im Jahr 2006 beschlossen. Das Bundesinstitut für Risikobewertung schrieb wenig später in einer Stellungnahme: „PFOS und PFOA verbleiben nach der Aufnahme lange im menschlichen Organismus. Beide Stoffe besitzen im Tierversuch lebertoxische, krebserregende und reproduktionstoxische Eigenschaften.“ Im Dezember 2023 klassifizierte die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) PFOS als Gruppe 2 B (siehe Box), möglicherweise krebserregend für den Menschen. Behörden sahen keinen...
Newsletter XVI 2025 - 13. bis 19. April - Aktuelles+ Omri Boehms Ausladung
Nach dem Bundesstaat Georgia habe auch North Dakota eine Gesetzesänderung verabschiedet, die die Position des Unternehmens stärken könnte. Künftig wäre damit in Bundesstaaten die Einstufung der US-Umweltbehörde EPA, die Glyphosat als nicht krebserregend ansieht und daher Warnhinweise vor Krebsrisiken auf Glyphosat-Produkten untersagt, bindend. „Wir hoffen, dass weitere Bundesstaaten diesem Beispiel folgen“, sagte Anderson. [...] Frisches Kapital werde „nur für Maßnahmen im Zusammenhang mit...
überschreitet Grenzwerte drastisch Giftiges Treibgut: Der Meeresschaum an den Stränden der Nord- und Ostsee ist stark mit gesundheitsschädlichen PFAS belastet, wie Analysen von Greenpeace enthüllen. Besonders hohe Werte erreichten dabei krebserregende und hormonähnlich wirkende PFAS-Schadstoffe wie die Perfluoroctansulfonsäure (PFOS). Die Konzentrationen dieser PFAS-Gruppe lagen im Meeresschaum um das 290- bis 3.777-Fache über dem Grenzwert für Badegewässer von 40 Nanogramm pro Liter. Der...
Newsletter IV 2025 - 19. bis 25. Januar - Aktuelles+ Donald Trumps zweite Amtszeit - On Day One
von Maryland. Die Gesundheit der Menschen im Staat derart zu gefährden, sei nicht akzeptabel. PFOA-Verschmutzung geht mindestens zehn Jahre zurück Die Verschmutzung besteht vor allem aus PFOA (Perfluoroktansäure), einer giftigen, krebserregenden und in der Schweiz seit mehreren Jahren verbotenen Chemikalie. PFOA wird zur Produktion von Teflon (PTFE) verwendet, aus dem Gore-Tex besteht. Gore hat die Produktion in Maryland zwar schon 2014 auf PFOA-freie Chemikalien umgestellt, die Chemikalie ist...
als populistischer Unsinn. * Trinkwasser | PFAS | Ewigkeitsgifte PFAS-Skandal: „Millionen und Abermillionen von Menschen auf der ganzen Welt könnten ebenfalls betroffen sein“ Die Fluorchemikalie PFOA gehört zur PFAS-Gruppe. Sie ist giftig und krebserregend. Vor fast 25 Jahren brachte der US-Anwalt Robert Bilott die Bedrohung durch die Substanz ans Licht. Doch das PFAS-Thema ist noch heute aktuell – auch in Deutschland. Vor fast 25 Jahren verklagte der Anwalt Robert Bilott den Chemiekonzern...
Gesundheits- und klimaschädlich, oft unbekannt Zur Erinnerung: Wegen ihrer wasser-, schmutz- und fettabweisenden Eigenschaften werden PFAS in tausenden Produkten eingesetzt und bei der Fertigung anderer Produkte verwendet. Viele PFAS sind krebserregend, schaden Leber und Niere, dem Hormon- und dem Immunsystem. Die künstlichen Fluorchemikalien sind in der Natur fast unzerstörbar... * Klimaschutz | Klimakonferenz | Militärausgaben COP 29 Staaten einigen sich auf 300 Milliarden Dollar für arme...
nur drei Monate beträgt. In einigen Fällen dauerte es sogar mehrere Jahre. In der Zwischenzeit können die Unternehmen, die einen Antrag gestellt haben, die potenziell gefährlichen Substanzen weiter verwenden und verkaufen. Diese Stoffe können krebserregend und hormonell wirksam sein, das Erbgut verändern oder die Fortpflanzung gefährden. Was die Bürgerbeauftragte als „Missmanagement“ bezeichnet, kann also weit reichende Folgen für die Gesundheit haben. [...] Pestizide und Chemikalien...
