Ausgehend davon, dass angegriffen“ benötigt wird, wurden 35 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund

    Großbritannien könnte der Ukraine panzerbrechende Munition aus abgereichertem Uran liefern. Prompt folgen Drohungen aus Russland. Russland hat sich erbost über britische Pläne geäußert, der angegriffenen Ukraine durchschlagskräftigere Munition aus abgereichertem Uran zu liefern. So sagte Putin am Dienstag nach einem Treffen mit Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping in Moskau: Ich möchte...

  2. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland

    von Meteorologen den heißesten Sommer in der Geschichte. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte ein Brand in einem Feld rund 60 Kilometer vor Buenos Aires auch die dortigen Hochspannungsleitungen angegriffen, wodurch es in der Region zu ersten Ausfällen kam. Vorsichtshalber wurden auch das über die Leitungen verbundene Atomkraftwerk Atucha I sowie weitere Kraftwerke abgestellt, woraufhin es...

  3. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch

    es so sehen und so handeln, wie man sich selbst das vorstellt. Doch ist es gut, wenn Moralismus in unseren Kriegszeiten Hochkonjunktur hat? Klar, in diesem Krieg fällt es nicht schwer, zwischen Angegriffenen und Angreifer zu unterscheiden. Der Moralismus geht aber über das moralische Urteil hinaus und bewertet Ursache, Verlauf und Ziel entlang des Maßstabs von Gut und Böse. Dann werden Menschen...

  4. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost

    einem konventionellen Krieg könne den Beginn eines Atomkriegs nach sich ziehen. Eine Drohung, die wir ernst nehmen und nicht als Bluff abtun sollten. Wenn Russland in die Defensive gerät oder angegriffen wird, steigt das Risiko für den Einsatz von Atomwaffen. Das gilt auch bei einem Angriff, z.B. auf die Krim. Die Berichte aus den USA über die Unterstützung einer Rückeroberung der Krim sind...

  5. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen

    Jahr war die Zahl mit 9,35 Milliarden Euro noch höher. Mehr als ein Viertel der vom 1. Januar bis 22. Dezember gelieferten Waffen und militärischen Ausrüstung ging in die von Russland angegriffene Ukraine. Das geht aus einer Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsabgeordneten Sevim Dagdelen hervor... *** 26. Dezember Finnland | Rosatom | Hanhikivi...

  6. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima?

    wo die Welt auseinanderzureißen drohte. Und sie haben diese Spannung ausgehalten. Die alte Friedensbewegung in der BRD und der DDR hat die Aufrüstung in Ost und West in gleicher Weise angegriffen und damit einen höchst umstrittenen Standort gewählt. Aber in der Sache hatte dies erstaunliche Erfolge. Heute neigen die Grünen dazu, sich voreilig auf die Seite der vermuteten Sieger der Geschichte zu...

  7. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch

    vor den Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine wegen seiner Weigerung, eine Waffe in die Hand zu nehmen, verfolgt, saß im Gefängnis und wurde von der extremen Rechten in der Ukraine angegriffen. Nachdem gegen Kotsaba weitere Anklagen vorbereitet wurden, hat er das Land mittlerweile verlassen. "Die Ukrainische Pazifistische Bewegung ist im Krieg illegal und kann nur konspirativ arbeiten...

  8. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz

    Vielfalt“, sagte eine Sprecherin von Global Witness, Shruti Suresh. „Sie spielen eine entscheidende Rolle als erste Verteidigungslinie gegen den ökologischen Kollaps, werden aber selbst angegriffen und sind Gewalt, Kriminalisierung und Schikanen ausgesetzt von repressiven Regierungen und Unternehmen, denen Profit wichtiger als Menschen und Umwelt ist.“... * 29. September 1957 (INES 6 | NAMS...

  9. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!

    uns aus, meint Anke Herold Der Angriffskrieg Russlands in der Ukraine hat uns die Sicherheit genommen, dass wir von unseren Partnerländern, mit denen wir viel Handel treiben, nicht militärisch angegriffen werden. Die Sanktionen von russischer Kohle, Öl und Gas hat uns in Deutschland die Illusion der Versorgungssicherheit bei der Energie genommen. Die französische Stromkrise, wo gerade mehr als...

  10. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!

    ist ein Konzept zu sogenannter psychologischer Manipulation. Dabei wird mit Taktiken der mentalen Umprogrammierung das Selbstvertrauen und die eigene Urteilskraft der Zielperson angegriffen, um deren Grundeinstellungen und Realitätswahrnehmungen zu destabilisieren und anschließend durch neue Einstellungen zu ersetzen. Ältere Gehirnwäsche-Methoden versuchten den psychischen Widerstand mit...

  11. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat

    wir die letzten Wochen erleben, dass durch den wahnsinnigen russischen Angriffskrieg in der Ukraine auch Tschernobyl wieder akut in den Fokus gerückt ist - und sogar laufende AKW militärisch angegriffen und besetzt wurden. Das geht uns alle an. Deshalb rufen wir für kommenden Montag, 25. April, um 18:30 Uhr kurzfristig zu einer Mahnwache vor dem Rathaus auf dem Prinzipalmarkt auf - aus Anlass...

  12. Newsletter VIII 2022 - 20. bis 27. Februar - Aktuelles+ Amerikas katastrophaler 60-jähriger Krieg

    Atomanlagen gefährdet Atomkraft in der Schusslinie In der Ukraine stehen 15 Atomkraftwerke, darunter das größte Europas. Dessen Nähe zur Front in der Ostukraine weckt Befürchtungen, dass es angegriffen werden könnte. ** 23. Februar Bündnis-Aufruf Stoppt den Krieg! Frieden für die Ukraine und ganz Europa Kundgebung an der Siegessäule Die Kundgebung findet am Sonntag, den 27. Februar um 13 Uhr auf...

  13. 17.03.2019 - Tödlicher Staub - Uranmunition-Einsatz und die Folgen

    in Libyen und Syrien - nirgendwo. "Der Westen versinkt täglich immer tiefer im Sumpf der eigenen Politik. Nicht ein einziges Mal in den letzten 200 Jahren hat ein muslimisches Land den Westen angegriffen. Die europäischen Großmächte und die USA waren immer die Aggressoren. Nicht die Gewalttätigkeit der Muslime, sondern die Gewalttätigkeit des Westens ist das Problem unserer Zeit", sagt Jürgen...

  14. THTR Rundbrief Nr. 97 Februar 05

    ein Nichts, als er in der Fußgängerzone irgendwelchen blöden Spießern Flugblätter in die Hand drückte, deren üble Beschimpfungen ertrug und jederzeit damit rechnen musste, von ihnen körperlich angegriffen zu werden. Während sie sich ein Jahrzehnt lang von Aktion zu Aktion abstrampelten, Rückschläge scheinbar mit Gleichmut ertrugen, reagierten die Mächtigen nur mit hämischer Herablassung. Doch...

  15. THTR Rundbrief Nr. 78 Dezember 2002

    Verkehrssituation in Hamm. In den damaligen Medien wurden auch diese Themen sehr stiefmütterlich behandelt und die Menschen, die etwas ändern wollten, oft genug lächerlich gemacht oder bösartig angegriffen. Auch aus diesem Grund entstanden bundesweit über 200 Stadtblätter und Alternativzeitungen. Sie versuchten eine Gegenöffentlichkeit zu den von mächtigen Industrie- und Wirtschaftsinteressen...

Ergebnisse 2135 von 35