Ausgehend davon, dass übernahme“ benötigt wird, wurden 48 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer

    mit Kritik. [...] Gründe, enttäuscht zu sein, haben fast alle. Langjährige Aktionäre haben viel Geld verloren. Der Börsenkurs hatte sich zwischenzeitlich nahezu halbiert, nachdem Baumann die Übernahme des umstrittenen US-Agrarchemie-Konzerns Monsanto durchgesetzt hatte. Bei der letzten Hauptversammlung in Präsenz 2019 verweigerten ihm die Aktionäre daher die Entlastung: ein in der deutschen...

  2. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund

    Seit einigen Jahren kaufen Großinvestoren Landwirtschaftsbetriebe, denen viel Ackerland gehört – und stellen dort zum Beispiel Solaranlagen drauf. Gerade in Ostdeutschland nimmt diese "Landübernahme durch die Hintertür" durch Investoren zu. Die Politik ist alarmiert. Agrarwissenschaftler Andreas Tietz vom Thünen-Institut plädiert für eine Reglementierung der Großinvestoren. [...] Tatsächlich...

  3. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?

    ihre Leistungsprämien erhalten, schreibt die US-Nachrichtenwebseite Axios. Es habe sich um Prämien für das Jahr 2022 gehandelt, die eigentlich am 10. März hätten fließen sollen, also am Tag der Übernahme des Instituts durch eine vom Bundeseinlagensicherungsfonds FDIC neu gegründete Bank... * 12. März 2011 (INES 7 | NAMS 7,5) Akw Fukushima I Daiichi, JPN Wikipedia...

  4. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland

    wegen Sicherheitsmängel im Winter teilweise abgeschaltet werden mussten... BUO-Vortrag am Mittwoch, 15. März, um 19 Uhr in der VHS Offenburg: "Atomenergie gegen den Klimawandel? ". * Belarus | Übernahme | Russland Lukaschenko hält Übernahme von Belarus durch Russland für möglich Auf die Veröffentlichungen geheimer Dokumente, denen zufolge Moskau die schleichende Übernahme seines Nachbarlandes...

  5. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung

    Belarus Russlands Pläne Will sich der Kreml Belarus einverleiben? Ein internes Strategiepapier des Kreml, das WDR, NDR und SZ vorliegt, beschreibt detailliert Pläne Moskaus für eine schleichende Übernahme des Nachbarlandes Belarus. Westliche Sicherheitskreise halten das Papier für authentisch. Alexander Lukaschenko ist vergangenen Freitag nach Moskau gereist. Russlands Präsident Wladimir Putin...

  6. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch

    Newsletter V 2023 29. Januar bis 4. Februar *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste von Unfällen und Freisetzungen von Radioaktivität. Einige dieser Informationen gelangten nur unter schwierigsten Bedingungen an die Öffentlichkeit. Sobald neue Informationen auftauchen, wird...

  7. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle

    genug Spenden dafür? Helena Steinhaus: Wir haben eine Großspende reinbekommen und es haben uns auch viele Leute ihre Energiepauschale gespendet. Aber dieser Topf ist jetzt leer, obwohl wir die Übernahme auf 500 Euro gedeckelt haben. Es melden sich weiterhin Menschen, die ihre Stromabrechnungen nicht zahlen können. Wie denn auch: Im Regelsatz sind nur 38,07 Euro für Strom vorgesehen... *...

  8. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion

    Newsletter XLIX 2022 08. bis 14. Dezember *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit......

  9. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge

    aus diesem Grund erklären wir dir in „Gewusst wie“ heute, wie du deinen Account bei Twitter löschen und deaktivieren kannst. Es ist gerade einmal einen knappen Monat her, dass Elon Musk die Übernahme von Twitter für rund 44 Milliarden US-Dollar durchgezogen hat... * Japan | Energieversorger | Kartell Rekordstrafe und Unterlassungserklärung Große japanische Energieversorger müssen Kartellstrafe...

  10. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens

    Newsletter XLVI 2022 16. bis 23. November *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit......

