Ausgehend davon, dass heizen“ benötigt wird, wurden 29 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXXIII 2023 - 13. bis 19. August - Aktuelles+ Militärputsch im Niger: Uran-Abbau und Umweltzerstörung als tiefere Gründe?

    niemand, was genau sie beinhalten... * Klimawandel | Hitze | Städte versiegelt Hitzewelle: Dies sind Deutschlands Betonwüsten In diesen Tagen heizen sich einige Städte besonders unmenschlich auf. Der Grund: Ihr Boden ist versiegelt und nur selten von grünen Flächen und Bäumen durchbrochen. Wir...

  2. Newsletter XXX 2023 - 23. bis 29. Juli - Aktuelles+ Chomsky: Was passiert, wenn Befehlen aus Washington nicht gefolgt wird?

    kaum Platz für Windräder 11. Februar 2022 - Deutschland braucht nicht mehr Windräder * Wärmewende | klimafreundlich | Wärmeplan So wird das Heizen cool Bei der Wärmende kommt es nun auf die Kommunen an. Mit neuen Niedertemperatur-Netzen können sie das Klima schützen – und die Bürger entlasten....

  3. Newsletter XXVIII 2023 - 9. bis 15. Juli - Aktuelles+ Bulgarien will russische Reaktoren an die Ukraine verkaufen

    würden", schrieb Kambodschas Regierungschef Hun Sen bei Twitter... * FDP gegen Heizungsgesetz und Europäische Klimagesetze Kulturkampf ums Heizen, Solarparks mit Speichern und die irrlichternde FDP Bei den Förderregeln zum Heizungstausch ist zusätzliche Unterstützung für Haushalte ohne Vermögen...

  4. Newsletter XXIV 2023 - 11. bis 17. Juni - Aktuelles+ Wie der Westen den Globalen Süden verliert

    diskutiert wird, bildet mitnichten die gesamte deutsche Energiewende ab. Die politische Forderung, bei Neuanlagen 65 Prozent der benötigten Heizenergie aus Erneuerbaren oder der Umwelt zu beziehen, ist weder eine Einschränkung der Demokratie noch eine Freiheitsberaubung. Die Möglichkeiten für die...

  5. Newsletter XXIII 2023 - 4. bis 10. Juni - Aktuelles+ Politik mit Gift, Hetze und Propaganda

    braucht man keine neuen Netze", sagt Sichert. "Da auch der CO2-Ausstoß reduziert wird, betreibt man profitablen Klimaschutz." ntv.de: In Frankfurt heizen bald 1300 Haushalte mit der Abwärme eines Rechenzentrums. Die Betreiber würden gerne noch mehr Wärme abgeben, finden aber keine weiteren...

  6. Newsletter XXII 2023 - 28. Mai bis 3. Juni - Aktuelles+ Politikstil in Deutschland Please, stärke die AfD

    Kraftwerkparks. Seit dem Ukraine-Krieg aber geht es in der Energiewirtschaft und Energiepolitik auf einmal darum, wie lange wir noch Gas zum Heizen haben und warum die Strompreise so hoch sind. Und welche Fehler der Vergangenheit genau dafür verantwortlich sind. Claudia Kemfert hat darüber im...

  7. Newsletter XXI 2023 - 21. bis 27. Mai - Aktuelles+ Welttag für Biodiversität: Scheitert der Plan, Europas Artenvielfalt wiederherzustellen?

    Linie“ überschritten. Das sagte Lesch im Gespräch mit einem Aktivisten auf einer Kundgebung auf dem Marienplatz in München... * Klimaziele | Heizen | Spahn Streit um Heizungsgesetz Längere AKW-Laufzeiten statt Heizungsgesetz: Forscher widersprechen Jens Spahn Statt durch das geplante...

  8. Newsletter XX 2023 - 14. bis 20. Mai - Aktuelles+ Hitzewellen treffen arme Stadtviertel besonders stark

    für die Gesundheit von Menschen sowie fischfressenden Vögeln und Säugern relevanten Bereich, heißt es in einer Pressemitteilung... * Mit Wind heizen | Erneuerbare Energien Gesetz EEG | Bürgerenergie Windräder könnten Dörfer heizen – könnten! Wenn zu viel Windenergie ins Stromnetz kommt, werden...

  9. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?

    werden. Das wurde noch unter Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) beschlossen. Geht es allerdings nach der aktuellen Bundesregierung, soll das Heizen mit Öl schon zwei Jahre früher – also 2024 – verboten werden. Viele Menschen, die in ihrem Eigenheim mit einer Ölheizung heizen, sind voller Sorge...

