1. Newsletter XXIX 2025 - Aktuelles+ - 13. Juli - Atomwaffentest Trinity - Der nukleare Urknall

    plant drastische Kürzungen der Hilfsgelder. Das wird Folgen haben. In einer Zeit großer humanitärer Katastrophen plant die Bundesregierung in ihrem Haushaltsentwurf für das Jahr 2025 massive Kürzungen bei der Finanzierung von Entwicklungszusammenarbeit und humanitärer Hilfe. Die Bilder aus Gaza, dem Ostkongo, Äthiopien oder dem Sudan dokumentieren die Notwendigkeit, die humanitäre Hilfe auszubauen und finanziell aufzustocken. Allein im Sudan gehen die Vereinten Nationen von über 12 Millionen...

  2. Newsletter XXVII 2025 - 29. Juni bis 5. Juli - Aktuelles+ - Experte zu Ewigkeits-Chemikalie TFA: Es ist falsch und dumm, so etwas freizusetzen

    ehemaligen US-Präsidenten Joe Biden eingeführt worden waren, Ungarns langfristige Energiepläne „erschwert“. Paks II soll vom russischen Atomindustrie-Unternehmen Rosatom gebaut werden. [...] Ukraine protestiert gegen mögliche EU-Zusammenarbeit mit Rosatom Paks, das etwa 100 Kilometer südlich von Budapest liegt, ist derzeit das einzige Kernkraftwerk Ungarns und versorgt das Land mit etwa 40 Prozent seines Energiebedarfs. Seine Betriebsdauer wurde nach einer Modernisierung bis in die...

  3. Newsletter XXV 2025 - 15. bis 21. Juni - Aktuelles+ Suche nach Tausenden Atommüll-Fässern im Atlantik beginnt

    pro Minute (Infosperber berichtete). Noch Anfang 2022 hatten die fünf offiziellen Atomwaffenstaaten – die USA, Russland, China, Frankreich und Grossbritannien (P5) – in einer gemeinsamen Erklärung behauptet: «Wir wollen mit allen Staaten zusammenarbeiten, um das endgültige Ziel einer Welt ohne Atomwaffen zu erreichen, und bekennen uns zu unserer Verpflichtung aus dem Nuklearen Nichtverbreitungsvertrag, Verhandlungen über ein Ende des atomaren Rüstungswettlaufs und ein Abkommen zur...

  4. Newsletter XXIV 2025 - 8. bis 14. Juni - Aktuelles+ Bis das Menschenrecht am Boden liegt

    von Atomkraft einsteigen. Dies geht aus einer E-Mail des Weltbank-Chefs Ajay Banga an seine Mitarbeiter hervor, die der Nachrichtenagentur AFP vorliegt. Demnach werde die Bank eng mit der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEO) zusammenarbeiten, um ihre Beratungsfähigkeit in Bezug auf Nichtverbreitungsmaßnahmen und regulatorische Rahmenbedingungen zu stärken. In der Mail verwies Banga darauf, dass sich die Nachfrage nach Elektrizität in Entwicklungsländern bis 2035 voraussichtlich mehr...

  5. Newsletter XXIII 2025 - 1. bis 7. Juni - Aktuelles+ - Mein Kosmopolitismus ist in meiner Eigenschaft als Jude begründet

    moralische Fragen in den Hintergrund drängt. So unterhielt die Deutsche Bank jahrelang Geschäftsbeziehungen zum verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein – selbst nachdem die Bank JPMorgan Chase, bei der Epstein zuvor Kunde war, die Zusammenarbeit beendet hatte. Seit der Finanzkrise von 2008 gelten strengere Regeln für die Branche. Doch reichen diese aus? Wer trägt die Verantwortung, wenn Vorschriften gebrochen oder umgangen werden? Regisseur Wiese will mit seinem Film auf die dunklen...

  6. Newsletter XXI 2025 - 18. bis 24. Mai - Aktuelles+ Überlebende von Atomwaffentests: »Sie schwiegen aus Schmerz«

    im NRU-Reaktorgebäude gehörten, aufgrund von Gesundheitsschäden erfolglos eine militärische Invalidenrente beantragt haben. Die Chalk River Laboratories sind bis heute eine Einrichtung der AECL und werden sowohl als Forschungseinrichtung (in Zusammenarbeit mit der NRC) als auch als Produktionsstätte (im Auftrag der AECL) zur Unterstützung anderer kanadischer Stromversorgungsunternehmen genutzt... Übersetzung https://www.DeepL.com/Translator SPIEGEL-Report über verheimlichte KKW-Störfälle in...

