- 1. 05.05.2014 - Der Skandal um Atomforschung in Jülich
- (Wichtige Artikel 2014)
- 05.05.2014 - Der Skandal um Atomforschung in Jülich Artikel von Thomas Reisener in rp-online.de Mit dem Ausstieg aus der Atomenergie ist den Grünen ihr wichtigstes Thema abhandengekommen. Deshalb ...
- Erstellt am 05. Mai 2014
- 2. 15.09.2011 - Karlsruher Atomforschungsinstitut - Der unheimliche Nachbar
- (Wichtige Artikel 2011)
- 15.09.2011 Karlsruher Atomforschungsinstitut - Der unheimliche Nachbar Das Karlsruher Atomforschungsinstitut will erweitern, doch Kommunalpolitiker sind dagegen. Jetzt soll ein Mediator den Konflikt ...
- Erstellt am 01. Dezember 2011
- 3. Newsletter III - 2021 - Aktuelles+ 15. Januar 2021 - Neues Geld für neue Atomreaktoren
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... n der Energy Watch Group, deutet darauf vieles hin. Der Ausbau der erneuerbaren Energien werde gedrosselt, die Atomforschung für neue AKW vorangetrieben und der Euratom-Vertrag bleibe bestehen. Der Atomau ...
- Erstellt am 22. Januar 2021
- 4. 18. November 2020 - Eon sieht riesiges Potenzial für Fotovoltaik-Anlagen auf Dächern
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... ins Grundgesetz aufgenommen, die Atomfabriken in Gronau und Lingen, Atomforschung und Forschungsreaktoren wurden vom Atomausstieg ausgenommen, der Euratom-Vertrag ist bis heute nicht gekündigt worden. ...
- Erstellt am 21. November 2020
- 5. 27. August 2020 - Mitplanen an der Energiewende
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... n Technologien nicht möglich ist." ... Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Freimessen und Positives Denken 27.08.2020 - Karlsruhe war Wiege der deutschen Atomforschu ...
- Erstellt am 28. Juli 2020
- 6. 28. Juli 2020 - Montage von Fusionsreaktor beginnt
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Summen in Kernfusionsforschung investiere, obwohl erwiesen sei, dass das Hauptprojekt Iter krachend scheitere. Laut Bundesregierung förderte die EU die Atomforschung von 2014 bis 2020 insgesamt mit ...
- Erstellt am 28. Juli 2020
- 7. 27.03.2020 - Atommüll: Erste Rückholpläne für die Asse-Fässer
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... von Dampf. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) ** 29. März 2020 - EU-Atomforschung: Schluss mit Schweizer Subventionen Die EU-Kommission plant weitere Milliarden fü ...
- Erstellt am 27. März 2020
- 8. 14.10.2019 - Bill Gates träumt von der Zukunft der Atomkraft – ist sein Traum realistisch?
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... oder Mochovce zu verhindern ... * 14.10.2019 - Spurensuche bringt neue Erkenntnisse zu Nazi-Atomforschung Zwei Physiker der University of Maryland haben Belege dafür entdeckt, dass die Nazis eine ...
- Erstellt am 14. Oktober 2019
- 9. 19.09.2019 - Achteinhalb Jahre nach dem GAU von Fukushima: Gericht spricht Manager frei
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... - Sachsen schließt wichtiges Kapitel der Atomforschung ab Der frühere Atomforschungsreaktor in Rossendorf vor den Toren Dresdens ist endgültig Geschichte. Mit einem Festakt wurde die mehr als 20 Jahr ...
- Erstellt am 19. September 2019
- 10. 03.09.2019 - Foratom fordert mehr EU-Mittel für Forschung und Innovation
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... n die Öffentlichkeit: 2022 würden die bisher geplanten Speicherkapazitäten für strahlendes Kühlwasser ausgeschöpft sein. * 05.09.2019 - Streit um Atomprogramm: Iran hebt Schranken für Atomforschu ...
- Erstellt am 03. September 2019
- 11. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... die erste ‚Atomschlacht’ gewonnen’ auf und behauptete, das ‚große und uns in der Atomforschung weit vorausliegende Amerika ist um eine Nasenlänge geschlagen’, da der Bau des ersten westdeutschen HT ...
- Erstellt am 28. November 2018
- 12. 19.09.2018 - Norwegische und belgische Forschungszentren intensivieren die Zusammenarbeit
- (Wichtige Artikel 2018)
- Belgien - Norwegen - Atomforschung 19.09.2018 - Norwegische und belgische Forschungszentren intensivieren die Zusammenarbeit Artikel aus www.world-nuclear-news.org Zwischen dem norwegischen Institut ...
- Erstellt am 19. September 2018
- 13. 22.08.2018 - Russland baut militärische Präsenz in Afrika auf
- (Wichtige Artikel 2018)
- Russlands Einfluss - Atomanlagen - Waffenhandel - Entwicklungshilfe? 22.08.2018 - Russland baut militärische Präsenz in Afrika auf Artikel aus www.euractiv.de Russland wird in Afrika immer aktiver, ...