  11. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW

    schafft auch große Probleme hinsichtlich der Umwelt und der öffentlichen Sicherheit, die sich nach der Kernschmelze im japanischen Kraftwerk Fukushima im März 2011 und noch mehr nach der Übernahme der Kontrolle über die Kernkraftwerke Tschernobyl und Saporischschja durch Russland in der Anfangsphase der Invasion in der Ukraine vor sechs Monaten noch verstärkt haben... * 05. Oktober 1966 (INES...

  12. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz

    Newsletter XXXVIII 2022 24. bis 30. September *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die...

  13. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen

    Newsletter XXXVI 2022 09. bis 16. September *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die...

  14. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen

    andere Weise als die staatlichen Großreaktoren. ** 29. Januar Ehemalige Parteivorsitzende Baerbock und Habeck in Grünen-Parteirat gewählt - Annalena Baerbock und Robert Habeck haben wegen der Übernahme von Ministerämtern die Spitze der Grünen geräumt. - Mitbestimmen werden sie in der Partei aber auch in Zukunft. - Die beiden Regierungsmitglieder wurden in den Grünen-Parteirat gewählt. *...

  15. Newsletter XXXIV - 02. bis 06.08.2021 - Aktuelles+ 02. August - Gemeinschaftliche Strom-Selbstversorgung weiterhin blockiert

    werden kann statt auf dem allgemeinen Strommarkt. Deshalb warten unter anderem Genossenschaften, die die Energiewende mit städtischen Dachsolaranlagen vorantreiben wollen, seit 2018 auf die Übernahme der Richtlinie in deutsches Recht. Bis Ende Juni 2021 hätte das geschehen sein müssen. Doch um die Umsetzung gibt es anhaltenden Streit... *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen ***...

  16. THTR Rundbrief Nr. 149 Dezember 2017

    Steuerung und Kontrolle bei Stilllegung und Rückbau nuklearer Versuchsanlagen vom 17. April 2015 weist auf Seite 43 in seinem Kapitel 5 „Transparenz der Gesamtkosten“ auf Ungereimtheiten bei der Übernahme des Bundes bei den Kosten für Stilllegung und Rückbau des THTR hin: „In anderen Fällen sind die Gründe für die Herausnahme oder Aufnahme von Projekten nicht erkennbar. So enthält der Haushalt...

  17. Kerntechnische Hilfsdienst GmbH

    sowie Inspektionen und Arbeiten an Orten höchster Dosisleistung mit fernbedienten Manipulatorfahrzeugen - Dekontamination von Personal, Geräten und Räumen - Abluftfilterung mit mobilen Anlagen - Übernahme von leicht radioaktivem Abwasser - Ausrüsten von Einsatzpersonal mit Schutzkleidung und Atemschutz" (34) Gelegentlich führt die KHG eine Übung durch, so etwa im Zwischenlager Ahaus im September...

  18. THTR Rundbrief Nr. 145 Mai 2015

    die HKG als Betreibergesellschaft alleine für ihre Anlage zuständig wäre. In der Realität werden jedoch Bund und Land seit Jahrzehnten kräftig zur Kasse gebeten. Da die alte Regelung der Kostenübernahme 2009 ausgelaufen ist und erst am 22. 10. 2014 nach längeren geheimen Verhandlungen zwischen dem Land NRW und der HKG die 3. Ergänzungsvereinbarung unterzeichnet wurde, befand sich die gesamte...

  19. THTR Rundbrief Nr. 141 Juli 2013

    von 1997 bis 2027 im sogenannten Stilllegungsbetrieb. 2009 war die Vereinbarung mit der Betreibergesellschaft Hochtemperatur-Kernkraftwerk GmbH (HKG) ausgelaufen und die Verhandlungen für die Übernahme der jährlichen Stillegungskosten zogen sich hin. Bis dahin wurden nach offiziellen Angaben in Stilllegung und Einschluss insgesamt 425 Millionen Euro ausgegeben. 127 Mill. Euro übernahm der Bund,...

  20. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011

    Die Reaktorpleite - THTR 300 Die THTR-Rundbriefe Studien zum THTR uvm. Die THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Der THTR-Störfall im 'Spiegel' Die THTR-Rundbriefe aus 2011 *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 *** THTR Rundbrief Nr. 136, Juli 2011 Inhalt: Whistleblowerpreis für THTR-Kritiker Moormann Interview mit Rainer...

Ergebnisse 2140 von 48