- 1. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n. Damit sich das ändert, braucht es Geld vom Staat – statt Ampel-Streit über eine Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke. Die Erdgasverstromung macht immer noch etwa 12 Prozent des Gasverbrauchs a ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 2. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ** 31. Juli Ampel-Koalition | Laufzeit | Gaskraft | Übergewinnsteuer Der Energiestreit in der Regierung eskaliert Angst vor dem Blackout im Winter: Grüne und FDP geraten bei längeren ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 3. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... z Die "Ampel" muss erst einmal klären, welche Position "ideologisch" ist – die Deutsche Umwelthilfe droht bereits mit dem Gang vor Gericht. Während die Debatte um eine Laufzeitverlängerung für d ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 4. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n Spaltpilz für die Ampel Die Union will diese Woche einen Antrag zur AKW-Laufzeitverlängerung einbringen - und macht damit Druck auf die FDP. Die ist auch eher für Atomstrom - anders als ihre Koalitionspartne ...
- Erstellt am 10. Juli 2022
- 5. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... war zuletzt in der Ampel-Koalition umstritten. Umweltministerin Lemke will mit Ja stimmen, erwartet aber lange Verhandlungen. * Schweden | stillgelegtes Akw 28. Juni 1992 - (INES 2) - Akw Barsebäck-2, ...
- Erstellt am 01. Juli 2022
- 6. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Schatten springen“ Union und FDP pochen auf längere AKW-Laufzeiten In der Ampel-Regierung bahnt sich der nächste Streit an. Wegen der hohen Energiekosten wächst der Druck auf Grüne und SPD, den ...
- Erstellt am 02. Juni 2022
- 7. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 90 Prozent aller Haushalte könnten Mitglied in Energiegemeinschaften sein und dann auch von günstigeren Strompreisen profitieren, zeigt eine Analyse für das Bündnis Bürgerenergie. Ob die Ampel-Koalitio ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 8. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... einmal nachgefragt ... * Laufzeit | Uran FDP dreht am Atomausstieg Eine Laufzeitverlängerung für Deutschlands Atomkraftwerke schließt auch die Ampel-Partei FDP nun nicht mehr aus. Umweltverbände ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 9. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... | Vereinigte Staaten Fracking-Kollateralschäden Die Berliner Ampel-Regierung will unbedingt schnell Frackinggas aus den USA und lässt das sich – und uns – einiges kosten * MIK | Vereinigte Staat ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 10. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... rungen an die Ukraine sprechen, sorgt sich aber um die politische Linke. Die 100 Milliarden Euro fürs Militär hält sie für falsch. Warum? Von den Aufrüstungsplänen der Ampel-Regierung überrasch ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 11. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... et ein internationales Wettrüsten. Frau Ditfurth, die Ampelregierung plant, den Bundeswehretat um 100 Milliarden Euro wegen des Ukraine-Kriegs zu erhöhen. Ist die Reaktion angemessen? Der Krieg Russla ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 12. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... - Das tut sie mit Blick auf ein wegweisendes EU-Regelwerk. * Atomlobby Energieziele der Ampel seien „nicht erreichbar“ Merz will „vorurteilsfrei“ über Atomkraft nachdenken CDU-Chef Friedrich ...
- Erstellt am 14. Februar 2022
- 13. Newsletter III 2022 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... bedeutet, wenn die Ampel ernst macht mit der Energiewende. Mehr zum Thema: klimareporter | BR ... *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Hintergrundwissen ...
- Erstellt am 22. Januar 2022
- 14. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... zur EU Taxonomie: Nein zu Atom und Gas Bündnis fordert Ampel auf, im EU-Ministerrat gegen den Vorschlag der EU-Kommission zu stimmen *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwisse ...
- Erstellt am 15. Januar 2022
- 15. Newsletter LVI - 08. bis 13.12.2021 - Aktuelles+ 08. Dezember - Die Grünen müssen jetzt handeln
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... | Gronau | Garching | Brennelementefabrik Lingen Atomkraftgegner über Ampelkoalition: 08. Dezember 2021 - „Die Grünen müssen jetzt handeln“ Der Atomausstieg ist noch nicht abgesichert, auch die ...
