Wichtige Artikel)
- ... i 2019 - Europa gerät im Atomstreit zwischen die Fronten * 01. Juli 2019 - Gemeinsame Kommission erörtert praktische Lösungen für die Iran-Frage Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlo ...
- Erstellt am 01. Januar 2019
- 35. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... Ausstieg? Vorreiter? Bremser? Mehr Atomstrom! 11. September 2018 - US-Bundesstaat will bis 2045 keine Treibhausgase mehr ausstoßen * Myrrha, Forschungsreaktor, Transmutation 10. September 2018 ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 36. Wichtige Artikel 2016
- (Wichtige Artikel)
- ... durch Haftpflicht zwingend machen! 15. Oktober 2016 - atomstopp: Petition für AKW-Haftpflicht heute gestartet! * Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz ...
- Erstellt am 02. Februar 2016
- 37. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... 04.000.000.000 Euro (204 Milliarden €) aus Steuergeldern subventioniert. Das 'Hinter Ihnen Saubermachen' wird den Steuerzahler mindestens nochmal 100.000.000.000 Euro (100 Milliarden €) kosten! https://www.greenpeace.de/themen/atomkraft/atomstrom-mit-304-milliarden-euro-subventioniert ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 38. Wichtige Artikel 2012
- (Wichtige Artikel)
- ... 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** 04. Januar 2012 - Mitglieder der japanischen Atomsicherheitskommission eng mit Atomindustrie verbunden *** 01 ...
- Erstellt am 25. April 2012
- 39. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... die Reaktoren Risse bekamen und es zu Bränden und Atomschmelzen kam. Nuclear Power Accidents.pdf - Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Chronologie_der_Katastrophe_in_Japan_von_2011 Aufgrun ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 40. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... im Jahre 1967 vorgemacht, als es darum ging, die Unterzeichnung des Atomsperrvertrages hinauszuzögern und für die BRD durch einschränkende Zusatzklauseln abzuschwächen. Robert Jungk schrieb in seinem ...
- Erstellt am 30. Juni 2010
- 41. THTR Rundbrief Nr. 117 November 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... e Initiativen sagten dabei zu, ein eigenes Netzwerk aufzubauen, um diese Urantransporte in Zukunft zu bekämpfen. Hintergrund: In Deutschland sind die Uranzüge aus Pierrelatte die erste Stufe der Atomspiral ...
- Erstellt am 05. November 2007
- 42. Urantransporte durch Europa
- (Dokumentationen)
- ... Wichtigkeit, schon am Anfang der Atomspirale Widerstand zu leisten und nicht erst, wenn das Uran zu hochradioaktivem Atommüll geworden ist. Kommen die Urantransporte nach Gronau ins Stocken, werden auch ...
- Erstellt am 02. August 2007
- 43. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2002
- (THTR Rundbriefe)
- ... Neuer Castor-Skandal. Rotgrüner Atomstromrekord! CHERNOBYL -- der Song der Klezmer-Musikgruppe "Brave Old World" dokumentiert und übersetzt. Tschernobyl war auch die Heimat der Klezmermusik und der Juden. ...
- Erstellt am 17. Januar 2007
- 44. THTR Rundbrief Nr. 75 August 02
- (Rundbriefe 2002)
- ... man weder Falltests noch Feuertests oder Tauchtests gemacht." (Aus: "Junge Welt", 29. 6. 2002) Rot-grüner Atomstromrekord Seitenanfang "Im Jahre 2001 haben deutsche Kernkraftwerke ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 45. THTR Rundbrief Nr. 89 Maerz 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... Siemens kooperiert seit 1989 mit Framatome und Cogema. In den letzten Jahren haben Siemens und Framatome ihre Atomsparten zusammengelegt. Entsprechend des Geschäftsvolumens halten die Franzosen 66 % ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 46. THTR Rundbrief Nr. 93 September 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... Al Quaida in Kapstadt und Atomschmuggel Deutschland/Südafrika aufgedeckt! Seitenanfang Die im letzten THTR-Rundbrief zitierte Befürchtung, dass militante Islamisten in Südafrika ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 47. THTR Rundbrief Nr. 108 August 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... für ungünstiges Ereignis. Auf Antrag von Greenpeace und einer Bürgerinitiative musste die Atomsicherheitsbehörde verschiedene Berichte der Öffentlichkeit zugänglich machen, in denen von Rissen im Reakto ...
- Erstellt am 30. September 2006
- 48. THTR Rundbrief Nr. 95 Dezember 2004
- (Rundbriefe 2004)
- ... energischsten Widerstand gegen intensive Inspektionsmaßnahmen, wie sie vor allem Washington durchsetzen wollte." schrieb Robert Jungk 1977 in seinem Buch "Der Atomstaat" über die Haltung der Bundesrepublik ...
- Erstellt am 30. September 2006
- 49. Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop
- (Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop)
- ... Pfusch am Bau und die immense Verschwendung von Steuergeldern, ... Die Greenpeace 'Atomsubventionsstudie von 2010' besagt: Allein in Deutschland bekam die Atomwirtschaft von 1950 bis 2010 Subventionen ...
- Erstellt am 01. Juni 2003
- 50. Geschichte - Wie war das noch damals mit dem THTR?
- (Geschichte / History)
- Geschichte Videos und TV Beiträge Geschichte der BI in Hamm Zeitungsausschnitte Fort St. Vrain - Der HTR Prototyp Bücher zum Thema Geschichte *** ...
- Erstellt am 19. April 2003