zeigte sich der deutsche Pharmakonzern zuversichtlich, die Summe bei der Berufung reduzieren zu können. Bayer hat die Vorwürfe gegen Glyphosat stets zurückgewiesen. Eigentlich hatte Bayer Mitte August im Rechtsstreit um die angeblich krebserregende Wirkung einen juristischen Sieg in den USA errungen. Ein Bundesberufungsgericht in Philadelphia – dort, wo auch der aktuelle Fall verhandelt wurde – wies den Vorwurf zurück, die Tochter Monsanto habe gegen Gesetze in Pennsylvania verstoßen. [...]...
im Streit um Glyphosat Der Unkrautvernichter sei verantwortlich für seine Krebserkrankung, hatte ein Mann geklagt. Ein US-Gericht folgt ihm nicht. Endgültig geklärt ist der Fall damit aber nicht. Bayer hat im Rechtsstreit um die angeblich krebserregende Wirkung des Unkrautvernichters Glyphosat einen juristischen Sieg in den USA errungen. Ein Bundesberufungsgericht in Philadelphia wies den Vorwurf zurück, die Tochter Monsanto habe gegen die Gesetze im Bundesstaat Pennsylvania verstoßen. Der...
Einigung für zukünftige Fälle erzielen. Mehr als 50 000 Klagen sind noch anhängig. Bayer erklärte, jahrzehntelange Studien hätten gezeigt, dass Roundup und sein Wirkstoff Glyphosat sicher seien. Behörden weltweit stufen das Mittel als nicht krebserregend ein. Die Krebsforschungsagentur der Weltgesundheitsorganisation hingegen bewertete den Wirkstoff 2015 als „wahrscheinlich krebserregend“. 4. Juni Klimaschutz | Solarenergie | EEG Solarenergie hat Rekordergebnisse erzielt, die weit, weit über...
die Welt erlebt [...] hat uns hier in Panama gezwungen, von der Insel in diese Siedlung mit etwa 300 Häusern umzuziehen."... * Radon | Strahlenexposition | Lungenkrebs Radon als verdrängte Ursache für Lungenkrebs Radon ist ein geruchloses, krebserregendes Edelgas. Es konzentriert sich unbemerkt in Häusern und verursacht Lungenkrebs. Wissen Sie, ob Sie gefährdet sind? Nicht alle Krebsrisiken in Deutschland sind wie aktives oder passives Rauchen anthropogen verursacht, jedoch ist das Übergehen...
Newsletter X 2024 - 3. bis 9.März - Aktuelles+ Mehr Mut wär´ schon gut
an einer Alternative. Der umstrittene Unkrautvernichter Glyphosat ist für den Pharmakonzern Bayer vor allem in den USA zu einem langwierigen und vor allem teuren Problem geworden. Noch immer liegen US-Gerichten Zehntausende Fälle zu dem als krebserregend kritisierten Mittel vor. Nun arbeitet Bayer eigenen Angaben zufolge an einer Alternative zu Glyphosat, betont aber gleichzeitig die Unbedenklichkeit des derzeit erhältlichen Mittels. Vorstandschef Bill Anderson sagte der "Frankfurter...
Elemente wie Blei, Kadmium, Arsen und Quecksilber sickern aus Munition und Waffen in den Boden. Wenn potenzielle Kontaminationsbereiche nicht rechtzeitig erkannt und erfasst werden, können die Schadstoffe in die Nahrungskette gelangen und krebserregend werden... IMHO Wird in der Ukraine keine Uranmunition verwendet, oder wird einfach nicht mehr darüber gesprochen? 1. März Rosatom | Framatome | Brennelementefabrik Lingen Brennelementefabrik: Unterschriften gegen russische Kooperation Kritiker...
Louisiana. An allen Seiten grenzen kleine Seen an die Industriefläche. Hier wird flüssiges Erdgas aufbereitet und auf Tanker geladen. Immer wieder wird dabei unsauber gearbeitet. Gefährliche Gase entweichen in die Atmosphäre: Benzol, krebserregend. Pentan, leicht entzündlich. Methan, um ein Vielfaches klimaschädlicher als CO₂. Von dem Terminal in den Südstaaten der USA wird Flüssiggas in die ganze Welt gesendet. Auch nach Europa. Aber es gibt noch eine andere geheime Verbindung nach...