  7. Newsletter XX 2025 - 11. bis 17. Mai - Aktuelles+ Heutige Kinder tragen weltweit die Hauptlast der Klimakrise

    von bis zu 93.000 MW (93 GW). Das Papier wurde im Rahmen der Baltic Offshore Grid Initiative (BOGI) vorgestellt, die von ÜNB aus Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Lettland, Litauen, Polen und Schweden getragen wird. Ziel der Zusammenarbeit zwischen den Stromnetzbetreibern ist es, eine gemeinsame Roadmap zu entwickeln, um den Offshore-Ausbau in der Ostsee voranzubringen und die erzeugte Energie den jeweiligen Märkten so effizient wie möglich zur Verfügung zu stellen [...] Das Papier...

  8. Newsletter XIX 2025 - 4. bis 10. Mai - Aktuelles+ AfD gesichert rechtsextrem - Drei Wörter: AfD, Verbot, jetzt

    den verschiedenen Daten herzustellen, diese visuell darzustellen und Handlungsempfehlungen daraus abzuleiten. [...] Palantir stellt nicht nur die Software, sondern auch das Personal, das mit den Sicherheitsbehörden oft über Jahre hinweg zusammenarbeitet. Damit greift der US-Konzern oft tief in behördliche, polizeiliche oder militärische Entscheidungsprozesse ein - ohne jegliche demokratische Kontrolle. Peter Thiel - kein Freund der Demokratie Dabei ist Peter Thiel, Großaktionär und...

  9. Newsletter XVIII 2025 - 27. April bis 3. Mai - Aktuelles+ Neue Energie-Phase, bürgernahe Vision und Batterien als Stromquelle

    wieder in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Sechs von zehn Deutschen halten die AfD vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte für unwählbar. Das hat eine Studie ergeben, die die Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft (EVZ) in Zusammenarbeit mit der Universität Bielefeld vorgelegt hat. Demnach gaben 58,2 Prozent der Befragten an, man könne die AfD aufgrund der deutschen Historie nicht wählen. Rund 50 Prozent sagten zudem, die AfD sei ähnlich bedrohlich für die deutsche Gesellschaft...

  10. Newsletter XVII 2025 - 20. bis 26. April - Aktuelles+ Du weißt nicht, wer du wirklich bist, bis du dich verteidigen musst

    u. a. von Immanuel Kant angelegt. In seinem Aufsatz "Zum ewigen Frieden" (1795) legte er die Grundlage für zwei wichtige Theorien internationaler Beziehungen an: Er verwendete dort prägend den Begriff eines "Völkerbundes", der aufgrund der Zusammenarbeit "der Völker als Staaten" nicht nur einen Krieg, sondern alle Kriege auf Dauer beenden würde. Hiermit legte er den Grundstein für die Institutionalismustheorie der Internationalen Beziehungen, die durch die Hoffnung auf den Erfolg kooperativer...

  11. Newsletter XVI 2025 - 13. bis 19. April - Aktuelles+ Omri Boehms Ausladung

    Linke oder AfD zustimmen. Da gibt es aber ein Problem: Die Union hat sich diese Möglichkeit mit einem Unvereinbarkeitsbeschluss selbst zugemauert. Seit 2018 gilt der Satz: "Die CDU Deutschlands lehnt Koalitionen und ähnliche Formen der Zusammenarbeit sowohl mit der Linkspartei als auch mit der Alternative für Deutschland ab." Was "ähnliche Formen der Zusammenarbeit" genau sind, wird seitdem auf und ab diskutiert... 17. April Vereinigte Staaten | Offshore-Windpark | Investitionssicherheit...

  12. Newsletter XV 2025 - 6. bis 12. April - Aktuelles+ Der Türkei steht ein langer Kampf bevor

    der Gemeinde Mühlenfließ stehen. Hinze führt das vor allem darauf zurück, dass er die ganze Problematik zu den Windenergieanlagen immer wieder zusammen mit den Betreibern durchgesprochen habe. Für ihn sei diese Art der Kommunikation und der Zusammenarbeit vor Ort enorm wichtig. Hinze nennt das den "Mühlenfließer Weg". * Landwirtschaft | Agri-Photovoltaik | Sonnenstrom Darüber musste er mehrere Nächte schlafen: Landwirt trifft folgenreiche Entscheidung Rolf und Andreas Lieb haben vor vier...

  13. Newsletter XII 2025 - 16. bis 22. März - Aktuelles+ Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht

    werden könnten", sagte er. Allerdings brauche es eine sorgfältige Abwägung von Natur- und Landschaftsschutz gegenüber solchen Projekten. Die Unesco mit Sitz Paris, die den Report herausgibt, fördert seit ihrer Gründung 1945 die internationale Zusammenarbeit in Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation. * Don Trumpl sägt an den Grundpfeilern der Demokratie, Elon Muskulus DOGE bekommt digitalen Maulkorb Trump wettert erneut gegen die Justiz, Richterin stoppt Musk-Behörde Donald Trump...