- Erstellt am 22. August 2018
- 14. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... en des EWN auf eine Änderung der strahlenschutzrechtlichen Genehmigung geeinigt. mehr ... * Belgien - Norwegen - Atomforschung 19.09.2018 - Norwegische und belgische Forschungszentren intensivie ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 15. 26.10.2017 - Atomausstieg? - Die nächste Atomrenaissance wird in Karlsruhe vorbereitet
- (Wichtige Artikel 2017)
- ... die Atomforschung für neue AKW vorangetrieben und der Euratom-Vertrag bleibe bestehen. Der Atomausstieg ist besiegelt. Alle wollen ihn und er ist sogar per Gesetz mit großer Mehrheit im Bundestag beschlossen. ...
- Erstellt am 30. Oktober 2017
- 16. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... er und informierten sich ausführlich in den mehr als 600 Einträgen über die Details der jeweiligen Standorte: - Die Karte der nuklearen Welt - Vom Uranabbau und der Verarbeitung, über die Atomfor ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 17. 27.05.2017 - In Karlsruhe lagern riesige Mengen Atommüll
- (Wichtige Artikel 2017)
- Atomforschung und Atommüll 27.05.2017 - In Karlsruhe lagern riesige Mengen Atommüll Artikel von Stefan Jehle aus www.badische-zeitung.de Im Hardtwald in Karlsruhe lagern auf dem Gelände des einstigen ...
- Erstellt am 27. Mai 2017
- 18. 08.05.2017 - Strahlende Hoffnung am Ende der Welt
- (Wichtige Artikel 2017)
- ... er aber auch ein, dass hierfür gute Stromnetze erforderlich seien. Und die seien derzeit leider in einem sehr „traurigen Zustand“. Professor Georgij Tichomirow vom nationalen Atomforschungsinstitu ...
- Erstellt am 12. Mai 2017
- 19. Wichtige Artikel 2017
- (Wichtige Artikel)
- ... . Der Ausbau der erneuerbaren Energien werde gedrosselt, die Atomforschung für neue AKW vorangetrieben und der Euratom-Vertrag bleibe bestehen. Der Atomausstieg ist besiegelt. Alle wollen ihn und er i ...
- Erstellt am 14. Januar 2017
- 20. 21.12.2016 - Thorium: halbe Wahrheit ist größte Lüge!
- (Wichtige Artikel 2016)
- 21.12.2016 Atomforschung am KIT Karlsruhe: Unerkannter Weg zum atomwaffenfähigen Uran-233 Thorium: halbe Wahrheit ist größte Lüge! Artikel von Dietrich Schulze (verantwortlich i.S.d.P.G. für ...
- Erstellt am 28. Dezember 2016
- 21. 04.11.2016 - Atomkraft: Die EU bremst das Ende aus
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... des DIW, im Bereich Atomforschung so aktiv wie noch nie. „Deutschlands Atomforschung war einmal weltweit führend“, so von Hirschhausen. Und natürlich seien Atomforschung und Kernphysik auch weiter ...
- Erstellt am 07. November 2016
- 22. Wichtige Artikel 2016
- (Wichtige Artikel)
- ... Belastung das Eigenkapital auszulöschen. Ende September betrug der Kapitalpuffer nur noch 363 Mrd. Yen (3,2 Mrd. Schweizer Franken = ca. 2,98 Milliarden Euro ). mehr ... * Atomforschung am KIT ...
- Erstellt am 02. Februar 2016
- 23. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... *** Die bunten Bilder auf der Karte stehen für: Nationale nukleartechnische Aktivitäten Uranabbau und Verarbeitung Atomforschung, Forschungsreaktoren ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 24. Die KiKK-Studie - Studie zu Kinderkrebs aus 2007
- (Studien - auch zum THTR)
- Die KiKK-Studie Deutsches Kinderkrebsregister Leitung: Dr. Peter Kaatsch Epidemiologische Studie zu Kinderkrebs in der Umgebung von Kernkraftwerken (KiKK-Studie) Abschlussbericht Zusammenfassung ...
- Erstellt am 15. Juli 2015
- 25. Radioaktive Niedrigstrahlung
- (Dokumentationen)
- ... Strahlung freigesetzt: Liste der weltweiten Atom-Störfälle. Aus diesen Daten entstand die folgende Karte: - Die Karte der nuklearen Welt - Vom Uranabbau und der Verarbeitung, über die Atomforschung, ...
- Erstellt am 15. Juli 2015
- 26. THTR Rundbrief Nr. 146 Dezember 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... r, mühevoller Kleinarbeit hat Werner Neubauer auf unserer Homepage Reaktorpleite.de eine nukleare Weltkarte erstellt. Vom Uranabbau und der Verarbeitung, über die Atomforschung und den Bau und Betrieb ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 27. 02.07.2014 - Brennelemente dürfen nicht mehr in Jülich bleiben
- (Wichtige Artikel 2014)
- 02.07.2014 Brennelemente dürfen nicht mehr in Jülich bleiben rp-online.de Jülich - Die 152 Castor-Behälter mit hoch radioaktiven Brennelementen dürfen nicht länger im Lager am früheren Atomforschungszentru ...
