Ausgehend davon, dass „hochradioaktiv“ benötigt wird, wurden 10 Ergebnisse gefunden.
über die Autobahnen quer durchs Ruhrgebiet nach Ahaus gefahren werden, obwohl es noch keinerlei Genehmigung für den Transport der 300 000 hochradioaktiven Brennelementkugeln von Jülich nach Ahaus gibt. Offiziell gilt noch immer die Ansage der NRW-Landesregierung, ebensolche Atommülltransporte...
2024 nach Ahaus transportiert wird. Die dafür erforderliche Genehmigung wird in Kürze erwartet. Die Verlagerung der 152 Castor-Fässer mit hochradioaktiv strahlenden Brennelementkugeln aus dem abgeschalteten Jülicher Versuchsreaktor nach Ahaus sei die Option, die am schnellsten umgesetzt werden...
AfD (81 Prozent) nahezu geschlossen dagegen. Auch FDP-Anhänger (65 Prozent)votieren mehrheitlich gegen einen Ausstieg... * Lemke | Ausstieg | hochradioaktiv Die fünf Gründe der Umweltministerin Darum steigen wir aus der Atomkraft aus Am Samstag wird in den drei letzten deutschen Atomkraftwerken...
Christian Lindner wird vorgeworfen, mehr um das Wohl des Unternehmens Porsche besorgt zu sein als um den Klimaschutz... * Endlager | hochradioaktiv Atommüll | Ewigkeitsgift Atommüll für die Ewigkeit - Suche und Bau von Endlager brauchen historische Zeiträume Als die Menschen begannen,...
zurückzuführen, dass die vom Erdbeben und dem folgendem Tsunami ausgehenden Gefahren unterschätzt wurden... *** 14. März Thailand | Cäsium | hochradioaktiv Zylinder mit hochradioaktivem Cäsium in Thailand verloren gegangen Die Suche nach einem winzigen Cäsium-Behälter in Australien sorgte im...
Versorgung sind durch den Ausbau der Erneuerbaren in allen Sektoren verlässlich möglich“, so Peter... *** 27. Dezember Atommüll Lager | hochradioaktiv | BASE Lagerstätte für Atommüll: Im Worst Case erst 2068 Die Suche nach dem Ort, wo der Atommüll gelagert werden soll, zieht sich hin. Im...
nach einem Endlager für deutschen Atommüll zieht sich länger hin als geplant. Deshalb muss im Zwischenlager Lubmin über das Jahr 2050 hinaus hochradioaktiver Müll gelagert werden. Ob es 2050 in Deutschland ein Endlager für Atommüll geben wird, ist fraglich. Die Suche dauert länger als geplant....
THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
Jürgen Streich deutlich, wie unglaublich gefährlich dieser Transport war: Die etwa sechs Zentimeter Durchmesser großen Brennelemente sind hochradioaktiv angereichert, nahezu perfekt atomwaffentauglich und stellen für Jahrhunderte eine tickende Zeitbombe dar! Die mitstaatlichen Geldern gut...
THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
von Castortransporten vom AVR-Zwischenlager aus Jülich massive Proteste entlang der gesamten Strecke an. In Jülich lagern 152 Castoren mit hochradioaktivem Müll aus Brennelementen. Offensichtlich ist das Forschungszentrum Jülich (FZJ) bisher weder in der Lage, eine rechtssichere Genehmigung für...
THTR Rundbrief Nr. 82 April 03
die einen Durchmesser von ca. 6 cm haben. Diese enthalten mehrere Tausend sogenannte PAC-Kügelchen (= Plutonium, Americium, Curium) und sind hochradioaktiv. Wie die Wochenzeitung „Freitag“ meldete, wurden in Wohngebieten von Hanau genau diese kleinen Hohlkugeln in der Gartenerde gefunden. In...