Newsletter V 2024 - 28. Januar bis 3. Februar - Aktuelles+ US-Außenpolitik: Profit über Frieden?
Skiwachs mit Fluoranteil, ist jetzt verboten. Zumindest im Profi- und Wettkampfbereich sind damit per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS) im Skiwachs nicht mehr erlaubt. Das Verbot der giftigen, fortpflanzungsschädigenden und teils krebserregenden Substanzen war bereits um ein Jahr verschoben worden. Die Schweiz hat bisher nur einen Teil der neuen Regeln übernommen. Für Breiten- und Hobbysport gilt das Verbot nicht. PFAS-Fluorkohlenstoffe sind weltweit verbreitet. Sie belasten Boden,...
Newsletter I 2024 - 1. bis 6. Januar - Aktuelles+ - Der notwendige Wandel braucht mehr Unterstützung
diesen Landstrich nur wenig Zukunft. Neben den Beeinträchtigungen für die Fischerei sind Anwohner:innen in der Region rund um Cameron immer höheren Emissionen durch die vielen Werke ausgesetzt. Diese setzen Formaldehyd, Benzol und andere krebserregende Stoffe frei. Venture Global, der Betreiber des Terminals am Calcasieu-Kanal, hat in knapp 18 Monaten über 150 Mal gegen die gesetzlichen Emissionswerte verstoßen. Über sogenannte „Flares“, zu deutsch: Fackeln, brennen die...
Newsletter XLIX 2023 - 3. bis 9. Dezember - Aktuelles+ Die Sprache der Autokratie
Einsatz von Glyphosat ist weltweit seit Jahren umstritten. Das Mittel ist für die Landwirtschaft bedeutsam, kann jedoch die Umwelt beeinträchtigen und steht der Krebsforschungsagentur der Weltgesundheitsorganisation WHO zufolge im Verdacht, krebserregend zu wirken... * 6. Dezember 1972 (INES 3 | NAMS 1,6) Atomfabrik Sellafield, GBR Die Verarbeitung zu kurz gelagerter Brennelementen bewirkte einen hohen Jodgehalt und setzte 2,2 TBq Radioaktivität frei. (Kosten ca. 98 Millionen US$) Nuclear...
Newsletter XXXVIII 2023 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Eine Zukunft, vor der mir graut
EU-Beamte am Mittwoch. Glyphosat, eine Chemikalie, die in Herbiziden wie Unkrautvernichtern verwendet wird, ist eine Quelle der Kontroverse, seit die Krebsagentur der Weltgesundheitsorganisation 2015 zu dem Schluss kam, dass es wahrscheinlich krebserregend für den Menschen ist. EU-Beamte bestätigten jedoch am Mittwoch, dass die EU-Agentur für Lebensmittelsicherheit (EFSA) in einer Bewertung im Juli keine kritischen Bereiche gefunden hatte, die Anlass zur Besorgnis geben könnten, und dass sie...
Behörden inzwischen als gefährdete Person... * Glyphosat | Monsanto | Unkrautvernichter Natur und Umwelt Aus für Glyphosat in der EU? Glyphosat ist das meistverkaufte Pflanzengift weltweit. Es tötet Pflanzen und ist laut WHO wahrscheinlich krebserregend beim Menschen. Nun endet die Zulassung in der EU, die Hersteller wollen das verhindern. In der EU endet die Zulassung für Glyphosat im Dezember 2023. Derzeit debattieren die EU-Mitgliedsstaaten über eine Zulassungsverlängerung und wollen Mitte...
man am Ziel fest, das Offshore-Windpotenzial der Nordsee auch mit Energieinseln auszuschöpfen. Allerdings sollten nun zunächst Optionen für ein besseres und kostengünstigeres Konzept analysiert werden... * Radon | Uranbergbau | Erzgebirge Krebserregendes Gas Radon in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Das Auftreten von Radon kann man in manchen Regionen nicht verhindern. Aber man kann sich gegen das krebserregende Gas schützen. Und es gibt eine neue Mitmach-Studie an Arbeitsplätzen. Junge...