- Erstellt am 14. Dezember 2021
- 16. Newsletter LIV - 26. bis 30.11.2021 - Aktuelles+ 26. November - Solar-Weltrekord: HZB-Tandemzelle erreicht fast 30 Prozent Wirkungsgrad
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Solarpflicht für Gewerbedächer * Ampelkoalition 26. November 2021 - Erneuerbare Energien: Wie ambitioniert ist der Koalitionsvertrag? * Los Alamos National Laboratory | 1945 H. Daghlian, 194 ...
- Erstellt am 01. Dezember 2021
- 17. Newsletter LIII - 19. bis 25.11.2021 - Aktuelles+ 19. November - Glasgow war Gestern
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... getraut „Impfen ist Pflicht“ zu sagen. Superscholz läuft vor Energie fast über; zur Groko. Seine mitreißend prickenden Vorträge zu den Ampel-Verhandlungen sind bereits legendär. Die Grünen sind ...
- Erstellt am 26. November 2021
- 18. Newsletter LII - 13. bis 18.11.2021 - Aktuelles+ 13. November - Die „großen Staatsmänner“ dieser Welt sind Marionetten der Militärs
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Wir fordern Ex-Finanzminister und Kanzler in spe Olaf Scholz auf, der EU-Kommission klar zu machen, dass die Ampel-Koalition es politisch nicht hinnimmt, dass solche wichtigen Weichenstellungen ohne ...
- Erstellt am 20. November 2021
- 19. Newsletter XLIX - 27. bis 31.10.2021 - Aktuelles+ 27. Oktober - Garchinger Reaktor
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 2021 - Ischingers Angst vor dem Abzug der Atomwaffen * 27. Oktober 2021- Liebe Freundinnen und Freunde, seit heute tagen in Berlin die AGs der neuen Ampel-Koalitionäre. In nur zwei Wochen soll alles ...
- Erstellt am 01. November 2021
- 20. Newsletter XLVIII - 21. bis 26.10.2021 - Aktuelles+ 21. Oktober - Statt zu terrorisieren ein humanitäres Programm starten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... der zukünftigen Ampel-Koalitionäre nicht sehr zufrieden - viele schöne Worte, aber bislang wenig konkret-verbindliche Festlegungen PRO Klimaschutz - für die Erreichung der Pariser Klimaziele reicht' ...
- Erstellt am 27. Oktober 2021
- 21. Newsletter XLVII - 13. bis 20.10.2021 - Aktuelles+ 13. Oktober - Strahlender Wahnsinn
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 18. Oktober 2021 - Abmahnung für Stromanbieter * Liebe Freundinnen und Freunde aus Münster und Umgebung, das Sondierungspapier der neuen Ampel-Koalitionäre liegt vor - und es ist in Sachen ...
- Erstellt am 21. Oktober 2021
- 22. Newsletter XLV - 29.09. bis 06.10.2021 - Aktuelles+ 29. September - Deutschlands Militarisierung: am Wahlabend kein Thema
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Und damit zum Letzten Thema: Wir befürchten (sicher nicht als Einzige), dass bei den Ampelgesprächen in Berlin viele Klimathemen unter die Räder kommen werden, um die FDP (und auch die SPD) an Bor ...
- Erstellt am 07. Oktober 2021
- 23. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... der Parteivize eine Ampelkoalition mit den Liberalen einem rot-rot-grünen Bündnis vorzuziehen: ,Wir dürfen die FDP nicht aus ihrer staatspolitischen Verantwortung entlassen', betont Herter." Er geh ...
- Erstellt am 30. Juni 2010
- 24. THTR Rundbrief Nr. 114 Juni 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... ten wir unseren neuesten Coup: Mit etwa 12 Leuten führten wir am Nachmittag des 1. Juni eine Mahnwache vor den großen Bahnunterführungen an der Lohauserholzstaße durch. Wegen mehreren Baustellenam ...
- Erstellt am 14. Juni 2007
- 25. THTR Rundbrief Nr. 87 Januar 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... Wenige Zentimeter (!) vom Gedenkstein stand eine Kirmesbude und eine gedankenlose Menge trampelte Abkürzungen suchend selbst diese wenigen Quadratmeter platt. Das geschah noch vor wenigen Jahren so. Oberbürgermeiste ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 26. THTR Rundbrief Nr. 97 Februar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... n ertrug und jederzeit damit rechnen musste, von ihnen körperlich angegriffen zu werden. Während sie sich ein Jahrzehnt lang von Aktion zu Aktion abstrampelten, Rückschläge scheinbar mit Gleichmut ertruge ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006