  14. Newsletter X 2025 - 2. bis 8. März - Aktuelles+ Anscheinend bricht unser System zusammen

    auf Umsiedlungen der Palästinenser. Der ägyptische Präsident Abdel Fattah el-Sisi hatte den Wiederaufbauplan für den Gazastreifen am Dienstag bei einem Gipfeltreffen der Arabischen Liga vorgestellt. Auch die Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) hat sich am Samstag für den Plan zur Zukunft des Gazastreifens ausgesprochen. Der OIC gehören 57 Staaten mit überwiegend muslimischer Bevölkerung an. [...] US-Präsident Donald Trump hatte den Plan zuvor abgelehnt. Er »erfüllt nicht die...

  15. Newsletter XI 2025 - 9. bis 15. März - Aktuelles+ Überfallartig wollen Union und SPD Deutschland kriegstüchtig machen

    https://www.ecosia.org/search?q=Schuldenbremse Wikipedia de Militärisch-industrieller Komplex Der Begriff militärisch-industrieller Komplex (MIK) wird in gesellschaftskritischen Analysen zur Beschreibung der engen Zusammenarbeit und der gegenseitigen Beziehungen zwischen Politikern, Vertretern des Militärs sowie Vertretern der Rüstungsindustrie verwendet. In den USA gelten Denkfabriken, wie zum Beispiel PNAC, als mögliche weitere involvierte Interessengruppe. Popularität erlangte der Begriff...

  16. Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?

    dafür, und auch Kontrollmechanismen für die Naturschutzziele wurden beschlossen. Beim Nachsitzen der Delegierten auf einem Treffen in Rom konnte in letzter Minute eine Einigung erzielt werden. Ein wichtiges Signal für die internationale Zusammenarbeit angesichts eskalierender geopolitischer Spannungen – von der Überschuldung von Entwicklungsländern über Handelskonflikte bis hin zur Kürzung der Auslandshilfen besonders durch die neue Trump-Regierung in den USA. Bei der Erhaltung der...

  17. Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again

    die Frage ist: Welche Rolle bleibt dabei für Europa? Derzeit versucht es die EU mit einem Kompromiss. „Wir wollen, dass KI eine Kraft für das Gute und für Wachstum ist – und zwar durch unseren eigenen europäischen Ansatz, der auf Offenheit, Zusammenarbeit und herausragenden Talenten beruht“, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf dem Pariser Gipfel. In dessen Abschlusserklärung heißt es, KI müsse „offen“, „inklusiv“ und „ethisch“ sein und „für Menschen und den Planeten...

  18. Newsletter VI 2025 - 2. bis 8. Februar - Aktuelles+ Grön­land, Geo­po­litik und freie Fahrt durch die Arktis

    sprachen sogar von mehr als 320.000 Teilnehmenden. Angemeldet hatten sie ursprünglich 75.000. Bisher verlaufe alles friedlich, sagte ein Polizeisprecher. Die Demonstrantinnen und Demonstranten sprachen sich gegen Rechtsextremismus und eine Zusammenarbeit mit der AfD aus. Bei strahlendem Sonnenschein zog es Frauen, Männer und Kinder in Scharen auf die Theresienwiese in München. Viele hielten Plakate hoch. Auf diesen stand unter anderem "Faschismus bekämpft man nicht mit Abschiebungen",...

  19. Newsletter V 2025 - 26. Januar bis 1. Februar - Aktuelles+ Gestern noch Dichter und Denker – morgen schon wieder Richter und Henker

    ihren Fraktionen vorgegeben abgestimmt. Das führt zum letztlich knappen Vorsprung von drei Stimmen für den 5-Punkte-Plan von CDU/CSU für eine weitere Abschottung der Republik. Aber wer hat sich wie bei der ersten offenen schwarz-braun-gelben Zusammenarbeit wie verhalten? Wirkliche Ab­weich­le­r:in­nen gibt es kaum, das zeigt die Liste der namentlichen Abstimmungen, die mittlerweile auf bundestag.de veröffentlicht wurde. Die einzige Nein-Sagerin der CDU Von der CDU/CSU stimmten zum Beispiel 187...

  20. Newsletter IV 2025 - 19. bis 25. Januar - Aktuelles+ Donald Trumps zweite Amtszeit - On Day One

    verstößt, für Menschenrechtsverletzungen und überhaupt für Schädliches verwendet werden. Ab 2021 war man natürlich mit dem Pentagon wieder zugange. Andere Firmen und Konzerne haben wie Microsoft oder Palantir, das mit Anthropic und Amazon zusammenarbeitet, weniger Bedenken. OpenAI war auch erstmal „gut“, bis man im Januar 2024 aus den Nutzungsbedingungen die Formulierungen strich, nach denen die Verwendung für Waffenentwicklung, Militär und Kriegsführung verboten ist, strich. In den neuen...

Ergebnisse 120 von 166