  10. Newsletter XVIII 2023 - 30. April bis 6. Mai - Aktuelles+ Alles grün? Energie-Kolonialismus durch Wasserstoff-Kooperation

    warnte davor, dass dies möglicherweise gegen den Willen eines Menschen geschehen könnte, etwa wenn dieser schläft. * Geothermie | umweltfreundlich heizen | Fernwärme Heizen mit Tiefen-Geothermie: Warum gibt es das nicht öfter? Geothermie, also Wärme aus den Tiefen der Erde, ist so etwas wie ein...

  11. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer

    Haus- und Wohnungsbesitzern als Neuland. Falsche Behauptungen schüren deren Argwohn gegenüber neuen Heiztechniken. Die Bundesregierung setzt beim Heizen auf neue Techniken wie die Wärmepumpe. Damit sollen das Klima geschützt und die Abhängigkeit von Energieimporten verringert werden. Kritiker...

  12. Newsletter XVI 2023 - 16. bis 22. April - Aktuelles+ Gifte für die Ewigkeit - Uran und seine radioaktive Verwandtschaft

    auf den Weg bringen. Am Mittwoch hat sich das Kabinett auf einen Entwurf geeinigt, zusammen mit einem Gesetz zum klimafreundlichen Heizen. [...] „Keine ausreichende Planungssicherheit“ Das kritisiert beispielsweise die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz, ein Verband von mehr als 200...

  13. Newsletter XV 2023 - 9. bis 15. April - Aktuelles+ Ampel-Klima, Vorbild Schweiz und die bessere Alternative zu E-Fuels

    56 Reaktoren, die in den letzten Jahren im Schnitt rund zwei Drittel des verbrauchten Stroms lieferten, der übrigens in vielen Haushalten auch zum Heizen eingesetzt wird... * CO2-Emissionen | CO2 Entnahme | CCS | Zement Neue Anlage soll CO2 aus Zementfabrik aufbereiten Bei der Herstellung von...

  14. Newsletter XIV 2023 - 2. bis 8. April - Aktuelles+ Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung

    herkömmlichen Dämmstoff. Zurzeit arbeitet das Team daran, den Herstellungspreis zu senken. Wer klimafreundlich wohnen und möglichst wenig für das Heizen ausgeben will, dessen Haus oder Wohnung muss mit einer guten Wärmedämmung ausgestattet sein. Daran führt kein Weg vorbei, weil sonst die...

  15. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde

    sein Budget, aber im Energiesektor wäre Spielraum, gäbe es formal kein Problem – Hauptsache, die Gesamtbilanz stimmt... * Erneuerbar | Heizen Holz | Rumänien | Abholzung | Holzmafia Erneuerbare-Energien-Richtlinie RED III EU einigt sich auf höheres Erneuerbaren-Ziel Die Europäische Union will...

  16. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg

    – sieht das Gremium recht skeptisch. Um klimaneutral zu werden, reicht es nicht, Autos mit Ökostrom anzutreiben oder Gebäude mit grüner Wärme zu heizen. Auch der Pkw oder das Haus selbst müssen "ergrünen". So grasen Autohersteller derzeit die Stahlbranche ab auf der Suche nach grünem Blech. Der...

  17. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion

    in 20 Jahren Strom liefern würde. Seitdem heißt es immer wieder, dass es in 20 Jahren soweit sein wird. Fakt ist: Um die 2,05 Megajoule Heizenergie mit einem Output von 3,15 Megajoule zu erreichen, haben die Laser 500 Megajoule verbraucht. (scinexx) * Südkorea | Reaktor | kommerziellen Betrieb |...

  18. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen

    Energiewende in Finnland: Auch im dunklen Winter weht der Wind Windkraft Das Land im hohen Norden braucht viel Strom. Für E-Autos, aber auch zum Heizen. Lange setzte es deshalb auf Importe aus dem Ausland und Atomstrom. Jetzt steuert Finnland um [...] Die 4.000 Megawattstunden, die das Land jetzt...

  19. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens

    Frankreich | Energiepolitik | Winter Was schert mich der Winter? In Frankreich sorgen sich wenige um drohende Blackouts – obwohl viele mit Strom heizen. Die Abhängigkeit vom Ausland ist nie so groß gewesen wie heute. Über die Härte des französischen Winters entscheidet in diesem Jahr das Gasnetz...

  20. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima?

    mit Kritik vor sich herzutreiben. [...] Durch den Umstieg von fossilen Kraftstoffen auf Ökostrom sinkt der Endenergiebedarf im Verkehr und beim Heizen: Ein Liter Diesel hat einen Energiegehalt von etwa 10 Kilowattstunden. Damit kommt ein Wagen der Golf-Klasse etwa 17 Kilometer weit. Ein...

Ergebnisse 120 von 29