- Erstellt am 02. Juli 2014
- 28. Wichtige Artikel 2014
- (Wichtige Artikel)
- ... iven Brennelementen dürfen nicht länger im Lager am früheren Atomforschungszentrum Jülich bleiben. Die Atomaufsicht des Landes Nordrhein-Westfalen hat die Räumung angeordnet. Das Forschungszentrum ...
- Erstellt am 21. Mai 2014
- 29. 26.03.2014 - THTR-Forschung in NRW geht immer weiter!
- (Wichtige Artikel 2014)
- ... in der EU. Hier dokumentieren wir den sehr interessanten Artikel zu dem Beitrag in der WDR-Sendung „Markt“ vom 17. März 2014: Atomforschung: Weiterentwicklung anstatt Entsorgung? Umstrittene Forschung ...
- Erstellt am 26. März 2014
- 30. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14
- (Rundbriefe 2014)
- ... hen Erforschung von Sicherheitstechniken. Atomforschung darf nicht mit öffentlichen Mitteln betrieben werden." Auch die grüne Bundestagsfraktion, die von 1998 bis 2005 in der Bundesregierung es nicht be ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 31. 19.01.2013 - Der Reaktor ist auf dem Sicherheitsstand von 1973
- (Wichtige Artikel 2013)
- ... u vom 2. Dezember 2012 steckt Deutschland 2,7 Milliarden Euro in die Atomforschung. Orwellschem Sprachgebrauch folgend, wird die Atomenergie sogar als nachhaltig bezeichnet, ungeachtet der Tatsache, da ...
- Erstellt am 26. Juni 2013
- 32. 18.12.2012 - Keine Lobbyveranstaltung für Atomkraft aus Steuergeldern
- (Wichtige Artikel 2012)
- ... tragen jährlich mehr als 120 Millionen Euro zur Atomforschung von EURATOM bei. NaturFreunde rufen zu internationalen Protesten auf Die achte EURATOM-Konferenz findet gleichzeitig zu "Euradwaste '13 ...
- Erstellt am 03. Januar 2013
- 33. 18.05.2012 - Brisantes unter den Teppich gekehrt
- (Wichtige Artikel 2012)
- 18.05.2012 Brisantes unter den Teppich gekehrt Die Altlasten des Kernforschungszentrums Jülich schaffen weiter Probleme Von Marcus Meier - ND Atomkraft - Linke, Wissenschaft und Technik Die Altlasten ...
- Erstellt am 12. September 2012
- 34. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... nd sogar ein bewaffneter Überfall auf das Kontrollzentrum des Atomforschungszentrums statt; die inzwischen stillgelegten Atombomben aus der Apartheidzeit lagerten bei der Schießerei gleich nebenan. ...
- Erstellt am 12. Juni 2012
- 35. Wichtige Artikel 2011
- (Wichtige Artikel)
- ... geplante Atomkraftwerk Angra 3 in Brasilien fest. mehr ... * Meinrad Heck / Badische Zeitung 15.09.2011 - Karlsruher Atomforschungsinstitut - Der unheimliche Nachbar Das Karlsruher Atomforschungsinstitut ...
- Erstellt am 29. September 2011
- 36. 06.09.2011 - Nur Menschen, die unglücklich sind und zu wenig lachen, sind von Radioaktivität bedroht
- (Wichtige Artikel 2011)
- ... ist der Rest der japanischen Gesellschaft noch weitgehend paralysiert. Sie setzen sich in einer Petition für die Entlassung des bereits vorher erwähnten "Strahlenexperten" Shunichi Yamashita vom Atomforschungsinstitu ...
- Erstellt am 29. September 2011
- 37. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... tand zum Thema. Hier ihre Presseerklärung vom 14. 6. 2010: Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag fordert die Beendigung der öffentlichen Finanzierung der Atomforschung aus dem sächsi ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 38. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... in der Kernforschungsanlage Jülich. "Die durch die Auflagen der Alliierten fast stillgelegte deutsche Atomforschung konnte nur unter erheblichen Schwierigkeiten fortgesetzt werden. Der Admiral erschien ...
- Erstellt am 30. Juni 2010
- 39. Moormann-Studie aus dem Jahre 2008
- (Studien - auch zum THTR)
- ... IV? FZ Karlsruhe, Februar 2004 (.pdf-Datei) * - Die Karte der nuklearen Welt - Vom Uranabbau und der Verarbeitung, über die Atomforschung, den Bau und Betrieb von Atomanlagen inklusive der Störfäll ...
- Erstellt am 30. September 2008
- 40. Die HTR Studie vom Oeko-Institut 1986
- (Studien - auch zum THTR)
- ... der nuklearen Welt - Vom Uranabbau und der Verarbeitung, über die Atomforschung, den Bau und Betrieb von Atomanlagen inklusive der Störfälle in Atomkraftwerken, bis hin zum Umgang mit Uranmunition, ...
- Erstellt am 10. September 2008